Volltextsuche ändern

526333 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg07.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] JWß 36. - Augsburg, 7. September 1876. XV. Jahrg. [...]
[...] Augsburg, den 6. September. Die Witterung der vergangenen acht Tage war häufig regneriſch und ziemlich kühl, wodurch die theilweiſe noch im Rückſtande geweſene Haberernte etwas verzögert und die Oehmternte, wo es [...]
[...] Augsburg, 31. Auguſt. Zugetrieben wurden 181 Stück Großvieh, 210 Kälber, 131 Schweine, 67 Schafe, – Ziegen, – Kitzen, [...]
[...] Verantwortliche Redaction: Oekonomierath Fr. Schaffert in Augsburg. [...]
[...] Vorräthig in der B. Schmid'ſchen Buchhandlung (A. Manz) in Augsburg. [...]
[...] verſchluß zur Verſendung kommen. Niederlagen halten die Herren: Carl Knöll in Augsburg. Haag & Müller in Kaufbeuren. Bürgermeiſter Keller in Lindenberg bei Röthenbach. [...]
[...] Otto Bärlocher in Augsburg. [...]
[...] Die chemiſchen Fabriken von F. B. Filbermann in Augsburg und Schwandorf [...]
[...] Mit Aufträgen bittet man ſich an F. B. Silbermann in Augsburg zu wenden. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Nenburg in Augsbura. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] „MF 29. Augsburg, den 13. April 1876. [...]
[...] kgl. Rektorate der Gewerbſchulen von Schwaben und Neuburg, dann das: kgl. Rektorat des Real gymnaſiums Augsburg. [...]
[...] weiteren Bogen noch beſondere 20 Pf. zu entrichten ſind. Hienach iſt ſich zu achten. Augsburg, den 8. April 1876. [...]
[...] auf ausländiſche Erzeugungs- und Abſatzorte zurückführen, ſind hieher anzuzeigen. Augsburg, den 8. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 8. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 10. April 1876. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Jnnern. [...]
[...] verſtändigen, ſowie mit den erforderlichen Anweiſungen zu verſehen. Augsburg, den 8. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 7. April 1876. [...]
[...] deren Inbetrachtnahme ſich als unſtatthaft darſtellt, wonach ſich zu achten iſt. Augsburg, den 5. April 1876. Die Ober-Erſatzcommiſſion für den Bezirk der III. Infanteriebrigade. [...]
[...] nehmigen geruht, daß dem Prieſter Franz Keller, Pfarrer in Waldkirch, kgl. Bezirksamts Günzburg, von dem Herrn Biſchofe von Augsburg die katholiſche Pfarrei Unterroth, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, übertragen werde. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg20.06.1878
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Wß 25. Augsburg, 20. Juni 1878. XVII. Jahrg. [...]
[...] Aus den Berichten der Bezirks-Comités wird noch Folgendes zuſammengeſtellt: Augsburg. Laut Bericht des Bezirks-Thierarztes befanden ſich im Vereinsbezirke 60 taugliche und 3 untaugliche Gemeinde zuchtſtiere. [...]
[...] Schafzucht. Auch im Jahre 1877 hat das Kreis-Comité auf dem Zucht widdermarkte in Augsburg Prämien im Geſammtbetrage von 340 M. [...]
[...] Comités der bisherige Vorſtand Se. Excellenz Herr Staatsrath und kgl. Regierungspräſident von Hörmann wieder gewählt, zum II. Vorſtande desgleichen Herr Gutsbeſitzer Carl Samm in Augsburg. – Sodann finden die Ergänzungswahlen zum General-Comité ſtatt. – Der Genoſſenſchaft zur Correction der Mindel ober- und unterhalb der [...]
[...] und daß dieſes Unterlaſſen von einigen derſelben motivirt worden ſei. Sodann werden Mittheilungen gemacht aus den Jahresberichten der landwirthſchaftlichen Bezirks-Comités Augsburg und Buchloe. [...]
[...] . . , Augsburg, den 17. Juni. Auch in der vergangenen Woche hat es wieder ziemlich viel geregnet. Am 12. Juni gingen in den Gegenden an der Donau heftige Hagelwetter nieder, welche großen Schaden anrichteten. Im [...]
[...] esraj. VON Waizen. Kern. | Roggen. Gerſte. |Haber. - - - - - - - - Mk. Pf. Mk. HTPTMETPTMTP. Augsburg 14. Juni | 11 | 69 | 12 7 98 | 8 | 2 | 7 | 31 Donauwörth 12. „ 11 | 3 | 10 | 99 | 8 | 6 | – – | 7 | 18 Günzburg 11. „ – – º 925 | – – 7 – [...]
[...] *) per Doppel-Hektoliter. –*) per 200 Zollpfund. Bei allen übrigen Schrannen per Ctr. Viehmärkte. Augsburg, 13. Juni. Zugetrieben wurden 135 Stück Großvieh, 294 Kälber, 113 Schweine, 4 Schafe, 220 Kitzen und Ferkel, 108 Läuferſchweine. Unverkauft blieben 7 Stück Großvieh, 2 Kälber, [...]
[...] *** Peter Martin Brünz in Lindenberg Verantwortliche Redaction: Oekonomierath Fr. Schaffert in Augsburg [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg23.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] JW 3S. Augsburg, 23. September 1875. XIV. Jahrg. [...]
[...] Augsburg, den 20. September. Die Witterung blieb auch in der vergangenen Woche heiß und trocken. Ausgiebiger Regen wird für die Be ſtellung der Winterſaat jetzt dringend nothwendig. Im Getreidegeſchäft [...]
[...] *) per Doppel-Hektoliter. –*) per 200 Zollpfund. Viehmärkte. Augsburg, 16. Septbr. Ä wurden 211 Stück Großvieh, 202 Kälber, 161 Schweine, 85 Schafe, – Ziegen, – Kitzen, – Läuferſchweine. Unverkauft blieben 29 Stück Großvieh, 14 Kälber, [...]
[...] Verantwortliche Redaction: Fr. Schaffert in Augsburg. [...]
[...] mit dem Bemerken, daß dieſelben, inſoferne ſie direkt aus unſerer Fabrik bezogen ſind, durch die landwirthſchaftlichen Verſuchs ſtationen zu München, Augsburg und Regensburg vertragsgemäß unentgeltlich auf ihren Gehalt an wirkſamen Beſtandtheilen geprüft werden. Preisliſten und Gebrauchs [...]
[...] Niederlagen halten die Herren: - - Carl Knöll in Augsburg. Haag & Müller in Kaufbeuren. Bürgermeiſter Keller in Lindenberg bei Röthenbach. [...]
[...] Bie chemiſchen Fabriken von F. B. Filbermann in Augsburg und Schwandorf empfehlen den Herren Gutsbeſitzern und Oekonomen ihre ſich beſtens bewährten O [...]
[...] innerhalb 3 Tagen bewerkſtelligt werden. Mit Aufträgen bittet man ſich an F. B. Silbermann in Augsburg zu wenden. [...]
[...] Otto Bärlocher, chemiſche Fabrik in Augsburg. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 11. März [...]
[...] Erziehung und Bildung: a) Kreis - Taubſtummeninſtitut zu Augsburg . . . . b) Taubſtummeninſtitut zu Dil lingen . . . . . . . [...]
[...] § 1. Kreis-Gewerbsſchule zu Augsburg - § 2. Uebrige Gewerbsſchulen: a) zu Kaufbeuren [...]
[...] len und für deren Relikten . § 5. Zuſchuß für die Bau gewerkſchule zu Augsburg [...]
[...] Induſtrieſchulen c) der Maſchinenbauſchule zu Augsburg . . . . . . d) des Real-Gymnaſiums zu Augsburg . . . . . . [...]
[...] §. 3. Beitrag zu den von Dr. Reiſinger gegründeten Heil anſtalten zu Augsburg . §. 4. Beitrag zu den ortho pädiſchen Inſtituten: [...]
[...] München . . . . . b) des Friedrich Heſſing zu Augsburg . . . . . . § 5. Beitrag zum Unterhalte des Arztes in der Anſtalt für [...]
[...] Wir ertheilen Unſerer Kreisregierung den Auf trag, nach Autrag des Landrathes die Stadtgemeinde Augsburg zu veranlaſſen, daß der vor dem Biblio thekgebäude gelegene Bauplatz nicht veräußert werde, ſowie im Einvernehmen mit dem Stadtmagiſtrate [...]
[...] thekgebäude gelegene Bauplatz nicht veräußert werde, ſowie im Einvernehmen mit dem Stadtmagiſtrate Augsburg die Herſtellung vollſtändiger Kataloge unter genauer Ausſcheidung deſſen, was Eigenthum des Kreiſes und was Eigenthum, der Stadtgemeinde [...]
[...] unter genauer Ausſcheidung deſſen, was Eigenthum des Kreiſes und was Eigenthum, der Stadtgemeinde Augsburg iſt, beſchleunigen zu laſſen. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg08.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] JW 2. Augsburg, 8. Januar 1874. XIII. Jahrg. [...]
[...] "Augsburg, den 4. Januar. Die Interpellation in der Kammer der Abgeordneten vom 18. Dezember v. Js. in Betreff einer allgemeinen Verſicherung gegen Elementar [...]
[...] lingen die meiſten landwirthſchaftlichen Fortbildungsſchulen ſich be finden. – Die letzte landwirthſchaftliche Zuſammenkunft im „Weißen Lamm“ in Augsburg am Freitag den 2. Januar war nicht ſo zahlreich beſucht wie die früheren Zuſammenkünfte. Die Beſprechung des auf der Tagesordnung befindlichen Themas [...]
[...] Augsburg, den 6. Januar. Die letzte Zeit wechſelte die Witterung mehrfach zwiſchen Froſt und milderer Temperatur. Heute morgen fanden wir eine leichte Schneedecke vor. Im Getreidehandel war das Geſchäft [...]
[...] Schraj. VON Waizen. Kern. | Roggen. Gerſte. | Haber. fl. Tkr. | fl. | kr. T f. Tkr. T f. | kr. | fl. kr. Augsburg!) 2. Januar 14 | 19 | 13 | 46 | 10 42 951 | 4 56 Donauwörth - - - = - = | = - - - “ Günzburg 30. Dezbr. – – | 9 – | 748 | 7 | 6 | 4 54 [...]
[...] Viehmärkte. Augsburg, 30. Dezbr. 1873. Zugetrieben wurden 17 Stück - Großvieh, 167 Kälber, 180 Schweine, 2 Schafe, – Ziegen, – Kitzen, – Läuferſchweine. Unverkauft blieben 9 Stück Großvieh, – Kälber, [...]
[...] Es ſind in den letzten Monaten wiederholt für das agricultur chemiſche Laboratorium in Augsburg beſtimmte Dünger-, Erd- und andere Proben unter meiner Adreſſe abgeſchickt worden. Da ich meine Beziehungen zu genanntem Laboratorium aufgegeben habe, [...]
[...] nöthigen Schreibereien eine ſolche Adreſſirung in Zukunft zu unter laſſen und direkt an meinen Nachfolger oder das agricultur-chemiſche Laboratorium in Augsburg zu ſchreiben. Gleichzeitig ſehe ich mich zu der weiteren beſtimmten Erklärung genöthigt, daß ich auch in meinem Privatlaboratorium (Lit.J.255/256) [...]
[...] Aufträge zur Ausführung von chemiſchen Analyſen nicht mehr anzunehmen in der Lage bin. Augsburg, den 3. Januar 1874. Dr. Georg Hirzel. [...]
[...] Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Neue Augsburger Zeitung07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neue Augsburger [...]
[...] Haupt: Glück: 1. M. Willer von Ollatzried. 1. Ä Kempten. 2. J. Frommlet von Kempten. 2. Kinkelin von Augsburg. # # chwaller von München. 3. Chriſtian von Augsburg. 4. Dieter von Augsburg. 4. W. Äaſteiger von Augsburg. [...]
[...] Augsburger Börſe Staatspapiere [...]
[...] Verantwortlicher Redacteur Phil Wfeuffer in Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 1. Juli 1875. [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg. [...]
[...] Pankratius von Dinkel in ſich ſchließend. Herausgegeben von einem Prieſter der Diöceſe Augsburg. Nit Approbation des hochwürdigſten biſchöfl. Ordinariates Augsburg Fünfte Auflage. 94 Seiten. -- -- [...]
[...] In der Nähe Augsburgs iſt eine ſchöne Wirthſchaft mit guter Oekonomie aus [...]
[...] Abgang der Bahnzüge von Augsburg. [...]
[...] J. Schimpfle in Augsburg, Domplatz D. 90. Jakoberſtraße G. 8. [...]
Augsburger neueste Nachrichten12.05.1878
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bas gibt’o Menes in Augsburg ? Augsburg, 11. Mai 1878. * (Ein hochverehrter Bürger und Indu [...]
[...] Augsburg, den 11. Mai 1878. Elise Haindl, Gattin. [...]
[...] n Augsburg [...]
[...] Beta-Kriegerverein Augsburg [...]
[...] Brantwortliche Redaktion: C. Wetzſtein in Augsburg. – Druck und Verlag von Gebr. Reichel in Augsburg. [...]
[...] ". Kaufsbedingungen einzuſehen ſind. Augsburg, den 10. Mai 1878. Das Comité. [...]
[...] ſtatt. sons–ocs Die Samen-Handlung J. Schimpfle, Augsburg, [...]
[...] I. Schimpfle, Augsburg Für Herrſchaften u. Privatiers. [...]
[...] Verantwortliche Redaktion: C. Wetzſtein in Augsburg. – Druck und Verlag von Gebr. Reichel in Augsburg. [...]
[...] Augsburg. º [...]
Augsburger neueste Nachrichten20.04.1865
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg von [...]
[...] [2685–86] Augsburg. - [...]
[...] Caer Hämoet in Augsburg. [...]
[...] Abgang von Augsburg nach [...]
[...] Augsburg, am 18. April 1865. [...]
[...] Augsburg, am 18. April 1865. [...]
[...] º in Augsburg, Dominikanergaſſe A. 63. [...]
[...] [2685–86] Augsburg. [...]
[...] [2724) in Augsburg [...]
[...] Augsburg, am 20. April 1865. 2750 [...]
Neue Augsburger Zeitung09.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mene Augsburger Zeitung, [...]
[...] Kalender für das Jahr 1870, ubaben in der Kranzfelder'chen Buchhandlung in Augsburg. [...]
[...] Flugblätter des Patriotiſchen Vereines Caſino in Augsburg. Nr. 7. Landvolk, werde wach! [...]
[...] In Folge Auftrags des kgl. Landgerichts Augsburg bringe ich das Anweſen der Eheleute [...]
[...] Im Uebrigen beziehe ich mich auf metae Ausſchreibung vom 18. Sept b. Js. (Augsburger [...]
[...] Augsburg, den 6. Nºvember 1869 Max Müller, kgl. Notar. [...]
[...] Abgang der Bahnzüge von Augsburg [...]
[...] 45", kr, größere Partien höher eingelöst. 11045 Euringer. Augsburg. [...]
[...] Augsburger Stadt-Theater Dienſtag den 8. November 1839, 1. Vorſtellung im 3. Abonnement [...]
[...] Ankunft der Bahnzüge in Augsburg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort