Volltextsuche ändern

18277 Treffer
Suchbegriff: Bad Reichenhall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Grenzbote07.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1874
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit öffentlich bekannt gemacht wird. Reichenhall. 29. Mai 1874. [...]
[...] Königl. Landgericht Reichenhall. [...]
[...] wird. Reichenhall, 29. Mai 1874. [...]
[...] Kgl. Landgericht Reichenhall. [...]
[...] Vater geſchenkte Vertrauen auf mich überzutragen bitte, zeichne ich Reichenhall, den 7. Juni 1874. Achtungsvoll Joſeph Wallner, [...]
[...] des Saiſon-Theaters in Reichenhall. Sonntag den 7. Juni: Spielt nicht mit dem Feuer. Luſt [...]
[...] Das k. Badkommiſſariat Reichenhall. N dſler - Linie. [...]
[...] Einwohnerſchaſt Reichenhall's bekannt, daß künftigen Donnerſtag den 11. d. Mts. [...]
[...] Ein ſchwarzer Shawl wurde vom Thumſee nach Reichenhall verloren und wolle gegen Belohnung bei Dr. Rüth in Zeno abgegeben werden. [...]
[...] Redaktion, Druck und Verlag von Max Zugſchwerdt in Reichenhall. [...]
Der Bayerische Landbote30.08.1841
  • Datum
    Montag, 30. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] feſſor Hanecker im Gaſthof zum goldnen Kreuz hier ein, werden heute hier verweilen und morgen die Reiſe nach Böhmen fortſetzen. Reichenhall, 26. Auguſt 1841. Der geſtrige Tag des Ge burts- und Namensfeſtes Sr. Maj. des allgeliebten Königs war für den Landgerichtsbezirk Reichenhall, dann die Nachbarbezirke [...]
[...] ner Straßen Reichenhalls flatterten, durch welche die königlichen [...]
[...] - . . -In Maierhofen, dem zum Feſte auserwählten Orte, zugleich Grenzpunkte des Landgerichts - Bezirkes Reichenhall angelangt, wurde die Königsfamilie von den Landgerichtsvorſtänden von Reichenhall, Laufen und Tittmoning ehrfurchtvollſt empfangen, [...]
[...] gelegenen Tanzſaal, in deſſen Nähe ſich ein 50 Fuß hoher, mit paſſender Inſchrift verſehener, unter Mitwirkung des k. Haupt ſalzamtes Reichenhall errichteter Obelisk erhob, geleitet. Die Muſik des Landwehrbataillons Reichenhall bildete die Ta felmuſik. – Eine unüberſehbare Menſchenmenge hatte ſich um [...]
[...] Speiſeſaal vorüberziehen zu laſſen. Eine Gebirgsſchützenkompagnie, aus Landleuten des Landge richts Reichenhall gebildet, und angeführt von ihrem Hauptman ne, dem k. Revierförſter Widmann von Stauffenegg, bildete die Spitze des Zuges; ihr ächt bayeriſches Nationalkoſtüm, ihre [...]
[...] Bad Kiſſinger Kurliſte. [...]
Der Bayerische Landbote13.07.1847
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] hall, denn von dieſer Anſtalt ſoll hier die Rede ſehn, mehr mit Regenwolken als mit den wärmenden Strahlen ſeiner Junius ſonne heimgeſucht hat. Reichenhall iſt ſeiner bezaubernden Lage wegen unſerem reiſeluſtigen Publikum zur Genüge bekannt, daher ich blos darauf hinzuweiſen brauche, daß das Bad Achſelmann [...]
[...] wegen unſerem reiſeluſtigen Publikum zur Genüge bekannt, daher ich blos darauf hinzuweiſen brauche, daß das Bad Achſelmann ſtein unmittelbar an Reichenhall und in deſſen Burgfrieden liegt, daher den Reiz aller großartigen Naturſchönheit.n des dortigen [...]
[...] alpen leben, jeden Morgen friſch verſorgt, und die Kräuterſäfte von dem ebenſo humanen als techniſch geſchickten Apothekebe ſitzer, derzeit Bürgermeiſter der Stadt Reichenhall bereitet, laſſen ſich kaum irgendwo beſſer finden. Dazu ſind ſtets alle Mineral waſſer in beſter Beſchaffenheit vorräthig, ſo daß der Gaſt, wel [...]
[...] dortigen Herren Aerzte für die Anſtalt, ſowie der herzlichen Auf nahme gedenken, die ich und alle Gäſte im Kreiſe der ebenſo ge bildeten als humanen königl. Beamten der Stadt Reichenhall, der k. Offiziere der zeitigen Garniſon, und der Bürgerſchaft gefunden haben. Ueberhaupt offenbart ſich unter allen Bewohnern dieſer [...]
[...] Stunde des Abſchieds herannahen ſieht. Doch bald hätte ich ſchweres Unrecht gethan und auf meine vorzügliche Wirthin, die Gattin des Beſitzers des Kaltnerbrauhauſes in Reichenhall ver geſſen, welche in der Badeanſtalt die Traiteurie übernommen hat. Die Anſtalt iſt durch ſie trefflich verſehen. Madame Geieregger [...]
[...] 24 f. 30 kr. bis 28 f. 30 kr., Weizen 30 fl. bis 34 ſ. 54 kr. Gerſte 18 ſ. 30 kr. bis 24 ſ, Haber 9 f. 18kr. bis 1ófl.3okr. Der Herzog von Naſſau will im Laufe dieſer Saiſon Bad Kiſ ſingen ebenfalls noch beſuchen. Die hundertjährige Brunnen feier zu Brückenau iſt auf den 8. Auguſt verſchoben. [...]
Deutsche Klinik29.03.1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] war, und noch nicht lange waren wir geſahren, als die Zeichen des herannahenden starken Gewitters unverkennbar wurden. Je mehr wir uns dem offener gelegenen Reichenhall näherten, desto furchtbarer durch kreuzten die Blitze den ganzen Horizont, desto drohender grollte der Donner über unseren Häuptern. Wir kamen indess noch wohlbehalten [...]
[...] Reichenhall zu besuchen. Zunächst begab ich mich zu der am nord östlichen Ende des Städtchens unſern der Gradirwerke gelegenen Kur anstalt Achselmannstein, welche sich gegenwärtig im Besitz des königl. [...]
[...] Kurgäste die Anstalten zu Achselmannstein bald nicht mehr ausreichen möchten. Bad Kirchberg liegt von Reichenhall eine gute Viertelstunde in südwestlicher Richtung entfernt an der Strasse nach Tyrol oder Innzell. Es besteht aus einem Wirthshause, welches in seinem unteren Geschoss [...]
[...] und Alles schrie: „asseyez-vous! asseyez-vous!“ Das kindlich naive Alpenvolk wünscht, dass man wie ein Kindlein auf dem Hintern rutschend sein Bad geniesst. Nachmals erzählte mein Nachbar seinem weiblichen Vis-à-vis vielerlei von seinem Eczème chronique und dessen beginnender Heilung, ohne hierdurch Aergerniss zu geben. Der selige Priessnitz [...]
[...] “, kohlensaure Verbindungen und die Hälfte Natronsalze. Mit einer aus dem Brunnen vor dem Hause genommenen Proben habe ich in der Apotheke zu Reichenhall einige qualitative Versuche gemacht, deren Resultate nicht ganz mit Vogel's Angaben übereinzustimmen scheinen. Das Wasser war nach dem Transport ganz klar, es perlte nicht im [...]
[...] erhalten werden konnte, so musste ich das Anerbieten ablehnen. – Soll der Kirchberger Quelle ihr Recht widerfahren, so muss, meiner Ansicht nach, das Bad zu einer Kaltwasserheilanstalt umgeschaffen wer den, und sich den Bädern in der Fusch, zu St. Leonhard, zu Kirch heim, von denen später die Rede sein wird, anschliessen. Eine medi [...]
[...] camentöse Wirkung kann wohl von dem geringen Gehalt an Kochsalz und sonstigen Chlorverbindungen nicht erwartet werden. Die übrigen Merkwürdigkeiten von Reichenhall, namentlich seine berühmten Soolquellen mit den grossartigen Anstalten zur Hebung, Mischung und Fortschaffung der Soole, habe ich zu besichtigen nicht [...]
[...] beiden Privatgärten, in denen angeblich gleichfalls von Kurgästen Molken getrunken werden sollen, habe ich nicht aufgefunden. Das Thal von Reichenhall öffnet nach Norden und ist im Westen, Süden und Osten durch den Stauffen, das Lattengebirge und den Unters berg, 5000–6000 Fuss hohe Gebirge, geschlossen, während der Ort [...]
[...] Alpenluft und hat mitunter viel von der Hitze zu leiden, während an dererseits Regen und Nebel nicht fehlen. Im Ganzen wurde jedoch das Klima von Reichenhall auch von solchen Personen mir gelobt, welche die Erhebung des Ortes doch zu unbedeutend finden, um ihr mit Hrn. Professor G. L. Ditterich (Achselmannstein zu Reichenhall etc. [...]
[...] gesundheitswidriges, ein 6" tieferer dagegen ein salubres Verhältniss der Atmosphäre anzeigt? Soll ich mein ärztliches Urtheil über Reichenhall in ein Paar Worte zusammenfassen, so glaube ich, dass dort Molken und Soole so vor trefflich sind, als in irgend einem andern Badeorte, dass die Kuranstalten [...]
Bayerische Badezeitung18.08.1865
  • Datum
    Freitag, 18. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Brunnthal, Empfing, Greifenberg, Heilbrunn Kainzenbad, Kochel, Krankenheil (bei Tölz), Kreuth, Mariabrunn, Petersbrunn, Reichenhall, Roſenheim, Schäftlarn, Schlierſee, Seeon, Traunſtein, Warten berg und Waſſerburg (St. Achatz) in Oberbayern; [...]
[...] und Weißenburg in Mittelfranken; Bocklet, Brückenau, Haßfurt (Wildbad), Kiſſingen, Ludwigs bad, Neuhaus, Orb, Sennfeld und Soden in Un terfranken; Füſſen, Grönenbach, Krumbad, Min delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie [...]
[...] delheim, Pickenried, Schachenbad, Sulzbrunn, Tie fenbach und Wemding in Schwaben; Neumarkt und Wiesau (König Otto-Bad), in der Oberpfalz; endlich Dürkheim a. H., Gleisweiler und Neuſtadt a. H. in der Rheinpfalz [...]
[...] Bad Dürkheim. [...]
[...] Bad Krankenheil bei Tölz. Uebertrag 320 Gräfin von Juſch, geb. Gräfin v. Kompeſch, mit Kammerjungfer aus [...]
[...] Reichenhall. [...]
Der Grenzbote17.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1859
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Reichenhall 12 fr. bay [...]
[...] Reſtituirung obigen Denkmals betreffend, Anklage we gen Eigenthumsverletzung betreffend, welche die Unter zeichneten dem großh. bad. Geheimrath Dr. Theodor Welcker in Heidelberg, der ſ. Z. die Stiftungsgelder in Empfang nahm und das Denkmal herſtellen ließ, [...]
[...] Welcker in Heidelberg, der ſ. Z. die Stiftungsgelder in Empfang nahm und das Denkmal herſtellen ließ, hiermit ertheilen, um der großh. bad. Regierung wegen Reſtituirung dieſes Denkmals den Proceß zu machen, eventuell dieſelbe wegen Eigenthumsverletzung unter er [...]
[...] wird wie der Schmerz über den unerſetzlichen Verluſt, der die Aeußeruugen dieſes wohlthuenden Mitgefühls hervorgerufen hat, Reichenhall am 14. Juli 1859. Reggs. - Baubeamter Capeller und ſeine Gattin. [...]
[...] Für die ſo liebevolle und zahlreiche Theilnahme bei der Beerdigung und den Seelengottesdienſten des in Reichenhall am 11. Juni unerwartet ſchnell ver ſtorbenen hochwürdigen Herrn [...]
[...] und der Umgegend, ſowie der Bürger- und Einwohner ſchaft Reichenhalls den herzlichſten Dank Mühldorf den 11. Juli 1859. - Das Stadtpfarramt Mühldorf: [...]
[...] gediente Militär haben den Vorzug. Nähere Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit Herr Puchner, Poſthalter in Reichenhall und Herr Bruck zum Watzmann in Berchtesgaden. [...]
[...] Viktualienpreiſe im Landgerichtsbezirke Reichenhall. (Vom 1. Juli – 18. Juli.) Brodtarif-Preis pr. Schäffel. Mehltarif-Preis pr. Schäffel [...]
[...] Redaktion, Druck und Verlag von Mar Zugſchwerdt in Reichenhall. [...]
[...] Ä” Juli . . 22 241 910 30 10 – Nachmehl . . . . 2 ,, 2 ,, Laufen, . Juli . . . . 14329 – – – 8 52 Das Kreuzerſemmel wiegt 4 Lth. 1 O. Reichenhall, 12. Juni. . . 19 15 10 15 8 30 10 – Das Kreuzer-Röggl . 7 Lth. 1Q. w-m-m --- - - - [...]
Deutsche KlinikAnzeigeblatt 008 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] – – – –Bad Schinznach (Schweiz). [...]
[...] Ä Bad Reichenhall. "F“ [...]
[...] BAD ELSTER [...]
[...] Bad Driburg. [...]
[...] BAD NEUENAHR [...]
[...] *) Nicht zu verwechseln mit Bad Liebenstein. Dr. Aschenbach, Badearzt. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände23.09.1818
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] fordrung zum Gebet. Adalholzen iſt weder durch die Heil kraft ſeiner Quelle, noch durch die Bequemlichkeit, welche es den Gäſten anbieten könnte, ein anſehnliches Bad. Der [...]
[...] Hr. v. Reifenſtuhl, auf Befehl Herzogs Marimilian eine Sohlenleitung von Reichenhall nach Traunſtein.an, damit das Salzwaſſer, welches wegen mangelnden Holzes dort nicht verſotten werden konnte, hier, wo Ueberfluß an Holz [...]
[...] ner frommen, herzlichen Einfalt, dem heil. Anton von Padua, werde ihm das Werk gelingen, auf einem Berge bey Reichenhall eine Kapelle zu erbauen. Das Werk gelang und das Gelübde wurde erfüllet; iſt aber jetzt gleich die Kapelle eingefallen, ſo lebt doch das Andenken an Nei [...]
[...] Nun hatten wir die Stelle erreicht, welche die Straße von Traunſtein mit der von Innsbruck vereiniget, und vereint führen beyde nach Reichenhall. Ein ſchauererregender Ab grund eröffnete ſich gegen das Tyrol hin, ein gleicher, der Keſ ſelgraben genannt, hin nach Reichenhall, und aus tiefer Tiefe [...]
[...] ten rings umher die mächtigen Berge, an deren Spitze der große Petersberg, an deſſen entgegengeſetzten Seite Salz burg liegt. Es war neun Uhr, als wir ermüdet Reichenhall [...]
Deutsche Klinik16.05.1863
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Feuilleton: Bad Achselmannstein bei Reichenhall in Bayern. Von Dr. Göschen. [...]
[...] Bad Achselmannstein bei Reichenhall in Bayern. Von [...]
[...] bereits übel vermerkt, wenn noch vom Bade Achselmannstein gesprochen wird, ein Name, der in officiellen Kreisen längst in den von Reichenhall übersetzt wurde, während doch bis jetzt in der That nur eine Badeanstalt Achselmannstein bestand. Mit der diess jährigen Saison kommt freilich noch ein Badehäuschen hinzu, mit dem [...]
[...] zu meiner Verwunderung viel reden von einer besonderen „Heilanstalt für Brust- und Lungenkranke“, mit Rücksicht auf deren Errichtung aus nahmsweise einem Dr. Hess die Niederlassung in Reichenhall gewährt sei. Ich sagte: »zu meinem Verwundern“, denn in der That bildet das ganze Thal mit seinem herrlichen Klima, mit seiner üppigen Vege [...]
[...] grössert. Da nun Seitens der Staatsregierung für Reichenhall nichts geschieht, so sind Wandelbahn und Garten, der einzige, der mit An spruch auf diesen Namen im Orte existirt, Einrichtungen, die recht [...]
[...] zu Gute kommen, endlich auſgäbe, wenn er seine Gartenanlage be schränkte, die Benutzung der Wandelbahn von Bedingungen abhängig machte, den sogenannten Molkensaal, das einzige Local in Reichenhall, in dem sich bei schlechtem Wetter eine grössere Anzahl von Fremden versammeln kann, das einzige, das sich zu Reunions etc. eignet, zu [...]
[...] vorigen Sommer den Anlass gegeben hat, eine Inhalationshalle näm lich für ſein vertheilte Soole. Wohleingerichtet würde hierdurch eine Vermehrung der Heilmittel in Reichenhall gewonnen, für die man Herrn Mack sehr dankbar sein muss. Wenn es fortwährend sehr zu be dauern ist, dass die Regierung für den Badeort, der in wenigen Jahren [...]
[...] sprüche der Gäste berücksichtigen und die vorhandenen Mittel zu dem Ende flüssiger machen, als es früher geschah. Zum Schluss dieser wenigen Worte über Reichenhall, mit denen ich die Aufmerksamkeit der Collegen, obgleich es kaum mehr nöthig, wieder mal auf diesen Kurort lenken möchte, will ich noch Eines er [...]
[...] genz-Blatt No. 16 entnehme. Der von mir bereits vor mehreren Jahren (Deutsche Klinik 1857, No. 24) geäusserte Wunsch, es möchte doch Reichenhaller Mutterlauge in den Handel gebracht werden, ist endlich erfüllt. Sie wird in sehr concentrirter Form in der chemischen Fabrik Heufeld dargestellt und kann von dort mit Gebrauchsanweisung bezogen [...]
[...] werden (Station Heufeld, an der München-Salzburger Eisenbahn). Hoffent lich wird diess dazu beitragen, dass man mehr Scrophelkranke als bisher nach Reichenhall sendet. Gerade für sie wird die herrliche Gebirgsluſt, oft auch der Genuss der Molke, die Soolbäderkur wesentlich unter stützen. [...]
Der Grenzbote20.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1876
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 4
[...] –Ser ,,Grenz 6 ote“ erſcheint jeden 11tag u. Donnerſtag u. koſtet ohne ill. Bei vierteljährig in Reichenhall, bei der edition 1 Mark, in D3erchtesgaden, STn. Silberarbeiter L. Gut tm an it 1 M. [...]
[...] Eiſenbahnfahrten zwiſchen Reichenhall-Salzburg und retour: * (Vom 15. Mai 1876 an.) [...]
[...] Nähere Auskunft wird ertheilt in der Stallinger'ſchen Bäckerei in Reichenhall. [...]
[...] BAD. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort