Volltextsuche ändern

79578 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos28.10.1825
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - - -Dieſen Orden ſtiftete Baierns Churfürſt, Earl Als bert, nachmaliger Kaiſer C a rl der Viº., nachdem er von einer gefährlichen Krankheit, den Kindes?ºcken, geºe“ [...]
[...] und Ritter, dann der Ritterſchlag mit den vorgeſchriebe nen Eeremonien vorgenommen wurde. Zu Großprioren wurden ernannt: Max Joſeph, Ghurprinz von Baiern. Joſeph Ludwig, deſſen Bruder, und Ferdinand Maria, des Churfürſten Bruder. Zu Großkreutzen - [...]
[...] Merkwürdiges Zahlen-Spiel. Der hochſelige Churfürſt Carl Theodor von Baiern regierte von 1777 an, 22 Jahre; ſummirt man dieſe nachs einander ſtehenden Zahlen, ſo geben ſie die Summe 22.– [...]
Eos17.08.1818
  • Datum
    Montag, 17. August 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] ben wollte, nöthigten, ſich mit dem ganzen Umfange ſeiner Wiſſenſchaft genau bekannt zu machen. Dieſe Sitte war übrigens damals in ganz Baiern ziemlich allgemein eingeführt. [...]
[...] chii. 1791. - 11) Ueber die Verbeſſerung des phyſikaliſchen Klima Baierns, durch allgemeine LandesKultur. 4. Mün chen. 1792, Er hatte dieſe Rede abgeleſen in der öffentlichen [...]
Eos20.08.1818
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Donnerstags) - e in e =– Zeitſchrift aus Baiern, zur Erheiterung und Belehrung. [...]
[...] „Kurzgefaßte Geſchichte der Baiern, zum gemeinen Gebrauche, begleitet mit Gedichten und proſaiſchen Aufſätzen c. tc. 8. München 1782.“ [...]
[...] ausgeber davon geweſen ſenn? In der Vorrede, die den 1. Dezember 1781 geſchrieben wurde, wird der Zweck und Plan dahin angegeben, vorzüglich Baierns Geſchichte auch unter den Bürgern zu verbreiten. R [...]
Eos16.10.1821
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ------HO de auf Maxmilian, erſten König von Baiern, zur [...]
[...] Neuer Straſſenbau in Baiern, Bisher war die Hauptroute von Frankfurt über Würze burg und Regensburg nach Wien durch zwey unerhobene [...]
[...] Die Kupferſchmiede in Baiern konnten nach einem Freyhietsbrief von 1416, peinliche Sachen ausgenommen, nur vor einem Bürger ihrer Zunft in Ingolſtadt beſangt [...]
Eos06.11.1821
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] unſerm Vaterlande möglich iſt, hierin die Konkurrenz mit dem Auslande zu halten. über die Tuchmacherey in Baiern machte der Verfaſſer des Berichtes Dr. Dingler ſehr beherzenswerthe Bemerkungen, neunlich, daß in Baiern nicht der dritte [...]
[...] *Stillſtand und Armuth gerathen, daß Baiern ſehr leicht durch verbreitete und veredelte Schafzucht ſeinen Bedarf an Tüchern nicht nnr ſelbſt ſehr leicht erzeugen, ſondern [...]
Eos13.08.1818
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] Landshut, war ein unermüdet fleißiger Mann, der für die Topographie und Geſchichte Baierns viel [...]
[...] ſchrieb, wenn gleich nicht immer von gediegenem Wer the. Von ihm haben wir die erſten beſſern Beſchrei bungen mehrerer Städte Baierns erhalten; und ſchon 1777 hatte er die Idee eine Mo uats Schrift her auszugeben, wie ſeine kleine Schrift „Frage von der [...]
Eos03.02.1819
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Baierns Berfaffung in Sahre 1817.) [...]
[...] fes zur Berſammlung, um mit ihrem Rönige über das allgemeine Bohl zu berathen. Ber iſt im Bande Baiern , vom Rinde bis zum Greife, defen fich nicht ein Freuden Schauer bemächtigt, wenn er fieht, was um ihn her vorgeht? – Ber hat nicht einen Bunfch, [...]
[...] Dem Bater gleich, der feine Söhn' um fich Berſammelt wünſchet, ruft der Rönig feine Baiern · Bor den Thron. Des Bolfes stlagen will er hören, [...]
Eos21.07.1819
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Parallele zwiſchen Budwig dem IV. von Oberbaiern, und Rudwig den IX. von linter baiern. [...]
[...] glimpfes in Mürnberg zu züchtigen. Budwig war fchon gerüftet. Bey Gundelfingen, wo fich die Böle fee nahten, fpotteten die Raiferlichen der Baiern, und fchalten fie alte stloffer Beiber. Allein ehe der Mor: gen graute, überfiel Endwig ihr Bager, zerſtörte die [...]
[...] Bentner fchweres Geſchüßſtücf aus dem Bager heraus, worauf Albrecht den stampfplaß verließ. lInter dein 3uge der vordringenden Baiern giengen zwei) und dreißig den lllmern angehörigen Ortſchaften in Glam men auf. [...]
Eos29.09.1823
  • Datum
    Montag, 29. September 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hann von Wörth, der vom gemeinen Dragoner zum erſten Feldherrn der Reiterey ſich aufſchwang, haben wenige Manner von Würde in Baiern dieſen fürchterlichen Krieg durch- und überlebt. Drey Jahre nach dem Frieden be gab ſich dieſer 78jährige Fürſt mit ſeiner Gemahlin und [...]
[...] gab ſich dieſer 78jährige Fürſt mit ſeiner Gemahlin und ſeinen 2 Prinzen nach Ingolſtadt. Doch nach 5 Tagen über ßel dieſen in der Geſchichte Baierns ſo merkwürdigen Mo narchen der Tod in jener Stadt, die ihn als ſtudierenden Jüngling, als männlichen Held und als ehrfurchterweckenden [...]
[...] ») Wann wird doch endlich einmal in Baiern ein tüchtiger Biograph dieſes in den Annalen Teutſchlands unſerblichen Haieriſchen Feldherrns ſich hervorthun ? [...]
[...] Bey dem Plan des Herrn Grafen von Soden iſt die Zahl der größeren Gutsbeſitzer im Königreich Baiern auf 5000 angenommen – und dieſe Zahl nach pag. 37, dem Plan zum Grund gelegt worden. [...]
EosKunst- und Literaur-Blatt 026 06.1821
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] I. Miszellen aus Baiern. [...]
[...] die alle Bewohner des Königreichs mit einem liebreichen Bande umſchlingt, die Weisheit mit Gerechtigkeit und Güte vereint, wodurch Baierns Ruhm und Glück auf immer begründet werden ſoll. Alle Provinzen und Be ſtandtheile des Reichs haben nur eine Verfaſſung, [...]
[...] gebracht werden kann, daß ſeine ſchöne Pflanzung Früchte trage, daß ſich das Inn - und Ausland derſelben freue, und vor Welt und Nachwelt Baiern geehrt werde.« [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort