Volltextsuche ändern

29238 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 25.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pl.-Nr. 206, Wohnhaus 77b, Nebengebäude, Höflein und Wurzgärtchen zu 3 Dezm., FE * Nr. 205, Gras- und Baumgarten zu 26 Dezm, Schätzungswerth 275 fl. III. Kompler. [...]
[...] *Nr. 207, Wohnhaus, Nebengebäude, Höflein und Wurzgärtchen (77a) zu 4 Dezm, Pl.-Nr. 208, Gras- und Baumgarten zu 29 Dezm. *meinderecht zu einem halben Nutzanheil an den noch unbertheilten Gemeindebeſitzungen. - [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 02.03.1768
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1768
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Gelehrtenhiſtorie nach dem Seu mann und die chriſtlichen Alter thümer über Baumgartens Bre Parium vortragen. Der Hr. Hofr Beireis wird öffent [...]
[...] auszugebenden Sätzen, ertheilen. In beſondern Stunden wird er die MTe raphyſik nach dem Baumgarten, die Vernunftlehre nach dem Bau meiſter oder Reimarus vortragen. Das [...]
Die GartenlaubeNo. 030 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Erinnerungen aus der letzten Bremer Verſammlung. Bluntſchli. – Zittel. – Schellenberg. – Schenkel. – Heinrich Krauſe. – Holtzendorſf. – Baumgarten. – Karl Schwarz. [...]
[...] tentag in Bremen wählte ihn zu ſeinem Vicepräſidenten. Ganz aus anderem Stoffe gebildet iſt die hohe Propheten geſtalt des Märtyrers von Roſtock, Dr. Michael Baumgarten, deſſen Lebensgeſchichte die belehrendſten Illuſtrationen darbietet zu dem Heil und Segen, den die Orthodoxie über das Volk und [...]
[...] ſeine beſten Männer zu bringen pflegt, wenn es ihr, wie in dem unglückſeligen Mecklenburg, gelingt, Jahrzehnte lang die Herrſcher geißel zu ſchwingen. Baumgarten iſt ein Holſteiner, ein Bauern ſohn aus der Elbmarſch, alſo eine zähe, kraftvolle, verſtändige Natur. In ihm glüht aber die mächtige Flamme der frömmſten [...]
[...] Wie dieſe Propheten Volksmänner waren im höchſten Sinne des Wortes und nur in dieſem Sinne Gottesmänner, ſo iſt auch in Baumgarten die Liebe zum Volke verwachſen mit ſeinem religiöſen Gefühl. Seiner theologiſchen Auffaſſung liegt der Ge danke zu Grunde, daß die Offenbarung Gottes des Volkes wegen [...]
[...] von der Predigt wiſſen wolle. Aus dem Munde eines Profeſſors der Theologie dieſe Bußpredigt zu hören, hat um ſo größere Be deutung, wenn dieſer Profeſſor, wie es bei Baumgarten der Fall iſt, nicht der rationalen Seite der Theologie, ſondern der be kenntnißgläubigen Seite angehört. Baumgarten vertritt mit Eifer [...]
[...] von Seiten der Staatsbehörden die evangeliſche Kirche als ein Zweig der Polizei ausgebeutet und dem Volke verhaßt gemacht worden iſt, erkennt Baumgarten mit Recht einen Hauptgrund des kirchlichen Verfalls und der allgemeinen Gleichgültigkeit gegen Religion und Kirche. Von dieſer Erkenntniß aus mußte er mit [...]
[...] Prüfungscommiſſion den Candidaten geſtellt hatte „über die Be rechtigung der Revolution nach der heiligen Schrift“, bot die er ſehnte Handhabe, um Baumgarten erſt aus jener Commiſſion zu verſtoßen, dann ſeines Amtes zu entſetzen, darauf mit Hülfe mecklenburgiſcher Juſtiz in Preßproceſſe zu verwickeln, die ihm [...]
[...] ſchamloſe Mißhandlung eines Ehrenmannes erklärten, es half nichts, daß Hunderte von Roſtocker Bürgern in öffentlichen Adreſſen, in Petitionen an den Fürſten ſich für Baumgarten verwendeten, – die orthodoxe Coterie hat ihr Werk nicht aufgegeben. Baumgarten bleibt nach wie vor abgeſetzt, bewacht von gunſtgierigen Denuncianten, [...]
[...] iſolirt – und das Alles, weil Kliefoth, Krabbe und wie die Phariſäer des Sanhedrin von Schwerin noch heißen mögen, ihn haſſen. Was Wunder, daß, Baumgarten ein Feuerzeichen des böſen Gewiſſens für alle herrſchenden Orthodoxien iſt? Er hat alle Conſequenzen des hierarchiſchen Syſtems durchgekoſtet, und ſein [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 12.03.1846
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtücksnummer 242, grenzt an die Wupper, eigene Gärten, und eigenes Haus und Hof; b) 159 Ruthen 50 Fuß, Gemüſegarten, Flur 14, Grundſtücksnummer 243, grenzt an eigene Wieſe, eigenen Teich und Baumgarten; c) 52 Ruthen 80 Fuß Baumgarten, Flur 14, Grundſtücksnummer 244, grenzt an eigenen Garten, eigene Wieſe, Teich und den Mühlengraben; d) 137 Ruthen 70 Fuß Teich, Flur 14, Grundſtücksnummer 245, [...]
[...] 2) ein zu Pfalzdorf belegener Ackerhof, begrenzt von den Ländereien des Philipp und Friedrich Lauf, Johann Tripp und dem Tannenbuſche, be ſtehend aus einem Wohn - mit Hintergebäude, Garten, Baumgarten und Ackerland, zur Geſammtgröße von 40 preuß. Morgen 115 Ruthen 60 Fuß 2000 3) ein zu Keeken belegenes, von Vervoorſt pachtweiſe benutztes Stück [...]
[...] 80 Fuß preuß. . - - - - - « - 4 4 750 4) der zu Keppeln belegene Ackerhof, genannt Joſtenhof, beſtehend aus einem Wohn- nebſt Hinterhauſe, Scheune, Garten, Baumgarten und Acker- - - land, circa 20 holländiſche Morgen groß 4700 - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 14.05.1845
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1845
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] kleine Abhänge. Die ad B und C beſchriebenen Realitäten grenzen an eigenen Hof raum respect. Baumhof, und an Louis Haſenclever, und werden von dem c. Stolle be nutzt; D. Baumgarten, neben und hinter den vorbezeichneten Gebäulichkeiten gelegen, groß 106 Ruthen 20 Fuß, anſchießend an Louis Haſenclever und die Chauſſee; E. Wieſe zu Ehringhauſen daſelbſt, groß 63 Ruthen 90 Fuß, grenzt an Louis Haſenclever und den [...]
[...] groß 106 Ruthen 20 Fuß, anſchießend an Louis Haſenclever und die Chauſſee; E. Wieſe zu Ehringhauſen daſelbſt, groß 63 Ruthen 90 Fuß, grenzt an Louis Haſenclever und den vorbeſchriebenen Baumgarten; F. Baumgarten daſelbſt, gº 14 Ruthen 50 Fuß, gren Ä an eigenen Grund, P. Chriſtoph chmalbein und L. Haſenclever; G. Garten da elbſt groß 143 Ruthen 40 Fuß, grenzend an eigenes Land und Peter Hilger's Gründe; [...]
[...] ſen und Ludwig Heghmans, groß 100 Ruth.; 7) Heide, kataſtrirt Sect. F. Nr. 6 Anh. v1. Nr. 1373 der Flur-Abtheilung Veen, groß 3 Morg. 173 Ruth. 60 Fuß; 8) Haus, Ä Scheune, Garten, Baumgarten, Ackerland und Gemeindegrund, letzteres jetzt ckerland, kataſtrirt Sect H , Nr. 126, 127, 347 und 348 der Flur-Abtheilung Boek holt, groß 2 Morg. 102 Ruth. 60 Fuß; zuſammen abgeſchätzt zu 991 Thlr [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 13.03.1844
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1844
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſteht die in Fachwerk erbaute, mit Ziegeln gedeckte Scheune nebſt Schoppen, welche in der Fronte ein Einfahrtsthor und eine Thüre hat; zur linken Seite des Hauſes iſt der Gemüſegarten und hinter dem Hauſe der Baumgarten; – 2. ein Stück Ackerland im Heidſchenfeldt, groß nach Flur D. Nr. 125, 55 Ruthen 80 Fuß, gelegen zwiſchen Eigen thum der Erben Heeſen zu Bierbaum beiderſeits; 3. ein dito daſelbſt, groß nach Flur [...]
[...] Die zu verkaufenden Grundſtücke ſind folgende: Erſtes Parzell, beſtehend 2. aus einer zu Haſſelt belegenen Kathſtätte, Trägerskathe genannt, enthaltend Haus, Garten, Baumgarten, Holzung und Ackerland zur Geſammtgröße von 7 preuß. Morgen 45 Ru then, gränzend an die Gemeindeſtraße, die Haſſelt'ſche Gemeinheit und Eigenthum des jn Landraths von der Moſel, kataſtrirt Flur 5, Nr. 144, 145, 146, 147 und 148; [...]
[...] meinſchaftlich gehörenden Grundſtücke, nämlich: 1. einer, im Dorfe Hau, an der ſoge nannten Pönt, der Bedburg'ſchen Kirche gegenüber belegenen Kathe, beſtehend aus einem, mit Nr. 32 bezeichneten Hauſe, Scheune, Garten, Baumgarten und Ackerland, zur Ge ſammtgröße von 4 preuß. Morgen 137 Ruthen 40 Fuß; 2. einer zu Qualburg belege nen Kathſtätte, beſtehend aus einem, mit Nr. 7 bezeichneten Hauſe, Garten, Ackerland, [...]
[...] l. In der Gemeinde Neerſen unter Art 209 des Kataſters gelegene: a... ein Erb „genannt Rothenerb“ gelegen bei Neerſen am Broich zwiſchen Bengd und Schlinken, beſtehend in Haus, Scheune, Nebengebäuden, Garten, Baumgarten, Acker land und Pflanzgrund, zuſammen 5 Morg. 94 Ruth. 20 Fuß groß, bezeichnet in Flur F. mit der Nr. 56. Anh. X. Nr. 124, 78, 79, 80, 81, 82 und 83 zuſammen ge [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 04.02.1843
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1843
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] ner Eheleute Karl Schmitz und Johann Adolph Iſerloh. Hierzu die Scheune hinter dem Ä mit Bord bekleidet und mit Pfannen gedeckt; ſodann die Plätze, worauf dieſe Gebäude ſtehen, 10 Rutherf*10 Fuß groß, neben der Schuldner Baumgarten und Hof. 2) Wohnhaus daſelbſt, mit Litt. C. bezeichnet, einſtöckig, in Holz, mit lehmen Wänden gebaut und wird von den Eheleuten Jungbluth bewohnt; ferner ein Wohnhaus [...]
[...] duſch, neben Wilhelm Sauer. 12) 1 Morgen 41 Ruthen 90 Fuß Holzung im Ketzen thor, neben Rüttger Cremer. 13) 141 Ruthen 10 Fuß Ackerland ober dem Ketzenthor, neben Heinrich Mebus. 14) 54 Ruthen 10 Fuß Baumgarten zu Kämersheide, neben Peter Johann Krug: 15) 1 Morgen 58 Ruthen 40 Fuß Baumgarten daſelbſt, neben Johann Mebus. 16) 49 Ruthen 50 Fuß Ackerland daſelbſt, neben Erben Kremer. 17) [...]
[...] Peter Johann Krug: 15) 1 Morgen 58 Ruthen 40 Fuß Baumgarten daſelbſt, neben Johann Mebus. 16) 49 Ruthen 50 Fuß Ackerland daſelbſt, neben Erben Kremer. 17) 94 Ruthen Baumgarten daſelbſt, neben Heinrich Conrads. 18) 118 Ruthen 70 Fuß Ackerland in der Pottendelle, neben Rüttger Conrads. 19)1 Morgen 10 Ruthen 10 Fuß [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 06.11.1843
  • Datum
    Montag, 06. November 1843
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] läuft in gerader Richtung mit der Fronte des Haupthauſes fort, und ſchießt ebenfalls an die Mittelſtraße; ſie hat einen verſchließbaren Thorweg: – Die Krautpreſſe liegt im Baumgarten oder doch ganz in der Nähe deſſelben, und iſt ein einſtöckiges, mit Ziegen gedecktes, und mit einer Thür verſehenes Gebäude. – Das Haupthaus mit den Nej Gebäuden, den Hofraum, Garten und Baumgarten, und die bei demſelben gelegene [...]
[...] Nellewardje, nebſt allen deſſen Zubehörungen, enthaltend im Ganzen eine Größe von 49 Morgen 65 Ruthen 40 Fuß preußiſchen Maaßes, zuerſt in drei Parzellen, welche be ſtehen, und zwar: das erſte Parzell aus Haus, Scheune, Garten, Baumgarten, zwei Stückchen Ackerlard und Hütung, vom Baumgarten bis an den Zweiſtrom in gerader Richtung, verzeichnet im Kataſter der Gemeinde Wardhauſen , Flur 1. Nr. 1. 2. 3. 4. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)04.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Figelsdorf 270 - Attenki Wimpaſing 248 von Attenkirchen Figelsdorf ttenkirchen. 28. Baumgarten 568Heidenkampf Joh., Bürgermeiſter Betzenbichler Andr., Beigeordneter Schulhaus in von Baumgarten von Baumgarten Baumgarten. 29. Bruckberg 407 Schröcker Andr., Bürgermeiſter Finſterhölzl Math, Bürgermeiſter Schulhaus in [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 30.09.1839
  • Datum
    Montag, 30. September 1839
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] d,« laufenden JavreS erlassenen Urtheile. soll «in in der Gemeinde Vicrssen Sektion Be- berich, zwischen Anton Netir, Stephan Kohlen und Heirrich Toholt gelegene» Wohnhau« mit anhabender Scheune, Stallung, Hosraum, Garten und Baumgarten, vermerkt tn den Flurbüchern unter Sectio« ?. Nr 523. t>22. 444. und 442. am RS Sctoder deS laufenden Jahre«, Nachmittag« zwei Uhr, [...]
[...] Haueplatz und Wiese daselbst, Flur 7 Rr. 57«, groß 114 Ruthe» b0 Fu?; 3) Wiese da selbst. Klur 7 Nr. 573, g?oß 117 R. 7« F.; 4) Wiese daselbst, Flur 7 Nr. 376 g'vß »0 R, «0 8 ; S) Baumgarten daselbst, ZI. 7 Rr. 387. «roß 1 Morgen 92 R. 9V F; S) Ackerland daselbst, Fl. 7 Nr. 394. groß S « 1» R. 3« « z 7) Wies« dasklbst, Fl. 7 Rr. 4«9, groß 41 R, »0 F.; «) H°>iung im kleinen Grünscheid, Fl 7 Rr. 448, groß [...]
[...] L. Am 10. Dezen-b« (Immobilien in der Gemeinde Witzhelden) 1) ein auf der Windfoche gelegene» mi« Rr. 162 bezeichnet,» Wohnhau», sammt Scheu»,, Stallung und Nebenhauöz 2) Baumgarten und HzuSplatz daselbst, Flur 7 «r 349 und »SO, groß III R. 40 F; S) Wiese in de, Wierschelömiese, Fl 7 Nr 267, groß »5 R 90 F.; 4) Holzung am BiersckelSberg, Fl 7 Rr. 27«, groß 2 « 166 R. 80 F; K) Ackerland am [...]
[...] ttn zwischen dem nachbeschriedenen Garten, Mathias Merten« und Erben ReinerS, Flur V. «r. 841 des EatafterS giioß 43 R 2« F., abgeschätzt zu I0S »HIr.; 3) ein Gemüse, garten zwischen dem vorbeschriebenen Baumgarten und Eheleuten Banten, Flur V. Nr. »42 des Catasters, groß 40 R. abgeschätzt zu 105 Thlr. am «ienStag den 5. Dezember l, I., Nachmittags Z Uhr, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort