Volltextsuche ändern

29238 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eichstätter Tagblatt12.06.1863
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1863
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine nochmalige Verwarnung. Berlin, 8. Juni 1863. Der Polizeipräſident. Schwerin, 7. Inni. In der Unterſuchungsſache gegen den Profeſſor Baumgarten wegen der 42 Seiten ſtarken Schrift „An die Freunde aus dem Gefängniß,“ in welcher die großherzogliche Juſtizkanzlei zu Roſtock 32 Stellen gefunden, in denen Beleidigungen der Staats- und Kirchenbehörden enthalten [...]
[...] gefunden, in denen Beleidigungen der Staats- und Kirchenbehörden enthalten ſein ſollen, iſt das erſte Urtheil erfolgt. Es lautet auf zehn Wochen Ge fängniß und 100 Thaler Geldbuße. Prof. Baumgarten hat dagegen das Rechtsmittel der Reviſion ergriffen. Krakau, 9. Juni. Warſchauer Nachrichten vom neueſten Datum mel [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 03.09.1829
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Caſtellan, der die Schlüſſel hatte, lag ſchon zu Bette. Baumgarten weckte ihn, und befahl ihm, im Namen des Königs, auf der Stelle die Thüren des Ständeſaals zu öffnen. [...]
[...] Hr. Zißi Sortiri, türk. Unterthan und Kaufm. v. Peſt. (G. Kreuz) Hr. Dr. v. Klingenſtein, Gutsbeſitzer v. Wien. (G. Löwe u.) Hr. Baumgarten, k. App. Ger. Aſſeſſor v. Neuburg a.D. Hr. v. Kolb, k. Kreis und Stadtger. Protokolliſt v. Baireuth. Hr. Baron [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 10.05.1852
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1852
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Die im Orte Hafenlohr ſtehende Mahlmühle Nr. 31 mit einem Mahl und Wollgange, eine Scheuer, 2 Stallungen und Hofraum zn 76 Dezimalen einen Gemüß- und Baumgarten zu 210 Dezimalen und mit einem jährlichen Holzbezug von 1/3 – Reif Buchen- und zwei Reif Eichenſcheit. - [...]
[...] Dieſelbe iſt in gutem baulichem Zuſtande und erfreut ſich eines lebhaften Betriebes, 2) Ein Baumgarten zu 207 Dez. im Orte Hafenlohr nahe an obiger Mühle liegend. - - - - 3) Eine Dampfbrennerei beſtehend in einem kupfernen Dampfkeſſel mit [...]
Rottaler Bote05.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1872
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nºferde - R et nett, welche mit ºrtspolizeilicher Bewilligung am Pfingſdienstag den 21. Mai 1872 in BAUMGARTEN bei PFARRKIRCHEN mit folgenden Gewinnſten abgehalten werden . . . - - - – --- - – 1. Trab-Rennen. ---- ? - - - [...]
[...] -geben und ebenſo auch allenfallſige Anſtände entſcheiden. “ Baumgarten, am 24. April 1872. - - - - - .tt ist tºt: . . . . . Nepomuk Rucßer, Gaſtgeber. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 18.01.1840
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1840
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 47 dit. dit. 3133 20 49 Schaafſtall Haus – 108 10 50 dit. Baumgarten – 147 70 51 dit. Garten – 115 90 52 dit. Acker - 85 80 [...]
[...] 51 dit. Garten – 115 90 52 dit. Acker - 85 80 53 dit. Baumgarten 1 5 70 54 dit. Weide 2 52 40 55 d Acker 3 140 – [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 18.04.1827
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] -4 249. Die durch Lambert Terfuert bewohnte, zu Haffen gelegene Eickelbooms Kathe, be- 424 ſtehend aus Hofraum, Garten, Baumgarten, Acker und Weide, groß zuſammen 2 Morgen Fortgeſetzter 497 Ruthen örtlich, wofür im Termin den 23ſten October v. J. die Tare ad 702 Thlr. öffentlicher 29 Sgr., geboten iſt, ſoll wegen des gegen die Perſon des Anſteigerers erhobenen An-Werkauf der [...]
[...] pen, zwiſchen Ä und Schroers Erb gelegene Stuyvers Hof, Stuyvers Erb genannt, beſtehend in Wohnhaus, Scheune, Stallungen und ſonſtigen zur Ackerwirth ſchaft dienlichen Gebäulichkeiten, Garten und Baumgarten; ferner in ungefähr vierzehn Morgen Ackerland, drei Morgen Holzgewächs und acht Morgen Gemeinde, in folgenden Stücken gelegen, nämlich: - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 28.07.1829
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur judikatmäßigen Befriedigung eines Gläubigers, ſoll der, dem Wirth Wilhelm Verkauf des Abels gehörige, zu Rellinghauſen belegene ſogenannte Abes Kotten, beſtehend aus meh- besseren zu reren Gebäuden, einem Garten mit Baumgarten und einen Morgen 3 Ruthen 20 Wºnsb"* [...]
[...] Buſch, neben Depré; h) 20 Morgen Schlagholz, im Säſſenſchoor zu Strümp, neben Godfried Schwierz Ä i) das Kreuels Erb zu Boeſinghoven liegend, beſtehend in Gebäulichkeiten, Garten. Baumgarten, in 16 Morgen Ackerland und fünf Biertel Holzgewächs; endlich k) die Kreuelsgewalt im Boeſinghover-Buſch zu Strümp lie gend, groß 15 Moraen. -- [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 03.05.1836
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1836
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 37 – 3 . 14 –– 11 4050 BD an der Erft. dito mit dito 1858–– B. Zum Ritterſitz gehörige Realitäten: 38 das Haus Elſen mit Neben- und Oekonomie-Gebäuden, Gärten, Baumgarten, An lagen, Teichen und ſonſtigen Umgebungen, Sect. F, Nr. 350 35 353 357 354 / 355356. 359. 358. und 361. des Kataſters im Ganzen 14 Morgen 49 Ruthen [...]
[...] abaeſchätzt . d - « 4. 4 - d - - - - 17426 - 39 3 Ä 164 Ruthen Preußiſch oder 3 Morgen 22 Ruthen 30 Fußköllniſch, Acker land am Baumgarten, Sect. F. Nr. 360. . d - - - . 4. 31226 8 40 50 Morgen Preußiſch oder 40 Morgen 37 Ruthen 50 Fuß.kölner Maaß dito, vom roßen Acker Sect. F. ex Nr 230. 269. und 270. abgeſchätzt mit den aufſtehenden [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 21.12.1825
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Erben Mölder zu Rindern ſind Willens ihre daſelbſt belegenen Grundſtück, nämlich: 1) den ackerhof, Raimanns-Hof genannt, beſtehend aus Wohn- und Wirth“ chaftsgebäudrn, Garten, Baumgarten und 26 holländiſchen Morgen (à 600 DRuten) cker- und Weideländereien; 2) die ſogenannte Pitzenkathe bei der Kirche belegen, be“ ſtehend aus einem geräumigen Wohn- und Wirthſchaftsgebäude, Backhauſe, Garten, [...]
[...] cker- und Weideländereien; 2) die ſogenannte Pitzenkathe bei der Kirche belegen, be“ ſtehend aus einem geräumigen Wohn- und Wirthſchaftsgebäude, Backhauſe, Garten, Baumgarten und etwa 8 holländiſche Morgen Acker- und Werdeland; 3) mehrere abg ſonderte zwiſchen Rindern und Düffelwaard belegene Stücke Acker- und Weideiaud, aus freier Hand zu verkaufen. – Kaufluſtige können ihnen ſelbſt oder bei dem Uater“ [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 17.06.1825
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7 Thaler 14 Silbergroſchen 6 Pfenninge veranſchlagte Grundſtücke, nämlich: a) ein Erh, beſtehend in einem BN. 141. bezeichneten Wohnhauſe von zwei Stockwerk, Einfahrt, Scheune, Stallung, Garten und Baumgarten, an der Bachſtraße zwiſchen Johann Tritt ges und Wittwe Macker, Morgen groß; dieſe Gebäude ſind aus Lehm gebaut und mit Stroh gedeckt; b) 1 Morgen Ackerland zwiſchen Sandkaul und Holthauſen; c) [...]
[...] Eſſer, wird das in der Neuſtadt zu Wckrath ſehr bequem gelegene, ganz in Stein aufe gefübrte und zu jedem Gewerb geeignete Haus mit anbben den Stallungen, Scheune, großen Baten und Baumgarten, – Samſtag den 25ſten dieſes, Mogens zehn Uhr, bei dem Heer. Bürgermeir Denhard daſelbſt, an den Meiſtbietenden verkauft werden, Dahlen, den 11. Juni 1825. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort