Volltextsuche ändern

29238 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)14.03.1857
  • Datum
    Samstag, 14. März 1857
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 5
[...] von 11–12 und Sonnabends von 12–1 Uhr; öffentlich: Eregetiſche Uebungen, zweimal wöchentlich. Profeſſor Dr. Michael Baumgarten, derzeitiger Decan, privatim: 1) Buch Hiob, fünfmal wöchentlich von 7–8 Uhr; 2) Neuteſtamentliche Geſchichte, fünfmal wöchentlich von 8 – 9 Uhr; öffentlich: 1) Anfangsgründe des [...]
[...] Eregeſe. Buch Hiob: Prof. Baumgarten, 5ſtündig. Katholiſche Briefe: Prof. Philippi, 5ſtündig. Eregetiſche Uebungen: derſelbe, 2ſtündig. [...]
[...] Katholiſche Briefe: Prof. Philippi, 5ſtündig. Eregetiſche Uebungen: derſelbe, 2ſtündig. Eregetiſche Uebungen: Prof. Baumgarten, 2ſtündig. [...]
[...] Hiſtoriſche Theologie. Neuteſtamentliche Geſchichte: Prof. Baumgarten, 5ſtündig. Zweiter Theil der Kirchengeſchichte: Conſiſtorialrath Krabbe, 6ſtündig. Geſchichte der chriſtlichen Dogmen: Conſiſtorialrath Wiggers, Öſtündig. [...]
[...] Anfangsgründe des Sanskrit, verbunden mit Leſe-Uebungen im „Nal“: Prof. Baumgarten, 2ſtündig. [...]
Rottaler Bote11.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1875
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] aufmerkſam. Das Programm iſt durchweg neu, und ver ſpricht einen genußreichen Abend. * Baumgarten, 8. Auguſt. Geſtern Nachts wurde dem hieſigen Poſthalter der ſchönſte Bienenſtock geſtohlen, auf eine nahe Wieſe geſchleppt, dort gründlich ausgeräumt und [...]
[...] Beſtellſt Du Dir eine Muſikbande, So bleibe fern dem Vilsthaler Lande; In Baumgarten hat man ein Beiſpiel geſeh'n, Da mußten die Tänzer von dannen geh'n, Dieweil die Muſiker mit Trompeten und Flauten [...]
[...] Peter Bärndorfer, Oek. von Loderham, S S ge FF Johann Seidl, Oekonom von Hötzels- # # -- = = = berg, Gemeinde Baumgarten, eh - EÄ ES FAS Mathias Gerold Krämer von Baum- # S 2 ° ?# #"E S Sao S STE [...]
[...] S Sao S STE Joſeph Urban, Oekonom von Peters- * = = = = = = s kirchen, Gemeinde Baumgarten, *S- . Ä= Z S # E Michael Gellhard, Privatier von Peters - # # # # # # kirchen, Gemeinde Baumgarten. # # # # # ## [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 15.04.1836
  • Datum
    Freitag, 15. April 1836
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] zugeſchlagen werden: 1) ein Haus gelegen zu Vierſen in der Section Ummer, zwiſchen einem Nebengebäude und einer Stallung vorhauptig an den Hof, hinterwärts an den Baumgarten angrenzend, nebſt dem dazu gehörigen Theil des Baumgartens von 72 Fuß breit und 77 Fuß lang, und einem dazu abgetheilten Garten von gleicher Breite und 68 Fuß Länge; das vorgemeldete Gebäude iſt in Ziegelſteinen maſſiv aufgebaut, mit Ziegeln [...]
[...] 2) ein nicht vollends ausgebautes Nebengebäude von 70 Fuß Länge und 20 Fuß Breite, daſelbſt neben dem vorbemeldeten Haupthauſe, vorn an die Landſtraße und hinten an den Baumgarten anſchießend, nebſt einem dazu gehörigen Garten von 30 Fuß breit und 68 Fuß lang und einem daran anſtoßenden Baumgarten von 107 Fuß Länge und 32 Fuß Breite, dieſes Nebengebäude, worin ſich ein Backofen befindet, wird von den Schuldnern [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 05.10.1837
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1837
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] eigenen Gründen. 6. Ein Stück Acker, 5 Morgen 2 Ruthen 90 Fuß groß, begränzt wie vor. 7) Die Feldwieſen, groß 86 Ruthen 70 Fuß, an Heimendahl und Weisben der gränzend. 8) Baumgarten und Hausplatz zuſammen 50 Ruthen groß, begränzt von Lausberg und Weisbender. 9) Wieſe, 97 Ruthen 20 Fuß groß, begränzt wie vor. 10) Bergwieſe, 75 Ruthen 20 Fuß groß, an die Uelferbach und Conrad Weisbender [...]
[...] 54l. Nothwendiger Verkauf. Land- und Stadtgericht zu Duisburg. Die den Erben der Wittwe Peter Lehnen zugehörige auf dem Neuenkamp „gº“ gene Lehnen-Kathe beſtehend aus Haus, Garten und Baumgarten und einem Ackerſtück, äbgeſchätzt zu 805 Thlr. zufolge der nebſt Hypothekenſchein in der Regiſtratur einzuſe henden Tare ſoll am 5. Januar 1838, Nachmittags 3 Uhr, [...]
[...] A. in der Bürgermeiſterei Camp: 1) ein zu Camp auf dem Abteiplatze, mit einer Seite neben Darmann, mit der andern neben Fehmers gelegenes Haus nebſt Gemüſe- und Baumgarten dahinter, das Ganze eine Oberfläche von circa 1 Morgen 70 Ruthen einnehmend, abgeſchätzt zu [...]
[...] 546. Die Lehrerſtelle bei der katholiſchen Schule zu Bedburdyck, zu deren Bezirk 130 ſchulpflichtige Kinder gehören, iſt vakant. Die Emolumente beſtehen in freier Wohnung Garten und Baumgarten, einer Gehaltszulage von 66 Thlr. und dem normalmäßigen Schulgelde. - chulg Diejenigen Subjekte, welche zur Annahme dieſer Stelle geneigt ſind, wollen ſich [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen11.06.1742
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1742
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] \.ans der Wolfenbüttelſchen Bibliothek, nebſt einer Vor rede Stegm. Jac Baumgartens. 1742. 4. in der Rengeriſchen Buchhandlung, drey Alphab. 11. Bo gen. Es iſt eigentlich der andre Band des vierten [...]
[...] ſo hier zum Vorſchein kommet, von welchen die Grän zen ſeiner Materie aus dem Titel zu erſehen. Der Herr Baumgarten meldet in der Vorrede, daß künf tig in dem dritten Bande der Ueberreſt dieſer Hiſtorie, ſo aus den vier letzten Capiteln des 15ten Buchs beſte [...]
[...] unterbrochen worden. Dis Stück des 1oten Cap.ſoll ungeändert geliefert werden, wie es aus des Verfaſſers Feder gefloſſen. Der Herr Baumgarten aber wird einen doppelten Anhang beyfügen. In dem erſten wird er das 10te Cap. ergänzen und eine Nachleſe von [...]
[...] gungen und Lobes-Erhebungen irrgläubiger Leute und Beſchönigung ihrer Irrthümer vergangen habe. Der Herr Baumgarten ſucht ſie, ſo gut er kan, theils ab zulehnen theils zu entſchuldigen. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)03.07.1798
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Raupenfraßes in den Wäldern belehren zu wollen. Daß der vereidete Wundarzt, Herr Baumgarten zu Guben, dieſer Erwartung nicht entſpricht, beweiſt er mit ſeinem Auf ſaz Nr. 97 des R. A., deſſen jede Zeile eine [...]
[...] heerte Wälder. Nun auf die Vögel. Wenn nach Herrn Baumgartens Verſicherung eine Meiſe we nigſtens eine Million Raupeneyer in einer Raupenzeit verzehren ſoll, ſo muß ſie, wenn [...]
[...] Eyer und, wenn es Eyer von der Phal pini ſind, über 1oo Eßlöffel voll verzehren. Läßt ſich ſo etwas denken? Herr Baumgarten hat, wie [...]
[...] Meinung über die vermeintlich großen Dienſte der Vögel bey dem Raupenfraß zurückzukom men; Herr Baumgarten aber will erſt darauf führen# als Ä Ä Sache. a nun Gedanken und Aufſätze ſolcher [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten SachenZugabe 001 08.1751
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1751
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] 4. - - : Ä - Braunſchweig. Fer Hr..D. Baumgarten zu Halle, de Ag“ „Sº gründliche Ä Ä ## Cº. KG und ausnehjähj [...]
[...] Leute gedienet wäre. Wäre eine ſo liebloſe und harte Beſchuldigung aus der Feder eines andern Mannes als des Hrn. D. Baumgartens gefloſſen, ſo würde man nicht ulterlaſſen haben, ſie nach aller wohlverdienten Schärffe zu ahnden. Da uns aber die beſondere Verehrung, die [...]
[...] te, als daß man ihn nach ſeinem Tode zu einem Cyni Ä Philoſophen und garſtigen Eucliöne machen will, o geben wir dem Hrn. D. Baumgarten mit geziemender Beſcheidenheit nur dieſes einige zu bedencken anheim, ob es nicht dem Character eines Gottesgelehrten, und denen [...]
[...] audačter ſchwer fält, hinter das Licht geſühret wor den ſeye. Dann daß die geweſene Augenzeugen. von welchen der Hochverdiente # D. Baumgarten die man eherley unverdächtige WTachrichten über Hrn. von Leih nizeus Cyniſche Aufführung und Geitz eingezogen haben [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen11.05.1744
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1744
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] vielen neuen Kupfern und Karten genau durchgeſehen und mit häufigen Anmerkungen vermehret von Sieg mund Jacob Baumgarten der h. Schrift D. nnd öf fentlichen Lehrer auf der Friedrichsuniverſität in Halle. 1744. 4. 4 Alph. Es iſt dieſes der Anfang von der [...]
[...] langt wohl ſeinesgleichen nicht hat. Zuerſt findet man darin eine lange und leſenswürdige Vorrede des Hrn. D. Baumgarten, darin von den Eigenſchaften und dem vielfältigen Nutzen der Hiſtorie von den Regeln der hiſtoriſchen Kritick und der hiſtoriſchen Gewisheit gründ [...]
[...] mit aller Genauigkeit gemacht worden, und die Schreib art darin dem ungeachtet nicht merklich verſchieden, weil der Herr D. Baumgarten vor die Gleichförmig keit geſorget, und dahin geſehen, daß ſo viel möglich, bey den Engliſchen Wörtern geblieben worden. Gleich [...]
[...] nige, ſo Hr. Diac. Rainbach hinzuzuthun vor nöthig befunden, die vierten endlich ſind von dem Herrn D. Baumgarten, und alle von einander mit Zeichen unters ſchieden. Die leztern ſind zu irrig und anſtößig ſchei nenden Stellen gemacht, oder erzehlen andrer Mei [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 14.06.1836
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1836
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] zugeſchlagen werden: 1) ein Haus gelegen zu Vierſen in der Section Ummer, zwiſchen einem Nebengebäude und einer Stallung vorhauptig an den Hof, hinterwärts an den Baumgarten angrenzend, nebſt dem dazugehörigen Theil des Baumgartens von 72 Fuß breit und 77 Fuß lang, und einem dazu abgetheiten Garten von gleicher Breite und 68 Fuß Länge; das vorgemeldete Gebäude iſt in Ziegelſteinen maſſiv aufgebaut, mit Ziegeln [...]
[...] 5) ein nicht vollends ausgebautes Nebengebäude von 70 Fuß Länge und 20 Fuß Breite, daſelbſt neben dem vorbemeldeten Haupthauſe, vorn an die Landſtraße und hinten an den Baumgarten anſchießend, nebſt einem dazu gehörigen Garten von 30 Fuß breit und 68 Fuß lang und einem daran anſtoßenden Baumgarten von 107 Fuß Länge und 32 Fuß Breite, dieſes Nebengebäude, worin ſich ein Backofen befindet, wird von den Schuldnern [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 11.07.1842
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Maria Helene Breſſer die im Hypothekenbuche der Stadt Duisburg Volumen l. Folio 98, der Feldmark Duisburg Vol. XVI: Folio 2 und 8 und Volumen V., Folio 100 eingetragenen Immobilien als Wohnhaus, Baumgarten, Bauland und Garten nach hieſigen Devolutarrechten beſitzen, zur Anmeldung ihrer Anſprüche an die Concursmaſſe und der Nachweiſe der Richtigkeit derſelben ad Terminum den 30. Auguſt, Morgens [...]
[...] 276. Nothwendiger Verkauf. Land- und Stadtgericht Emmerich. Die Scholten- van Acken'ſche Kathſtelle zu Dornick, beſtehend aus einem Hauſe, Garten, Baumgarten und Wieſe, tarirt 573 Rthlr. 6 Pfg. wird am 13. Auguſt c., Vor- mittags 11 Uhr, an der Gerichtsſtelle ſubhaſtirt. Tare, und Hypothekenſchein können in unſerm Büreau eingeſehen werden. Un [...]
[...] gehörige, in Ratingen auf der Oberſtraße am Eingange der Stadt, Gemeinde eodem, antkreis Düſſeldorf, gelegene, mit Nr. 40 bezeichnete Wohnhaus nebſt Stallung und hinter demſelben liegenden Baumgarten resp. Graben und daran ſchießenden Gemüſe [...]
[...] Gaſtwirths Herrn Commeßmann zu Grünthal, die zu Menzelen gelegene ſogenannte Goſſenskathe, beſtehend aus folgenden Parzellen, nämlich: a) einem Wohnhauſe nebſt Garten und Baumgarten, groß 1 M. 109 R. 60 F, belegen am Wege von Xanten nach Menzelen; b) einem Stücke Ackerland „das breite Stück“, groß 3 M. 19 R. 80 F.; c) ein Stück Ackerland „auf dem Streben“ groß 3 M. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort