Volltextsuche ändern

167502 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.06.1878
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger (Abendblatt) [...]
[...] - -Bayreuth, den 29. Juni 1878. [...]
[...] Bettmann, Kaufmann in Bayreuth, Baierlein, Kaufmann in Bayreuth, Bayer, [...]
[...] Privatier in Bayreuth, Blank, Kaufmann in Bayreuth, Brendel, Bürger [...]
[...] Magiſtratsiath in Bayreuth [...]
[...] 5ittig, Lehrer und Landtagsabgeordneter in Bayreuth, Semmelmann, Privatier in Bayreuth, Schmidt, Bürgermeiſter in Weißenſtadt, Schuſter, Bürgermeiſter [...]
[...] -§e n Weidenberg, Teupſer, Maurermeiſter in Weidenberg, Vogel, Zimmermeiſter und Gemeindebevollmächtigter in Bayreuth, Wagner, Landtagsabgeordneter in ult - Bayreuth, Wilmersdörffer, Banquier und Magiſtratsrath in Bayreuth, Weiß, Maurermeiſter und Gemeindebevollmächtigter in Bayreuth, Wölfel, Maurer [...]
[...] meiſter und Magiſtratsrath in Bayreuth, Zimmermann, Redakteur in Bayreuth, Zimmermann, Schreinermeiſter und Gemeidebevollmächtigter in Bayreuth. . [...]
[...] - -- --r den Stadtbezirk Bayreuth: [...]
[...] Bayreuth, Rennweg Nr. 242. K. P. JOrdan. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.12.1873
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anze [...]
[...] - - - - -Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth im Dez 1873 [...]
[...] Bayreuth, Samſtag 13. Dezember 1873. [...]
[...] Deutſches Reich. * Bayreuth, 12. Dez. (Drillich – [...]
[...] tenſteuer unterliegt. - Bayreuth, am 8. Dezember 1s [...]
[...] lichen Bezirksamt Bayreuth. [...]
[...] «I. Nd L. Schmidt, in Bayreuth, Opernſtraße Nr. 164. [...]
[...] - Äagazin für Holzſculptur - Bayreuth, Rennweg, Nro. 247, E- - # [...]
[...] Bayreuth. [...]
[...] Bayreuth, dem kgl. Bzirksgerichte gegenüber Sehr ſchöne - [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.12.1873
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Bayreuth, Freitag 12. Dezember 1873. [...]
[...] Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth in Dez. 1873 [...]
[...] den letzten Kammerverhandlnngen im An ſchluß an dieſes urſprüngliche Geſetz über und von Kirchenlaibach nach Bayreuth ge baut werden ſollte, und da die Strecke von Schnab.lwaid nach Bayreuth nicht theurer [...]
[...] aber erſt nach einer Reihe von Jahren er longt werden könnte; 3) weil die Strecke Kirchenlaibach-Bayreuth M. zimalſteigungen von 1:100 beſitzt, während die Strecke Schnabelwaid-Bayreuth nach dem älteren [...]
[...] urch Wartboten ahgeholt werden: - durch Bayreuth, Ä 5. Dezember ist, [...]
[...] Bayreuth. - HEegaaleufene Staund- und Hé [...]
[...] \ – –en des kgl. Bezirksamts Bayreuth. bchen Bezirksamt Bayreuth. iersberg, Gemeinde Oberwarmenſteinach wurde im [...]
[...] Buchhandlung in Bayreuth iſt [...]
[...] Wilh. Höflich in Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)09.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Fichtelgebirgsbahnen ſeien, die bereits pro jektirte und theilweiſe angefangene Linie Hersbruck-Pegnitz-Bayreuth ſofort zu vollen [...]
[...] Abg. Kolb räth unter allen Umſtänden zum Feſthalten am Geſetze von 1869 und Betbe haltung der Linie Pegnitz-Bayreuth. Damit aber Niemand zu kurz komme, beantrage er: 1) die Linie Nürnberg-Hersbruck-Bayreuth über [...]
[...] * Bayreuth, 8. April. Im religiö ſen Leben der hieſigen Altkatholiken macht ſich ſeit Kurzem eine erfreuliche Regſamkeit be [...]
[...] Bayreuth, 6. April. Waizen 10 fl. 52 kr, ** fl. 7 kr, Gerſte 7 fl. 12 kr., Haber – f. [...]
[...] Bayreuth, 8. März. »(Theater bericht.) So zogen ſie alſo wieder ein die Grazien und Muſen in unſeren Kunſtſtempel, [...]
[...] – – –Die geehrten Patrone der Bühnen Feſtſpiele in Bayreuth. [...]
[...] gewähren wollen, ihre Namen ſeiner Zeit in die Liſte einzutragen, über deren Circulation noch öffentliche Mittheilung erfolgen wird. Bayreuth, 8. April 1872. [...]
[...] ſchinen und Werkzeuge an die Meiſtbietenden öffentlich verſteigert, wozu Kaufsliebhaber hiemit einladet. 4175 Bayreuth, den 8. April 1872. Die Rendantur. [...]
[...] abgegeben werden Beſtellungen bitte recht deutlich zu ſchreiben; Max Poess1 in Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger, [...]
[...] –:– Zur Bahnfrage. -* Bayreuth, 19. Mai. [...]
[...] Die beiden konkurrirenden Entfernungen einer ſeits durch die Oberpfalz, anderſeits über Bayreuth würden ſich zer berechnen wie folgt: [...]
[...] Neuhaus, Sendelbachthal, Bayreuth 11,82 „ Bayreuth, Gefrees 10, f Gefrees, Münchberg 3,50 „ [...]
[...] Fichtelgebirgsbahn von Bayreuth über Ge frees, Wunſiedel nach Eger erblickt werden; denn dieſe Löſung allein verſöhnt die In [...]
[...] * Bayreuth, 20. Mai. Ende voriger Woche wickelte ſich hier eine intereſſante Verhandlung auf dem Stadtgerichte ab. [...]
[...] kann mithin auch kein Recht abgeleitet werden. - A Bayreuth, 19. Mai. Vergangener Freitag Abends war [...]
[...] Handel, Landwirthſchaft und Ve * Bayreuth, 19. Mai. Zude 5 Uhr 10 Minuten abgehenden Staat zuge werden dahier von heute ab [...]
[...] Bayreuth, den 17. Mai 1873. Dic FÄ (I [...]
[...] Kgl. Opernhaus in Bayreuth. Dienstag, den 18. Mai. Bei aufgehobenem Abonnement: [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beobachtungen von Bayreuth im März 1874. [...]
[...] * Bayreuth, 10. März. Durch Ent ſchließung des k. Staats- Miniſteriums der Juſtiz vom 7. März ds.wurde die Eröffnung [...]
[...] gerichtes in Bamberg, Auguſt Bruder, zu deſſen Stellvertreter der Rath des k. Bezirks gerichts Bayreuth, Edmund H vfmann, ernd Nnf. A Bayreuth, 10. März. Geſtern [...]
[...] Bayreuth, 9. März. Heutiger Zutrie5 2300 Stück und zwarÄ ausgezeichnetes Vieh. Das Geſchäft war bis [...]
[...] Bekanntmachung. An die ſämmtlichen Bürgermeiſter des Bezirks Bayreuth (Die Ä des Diſtriktsraths Bayreuth pro84 betr) Nachſtehend wird den Obengenannten der auf die bezeichneten Verhandlungen ergängen [...]
[...] Ä Ä Prot. 22246. Bayreuth, den 25. Februar 1874 [...]
[...] Kämmer des Innern. Frhr. v. Herman. An das K Bezirksamt Bayreuth. Die Verhandlungen des Diſtriktsra thes Bayreuth Pro 1874 betr. - [...]
[...] - d “ - - Mechan. Baumwollenſpinnerei Bayreuth. Activa. Bilanz-Conto- Pass Wa. Ä | f fr. fl. fr. [...]
[...] Rennweg BAYREUTH, [...]
[...] Bayreuth, dem k. Bez-Ger. gegenüber [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Bayreuth, Do [...]
[...] -in Bayreuth [...]
[...] eingenommenem Dejeuner nach Bayreuth: Am 13. und 14. Auguſt beabſichtigt der Kaiſer in Bayreuth [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des kgl. Bezirksamts Bayreuth. [...]
[...] 1867 – Bayreuther Tagblatt [...]
[...] Bayreuth, den 7. Auguſt 1876. Königliches Bezirksamt. Der kgl. Regierungsrath. [...]
[...] Unterfertigter Magiſtrat hat für den Bezirk der Stadt Bayreuth in Bezug auf [...]
[...] Die Garniſons-Verwaltung Bayreuth vergibt [...]
[...] Industrie-Ausstellung Bayreuth, [...]
[...] AST-LEIPZID- - - –Ä=, Buch- und Steindruckerei Miet-Äträge Niederlage in Bayreuth bei Herrn Carl Wangemann, Conditor. in Bayreuth. zu haben bei MaX Poessl. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayreuth, Mittwoch 20. Mai 1874 [...]
[...] Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth im Mai 1874. [...]
[...] der Eingang in das Fichtelgebirg von Bayreuth [...]
[...] in Bayreuth [...]
[...] in Bayreuth. [...]
[...] Max Poeßl in Bayreuth. D [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des g Bezirksamts Bayreuth [...]
[...] Den Eingang zum Laden beliebe man, " rechts zu nehmen. Hochachtungsvollſt Bayreuth, den 16. Mai 1874 [...]
[...] Bayreuth de Mai 1874. Die Agenten der Gesellschaft: Höllerer in Neuſtadt alCulm. [...]
[...] F. S. Dilchert il Bayreuth. J. G. Adam in Seibelsdorf, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Bayreuth, Sonntag 27. Oktober. 1872. [...]
[...] * Bayreuth, 26. Okt. (Ein Ie ſuiten ſtückchen – Auswanderer nach Lothringen – K ein Compagnon [...]
[...] Bayreuth, 24. Oktbr. [...]
[...] Bayreuther Familiennachrichten. [...]
[...] An den Stadtmagiſtrat Bayreuth erging heute folgendes Schreiben: Gef re es, den 25. Oktober 1872. An den wohllöblichen Stadtmagiſtrat Bayreuth. Das ergebenſt unterzeichnete Hilfscomite quittirt hiemit die richtige Empfangnahme [...]
[...] Bezirks-Lehrer-Verein Bayreuth. Donnerſtag, den 31. Oktober Nachm. 2 Uhr: [...]
[...] – Matr/ct 84, Bayreuth. [...]
[...] Ecke der neuen Straße, Bayreuth, [...]
[...] in Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.09.1875
  • Datum
    Freitag, 03. September 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. (Abendhimi aus Bayreuth) [...]
[...] Bayreuth, Freitag, 3. September 1875. [...]
[...] die miethweiſe Beiſtellung von Magazinen und Unterkunftsräumen für die Mannſchaft des be ſoldeten Landwehrſtandes in Bayreuth wurde genehmigt * Bayreuth, 2. September. Behufs Ver [...]
[...] munde Mathilde Gemeinhard, Lehrers - und Kantorstochter von Neudroſſenfeld. * Bayreuth, 2. Sept. (Die ne ne [...]
[...] Straße in Bayreuth.) Zur nothwendigen Erweiterung der Stadt Bayreuth, wie auch zu ihrer Verſchönerung iſt un neuerer und neueſter [...]
[...] Städtchen auch ſein feſtliches Gewand ange zogen. Es fand hier der II. Feuerwehrtag des Bayreuther Bezirksfeuerwehr-Verbandes ſtatt und waren hiezu die Vertreter faſt aller im Bayreuther Bande beſtehenden freiwilli [...]
[...] Aus dem Ausſchußberichte waren verſchiedene intereſſante Einzelheiten zu entnehmen, ſo z. B. daß der Verband, welcher die Städte Bayreuth, Creußen und den Amtsbezirk Bayreuth in ſich faßt, 1433 freiwillige Feuerwehrmänner zählt, [...]
[...] Höhere Töchterſchulein Bayreuth. [...]
[...] -- Ihl der Löwenapotheke am Bahnhof Bayreuth. [...]
[...] Druck der Mar Poeß l'ſchen Druckerei in Bayreuth. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort