Volltextsuche ändern

167502 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.05.1876
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bhaltungsblatt EU lge der Bayreuther Familienblä Ä. # Ä [...]
[...] Verantwortlicher Redacteur, Verleger - und Eigenthümer: Max Poeßl in Bayreuth. [...]
[...] Bayreuth. Samſtag, 27. Mai 1876 [...]
[...] . º Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth, 26. Mai 1876. 7 Uhc 2 Uhr 9 Uhr Morgens Nachmittgs Abends [...]
[...] dert, welche eine ſehr hohe Bevölkerungszahl und 4 Abgeordnete hatten. Dieſe Wahlkreiſe wurden folgen dermaßen gebildet: 2. Stadt Bayreuth, Landge richte Bayreuth, Hollfeld, Thurnau 60,865 S. 2 A.; 8. wie im Entwurf, jedoch ohne Hollfeld, 55,089 S. [...]
[...] Bayreuth, am 26. Mai 18 Die Beerdigung findet am S ſtädtiſchen Leichenhauſe aus ſtatt. [...]
[...] Max Poeßl, Bayreuth. [...]
[...] Sofort geſucht 1 tüchtigtiger Wagen lackirer U. 2 Sattler Ä # Meyer, Bayreuth, 18954–55(b2) [...]
[...] mit der Bitte um ſtilles Beileid. Bayreuth, 27. Mai 1876. G. Fichtelberger, k. Gerichtsvollzieher. Amalie Fichtelberger, geb. Deisboeck. [...]
[...] Druck der Ma r Poeß l'ſchen Buchdruckerei in Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)28.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Meteºrologiſche Beobachtungen von Bayreuth, 26. Dezember 875 [...]
[...] ein halbes Blatt ausgegeben, riſchen Blätter gar kein Blatt erſcheinen ließen. * Bayreuth, [...]
[...] gefährden, welche in der Freundſchaft dr drei Kaiſer höfe in ſo gewichtiger Weiſe enthalten ſind.“ * Bayreuth, 23. Dez. In der geſtern vom landwirthſchaftlichen Bezirkscomite Bayreuth in den obe ren Lokalitäten der Ruckriegel'ſchen Bierwirthſchaft abge [...]
[...] ſchaft Herrn F. Herold zu Bayreuth und Herrn Färber, Bierbrauer und Oekonom zu Forckendorf, die kleine ſil [...]
[...] Handel, Landwirthſchaft und Verkehr vp. Bayreuth, 19. Dez. Wochenmarktspreiſe R LL Ä auf die Zeit vom 15. Dez. bis 18. Dez. Liter Schmalz 1 fl. 12tr.; das Pfd. Äutter 40. tr [...]
[...] Bayreuth, den 16. Dezember 187 . . . - Kgl. Bezirksamt. Der k. Regierungsrath [...]
[...] Bayreuth, den 23. Dezember 1875 [...]
[...] In der Nachlaßſache der Oekonomeneheleute Conrad und Margaretha Pezold von Oberobſang bei Bayreuth wird der Unterzeichnete einem Antrag der Erben ent [...]
[...] Firma fl. 5. 48. Kºlar Poeßl, Bayreuth. [...]
[...] Druck der Mar Poeßl'ſchen Buchdruckerei in Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.05.1872
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Bayreuth, Freitag 31. Mai 1872. [...]
[...] * Bayreuth, 29. Wie uns aus Mann den von befreundeter Hand mitgetheilt wird, hat ſich in Folge des hieſigen Konzertes die [...]
[...] * Bayreuth, 29. März. Der Som merfahrplan bringt auch bedeutende Verände rung für die auf der Oſtbahn hier ankom [...]
[...] omnibuskurſen vom 1. Juni l. Js. nach ſtehende Aenderungen ein: 1. Poſtomni bus Bayreuth–Weidenberg – Ä berg. Aus Bayreuth 49 Uhr Nachm, in Weidenberg 6" Uhr Abds., aus Weiden [...]
[...] Uhr früh, aus Warmenſteinach 4° Uhr früh, in Weidenberg 6” Uhr früh, aus Weiden berg 6° Uhr früh, in Bayreuth 8° Uhr Mgs. 2. Poſtomnibus Bayreuth–Thur nau. Aus Bayreuth 4” Uhr Nachm. in [...]
[...] Altdroſſenfeld 7” Uhr früh, aus Altdroſſen feld 7°° Uhr früh, in Bayreutb 8° früh. 3. Poſtomnibus Hollfeld – Bayreuth. Aus Hollfeld 5 Uhr früh, in Bayreuth 8” früh, aus Bayreuth 4" Uhr Nachm, in [...]
[...] 8” früh, aus Bayreuth 4" Uhr Nachm, in Hollfeld 7” Uhr Abds. 4. Poſtomnibus Bayreuth–Berneck–Biſchofsgrün. Aus Bayreuth 4” Uhr Nachm. in Berneck 610 Uhr Nachm. aus Berneck 6° Uhr Abds, in [...]
[...] -Setzer-Lehrling in Bayreuth. und wirklich empfehlende Referenzen bei kreis beſitzen, kann eine ebenſo ſolide [...]
[...] Im Verlage der Max Poeiz'ſchen Buch-, druckerei in Bayreuth iſt erſchienen: [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.08.1876
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verantwortlicher Redacteur, Verleger und Eigenthümer: Map Poeßl ttt Bayreuth. [...]
[...] Die Induſtrie-Ausſtellung in Bayreuth. [...]
[...] Fortſchritt und zwar ein Fortſchritt in allen dort ver tretenen Gewerben. Die beſten Sachkenner ſind in dem Lobe der Ausſtellung einig und gar viele Bayreuther haben, wie wir uns ſelbſt überzeugt, erſt jetzt erfahren, daß man in Bayreuth Gegenſtände jeder Art in beſter [...]
[...] * Bayreuth, 5. Auguſt. Wir erfahren ſo eben, daß die Hauptprobe zu „Rheingold“ morgen erſt um 7 Uhr Abends beginnt. – [...]
[...] Vom 11. bis einſchließlich 31. Auguſt l. Irs werden wegen der in Bayreuth ſtattfindenden Bühnenfestspiele auf der [...]
[...] Strecke Neuenmarkt–Bayreuth außer den regelmäßigen Tarifzügen folgende Züge verkehren: - Neuenmarkt–Bayreuth: Bayreuth –Neuenmarkt: Zug 404: Zug 406: Zug 403: Zug 407: [...]
[...] Neuenmarkt–Bayreuth: Bayreuth –Neuenmarkt: Zug 404: Zug 406: Zug 403: Zug 407: Neuenmarkt ab . 5” Mgs. 8” Nachm. Bayreuth ab . . 7 Vorm. 9" Rachm. Harsdorf ab . . 6" Vorm. 8" „ -Harsdorf ab . . 7” „ 9" „ Bayreuth an . . 6" „ 9" „ Neuenmarkt an. 7" „ . 10 77 [...]
[...] Amtliche Belalltuſſlºſen des gl. Bezirksamts Bayreuth. [...]
[...] Paragraphen beſonders in den Gemeinden zu veröffentlichen. Bayreuth, den 3. Auguſt 1876. [...]
[...] in (b3) TSruck der Mar Poeßl'ſchen Buchdruckerei in Bayreuth. ArrºrArrºrºrºrt FºrFºurTººººººr [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] (Neue Folge der Bayreuther Familienblätter), am Donnerſta Erzähler vom Main.“ – Poſtabonnementspreis 2 Mk. [...]
[...] g: „Der in Bayreuth. [...]
[...] Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth, 19. Auguſt 1878. [...]
[...] Zum Graſer-Denkmal in Bayreuth [...]
[...] * Bayreuth, 19. Aug. Aus dem Berichte über [...]
[...] TO “, auf welche die Betheiligten hiedurch aufmerkſam gemacht werden. Bayreuth, 16. Auguſt 1878. Der Stadtmagiſtrat. M e n g ert. [...]
[...] Bayreuth. [...]
[...] ----Eigenthum und Verlag von Joſeph Spahn in Bayreuth. – Druck der Mar Voeß ſchen Buchdruckerei in Bayreuth. [...]
[...] "Bayreuth, den 19. Auguſt 1878. Karl von Vocke, k. Central-Staats-Kaſſier a. D. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.03.1877
  • Datum
    Freitag, 30. März 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verantwortlicher Redacteur, A. Jann, Berleger u. Eigentbümer: Mar Poeßl in Bayreuth. [...]
[...] Bayreuth. Freitag 30. März 1877. [...]
[...] Bayreuth, 28. März 1877. 7 Uhr 2 Uhr 9 Uhr Morgens Nachwittgä Abends [...]
[...] (Das Muſterungsgeſchäft für den Stadtbezirk Bayreuth pro 1877.) - Zur diesjährigen Müſterung der Militärpflichtigen aus dem Jahrgange 1877 – Altersklaſſe 1857– ſind für den Bezirk der Stadt Bayreuth nach [...]
[...] & M g e r t. ſtat Bayreuth, den 13. März ÄCivilvorſitzende der 73– [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des kgl. Bezirksamts Bayreuth. [...]
[...] Chr. N. Schad, Bayreuth, Markt 86 Ausburg un [...]
[...] / vollster Ausführung bestens empfohlen. Maac Poess, Buch- & Steindruckerei, Rennweg 244, Bayreuth. D-“ Versandt gegen Nachnahme. [...]
[...] - Bayreuth Die Gemeinde Oberk ſucht einen brauchbaren und [...]
[...] WTaxe Buch- und Stein in Bayreuth, Rennwº Sehr ſchöne, große HTºpfjä [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verantwortlicher Redacteur, Verleger und Eigenthümer: Max Poeßl in Bayreuth. [...]
[...] * Bayreuth, 20. Nov. (Jahresbericht der Handels- u. Gewerbkammer von Aberfranken pro 1874.) (Fortſetzung) [...]
[...] Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth im November 1874. [...]
[...] Bayreuther Familiennachrichten. Getraute: 15. Nov. Der Schreiner Neu ner dahier mit Jungfrau KHierl von Oberwar [...]
[...] Karl von Württemberg, der Tochter der Schwe ſter Königs Friedrich des Großen, Sophie Mark gräfin von Bayreuth, und da der Kronprinz bei ſeiner Anweſenheit zu Bayreuth im vorigen Jahre hörte, daß ein ſolches ſich im Beſitze der [...]
[...] Das Hülfs-Comite M. M am be r . Bayreuth, den 18. November 1874. KÄl. Bezirksamt. Der fgl. Regierungsrath [...]
[...] Hierdurch erlaube mir den geehrten Publicum von Bayreuth und [...]
[...] Fº“. C. HDilchen" in Bayreuth. [...]
[...] Luitpold Kurzmann, 0pernstrasse 164, Bayreuth. [...]
[...] Druck der Max ºb ichen und I. Diningerſchen Druckereien in Bayreuth, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] „W 237. Bayreuth, Sonntag, 5. Oktober 1873. 6. Jahrg. [...]
[...] Im Laufe des Quartals werden wir unſer Unterhaltungsblatt: "„Bayreuther Familienblätter“ wöchentlich 2mal [...]
[...] Bayreuth. [...]
[...] an den Unterzeichneten zu entrichten. Bayreuth, 4. October 1873. [...]
[...] AEerº Heeare Meyer, 10952 Tuchhandlung, Bayreuth. - [...]
[...] YYYYYYYYYOOSTFT-----#3#xxxxxxxx : 3 t Bayreuth. L. Wangemann. [...]
[...] des kgl. Bezirksamts Bayreuth. [...]
[...] Bezirks- Lehrerverein Bayreuth. Mittwoch, den 8. curr. Nachm. 2 Uhr: Verſammlung. [...]
[...] in Bayreuth. Carl Schletz in Bamberg, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Bayreuth, Donnerſtag, 30. Oktober 1873. [...]
[...] Auf die „Ober-Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth im Okt. 1873 [...]
[...] - - - - - Deutſches Reich. * Bayreuth, 29. Oct. (Vorm Schwur gericht – Reinkens – König von Sachſen – Aus Frankreich.) Vor dem [...]
[...] * Bayreuth, 29. Okt. Schwurge richt.) Angeklagt iſt die ledige Dienſtmagd Caroline Gleißner von Hain wegen Ver [...]
[...] Bayreuth, 28. Okt. Zu dem dahier abgehaltenen II. Schäfmarkt den 2313 Stück zugetrieben, von [...]
[...] Nachſtend wird # Schreiben des Hilföco - Kenntniß gebracht. lichen Bayreuth, den 25. Okt. 1873. [...]
[...] ayer in Bayreuth. Wir ſichern ſchnellſte und beſte Bedienung zu. s kgl. Bezirksamts Bayreuth. [...]
[...] Bezirksamt. Bayreuth. mites für die Abgebrannten in Cham zur öffent [...]
[...] Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.10.1876
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - º. - - d U«. - - -- und Bayreuther Inzeiger. - - - - – – – == – S T - zT - – Inserate Rancen weiteste -- erfonsºr [...]
[...] in Bayreuth. [...]
[...] Bayreuth, 22. Okt. 18.6., º z- # Äs orgens' 1Tºtt [...]
[...] lung hierdurch eingeladen. Bayreuth, den 21. October 1876. Der 1. Vorſtand: Kell ein. [...]
[...] V landwirtſchaftlichen Bezirks-Comité Bayreuth. [...]
[...] Bayreuth folgende Perceptionstermine anberaumt, als für die Bewohner des [...]
[...] -Pis Buchdruckerei & lithogr. Anstatt Max Poessl in Bayreuth, Rennweg Nr. 244, [...]
[...] alle andern guten Syſteme. Günſtig Zahl E. zedler, Markt 86. Bayreuth. Markt 86. München, Peruſaſtr. 11, Augsburg, 4 [...]
[...] Druck der MarPoeßl'ſchen Buchdruckerei in Bayreuth [...]
[...] Max Poessl's Buchdruckerei u. lithogr. Anſtalt, Bayreuth. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort