Volltextsuche ändern

167502 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.02.1874
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tage das Illustrirte Unterhaltungsinte, Folge der ... Bayreuther Familienbitter [...]
[...] Auf die „Ober- Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth im Febr. 1874 [...]
[...] * Bayreuth, 4. Febr. (Reichsrags wahlen – Deutſcher Bundestag und Reichstag–Beziehungen Deutſch [...]
[...] * Bayreuth, 1. Febr. Herr Profeſſor Dr. May, Vorſtand der Kreis-Ackerbauſchule, hielt heute im Anſchluß [...]
[...] * Bayr enth, 4. Febr. (Magiſtrats ſitzung.) Behufs Verehelichung des in Bayreuth heimathberechtigten Dienſtknechtes Heinrich Krug mit Marg. Hübner von Al tenplos ſºll das erforderliche ZeugRiß aus [...]
[...] zur Zeit nicht entbehrlich iſt. Zur Kennt niß der Magiſtratsmitglieder wird eine vom k. Bezirksgericht Bayreuth im Benehmen mit dem k. Stadtgericht Bayreuth ergangene Rückäußerung gebracht, worin die Unterſtü [...]
[...] Augen- und Ohrenarzt. Bayreuth, neuer Weg bei Schreiner Querfeld. [...]
[...] Vertrauen, welches mein guter Mann bis zum Tode genoß, auch mir und meinen Kindern zu Theil werden zu laſſen. Bayreuth, den 4. Februar 1874. [...]
[...] Herrn A. Ortloff in Bayreuth. [...]
[...] de8 Illuſtrirten Unterhaltungsblattes Neue Folge der „Bayreuther Familienhlätter“ [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger [...]
[...] Bayreuth, Sonntag, 26. Ok [...]
[...] die „Ober- Meteorologise Beobachtungen von Bayreuth im Okt. 1873. [...]
[...] * Bayreuth, 24. Okt. (Schwurg e richt.) Angeklagt iſt Eliſabetha Zeller, Gärtnersehefrau von St. Georgen, 32 Jahre [...]
[...] –Bayreuther Familiennachrichten [...]
[...] V0M Ä Ä ºÄmente - 2. ObEU - Bayreuth, Den Königliche Der königl. K el [...]
[...] Geldſtrafen dahier einzureichen - ber1873. T"Bayreuth, am 24. Okto Königlict - - - U " B ek a n U - [...]
[...] O s kgl. Bezirksamts Bayreuth. S– KOM [...]
[...] hourch Hochwäſſer Beſchädigten. Vf– - enmeiſter des Diſtrikts Bayreuth. regen Bayreuth. Pro 1874 betr. Ä pro 1874 wird Termin auf [...]
[...] " , Ä " Masstrasse 105. Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Bayreuth, Klittwoch 12. [...]
[...] * Bayreuth, 11. Juni. Bekanntlich brachten wir vor Kurzem nach Wiener Blättern einen Brief Viktor Hugo's an [...]
[...] ferners ſagt: „die Oberfränkiſche Zeitung war eines der erſten Blätter, das dieſe Lob hudelei, die Bayreuth zu Theil wird, auf nahm“, müſſen wir dem Hofer Anzeiger be merken, daß die Oberfränkiſche Zeitung ſtets [...]
[...] uns die Gründe denken. Es blicken auch gar manche Leute in noch anderen Städten ſcheelſüchtig auf Bayreuth, aber die Bayreuther kümmert das verflucht wenig. Die „umſichtige Redaktionsführung“ hat uns [...]
[...] * Bayreuth, 11. Juni. Seit kurzer Zeit iſt im deuſchen Reichspoſtgebiet auch ein Abonnement für ein und zwei Monate [...]
[...] (Dienſtesnachrichten der k. Verkehrsan ſtalten.) Ernannt wurden zum Amtsgehilfen der Adſpirant Herr F. Jehl in Bayreuth; verſetzt wurde der Aſſiſtent Herr G. Köhler von Bayreuth nach Hof. – Auf Dienſt [...]
[...] : * Bayreuth, 11. Juni. Geſtern Nach rmittag ging hier bereits das Gerücht, New dyork wäre am 5. Juni untergegangen. Der [...]
[...] Stürmen, die dort in den letzten Tagen ge i hauſt haben. - - * Bayreuth, 11. Juni. Der erſte der [...]
[...] Maac Poessl"8 Bºtc/elrºt cee'ei empfiehlt billigſt 4362° Zimmern, Kochzimmer und allen Bequemlich in Bayreuth. Kau«wig Wangenmann. keiten beſtehend, auf Jakobi oder auch OOOOSOHOECD Q Q Q <> gleich zu beziehen. 476 [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger, [...]
[...] Bayreuth, Donnerstag 6. November 1873. [...]
[...] / -Auf die „Ober-Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth im Nov. 1873. [...]
[...] Studienlehrer an der iſolirten Lateinſchule zu St. Ingtº“ ernannt werden." * Bayreuth, 4. Nov. (O be frän kiſche Aerztekammer.) Wir haben noch. über die Verhandlungen der oberfränkiſchen [...]
[...] aus Hallſtadt und Dr. Roth aus Bamberg, Delegirte des Bezirksvereins Bamberg, Dr. Landgraf aus Bayreuth und Bezirksarzt Dr. Stöhr aus Berneck, Delegirte des Bezirks vereins Bayreuth, Dr. Schneider, Bezirfs [...]
[...] huſs der Errichtung einer größeren Waſſer leitung vom Abhange des Fichtelgebirges (Unterſteinach) nach Bayreuth, welche ſehr gutes u. reichliches Trinkwaſſer verſprechen dürften. Als Mitglieder der Einquartierungscommiſ [...]
[...] ., Dººdl gegenwärtiger Fatirum bereits hinausgeſchloſſen. Bayreuth, am 30. Oktober 187 [...]
[...] dergleichen innere Fenſter an die Me gert, wozu Kaufsliebhaber eingeladen Bayreuth, den 5. November 187 [...]
[...] J. L. Bayer in Bayreuth. [...]
[...] - A. d und Pocal-Concert von M. Lewinsohn in Bayreuth, Äener ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Bayreuth, Sonntag 26. Mai 1872. [...]
[...] * Bayreuth, 25. Mai. Den Tod des Frh. v. Aufſeß und die vermuthliche Urſache oder wenigſtens Miturſache desſelben [...]
[...] * Bayreuth, 25. Mai. Das Reſultat des Erſatzgeſchäftes der Altersklaſſe 1851 und Januar-Juni 1852 im Amtsbezirke [...]
[...] Bayreuth, 23. Mai. (Handels Ueberſicht.) Heftige tägliche Gewitter ver mlaßten einen allgemeinen Landregen; theil [...]
[...] Bayreuth, den ai 1872. [...]
[...] 46252 Bayreuth, am 24. Mai 1872. [...]
[...] wollen in kürzeſter Friſt bei Herrn Bürgermeiſter Muncker eingereicht werden. Bayreuth, den 24. Mai 1872. Der Verwaltungsrath. [...]
[...] Mineralwasser-Fabrik A. Z. Wiedemann in Bayreuth [...]
[...] Max Poeßl'ſche Buchdruckerei in Bayreuth. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] - -Bayreuth, Donnerſtag, [...]
[...] * Bayreuth, 15. April. Das für die Fener Weltausſtellung beſtimmte Öelgemälde Sotsleben aus dem Hummelgau“ von H. Louis [...]
[...] Bayreuth betrieb und dann mi maligem Ueberſpringen einer Klaſſe nach einem Zeitraum von 6 J [...]
[...] - " bt. Bayreuth, den 12. April 1873. Ä [...]
[...] Bezirks-Erſatzkommiſſion 5bezirks Bayreuth. nidt, - imtsaſſeſſor. 961913 [...]
[...] Der Stadtmagiſtrat. M uncker. Bayreuth, am 15. April 1873. [...]
[...] Vormittags angeſetzten Strichtermin an die Meiſtbietenden gegen baare Bezahlung verkauft. 9105 Bayreuth, den 15. April 1873. [...]
[...] --- »-- r-- ------ --- Bayreuth, Rennweg. [...]
[...] ſagen den innigſten Dank Bayreuth, 15. April 1873. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.11.1872
  • Datum
    Samstag, 23. November 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] Deutſches Reich. Bººz- Bayreuth, 22. Nov. Wie aus dem in der letzten Dienſtagsnummer dieſes Blattes enthaltenen magiſtratiſchen [...]
[...] tikel in Nr. 262 der Oberfränkiſchen Zt g. vom 6. Nov. zurück. * Bayreuth, 22. Nov. (Aus dem preußiſchen Landtag – Ein Schlag gegen die Unfehlbarkeit – Schmug [...]
[...] Vermiſchtes. * Bayreuth, 22. Nov. Wer ſich für die Bewegung der 40ger Jahren intereſ ſirt, dem können wir eine von Herrmann [...]
[...] forſtbureau in Bayreuth, G. Stillkraut, zum in den Ruheſtand verſctzt, die erledigte Stelle Verwaltungsbezirke Neuburg und das Donau [...]
[...] 11. Hopfmüller, Jean, Gaſtwirth, 12. Keim, Friedrich, Kaufmann, Bayreuth, 21. November 1872. Der Stad Mu [...]
[...] Bayreuth, den 19. Nov. 1872. Der Stadtmagiſtrat. [...]
[...] ether in Fichtelberg unterbleibt. Bayreuth, 21. November 1872. [...]
[...] tmagiſtrats Bayreuth. [...]
[...] das Grab - - - º: ÄÄÄ in Bayreuth 30 aus allen nur das ei- Ä [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Bayreuther Anzeiger. [...]
[...] * Bayreuth, 17. Auguſt. Die preu ßiſche Regierung ſoll in dieſem Augenblicke bemüht ſein, europäiſche Conferenzen in einer [...]
[...] * Bayreuth, 17. Aug. Der berühmte Tenoriſt Niemann, unſeren Mitbürgern vom Pfingſtkonzert her in gutem Gedächtniß, iſt [...]
[...] hof zur Sonne abgeſtiegen und gedenkt einige Tage hier zu verweilen. * Bayreuth, 17. Auguſt. Daß die kürzlich abgehaltene Prüfung zum Eintritt in den Dienſt als Einjährig-Freiwillige ſo arg [...]
[...] * Bayreuth, 17. Auguſt. Das landwirth ſchaftliche Vereinsblatt für Oberfranken ſchreibt: Die ſeit circa 14 Tagen in einigen Ortſchaften [...]
[...] ſchaftliche Vereinsblatt für Oberfranken ſchreibt: Die ſeit circa 14 Tagen in einigen Ortſchaften des kgl. Bezirksamts-Bezirkes Bayreuth, ſowie º einigen Tagen auch in einem Orte des kgl. Bezirksamtsbezirkes Pegnitz aufgetretenen Gr [...]
[...] Nachtrag. * Bayreuth, 17. Aug. Die „Frkf. Ztg.“ bringt folgende Privatdepeche „Berº fin, 16. Auguſt. „Sallinger's Börſenblatt“ [...]
[...] Nach fruchtloſem Ablaufe dieſer Termine wird gegen ſäumige Zahler nach Vorſchrift der höchſten Inſtruktion vom 27. Juni 1870 verfahren werden. Bayreuth, den 15. Auguſt 1872. Kgl. Rentamt. B T U N n er. [...]
[...] Der ledige Oekonom Michael Engelbrecht und deſſen Verlobte, die Oekonom ns wittwe Eliſabetha Arneth, geborne Willfahrt, beide in Bayreuth wohnhaft, haben durch Vertrag vom Heutigen für ihre vorhabliche Ehe die Gütergemeinſchaft ausgeſchloſſen. Bayreuth, den 16. Auguſt 1872. [...]
[...] Berleburg (Weſtphalen) Gräfin zu Sayn-Wittgenſtein. Zu haben in Bayreuth bei Th. Käſ ferſtein und Ch. Schmidhammer. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] d Bayreuther Anzeiger, [...]
[...] Bayreuth, Donnerstag 10. Juli 1873. [...]
[...] Deutſches Reich. * Bayreuth, 9. Juli. (Bayeriſcher [...]
[...] des königlichen Bezirksamts Bayreuth. Bürgermeiſter des Ä - - : " , llerhöchſte Beſtimmungen iſt bei Inſtruirung von Geſu [...]
[...] Hz Die Bürgermeiſter des Ä Bayreuth werden angewie [...]
[...] De - Civilvorſitzende der "es Äen der Stadt Bayreuth. en g [...]
[...] dingungen ſind zu erfragen durch Cuno's Commissions- & Anfrage-Bureau in Bayreuth, Würffes Haus. [...]
[...] verkauft billig Heinr. Buck, Orgelbauer Bayreuth. [...]
[...] io2sas Orgelbauer, Bayreuth. [...]
[...] Maurermeister in Bayreuth [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)09.08.1873
  • Datum
    Samstag, 09. August 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieſes Blatt erſcheint täglich, ausgenommen. Montags, an welchem , # die ... Bayreuther s [...]
[...] -- ---------und Bayreuther Anzeiger, [...]
[...] Bayreuth , Samstag 9. Auguſt 1873. [...]
[...] Meteorologiſche Beobachtungen von Bayreuth im Aug. 1873. immer nur die ganze Klaſſe im Auge behal [...]
[...] ... v i, Erndte. Bayreuth, 7. Auguſt. Nach dem die Gewitter der letzten Woche noch ver ſchiedenen Schaden angerichtet, iſt endlich be [...]
[...] in Bayreuth. Werden [...]
[...] Ä"Krankenwärter Ä Heilanstalt Sct. Gilgenberg (Donndorf) bei Bayreuth geſucht. [...]
[...] Die Ä Äung der Verſteigerungsgegenſtände, ſowie die Strichsbedingungen können bei dem königlichen Nötar Burkart eingeſehen werden. Bayreuth, den 29. Juli 1873. Käfferlein. [...]
[...] Bürger-Reſſource Bayreuth. [...]
[...] #in Bayreuth. Preis fl. 1 10. Für Verpack- # ung nach Auswärts kr. 6. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort