Volltextsuche ändern

5155 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.04.1869
  • Datum
    Freitag, 16. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] sing nach Au, Tölz nach Lenggries, Tölz nach Benediktbeuern, Mühldorf nach Neumarkt, Aichach über Geisenfeld nach Vohburg, [...]
[...] und die Errichtung von Telegraphenstationen in: Trostberg, Friedorfing, Isen, Erding, Lenggries, Benediktbeuern, Neumarkt, Schrobenhausen, Vohburg, Diessen, Landsberg, Murnau, Garmisch, Partenkirchen, Mittenwald, Steingaden, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.09.1865
  • Datum
    Freitag, 15. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Negierungs-Entschließung vom 8. September d. I. wurde die II. Lehrerstelle und der damit verbun dene Chorregentendienst zu Benediktbeuern, k. Bezirksamts Tölz, dem geprüften Schuldienstexspektanten und derzeiti gen Verweser dieser Stelle, Joseph Hellerer aus Nan- [...]
[...] der Schul- und Kirchendienst zu Zorneding, k. Bezirksamts Ebersberg, dem Schullehrer Karl August Pfeiffer zu Benediktbeuern, k. Bezirksamts Tölz, der Schul- und Kirchendienst zu Zolling, k. Be zirksamts Freising, dem Schullehrer Benno Regele [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.05.1878
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ANünchen, 11. Mai. Se. Muj. der König haben dem Oberſt Max v. Wendt, Kommandant des Invalidenhauſes in Benediktbeuern, für 50jährige ehrenvoll zurückgelegte Dienſtjahre das Ehrenkreuz des Ludwigsordens verliehen und wird ſich der Kommandeur der I. Jnf.-Brigade, Generalmajor Frhr. v. Horn, [...]
[...] das Ehrenkreuz des Ludwigsordens verliehen und wird ſich der Kommandeur der I. Jnf.-Brigade, Generalmajor Frhr. v. Horn, kommenden Dienſtag nach Benediktbeuern begeben, um dem Ju bilar den Orden in üblicher Form zu überreichen. Oberſt v. Wendt iſt einer der wenigen aktiven Offiziere der Armee, die ſich [...]
Münchener Tages-Anzeiger11.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sedney mit Familie u. Idzicha vsky, Rent. Reca meur m Gattin, Rent. v. Genf. v. Paris. Zwerger, Hdlsnt. v. Benediktbeuern. [...]
[...] In Verbindung mit den Eiſenbahnfahrten von und nach München, ſowie mit dem Poſtomnibus von Seeshaupt nach Benediktbeuern, Muruau und zurück. Von Starnberg nach Seeshaupt: Morgens 7 Uhr 35 Min. [...]
Münchener Tagblatt15.10.1832
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] IV. Zuchtkühe. 1. Pr. 20 b. Th. M. Orterer, Poſter peditor. v. Benediktbeuern. 2. 12 b. Th. M. Käſer, Öek. v. Grlamühl. _3. . 10 b. Th. Joſ. Mayr, B. v. Gießhof. 4.8 º: Th. K. Sedlmaier, B. v. Bogenhauſen. 5. Nachpr. K. Burk, [...]
[...] Th. Kaſp. Lorenz, IX. Maſt - Kühe. 1. Pr. 12. b. Th. Mich: Orterer, Poſterpeditor v. Benediktbeuern. 2. 8 b. Th. A. Per Poſt expeditor v. Walchenſee. 1. Weitpr 0 b. Th. Al. Oeckler, ſiehe oben. 2. 4 b, Th. Mich Orterer, ſiehe o. [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 13.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1863
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtand zu verſetzen; den Unterquartiermeiſter M. Schüle vom 2. Art.-Reg zum 6. Chev.-Reg., den Unterverwalter T. Willer von der Fohlenhofs Inſpektion Fürſtenfeld zur Fohlenhofs-Inſpektion Benediktbeuern, dann die Regimentsaktuare J. Beimler vom 4. Inf.-Reg. zur 1. Sanitätskompagnie und Chriſtian Sertorius von der 1. zur 2. Sanitätskompagnie zu verſetzen; [...]
[...] der Fohlenhofs-Inſpektion Steingaden, A. Hänlein bei der Fohlenhofs-Ju ſpektion Achſelſchwang und A. Auanger von der Fohlenhofs-Inſpektion Benediktbeuern bei der Fohlenhofs-Inſpektion Fürſtenfeld zu Verwaltern 2. Klaſſe zu befördern; den Diviſions-Kommando-Sekretär A. Fleiſchmann [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)16.02.1839
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1839
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] =Der berühmte Fraunhofer hatte bereits das optiſche Inſtitut in Benediktbeuern eingerichtet und zur Leitung übernommen. Viele junge Leute hatten Beſchäftigung gefunden. Jeder wurde nach dem Maaße ſeiner Fähigkeiten und ſeiner Kenntniſſe [...]
[...] Mathematik nebſt einigen andern Jünglingen von dem Pater Amand Rauch, eis nem in jeder mathematiſchen Wiſſenſchaft ausgezeichneten Ordensgeiſtlichen des aufge lösten Kloſters Benediktbeuern, und benützte zu dieſem Studium nach der Arbeit des Tages viele Stunden der Nacht. Georg machte in der Mathematik unerwartete, raſche Fortſchritte und entwickelte zugleich im Praktiſchen mit jedem Tage eine grö [...]
[...] Damit der ewige Meistermann Getrost den Einschlag werfen kann.“ Georg Merz arbeitete bis zum Jahre 1819 in Benediktbeuern und später in München, im Ganzen achtzehn Jahre mit Fraunhofer und trug durch praktische Aus führung viel zu dem Ruhme bei, der demselben mit Recht unter den Optikern den [...]
[...] sten Gipfel der Celebrität erreicht hat. Seine Berufsgeschäfte nehmen ihn den ganzen Tag in Anspruch und feine ord nende und leitende Thätigkeit ruft ihn beinahe jede Woche nach Benediktbeuern, mit welchem das Institut in München im engsten Zusammenhange steht. Einfach in sei nem Privatleben, anspruchslos und besonnen, waltet er in seiner Berufssphäre, um [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)14.07.1826
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortſetzung.) - Während dieſer Kriegszeit war ich (U zſchneider) auf meinen Beſitzungen, vorzüglich in Benediktbeuern ſehr in Anſpruch genommen, ſo daß mir keine Zeit übrig blieb, mich um Fraunhofer und um deſſen Fortſchritte in der Ma [...]
[...] zeugt werden. Dieſes bewog mich, den optiſchen Theil des Inſtituts Reichenbach, Utzſchneider und Liebherr nach Benediktbeuern zu verlegen, und Hrn. Fraunhofer, nach dem freiwilligen Austritt des Hrn. Niggl, als Opti ker dort zu verwenden, in der Abſicht, durch ihn dort meh [...]
[...] das Inſtitut Reichenbach, Utzſchneider und Liebherr in München bearbeiten zu laſſen. – Um der optiſchen An ſtalt in Benediktbeuern mehr Feſtigkeit zu geben, und Hrn. Fraunhofer eine ſichere Eriſtenz zu verſchaffen, ſchlug ich vor, ein eignes Inſtitut für die Optik all da zu errichten. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)14.04.1853
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kannt,daßvonRonatRaiangefangendi« Etell»agenfahrtvon BenediktbeuernüberBadHeil brunnnachMünchen, eröffnetwird.Der«tellwage»gehtjede [...]
[...] mermonatehindurchundzwarvomMonat Malangefangen,eineStellwagenfahrtvon BenediktbeuernüberWolf- rathShausennachMünchen, beginnt.DerGtellwoaengehtDieilftagZ [...]
[...] WirthGilgenrninerinderSendllngergass« Nr.SZau«abgefahrenunddieAnkunft inBenediktbeuernerfolgtAbend«gUhr. DerPr.i«sPersonlfi.Zgkr ««ladethöflichstein [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)21.04.1853
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kannt,daßvonMonatRaiangefangendie Stellroagenfahrt»on BenediktbeuernüberBadHeil brunnnachMünchen, eröffnetwird.DerStellrraqengehtjede [...]
[...] mermonatehindurchundzwarvomMonat Maiangefangen,eineStellwagenfahrtvon BenediktbeuernüberWolf- rathöhausennachMünchen, beginnt.DerStellwagengehtDienftags [...]
[...] WirthGilgenralnerinderSendlivgergaff« Sir,82au«abgefahrenundlieAnkunft inBenediktbeuerners«l»tAbend«8Uhr. DerPrei«iPersonlft.30kr. ««ladethöflichstein [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort