Volltextsuche ändern

5155 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin27.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 939–40. b) Kommenden Mittwoch den 28. ds. Monats werden von der kgl. Mi litär-Fohlenhofs-Inſpektion Benediktbeuern circa 400 Klafter Fichtenſcheitholz, und 60 Klafter Buchenſcheitholz [...]
[...] Sämmtliches Holz-Material iſt nächſt der ſogenannten Ludlmühle zu Hofſtetten und im Holzgarten zu Benediktbeuern auf einem beſondern Lagerplatze aufgeklaftert, und kann die Abfuhr von da auf einer mit Wägen [...]
[...] beginnt, und vor der Verſteigerung die nä heren Bedingungen bekannt gemacht werden. Benediktbeuern den 14. Februar 1849. [...]
Augsburger Tagblatt19.09.1836
  • Datum
    Montag, 19. September 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 16. d. M. verſchied zu Benediktbeuern der hochwürdige Herr Seb. Mall, Bened. Ord., Dr. der Theologie und Philoſopie, k. b. geiſt. Rath, und Profeſſor der hebräiſchen Sprache und Eregeſe an der Univerſität München, im 70. Lebensjahre. Der [...]
[...] hebräiſchen Sprache und Eregeſe an der Univerſität München, im 70. Lebensjahre. Der Verſtorbene kränkelte ſchon ſeit längerer Zeit; deſſen ohngeachtet folgte er einer Einladung zu einer Primiz - und Sekundizfeier eines alten Freundes nach Benediktbeuern, wo auch er einſt ſeine erſte heil. Meſſe geleſen hatte. Am Tage des Feſtes las er auch ſeine letzte in derſelben Kirche. Sein Tod erfolgte in der Nacht vom Montag auf den Dienſtag. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 08.08.1832
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Vier zentnerſchwere, harte Steine belaſten das Land!“ Auch dieſes Stift ſoll den edlen Grafen von Andorf, wie Benediktbeuern, Kochel, Staffelſee und Weſſobrunn ſein erſtes Daſeyn zu verdanken haben. Im achten Jahrhunderte von Weltprieſtern bewohnt, [...]
[...] war ehedem die Floßfahrt nicht nur verlängert, ſon= dern auch gefährlich. Das Kloſter Benediktbeuern fand ſich dadurch bewogen, unterhalb des oben be rührten Dorfes Großweil durch das Moos einen Ka [...]
Münchener Tagblatt08.07.1844
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] muntern dürfte, und dieſe Schrift iſt bei J. A. Finſterlin und andern Buchhandlungen um 1 fl. 12 kr. zu haben. Aus Benediktbeuern wird uns geſchrieben: Herr Redakteur! Die in Ihrem ſehr beliebten Blatte mehrmals ausgeſchriebene Stellwagenfahrt zwiſchen hier und Mün chen zeigt durch ihren überaus günſtigen Erfolg, wie ſehr ſie ein Bedürfniß war. Es [...]
[...] muß. Der Stellwagen ſelbſt iſt ſehr elegant und bequem gebaut, und es fährt ſich ſo angenehm und leiſe darin, wie in dem beſten Charabanc. Das fahrluſtige Publikum muß es dem Unternehmer, dem Poſthalter Michael Orterer in Benediktbeuern, Dank wiſſen, daß er dieſem dringenden Bedürfniß abgeholfen hat. Obwohl ich nicht leicht mit An preiſungen bei der Hand bin, ſo kann ich doch nicht die Gelegenheit vorbei gehen laſ [...]
Münchener Tagblatt07.06.1845
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3875.74. (2a) Benedikt Zwer ger, fahrender Both von Benediktbeuern hat daſelbſt ein angenehmes Quartier zu 5 fl. monatlich, mit ländlichen Meubeln zu vermiethen. Zu erfra [...]
[...] ein angenehmes Quartier zu 5 fl. monatlich, mit ländlichen Meubeln zu vermiethen. Zu erfra gen bei ihm in Benediktbeuern, oder beim Rauſch meier in der Sendlingergaſſe, Freitag und Sams tag zwiſchen 11 und 12 Uhr. [...]
Münchener Tagblatt10.06.1845
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3875.74. 2b) Benedikt Zwerger, fahrender Both von Benediktbeuern hat daſelbſt ein angenehmes Quartier zu 5fl. monatlich, mit ländlichen Meubeln zu vermiethen. Zu erfra [...]
[...] ein angenehmes Quartier zu 5fl. monatlich, mit ländlichen Meubeln zu vermiethen. Zu erfra gen bei ihm in Benediktbeuern, oder beim Rauſch meier in der Sendlingergaſſe, Freitag und Sams tag zwiſchen 11 und 12 Uhr. [...]
Münchener Tagblatt19.04.1850
  • Datum
    Freitag, 19. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. .396. Die kgl. Militärfohlenhofs - Inſpektion Benediktbeuern verpachtet am 22. April im Wege öffentlicher Verſteigerung an den Meiſt [...]
[...] Benediktbeuern am 22. März 1859 [...]
Münchener Tagblatt23.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Verſteigerung wird an dem oben beſtimm ten Tage Morgens 9 Uhr am Lagerplatze, wel cher zunächſt bei Benediktbeuern iſt, vorgenom men, woſelbſt auch die näheren Bedingungen be kannt gegeben werden. [...]
[...] men, woſelbſt auch die näheren Bedingungen be kannt gegeben werden. Benediktbeuern am 12. Jänner 1850. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)23.02.1795
  • Datum
    Montag, 23. Februar 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] . Benediktbeuern, vom 18ten Februar. Wir genoſſen geſtern eine Gnade, die wir uns nie, auch nur von fern zu hoffen getrauten. Se. kurfürſtl. Durchlaucht unſer gnädisſter Lan desfürſt und Herr würdigten ſich ſammt Höchſtdero durchlauchtigſten Gemablinn Maria [...]
[...] en in höchſtem Wohlſein die Reiſe nach Benediktbeuern fort, und unſere Herzen folgten [...]
Ansbacher MorgenblattBeilage 08.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Comp, u. Joh. Erk v. 5. Chev.-Reg zur Stadt-Commandant nberg; – die Unterveterinärärzte Leonh. Hahn v. d. Inſpektion Benediktbeuern zum 2. Art.-Reg., Ant. Böck v. Reg. zur Fohlenhofs-Inſpektion Benediktbeuern, Chr. Nußer »-Reg zur Stadt- u. Feſt. Commandantſchaft Ingolſtadt, und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort