Volltextsuche ändern

523638 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung24.12.1875
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oscar Bilharz, der sich um die Ausbildung des bergmännischen Maschinenbohrens ganz besonderes Ver dienst dadurch erworben hat, dass er auf den Berg werken seiner Gesellschaft, namentlich aber auf dem Altenberge bei Moresnet, die verschiedenen Systeme [...]
[...] Herr Ple schutznig theilt die bei Betrieb des in Glimmerschiefer angelegten Erbstollns am Knappen berge gemachten Erfahrungen mit. Der Stolln ist schief gegen die Schichtung der sehr festen, mit derben Quarzadern (bis 2 m.) durchzogenen Glimmerschiefer [...]
[...] -damals der Schwerpunkt des Betriebes auf die Galmei gewinnung gelegt gewesen zu sein. Dermalen ist der grössere Theil (I) des Berg baues dem Aerar, der andere (II., III.) einer Gewerk schaft (Struck l's Erben) gehörig. [...]
[...] Beilage zur Berg- und hüttenmännischen Zeitung. Nr. 52. 1875. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.06.1877
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] kaufen zu können. Denselben allein zu bearbeiten, gehört in das Reich der Unmöglichkeit. Die reichen Erze sind in enormen Gängen enthalten, die berg und hüttenmännische Kenntnisse zu ihrer Gewinnung und Bearbeitung erfordern, und Gold zu finden ist [...]
[...] sind anzunehmen die etwa schlecht gewählten Canal querschnitte und insbesondere die Grössenverhältnisse Gaskammern. (Aus der Berg- u. hüttenmänn. Ztg. der ungar. Bergakademie zu Schemnitz. Redact. v. Kerpely.) M. L). [...]
[...] Beilage ZUT Berg- und hüttenmännischen Zeitung. NT, 23. 1877. [...]
[...] Nr. 46 u. 47. Ueber Senkungen und Brüche der Tagesoberfläche in Folge des Abbaues von Kohlen flötzen. Vortrag, gehalten in der Versammlung des berg und hüttenmännischen Vereins in Mährisch-Ostrau am 21. Oct. 1876 vom Bergdirector Wilh. Jicinsky. Anführung einiger [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.06.1868
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] setzung.) –. Hauptsächlichste Fortschritte im Eisenhütten wesen im gegenwärtigen Jahrhundert. Von Rik. F. Stals berg. (Fortsetzung) – Referate. – Besprechung. – Inhalts angaben. – Notizen. – Anzeigen. [...]
[...] hitzten Gebläseluft etc., herausgegeben vom Vereine zur Unter stützung der Gewerbe, Wien 1838, ausgesprochen. Nr. 8. – Ausserordentliche Vorträge an der Berg akademie zu Leoben. – Prof. v. Miller spricht über die neuesten Fortschritte beim österr. Salinenwesen (Anwendung [...]
[...] Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Sa linenwesen in dem Preuss. Staate. 1867. Bd. XV., 2. Liefrg. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung22.03.1854
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung. [...]
[...] Bemerkungen über die Fahrkünſte. Aus einer mit drei Tafeln verſehenen Abhandlung über die Fahrkunſt auf der Steinkohlengrube Gewalt in der Zeitſchrift für das Berg-, Hütten- und Salinenweſen in dem Preußiſchen Staate, 1. bis 3. Lieferung, S. 120. [...]
[...] ſagt eine Correſpondenz der Auſtria vom Niederrhein, vom 20. Dee. v. J. Nachſtehendes, welches wir hier aus Nr. 2 der „Oeſterreichiſchen Zeitſchrift für Berg- und Hüttenweſen“ wiedergeben. Der allmälig eingetretene Steinkohlenmangel iſt ſeit einiger Zeit durch einen Preisaufſchlag von 20 bis 30 Proc. ſehr [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.05.1867
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] röstofen zuerst auf dem oberen, dann auf dem unteren Herde genau so wie beim Rösten der Speise zur Amal gamation (s. Berg- u. Hüttenm. Ztg. Nr. 3. 1866), fügt aber in der letzten Zeit von 2 Stunde zu "2 Stunde reine Stücke Fichtenholz oder auch reine Kohlenstücke [...]
[...] vom Kobalt befreiten Nickelspeise so verfährt, wie ich es bei der Analgamation der Stefanshütter Speise be schrieben habe (Berg- u. Hüttenm. Ztg. Nr. 3, 1866). Die von mir oben erwähnten Zemberger Erze waren noch in zu geringer Menge gewonnen, als dass ich über [...]
[...] ruhenden anderweitigen Metallindustriezweige. Die Ausstellungsprodukte werden nach 10 Classen geordnet betrachtet, von denen für den Berg- und Hüttenmann beson deres Interesse haben: 1. Classe. 1. Gruppe. Bergbau (Silber, Kupfer, Eisen, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung [...]
[...] höhern Gebirge ſich niederſchlagenden und des an den Abhän gen ſich ſammelnden Waſſers werden durch viele Gräben, Rö ſchen und Waſſerläufe, oder durch die Berge getriebene Ka näle von faſt 30 Meilen Länge und etwa 70 Teiche von un gefähr 900 Morgen nutzbaren Inhalts für die verſchiedenen [...]
[...] werden. Nach Hausmann beläuft ſich der jährliche Ver brauch an Koaks auf etwa 65,000 Balgen à 2 Kubikfuß. Ueber die Production der Berg- und püttenwerke am Communion - Unterharze wird hier nichts geſagt, weil über dieſen Gegenſtand in Nr. 1 ff. d. Bl. ein ſehr intereſſanter [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung05.05.1847
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung [...]
[...] Aus dem Haupt- Finanz- Etat für das Jahr 1847 für die Preußiſche Monarchie (Allg. Preuß. Zeitung vom 13. Apr.) ergiebt ſich die Einnahme aus der Verwaltung der Berg werke, Hütten u. Salinen: a. an Ueberſchüſſen von landesherr lichen Gruben - u. Hüttenwerken 818757 Thlr.; b. dergl. von landes [...]
[...] 97640 Thlr.; c. an dergl. der mit dem Finanzminiſterium verbundenen Generalverwaltung 67224 Thlr.; d. zu größeren Gruben- u. andern Neubauten und zu Meliorationen 180521 Thlr.; e. zu berg- u. hüt tenmänniſchen Verſuchen 7200 Thlr.; f. zur Unterhaltung der Bergſchu len, Unterſtützung der Eleven und zu ähnlichen Ausgaben 19205Thlr. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung23.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung [...]
[...] denkenden Kopf allgemein bekannten Freiberger Geologen herrührend, enthält ſehr viel wichtige Bemerkungen über die Freiberger Akademie und über die zeitgemäße Reform berg- und hüttenmänniſcher Lehran ſtalten im Allgemeinen. Sie berückſichtigt hauptſächlich den Aufſatz eines Ungenannten, der in Nr. 9. d. Bl. vom vorigen Jahre, aus [...]
[...] Wirthſchaft von Nichttechnikern zurück, nachdem wir ſchon oft davon geredet haben und theilen einige neue Nachrichten darüber beſonders zum Nutz und Frommen Derer mit, die ihre Berg- und Hüttenwerke durch ehemalige Krämer leiten laſſen, denn auch ſie werden zu Grunde gehen, wenn ſie ihr unvernünftiges Syſtem nicht ändern. – Herr [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung06.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung [...]
[...] Inhalt: Von dem geognoſtiſchen Vorkommen des Salzes und deſſen Gewinnung, in berg- und hüttenmänniſcher Beziehung von A. Hell - [...]
[...] Von dem geognoſtiſchen Vorkommen des Salzes und deſſen Gewinnung, in berg und hüttenmänniſcher Beziehung VON [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung16.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung [...]
[...] Erze und Hüttenproducte weniger geeignet, als für reinere Le girungen, wie Pelouze's Methode, mit titrinter Schwefel natriumlöſung, welche ſich außerdem leicht verändert (Berg werksfr. X. 404; XI. 38., 129.). Biers und Roberts galvaniſches Verfahren (Bergwerksfr. IV. 130.) iſt unpractiſch [...]
[...] Ueberſicht d. neueſten deutſchen Literatur d. Berg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort