Volltextsuche ändern

523638 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist01.11.1867
  • Datum
    Freitag, 01. November 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] (Forts.) – Notizen über einige auflässige Bleierzgruben auf der linken Rheinseite. (Forts.) – Mittheilungen: Essen [Börse); - Horst bei Steele [Berg- und Hütten-Actienverein Neu-Schottland) (Schluss); - Gleiwitz (Geschäftsverhältnisse. - Vermischtes. – Marktberichte etc. [...]
[...] Dem Mitgliede des Ober-Bergamts zu Halle, Ober-Bergrath Siemens, sind die Functionen des Vorsitzenden bei der Ober-Berg- und Salzwerks direction zu Cassel, in Stelle des an das Berg- und Forstamt zu Clausthal entsendeten Ober-Bergraths [...]
[...] Rohr ist in gleicher Eigenschaft beim Halle’schen Ober-Bergamts-Collegium eingetreten. Der Bergreferendar Wiebecke ist zum Berg assessor ernannt worden. Dem Siedeinspector Weiss von der Saline Dür [...]
[...] Bekannt ma c h ung. Gemäss § 11 der Vorschriften über die Befähigung zu den technischen Aemtern der Berg-, Hütten- und Salinen-Verwaltung vom 21. December 1863 werden Diejenigen, welche die Berg-Eleven-Prüfung in dem [...]
[...] den Rechts- und Staatswissenschaften geprüft werden. Berlin, den 24. October 1867. Die Commission zur Prüfung der Berg-Eleven. Hauch e corne. --00-0F (-00– [...]
[...] Mühlenweger Eisensteinszug mit den ihm unter geordneten Lagern des Hart- und Rothsonnen bergs, die allgemein nach dem gleichbenannten Forstort und unterscheidend nach der Art ihrer Eisensteine benannt sind, in östlicher Richtung [...]
[...] Der Kautenbach-Gang ist östlich der Kau tenbach am Gegenge hänge des erwähnten Berges in früheren Zeiten ebenfalls mit Vortheil bebaut worden. Die südliche Fortsetzung des Bleistolln - [...]
[...] ** Horst bei Steele, 27. Oct. [Berg- und Hütten - Actien verein Neu - Sohottland.] (Schluss, s. No. 87.) [...]
[...] Beförderung von Steinkohlen und Cokes in ganzen Wagenladungen von den Stationen Herne, Pluto Bahnhof, Gelsenkirchen, Altenessen (Essen), Berge Borbeck, Oberhausen und Ruhrort (Rheinhafen station) nach Stationen der Pfälzischen, der Gross [...]
Der Berggeist03.04.1863
  • Datum
    Freitag, 03. April 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] Amtliches. – Steinbrechmaschine. – Mittheilungen: Stol berg (Berg- und Hüttenwesen]; - Bochum (Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrication); – Aus dem Oberberg amtsbezirk Dortmund (Kohlen - Submissionen); – Münster [...]
[...] § Stolberg, 1. April. [Berg- und Hütten wesen. Soeben hat unsere Handelskammer ihren Jahresbericht pro 1862 veröffentlicht. Wie in früh [...]
[...] Jahresbericht pro 1862 veröffentlicht. Wie in früh eren Jahren, so nimmt auch diesmal der Bericht auf Berg- und Hüttenwesen des Bezirks gebührend Rücksicht. – Die peinlichen Einwirkungen des americanischen Krieges beherrschten wieder Handel [...]
[...] Von hier bringt die „Kreuzzeitung“ eine höchst wunderliche Mittheilung über den Oberharzer Berg [...]
[...] Kölner Bergwerksverein 57 Br. – Köln-Müsener 105 /2 G. – Bochumer Gussstahlverein 181 G. – Eschweiler Concordia 86 G. – Hörder Berg werksverein 96!/4 G. – Phönix, Lit. A Bergwerks Actien 100!/2 Br. – Wurmrevier Steinkohlenbau [...]
[...] werksverein 96!/4 G. – Phönix, Lit. A Bergwerks Actien 100!/2 Br. – Wurmrevier Steinkohlenbau verein 142 G. – Berg. Gruben- u. Hüttenverein 65 Br. – Bonner Bergwerksverein 50 Br. - Deutsch Holländ. H.-V. –. – Porta Westphalica 41 Br. [...]
[...] Berlin, 1. April. Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlſabrication 181 Br. – Harpener Berg bau-Gesellschaft 60 G. (incl. Dividende). – Hörder Bergwerks- und Hüttenverein 96%. Br. – Köln [...]
[...] lenbergbau-Gesellschaft –. – Minerva, Schles. Hütten-, Forst- und Bergbau-Gesellschaft 36/2 G. – Neu-Schottland, Berg- und Hüttenverein 45 Br, – Neustädter Hütten-Gesellschaft 3"/2 Br. – Ver. Präsident 26 Br. fr. Zinsen. [...]
[...] Ein junger Berg- und Eisenhüttenmann, durch sechsjährige praktische und akademische Stu dien vorgebildet, mit dem Bergbau, der Roh [...]
Der Berggeist10.10.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG [...]
[...] Bekanntmachung. Während des bevorstehenden Winter-Semesters werden an der Königlichen Berg-Akademie die nach stehend aufgeführten Vorlesungen und Uebungen gehalten werden: [...]
[...] 1) Bergbaukunde (I. Abtheilung): Dinstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 9–10 Uhr (Berg-Rath Löttner). 2) Salinen kunde: Montag von 4–5 Uhr. (Der selbe). [...]
[...] Mit Hinweisung auf § 9–13 der durch die Aller höchste Ordre vom 1. September 1860 genehmigten »Vorschriften für die Königliche Berg-Akademie“ ergeht an Diejenigen, welche an den Vorlesungen Theil zu nehmen beabsichtigen, hierdurch die Auf [...]
[...] forderung, ihre Gesuche mit Beifügung der bezüg lichen Atteste portofrei nnter der Adresse: „An die Direction der Königlichen Berg-Akademie zu Berlin, Lindenstrasse Nr. 47“, bis zum 15. d. M. einzu reichen. [...]
[...] Lottner, Berg-Rath. [...]
[...] Wo es irgendwie die Verhältnisse eines Berg reviers gestatten, liegt es im Vortheil sowohl der Bergwerksbesitzer, als auch der Bergarbeiter, wenn [...]
[...] § 4. Vor Ablauf der vertragsmässigen Arbeitszeit und ohne vorhergegangene Kündigung können Berg leute entlassen werden: 1) wenn sie sich eines Diebstahls, einer Verun [...]
[...] Erlaubniss herausreisst, wird mit 1 bis 3 Thlrn. "be straft. 16. Wer ohne Erlaubniss Berge in Oerter ver setzt oder in Gesenke stürzt, erhält eine Strafe von 10 Sgr. bis 1 Thlr. [...]
[...] Praxis theils auf Erz- und theils auf Kohlen gruben, sowie durch zweijährigen Besuch einer Universität sich berg- und hüttenmännische Kenntnisse erworben und gute Zeugnisse aufzu weisen hat, sucht unter bescheidenen Ansprüchen [...]
Der Berggeist21.05.1875
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] I M HI A L T. Amtliches. – Mittheilungen: Berlin (Maschinenbau); - Breslau (Berg- etc. Beamte]; - St. Petersburg [Congress der Eisen-Industriellen). – Vermischtes. – Markt- und Metall-Preise. – Cours - Berichte, Submissionen, Ver [...]
[...] A um t l i c h es. Der Berg-Assessor Anton Larenz ist unter Bei legung des Charakters als Bergmeister zum Berg revierbeamten ernannt und demselben die Verwal [...]
[...] legung des Charakters als Bergmeister zum Berg revierbeamten ernannt und demselben die Verwal tung des Bergreviers Dahlhausen im Ober-Berg amtsbezirk Dortmund übertragen worden. [...]
[...] dirung der Pflug'schen Fabrik, dnrch welche eine grössere Anzahl Arbeiter brodles wird. Breslau, im Mai. [Berg- etc. Beamte.] Bezüg ich eines Erholungsurlaubs für Berg-, Hütten- u. Saünen-Beamte wird der „Schles. Ztg.“ geschrie [...]
[...] ber einen Erholungsurlaub von 14 Tagen bis 3 Wochen bewilligt. Lehrer etc. erhalten Ferien und nur die Berg-, Hütten- und Salinenbeamten, welchen wohl auch zu wünschen wäre, alljährlich wenigstens 14 Tage [...]
[...] französisches loco hier 56% fr., spanisches ab Hávre 55% fr., englisches ab Hávre fehlt, deutsches und berg. looo hier fehlt. – Rohzink, gute Marken ab Hávre 62 fr., schles. ab Hávre 63 fr. – Kupfer, alles ab Hávre, Chili Barren 215 fr., Ingots # fr., [...]
[...] Arenberg'sche Ges. für Bergbau und Hüttenbetr. 233'00 bz G. Berg-Märkischer Bergw.-Verein 37'50 bz B [...]
[...] Hammelrath & Wachendorff in Berg.-Gladbach liefert zu billigen Preisen: Riemen leders Riemenstücke, Treibriemen [...]
[...] per 1. Juli d. J. entsprechende Stell ung im Bureau-, Cassen- oder Calcu lator-Dienste beim Berg- oder Hütten fach, oder bei einem sonstigen grossen Etablissement. rº*** [...]
Der Berggeist21.02.1868
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1868
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] Der Professor Bruno Ker 1, der Bergrath Dr. Wedding und der Dr. phil. Finkener sind zu Lehrern an der Königlichen Berg-Akademie in Berlin ernannt worden. [...]
[...] Allg. Berggesetzes die Ansicht heraus gebildet, dass die Verleihbarkeit eines Minerals nur dann anzunehmen sei, wenn die Ertheilung einer Berg werksverleihung einen vernünftigen Sinn habe, d. h. wenn das gemuthete Mineralvorkommen so [...]
[...] merk. 32.) - Es sollen an dieser Stelle keine Erörterungen darüber angestellt werden, ob das Allg. Berg gesetz nur diese Auslegung zulässt und dem Er messen der Behörde so freie Hand gestattet*), [...]
[...] Schachtes oder eines Bohrloches genutzt wird. Niemand wird in diesem Falle an ein Bergwerk denken können; trotzdem kennt das Allg. Berg gesetz nur Bergwerksverleihungen, ohne bezüglich der Soolquellen einen Unterschied zu machen. [...]
[...] * Köln, 20. Febr. [Zeitschrift für Berg recht.] Es liegt uns das neueste (4) Heft der Bonn er Zeitschrift für Bergrecht vor, womit [...]
[...] wird. Der Vorwurf unmotivirter Gesetzesänder ungen, der andern Verwaltungen in Bezug auf die neuen Provinzen gemacht worden, trifft die Berg verwaltung nicht, die vielmehr in der günstigern Lage war, den annectirten Ländern durch das Berg [...]
[...] Dicke, 200 desgl. von 19 Zoll Länge und °/4 Zoll Dicke. Offerten bis 3. März an die genannte Berg inspection, Briefe: poste restante Friedrichsthal, zzº [Vergl. Inserat in No. 14 und [...]
[...] werden. Grube Reden, den 9. Februar 1868. 2850] Königliche Berg-Inspection VI. [...]
[...] Grube Duttweiler (bei Sulzbach, Reg.-Bez. Trier), den 12. Februar 1868. [2848] Königliche Berg-Inspection IV. [...]
Der Berggeist13.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HüTTENwEsEN und INDusT RE. [...]
[...] 498 DER BERG G E 1 S T. [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] 500 DER BERG GE IST. [...]
[...] 502 DER BERG GE IS T. [...]
[...] 504 DER BERG G E IS T. [...]
[...] DER BERG GEI ST. 505 [...]
[...] 506 DER BERG GE IS T. [...]
[...] für Berg- und Wasser bauten, Fundamente zu Dampfmaschinen, Fruchtspeicher, Bade Bassins, Stuck-, Marmor-Arbeiten etc. etc., [...]
[...] DER BERG G E IST. 507 [...]
Der Berggeist23.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] 110 DER BERG GE IS T. [...]
[...] DER BERG G EI ST. 1 11 [...]
[...] DER BERG GE IST. 113 [...]
[...] führt. Die Aufgabe besteht demnach zunächst darin, zu prüfen, welches System der Begründung des Berg baurechtes am meisten dazu dienen wird, soliden Bergbauunternehmungen Sicherheit und Vorschub zu [...]
[...] beantragte an das Gr. Ministerium der Finanzen das Ersuchen zu stellen: „Dem nächsten Landtage den Entwurf einer Berg ordnung zur verfassungsmässigen Zustimmung vor zulegen.“ – Die Kammer trat diesem Antrage, [...]
[...] » 22. H Essen-Arenberger Bergb.-Verein. » 25. zs Magdeburger allgemeine Gas.-Ges. n 25. „ Berg- u. Hütten-Verein zu Rothenburg a. S. „ 27. yº Marienberger und Bendorfer Kupfer [...]
[...] DER BERG GE IST. 117 [...]
[...] 118 DER BERG GE IST. [...]
[...] für Berg- und Wasser bauten, Fundamente zu Dampfmaschinen, Fruchtspeicher, Bade Bassins, Stuck-, Marmor - Arbeiten etc. etc., [...]
Der Berggeist24.11.1857
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HüTTENwEsEN uND INDusT RIE. [...]
[...] DER BERG GE IST. 571 [...]
[...] ------Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] DER BERG G EIST. 573 [...]
[...] sich Referate über die Berg- und hüttenmännische Zeitung von 1856, die Freiberger Jahrbücher von [...]
[...] 576 DER BERG GE I ST. [...]
[...] DER BERG G E IST. 577 [...]
[...] 578 DER BERG GEIST. [...]
[...] für Berg- und Wasserbauten, Fundamente zu Dampfmaschinen, Fruchtspeicher, Bade Bassins, Stuck-, Marmor-Arbeiten etc. etc., [...]
[...] Proben entsprechen. Für die Wildberger Berg- und Hütten-Gewerkschaft F. C. W. Brandt [...]
Der Berggeist27.07.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] -BERG-, HüTTENwEsEN uND INDusT RIE. [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] 372 DER BERG GE IST. [...]
[...] – DER BERG GE ist [...]
[...] 374 DER BERG GE IST. [...]
[...] 376 DER BERG GE IS T. – [...]
[...] DER BERG GE IST. [...]
[...] für Berg- und Wasser bauten, Fundamente zu Dampfmaschinen, Fruchtspeicher, Bade Bassins, Stuck-, Marmor-Arbeiten etc. etc., [...]
[...] Freiherrlich von Waitz'sche Berg-Verwaltung, UUL I r eBa. Se Daunenard . se (Zeugniss.) [...]
[...] DER BERG G EI ST. 379 [...]
Der Berggeist23.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] 86 DER BERG G EI ST. [...]
[...] DER BERG G E IST. 87 [...]
[...] 88 DER BERG G E IST. [...]
[...] DER BERG GE I ST. - 89 [...]
[...] DER BERG GE IST. 91 [...]
[...] 92 D ER BERG G E IST. [...]
[...] DER BERG G E I ST. 93. [...]
[...] 94 DER BERG GE I ST. [...]
[...] DER BERG G E IST. 95 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort