Volltextsuche ändern

523638 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist13.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1877
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] Geheimrath Haniel, Bergrath von der Becke, Berg rath Heintzmann, Bürgermeister a. D. Lindemann und Bergrath von Velsen, auch für das laufende [...]
[...] Verhältnisse das Reichs-Eisenbahn-Amt zu ersu chen, seinen ganzen Einfluss aufzubieten, um die drohende Maassregel von der Westfälischen Berg werks-Industrie abzuwenden und insbesondere da rauf hinzuwirken, dass von den "Reichs-Eisenbah [...]
[...] selbe auch noch nicht an und für sich zugleich eine Ermässigung der gegenwärtigen Zechenfracht gebühren iu sich berge, eine Menge von Unzu träglichkeiten und Belästigungen, über welche zur Zeit namentlich der Consument klage, in Wegfall [...]
[...] Rheinisch-Nassauische Berg- u. Hütt.-Ges. 8500 Ver. Bonifacius, Bergb.-Act.-Ges. 4):0) Westphäl. Bergw.-Verein (Courl) 32-00 [...]
[...] Aachen-Höng. Bergw.-Ges. 42-75 G Arenberg'sche Ges. f. Bergb. u. Hüttenbet. 1 1400 G Berg.-Märkischer Bergw.-Verein 11“25 G Berl. Eiseng. u. Maschinenf. (Freund) 2550 bz G [...]
[...] Harpener Bergbau-Ges. 69-(0 G Hibernia u. Shamrock, Bergb.-A.-G. 2950 bz G Hochdahl, Berg. Grub.-u. Hütten-Ver. 20:50 B Hörder Bergw.- u. Hüttenverein 32'60 G Kölner Bergw.-Verein 55'50 bz G [...]
[...] derung vergeben werden. Die Lieferungs-Bedingungen können bei der unterzeichneten Berg-Inspection eingesehen oder gegen Erstattung von 80 g abschriftlich bezogen werden, [...]
[...] D Berg-Ingenieur, theoretisch und praktisch gebildet, ver lässlicher Markscheider wird für die [...]
[...] theoretisch und praktisch gebildet, ver lässlicher Markscheider wird für die Betriebsleitung eines Eisenstein-Berg baues g es u c h t von einer Eisen Industrie-Gesellschaft in Ungarn. – [...]
Der Berggeist27.09.1861
  • Datum
    Freitag, 27. September 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] Seehäfen Leer und Emden für den Absatz der westfälischen Steinkohle. – Neueste Fortschritte: Ueber Pumpengestänge aus Gussstahl und Eisen. – Mittheilungen: Düren [Berg schule; - Aus dem Bergischen [Eisenbahn-Tarife); - Essen [Ausgewanderte Bergleute]; - Bochum [Bergrath v. d. Bercken]; [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens. [...]
[...] geführt wird. Während die eine Bergschule voll ständig genügt, den Bedarf an Grubenbeamten zu decken, wird dieselbe ?/, der bisher für beide Berg schulen nothwendigen Ausgaben nicht wesentlich übersteigen. Ob auch in anderen Oberbergamts [...]
[...] schulen nothwendigen Ausgaben nicht wesentlich übersteigen. Ob auch in anderen Oberbergamts bezirken eine Vereinigung der bestehenden Berg schulen beabsichtigt wird, ist mir nicht bekannt. !! Aus dem Bergischen, 24. Sept. [Eisen [...]
[...] Essen, 25. Sept. Nachdem mit der Zurückkunft der von den Diaconen Hartmann und Liebermann im Gruschewsker Bergbaudistricte gesammelten Berg leute nebst Familien-Angehörigen die Thätigkeit des Hülſsleistungs-Comité's für die nach Südrussland [...]
[...] Assessor des damaligen Bochumer Land- und Stadt gerichts, wurde Hr. v. d. Bercken am 5. April 1824 zum Berg-Richter des Märkischen Berggerichts er nannt, und sein Wirken seit dieser Zeit steht im gesegneten Andenken. Im Januar 1843 zum Syn [...]
[...] Erfurt gehörenden Kreise Ziegenrück, -Schleusingen, Erfurt, Weissensee, Langensalza, Mühlhausen und Heiligenstadt. II. Revier südlich Eisleben (Berg rath Bolze in Eisleben) enthält ausser den im Reg. Bez. Erfurt liegenden Kreisen Worbis und Nord [...]
[...] arbeiten und ist damit der Stein des Anstosses be seitigt. Die wegen Widersetzlichkeit entlassenen Bergleute haben ein Gnadengesuch bei der Berg hauptmannschaft eingereicht. Wetzlar, 20. Sept. Die volkswirthschaft [...]
[...] gebracht werden wird, und wenn auch die Verhand lungen über die Erhebungen und Bemessungen dieser Einkommensteuer nach dem Reinertrage der Berg werksproducte nicht früher als in den ersten Mona ten des nächsten Verwaltungsjahres vollständig zu [...]
Der Berggeist06.12.1861
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 9
[...] BERG-, [...]
[...] (Dortmunder Hütte); – Magdeburg (Elbzölle); – Breslau (Oder regulirung]: – Braunschweig (Lastzug-Locomotive); – Zwickau Bergschule); - Aus Baiern [Berg- u. Hüttenwesen vor dem Landtage). – Vermischtes. – Marktberichte etc. [...]
[...] sich das zum Bau erforderliche Capital schon durch einen Stromzoll von 6 Pf. pro ZZ- verzinsen würde. Die oberschlesische Berg- und Hütten-Industrie liegt darnieder, weil ihr die Lebensbedingungen, billige Communicationswege, abgeschnitten sind. Sie hat [...]
[...] Unsre schlesische Berg- und [...]
[...] Thlr. für Freistellen und 100 Thlr. Insgemein, also in Summa 1800 Thlr. < Aus Baiern, im Nov. [Berg- u. Hütten wesen vor dem Landtage.] Fast ein geraumes [...]
[...] haushalt sind in vielfacher Beziehung besprochen und erwogen, entscheidende Beschlüsse sind gefasst worden. Auch das Berg- und Hüttenwesen ward vor die Schranken der Volksvertretung geführt und dessen Uebelstände gründlich erörtert. Die Mängel [...]
[...] auf die von den Kammern gestellten Anträge hin: 1. zur selbstständigen Wahrung der Interessen des vaterländischen Bergbaues die Ausübung der Berg hoheit des Staates von der Verwaltung der ärarial ischen Berg- und Hüttenwerke, als mit deren Auf [...]
[...] Anbetracht der aus den Rechnungsnachweisungen für die Jahre 1855/59 sich ergebenden Unmöglich keit, die Berg- und Hüttenwerke des Staates ohne Gefährdung des Staatsgutes und ohne fotrwährende nicht zu billigende Inanspruchnahme der übrigen [...]
[...] Bohrversuche auf Steinkohlen bei Erbendorf– zu zustimmen. Also Vertrauen zum vaterländischen / Berg- und Hüttenwesen ist bezeugt; nur soll diese Gewerbthätigkeit von den Missgriffen der ärarial ischen Verwaltungsmethode verschont bleiben. [...]
Der Berggeist17.11.1863
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] Geschützfabrication); – Aus dem Oberbergamtsbezirk Dortmund [Verein für die bergbaulichen Interessen]; - Aus Oberschlesien Berg- und Hüttenmännischer Verein]; – Freiberg (Indium, ein neues Metall). – Vermischtes. – Marktberichte etc. [...]
[...] und behalten uns vor, auf den Gegenstand zurück zukommen. Jedenfalls ist die Nachricht insoweit begründet, dass generelle Abänderungen der Berg gesetzgebung in Frankreich beabsichtigt werden, die auf veränderten Principien beruhen. Sie ist [...]
[...] Gang der Dinge wäre es nicht zu verwundern, wenn das französische Berggesetz als Pendant ab gelebter Berg- Ordnungen noch lange nachher in deutschen Ländern in Geltung bliebe, nachdem es in Frankreich selbst, weil nicht mehr zeitgemäss, [...]
[...] interessanter Streit zwischen einer Grube des Be zirks und einer Eisenbahn - Verwaltung über das Expropriationsrecht zum Zwecke des Berg baues, welcher durch gemeinschaftlichen Bescheid des Handelsministerii wie des Ministerii für land [...]
[...] * Aus Oberschlesien, im Nov. In der letz ten, am 21. Oct. stattgehabten Sitzung des Ober schlesischen Berg- und Hüttenmännischen Vereins wurde u. A. die Frage wegen einer im Jahre 1864 in Schlesien abzuhaltenden Versammlung [...]
[...] Vereins wurde u. A. die Frage wegen einer im Jahre 1864 in Schlesien abzuhaltenden Versammlung deutscher Berg- und Hüttenleute berathen. Hr. Körfer erläuterte und befürwortete das Vor haben. Die jüngst in Mährisch-Ostrau und Witt [...]
[...] bleibe. Es wurde beschlossen: dass es angemessen sei, dass der Verein dahin strebe, eine Vers. deut scher Berg- und Hüttenleute zu ermöglichen, die Bestimmung der Zeit und des Orts der Zusammen kunft aber späterer Beschlussfassung vorbehalten [...]
[...] geräumt und sind diese daher vor der nächsten Saison nicht mehr erhältlich. Notirungen: Advida berg 34 Thlr., Mansfelder raffinirt 34 Thlr., Burra Burra 33'/2 Thlr, engl. Sorten 32 à 32/2 Thlr.à ZZr, im Detail durchschnittlich 1 Thlr. à & höher. – [...]
[...] verein 98 Br. Phönix, Lit. A Bergwerks Actien 97/2 Br. – Wurmrevier Steinkohlenbau verein 142/2 Br. – Berg. Gruben- u. Hüttenverein 65 Br. – Bonner Bergwerksverein 46 Br. - Styrum [...]
Der Berggeist22.05.1863
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 9
[...] - -BERG-, [...]
[...] Gleichzeitig wurden Local-Beschreibungen veröffent licht; so von Böbert über die Gegend von Kongs berg und Modum im südlichen Norwegen und von Russegger über die Gegend am Altenfjord im äussersten Norden. Im J. 1844 besuchte Sir Ro [...]
[...] nur vielleicht 170 bis 180 ZY: Cokes zu placiren waren, während doch für 200 Zºx die Fracht erhoben wurde. – Der Vorstand des Vereins für die berg baulichen Interessen wandte sich beschwerend über diese Neuerung an den Nordd. Eisenbahn-Verband; [...]
[...] Vers. der Disconto-Gesellschaft erstattete Ge schäftsbericht berührt auch zwei der Gesellschaft zugehörige Berg- und Hüttenwerke. Bekanntlich ist dies das Berg- und Hüttenwerk Henrichshütte bei Hattingen a. d. Ruhr und das Bleierz-Bergwerk [...]
[...] Kölner Bergwerksverein 57 Br. – Köln-Müsener 104/4 Br. – Bochumer Gussstahlverein 181/2 Br. – Eschweiler Concordia 87 Br. – Hörder Berg werksverein 99°/4 G. – Phönix, Lit. A Bergwerks Actien 100/2 Br. – Wurmrevier Steinkohlenbau [...]
[...] werksverein 99°/4 G. – Phönix, Lit. A Bergwerks Actien 100/2 Br. – Wurmrevier Steinkohlenbau verein 148 G. – Berg. Gruben- u. Hüttenverein 65 Br. – Bonner Bergwerksverein 46 Br. – Styrum Eisen-Industrie 49 G. – Porta Westphalica 44/2 [...]
[...] G. – Siegrhein. Bergw.-Ver. 48 Br. Berlin, 21. Mai. Bochumer Verein für Bergbau u. Gussstahlfabrication 181 Br. – Harpener Berg bau-Gesellschaft 60 G. (incl. Dividende). – Hörder Bergwerks- und Hüttenverein 100 Br. – Köln [...]
[...] kenbergbau-Gesellschaft –. – Minerva, Schles. Hütten-, Forst- u. Bergbau-Gesellschaft 357/s etw.bez.– Neu-Schottland, Berg- und Hüttenverein 45 Br. – Neustädter Hütten-Gesellschaft 3 G. – Ver. Prä sident 26 Br. fr. Zinsen. [...]
[...] Chemikalien. Berg und Naturproducte. Metalle. [...]
Der Berggeist08.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] 278 DER BERG GE I ST. [...]
[...] II. Im Berg-Curse. 1) Bergbaukunde (Bergtechnik), auch in den Gruben; 2) Kunstwesen (Bergmechanik), vom [...]
[...] s. f., machen Instructionsreisen u. s. w. Ueber die Einrichtung der Königl. Säch sischen Berg-Akademie zu Freiberg findet man Auskunft in der gedruckten Broschüre: - Nachricht über den Besuch der Königl. Berg [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] DER BERG GE IST. 281 [...]
[...] DER BERG GE IS T. 285 [...]
[...] BERG-, HÜTTEN- UND SALINENWESEN EIN EDEW EPREUSSISCHIEEN STAATE. [...]
[...] Herausgegeben mit Genehmigung der Ministerial-Abthellung für Berg-, Hütten- und Salinenwesen von R. v. CABRNALL. [...]
[...] 286 DER BERG G E IS T. [...]
[...] DER BERG GE IST. 287 [...]
Der Berggeist31.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTEN WESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] Der Berg - Geschworne Berg-Referendarius Carl Mauve zu Tarnowitz ist zum Berg-Assessor ernannt worden. [...]
[...] DER BERG G E IST. 435 [...]
[...] DER BERG GE Is T. – –-- 437 [...]
[...] 438 DER BERG GE IST. [...]
[...] DER BERG G E IST. 439 [...]
[...] 440 DER BERG GE IST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 441 [...]
[...] Roheisen 1. Qualität“) – mit Berg. [...]
[...] DER BERG GE IST. 443 [...]
Der Berggeist12.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] für - BERG-, HUTTENWESEN UND INDUSTRIE. „Äa. Erscheint jeden Dinstag Ä. l Thlr. 5 Sgr. oder deren Raum. [...]
[...] 512 DER BERG G E IST [...]
[...] DER BERG GE 1 ST. 513 [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] 514 DER BERG G E IS T. [...]
[...] DER BERG G E IS T. 519 [...]
[...] Die vier Hohöfen der königlichen Privat-Domaine in Luxemburg (Berg-Fischbach) werden von jetzt an ihre Fabricat: – („reines Holzkohlen Roheisen 1. Qualität“) – mit Berg [...]
[...] 520 DER BERG GE IST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 521 [...]
[...] (Auszug aus der nach amtlichen Quellen bearbeiteten Abhandlung in der Zeitschrift für das Berg-, Hütten und Salinenwesen in dem Preuss. Staate.) [...]
Der Berggeist02.12.1859
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] 792 DER BERG GE IST [...]
[...] DER BERG GE IST. 793 [...]
[...] 796 DER BERG (G E IST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 797 [...]
[...] SD-Kalender für den Berg- und Hüttenmann auf das Jahr 1860. Jahrbuch der Fortschritte im Gebiete des gesammten Berg- und Hüttenwesens. Vademecum [...]
[...] 798 DER BERG GE IST. [...]
[...] Mit diesen drei Bänden erhält das berg- und hüttenmännische Publicum ein höchst wichti ges IHülfsbuch, in welchem sich der Berg- und [...]
[...] Berg Polizei Vorschrillen [...]
[...] des Rheinischen Haupt-Berg-Districtes [...]
Der Berggeist01.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1873
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] mischtes. – Anzeigen. A um t | | e Ba e S. Se. Majestät der König hat dem Berg [...]
[...] 1) Albert von Dietrich, Hüttenwerksbesitzer in Niederbronn im Elsass. 2) Dr. Hammacher in Ber lin. 3) Dr. Richter, Professor an der Berg-Akade mie zu Freiberg in Sachsen. 4) Serlo, Kgl. Berg hauptmann in Breslau. 5) Dr. von Stölzel, Professor [...]
[...] Arenberg'sche Ges. f. Bergb. u. H. 360 G Bensberg-Gladb. Act.-Ges. Berzelius 84 G Berg. Gruben- und Hütten-Verein zu Hochdahl - - e - 119 B Berg.-Märk. Bergw.-Verein º 115 G [...]
[...] Arenberg'sche Ges. für Bergbau und Hüttenbetr. . - - d - 360 G Berg.-Märkischer Bergw.-Ver. 118 bz [...]
[...] portofrei und versiegelt, bei unterzeichneter Berg Inspection einzureichen, wo dieselben in Gegen wart etwa erschienener Submittenten eröffnet wer [...]
[...] ung der Copialien zu beziehen. Meisner bei Abterode, den 16. Juni 1873. 1820) König 1. Berg-Inspection. [...]
[...] ha in. Die zu den Gruppen 1 und 2 gehörigen Gruben liegen im Bezirk der Königlichen Berg-Inspection zu Dillenburg, alle übrigen in demjenigen der Königlichen Berg-Inspection zu Weilburg. [...]
[...] Berg- und Hütten-Ingenieure nach Japan geSucht. [...]
[...] S. „Correspondenz“ der Berg- und Hüttenmänn. Zeitung vom 11. April (Beilage zu No. 15). [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort