Volltextsuche ändern

523638 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist13.08.1861
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] BERG-, [...]
[...] gemeinschaftltchen Güter-Expedition bezwecken. Seit vorgestern ist für den directen Güterverkehr zwischen der Berg.-Märk. Bahn und der Köln-Mindener, Westfälischen und Kurh. Wilh.-Nordbahn ein neuer Frachttarif in Kraft getreten. (Allg. Anz.) [...]
[...] * Wien, Ende Juli. [ Fachfragen; Sensen Fabrication. Für die gegen Ende September statt findende allgem. Vers. von Berg- u. Hüttenmännern in Wien hat Sectionsrath Rittinger bereits einige Fragen zur Besprechung in Vorschlag gebracht [...]
[...] Gläubigern durch Uebergabe seines Bergwerks-Eigen thums im böhmischen Riesengebirge zu arrangiren. Nach Ausweis des Hypothekenbuchs der k. k. Berg hauptmannschaft zu Kuttenberg betrugen im Mai 1858 die Passiva 724,063fl. 23 kr. C.-M., 5500 S.-Rubel; [...]
Der Berggeist16.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1869
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] den Personen von der executivischen Beschlagnahme zu befreien. Dies veranlasste eine weitere Besprech ung des Gegenstandes in der Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen Bd. IV S. 209 ff. von 1856) aus der Feder von Brassert. Der Herr [...]
[...] lohn, für welchen die Arbeit wirklich geleistet worden ist; erst dann hat der Bergarbeiter eine bestimmte Lohnforderung gegen den Berg werksbetreiber erworben. Dagegen kann der noch nicht verdiente und fällige Lohn nicht als eine [...]
[...] vielen Fällen gar nicht zur Existenz komme, kein Beschlag gelegt werden. Gleicherweise verhalte es sich mit dem Lohne des Tagelöhners oder Berg manns; denn was er morgen verdienen könne, und ob er überhaupt morgen Etwas verdienen werde, sei [...]
Der Berggeist11.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] BERG-, [...]
[...] Minerva, Schles. Hütten-, Forst- und Bergb.-Gesellschaft . - 53/2 Br. Neu-Schottland, Berg- u. Hütten-Ver. 104/2 Gd. [...]
[...] in Wien, 200f. O.W.,40°/o Einz. Ä- - Ä T Prager FÄnindustrie Gesellsch. 283. – 285. - Salgo-Tarjaner Steinkohlen-Berg bau-Act.-Ges. . - - 111. – 112. – Salzburg-Tiroler Mont-Ges.40% E. 106. – 110. – [...]
[...] Maschinen-Ingenieur für Berg- und Hüttenfach [...]
Der Berggeist05.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] BERG-, [...]
[...] beiden Gesetzen leicht ersichtlich zu machen, zweierlei Druck angewendet. Hierdurch ist Jeder in den Stand gesetzt, das Verhältniss beider Berg gesetze sogleich zu übersehen, was noch durch eine [...]
[...] zur Prüfung und Aeusserung zu geben. - Von weiteren Gegenständen erwähnen wir: die Aufhebung der Berg- Hypotheken-Commission zu Siegen, die Aufhebung des Salzmonopols und der Bergwerks abgaben von Steinsalz u. s. w., zwei Abhandlungen [...]
[...] und davon weitere 1000 Thaler, im Ganzen bis jetzt 6000 Thaler an den Verein für die berg baulichen Interessen, zu Händen des Herrn Bergwerks - Directors Varnhagen in Zwickau, [...]
Der Berggeist19.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] BERG-, [...]
[...] In Betreff der herrschaftlichen Gruben auf dem Kuhbache sei noch bemerkt, dass dieselben den Vorzug haben, dass hier die jungen Berg leute erst lernen und herangebildet werden kön nen, indem für die Erlangung des Arbeitsrechtes [...]
[...] nen, und wie schon die noch jetzt im Abbau stehenden Lager des Unter- und Oberstahl bergs, des Kuhbaches, des Mühlenweger Zuges, das Lager am Loh den ble ek, Silber born, Schmalenberg, am Kolkmanns - [...]
[...] Dampf die erforderliche Arbeitsspannung hat, son dern die Gasexplosionskraft jeden Augenblick zur Thätigkeit gebracht werden kann. (Berg.- u. Hüttenm. Zeitung.) –00-0F (-00– [...]
Der Berggeist27.07.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HüTTENwEsEN und [...]
[...] - -DER BERG GE IST. 371 [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] DER BERG GE IST. 373 [...]
[...] 374 DER BERG G E IST. [...]
[...] 378 DER BERG GE IST. [...]
[...] für Berg- und Wasser bauten, Fundamente zu Dampfmaschinen, Fruchtspeicher, Bade Bassins, Stuck-, Marmor-Arbeiten etc. etc., [...]
[...] Freiherrlich. Von Waitz'sche Berg-Verwaltung, [...]
[...] bendirectorien zur Ausführung von dergleichen Ventilatoren zu empfehlen. Ebenso fertigen wir auch alle Arten von Hütten- und Berg w erks-Maschinen. [...]
[...] DER BERG GE IST. 379 [...]
Der Berggeist27.07.1860
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und HüttenWesens. [...]
[...] * Köln, 25. Juli. Einen Nachklang zu der berg männischen Zusammenkunft in Rolandseck finden wir in der Oesterreichischen Zeitschrift für Berg- u. [...]
[...] haben demselben Geiste bergmännischer Standesge nossenschaft und Kameradschaftlichkeit auch in Mähr. Ostrau begegnet! Das ist echter, wahrer Berg mannssinn; er bleibe uns erhalten immerdar!“ [...]
[...] 496 D ER BERG GE I ST. [...]
[...] Volkssagen aus der Vorzeit von den unermesslichen mineralischen Schätzen des Fichtelgebirges und die Aufstellungen der ältesten noch vorhandenen „Berg werksbücher,“ die unsere Berge mit goldenem Ket tenring und Schloss gezeichnet darstellen, als That [...]
[...] in den Thälern des Höhenzuges, welcher sich vom Schneeberg ab südsüdöstlich gegen Fichtel berg hinzieht; an dem nordöstlichen Abhange des dortigen Höhenpunctes Farnleithe findet man die Ruine einer Zinnschmelze an einem Wasserwerk, [...]
[...] charakteristisch ist die Benennung „Zinnbach“ für manche kleine Gebirgswasser. – Der Umfang der Pingen im Vergleich zu den zugehörenden Berg halden, so weit beide heute noch erkenntlich sind, bekunden die Ergiebigkeit der betreffenden Abbaue, [...]
[...] Königl. Kreisrichter, Hülfsarbeiter am Rhein. Ober Berg-Amte und Privat-Docent an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. [...]
[...] für Berg- und Wasserbauten, Fundamente zu Dampfmaschinen, Fruchtspeicher, Bade Bassins, Stuck-, Marmor-Arbeiten etc. etc., [...]
Der Berggeist01.09.1865
  • Datum
    Freitag, 01. September 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] Anstalt hervorgegangen) zur Vertheilung gekom men. Auf Classe I, welche die Rohproducte, Berg- und Hütten-Erzeugnisse, geognostische Karten u. s. w. umfasste, entfallen davon 10 Stück. Ausserdem empfingen 281 Aussteller, davon zwei [...]
[...] Folge dessen auch der Procentsatz der invaliden Bergleute entsprechend vermindern. Ein dritter Grund liegt aber in vielen Berg werks-Gegenden noch in der ungenügenden, zu wenig kräftigenden Kost der Bergleute, ein Nach [...]
[...] schaftswesens zu erstreben wäre, ist eine Vereins hülfe, deren Fürsorge sich nicht allein auf die durch die Knappschaft berührten Lebensfälle des Berg mannsstandes erstreckt, sondern die auch dem Berg arbeiter den Genuss einer Vorschuss casse und [...]
[...] übertragen, – sich auch hier in jeder Weise geltend machen. Die Abschlagszahlungen der Werke würden ausfallen können, da der Berg mann jederzeit in der Lage ist, sich eine zu häuslichen Zwecken benöthigte Summe zu ver [...]
[...] ihnen in solcher Weise helfend entgegengekom men wird. Der selbstthätige Antheil, den der Berg mann schliesslich an dem reformirten Verein nehmen wird, trägt nicht wenig zur Hebung des [...]
[...] der von Wagner vorgeschlagene Zusatz von me tallischem Blei in dem Ofen selbst sein. (Oesterr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen.) [...]
[...] gegen die Berechtigten interpretirt werden. Bochum, den 24. Januar 1860. Königl. Pr. Märk. Berg-Amt. [...]
[...] Rücksicht darauf, ob letzteres für sich allein bauwürdig sein würde oder nicht.“ Hieraus ergibt sich, dass beide zuständige Berg behörden übereinstimmend anerkannnt haben, dass die Bleierzmuthung Deilinghofen nicht als eine [...]
[...] Bleierze beanspruchen kann, die in zerstreuten Lagerstätten, also nester weise vorkommen. Abgesehen davon, dass der Märk. -Westph. Berg werks-Verein die demselben unterm 30. Nov. 1858 mit verliehenen Bleierze nicht nach den Bestimm [...]
Der Berggeist26.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] Der bisherige Bergamts-Secretair zu Waldenburg, FRIEDRICH SCHMITz, ist zum Geheimen expedirenden Berg-Secretair bei der fünften Abtheilung für Han del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ernannt worden. [...]
[...] D ER BERG GE IST. 71 [...]
[...] Das neueste Heft von Carnalls-Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen in dem preussischen Staate enthält eine Uebersicht der gesammten Stein kohlen-Förderung des preussischen Staates in den [...]
[...] DER BERG G E IS T. 73 [...]
[...] Mehrseitige Anfragen nach den Statuten und der gegenwärtigen Lage einzelner Berg werks-Gesellschaften veranlassen uns zu dem ergebenen Ansuchen an die verehrlichen Di [...]
[...] Im September: den 6. Sept. um 3 Uhr: »MAGDEBURGER BERG WERKS-GESELLSCHAFT« im Börsenhause zu Magdeburg. [...]
[...] 74 DER BERG G EI ST. [...]
[...] DER BERG G EI ST. 75 [...]
[...] für Berg- und Wasserbauten, Fundamente zu Dampf Maschinen, Belegung von Keller-Räumen, Frucht-Spei cher etc., sind fortwährend frisch, unverfälscht und [...]
Der Berggeist07.12.1866
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] tigkeit gegeben. Das Jahr 1861 brachte ein neues Gesetz über die Besteuerung der Berg- und Hüttenwerke und ein Gesetz über Knappschaftsvereine und die „Allge meine Knappschaftscasse“; bezüglich der letzteren [...]
[...] Das Bergwerkssteuergesetz hatte der Regierung das Recht eingeräumt, die Vorschriften über die Art der Ermittlung der Verkaufspreise der Berg werksproducte zum Zweck der Besteuerung und den Recursweg vorläufig im Verordnungswege zu erlassen, [...]
[...] Iauf von drei Jahren dem Landtage zur Genehmi gung vorgelegt werden müsse. Die kraft dieser Ermächtigung erlassene Verordnung gab den Berg werksbesitzern zu mannigfachen Beschwerden Ver anlassung. Der Verein hat die Genugthuung, nach [...]
[...] Nassauischen Regierung mit Benutzung des Preussischen Gesetzes erhalten haben, sondern dass die Preussische Regierung das Preussische Berg gesetz, welches den ominösen Namen des „Allge meinen“ führt, in Nassau einzuführen haben wird, [...]
[...] Neu-Schottland, Berg- u. Hütt.-Act.-Verein - Phönix, Ges. für Bergb. u. Hüttenbetrieb 102/2 bez. desgl. Lit. B. . . . . . - [...]
[...] Den 12. Dec. in Breslau. Königshulder Stahl- und Eisenwaaren-Fabrik. Den 28. Dec. in Köln. Köln - Müsener Berg werks-Actienverein. Tagesordnung: Geschäftsbericht; Wahlen. [...]
[...] Inspector Hild in Düsseldorf, Victoriastr. Nr. 7. Offerten an denselben bis 13. Dec. K. Berg-Inspection VI zu Redengrube. Liefe rung einer Wasserhaltungsmaschine für den Reden chacht No. 1, einer Dampfmaschine nebst den er [...]
[...] Förderung, grösseren Absatz und Rentabilität bei geringeren Selbstkosten nach sich. Gleichzeitig werden mehr und mehr Landbewohner beim Berg bau etc. beschäftigt, Ä ein höheres ist und deren Lebensverhältnisse sich besser ge [...]
[...] Das Herzogthum Nassau ist reich an Mineral schätzen der mannigfaltigsten Art. Die Ober Aufsicht über das gesammte Berg- und Hüttenwesen führt die Landesregierung, bei welcher für das Bergwesen ein technischer Referent bestellt ist. Das [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort