Volltextsuche ändern

305133 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung03.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] gehörten dem erst vor einigen Tagen abgebrannten Bauer lin Garten NamenS Hofer, der sie dort untergebracht hatte. Ein Dienstknecht wurde bei dem Brande stark beschädiget. GS ist nicht zu bezweifeln, daß auch diesmal das Feuer wie der gelegt worden ist. Die Bewohner der ganzen Gegend [...]
[...] Wankerl Andreas, verheiratheter Hafner von Ergoldsbach, ist beschuldigt: ») am 1. Juni 1846 Nachts 10 Uhr im Holzgarten des BierbräuerS Schleinkofen in ErgoldSbach inAbsicht die neben vielem Scheitholze den Wohnso nahe gelegenen Reisigbürden in Brand gesetzt gebüuden zu haben, daß sich das Feuer auch diesen Gebäuden hätte mittheilen können; b) am l8. Dezember 1843 Nachts um [...]
[...] Absicht in Brand gesetzt zu haben; c) in der Nacht vor dem 2. Juli 1849 nach Mitternacht im Holzgarten des Bier« brauerS Münsterer von Ergoldsbach ebenfalls in rechts, [...]
[...] Jiner oder Februar 185 l den Stadel des Tuchmachers Treffler zu ErgoldSbach durch Hineinwerfen von entzündetem Brandmatenal in rechtswidriger Absicht in Brand zu setzen versucht zu haben, welche Brandstiftung jedoch nicht gelang, somit 3 Verbrechen der Brandstiftung!, und höchste» GradeS [...]
[...] Uhr in rechtswidriger Absicht im Complotte die StSi>el der Bauern Georg Winklmaier und Mathias Bayerl von Freun dorf in Brand gesetzt zu haben, wodurch die WohngebSude dieser Bauern, der Stadel des Bauer« Joseph Reichl und der eigene Stadel deS Johann Bachmaier eingeäschert wurden, [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 05.12.1847
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Getreuesten um sich versammeln. Was in solcher Noch zu thun, wurde nun berathen. Der König entschied, Leopold entge gen zu gehen, um Bayern vor Brand und Verwüstung zu bewahren. Umgeben von den Lanzen und Schildern vieler adelicher Herren, die zu seinem Beistande herbeigeeilt waren, [...]
[...] Kaum hatten sich die Bewohner von Kleinkitzighofen, k. Landgerichts Schwabmünchen , von dem Schrecken erholt, in welchen sie durch den am 25. l.M. stattgehabten Brand verfetzt wurden, so' drohte ihnen abermals das Unglück, durch Feuer ihre wenige Habe zu verlieren , indem am 28. l. M. früh das [...]
[...] scher ebenfalls ein Raub der Flammen wurden, wobei die meisten Hausgeräthschaften und namentlich sehr viel Getreide verbrannt ist. Die Entstehungsursache des Brandes kann nicht angegeben werden. Der Schaden beträgt 700 fl. Regensburg, 29. Nov. Am 27. l. M. früh 5 Uhr [...]
[...] Barthold Schuir, Michael Beer und Michael Schücker von Griesbach , k. Landgerichts Tirschenreuth ein Raub der Flammen. Der Brand entstand auf folgende Art: Eine Dienftmagd des Bauers Schuler mußte den aus dem Back ofen genommenen sehr dürren Flachs in den neben dem Hause [...]
[...] auch von Seite der benachbarten Dörfer keine Hilfe geleistet werden konnte, indem die ganze Gegend mit dichtem Nebel überzogen war und daher der Brand nicht gesehen wurde, so griff die Flamme immer schneller um sich, und legte die obenbeschriebenen Gebäude in Asche. Der Gesammtschaden [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)02.11.1792
  • Datum
    Freitag, 02. November 1792
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Innungen ſtünd es ſo immer frey ihres Gleichen beyzuſtehen, wie z. B. die Silberar? beiter in Wien zweyen jüngſt durch den Brand verarmten Goldſchmieden in Prugg wieder ganz aufgeholfen haben. Eine Mobilien-Aſſekuranz [...]
[...] aufgeholfen haben. Eine Mobilien-Aſſekuranz Geſellſchaft iſt ſo auch eine gerade Folge von Brands Aſſekuranz 2 Geſellſchaft, denn beyder maligen guten Brandanſtalten leiden gemenig lich nur die Mobilien, welche bey dermaliger [...]
[...] Werth verſichern laſſen wollte.“ Er könnte kei nen Vortheil davon haben, er müßte nur ſein Haus in Brand ſtecken, um durch den Erſatz ſeiner Mobilien Geld zu gewinnen; allein nicht nur müßte er beſorgen, die benachbarten Mit [...]
[...] den entſtehet. 3) Verliert jemand ſeine Mobilien durch Brand ganz oder zum Theil, ſo muß er ſich bey ſeiner ordentlichen Obrigkeit melden, und von derſelben ein beglaubtes Zeugniß beybrin [...]
[...] 1 1) Wenn in einem Jahre kein Brands ſchaden vorfällt, ſo werden auch keine Bey träge ausgeſchrieben. [...]
Augsburger Tagblatt01.07.1854
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Georg Sailer war mit ſeiner Mutter am kritiſchen Tage nach Zeiertshofen zu ihrem Bruder gefahren und kam mit dem Zweiſpänner Abends 5 Uhr zurück. Kurz vor Aus bruch des Brandes ſah man ihn im Wohnzimmer zum Fenſter herausſehen. Zedelmaier war bei Ausbruch des Brandes im benachbarten Wirthshaus. Bei einer Hausſuchung zu Boos nach dem Brande fand man in den Häuſern des Zedelmaier und eines ge [...]
[...] zu Boos nach dem Brande fand man in den Häuſern des Zedelmaier und eines ge wiſſen Demmler an 120 verſchiedenartige dem Johann Sailer gehörige Gegenſtände, welche vor dem Brande dahin verſchleppt worden waren, angeblich, um ſie der bevor Ä Gant zu entziehen. Dieſe Indicien wurden durch verdächtige Aeußerungen der Angeklagten unterſtützt, ſo daß Johann Sailer gleich feſtgenommen wurde, als er von [...]
[...] Angeklagten unterſtützt, ſo daß Johann Sailer gleich feſtgenommen wurde, als er von Neuburg zurückkehrte. Er führte die Aſſecuranz-Police bei ſich und eine Berechnung des durch den Brand angerichteten Schadens. Die Angeklagten Georg Sailer und Johann Zedelmaier legten in der Vorunterſuchung ein Geſtändniß ab, welches ſie in öffentlicher Sitzung wieder zurücknehmen. Johann Sailer läugnete in der Vorunterſuchung und [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg28.08.1826
  • Datum
    Montag, 28. August 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eliſabetha Körner, Tochter des Taglöhners Körner zu Galgenhof, alt 3 Stunden, Brand. i Kunigunda, Tochter des Regenſchirmmachers Eggmann zu Wöhrd. Chriſtina Quenzler, alt 11 Tage, Brand. [...]
[...] Lungenſucht. Margaretha Johanna Präg, Tochter des Hafnermeiſters Präg, alt WE 2 Monate, Brand. - Johann Paul Poppel, Sohn des Kürſchners Poppel, alt 11 Tage, Stickfluß. » [...]
[...] Philippina Knrz, alt 1 1 Wochen, Krämpfe- -- - R Zacharias Erhard Schmid, Schullehrer, alt 60 Jahre, Leberverhärtung. - Anna Geiger zu Goſtenhof, alt 1 Jahr, 5 Monate, Brand. Wii Georg Heinrich Becker, erſter Polizei-Actuar, alt 57 Jahre, Nº Klammfluß. . . .“ . [...]
[...] Helena Meyer, Wollenſpinnerin zu Wöhrd, alt 84 Jahre, 6 Monate, Altersſchwäche. "- in Catharina Margaretha Ammon zu Galgenhof, alt 4 Monate, Brand. n [...]
Der Lechbote19.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] heim unterhalten, welches von da aus ziemlich lebhaft erwiedert worden ſeyn muß, denn es gingen durch die badiſchen Geſchoſſe ſo gleich einige Häuſer in Flammen auf, und noch jetzt ſoll der Brand dauern. Heute war Ruhe, und vor weitern Handlungen gegen Ba [...]
[...] gula. Sie ſind nicht im Stande, ſelbſt wenn es Ihr Wille auch wäre, Ihre zügelloſen Schaaren im Zaume zu halten. Ihre wilden Colonnen ſtecken. Alles in Brand und plundern: Sie ſelbſt fanden keine Schlafhütte und mußten gleich dem Vieh mehrere Tage auf der Giurgew- und St. Ivan-Haide campiren. Ich weiß nicht, ob [...]
[...] leben? Anders kann ich mir dies nicht auslegen, als daß ein ſol des Leben ihnen ſchon eingeimpft iſt, und ſollten wir mit unſern Bundesgenoſſen auch ihre Häuſer in Brand ſtecken, ſo bleiben ſie unter freiem Himmel, den ihre Sündenaugen anzublicken nicht wür dig ſein werden. Als ich vor Szegedin kam, verſchonte ich die [...]
[...] Kirchen, und heute Morgens nach ihrer ſchändlichen Flucht hat meine Patrouille mehrere zu Gefangenen in Joſephsdorf (Iſabel) gemacht, welche die Häuſer und heiligen Kirchen in Brand geſteckt [...]
[...] wºren, niedergemetzelt, zwei jedoch mir überliefert. Ich ziehe mit meinen Truppen und Generalen gegen Szegedin und Debreczin; ich werde gewiß keine Kirchen, keine Dörfer in Brand ſtecken, auch wer de ich die Unſchuldigen nicht morden; aber gegen Mordbrenner werde ich keine Barmherzigkeit üben. Ein Weib von den Gefan [...]
Der Bayerische Landbote21.01.1838
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] hauſes und iſt jetzt Ghalb 11 Uhr Nachts) bei einer ſchneidenden Kälte noch immer in einer drohenden Stellung. (Deutſch.E.) Berlin, 12. Jan. Der Brand des Winterpalaſtes in Peters burg gibt hier noch immer viel zu ſprechen und zu vermuthen. Sowohl die hier eingetroffenen Privatbriefe als die mündlichen [...]
[...] eine Zeichnung des Gebäudes nach dem Brande racht, die in den höhern Kreiſen circulirt hat. Aus alle was man er fährt, geht, obwohl, wie es aus Rußland nicht anders ſeynka [...]
[...] Bedeutendes Ärojerſtens lag das Feuer ſchwerlich zufäl entſtanden iſt, und zweitens, daß es eine große Ä p koſtete. Die Anſicht, daß der Brand von der Schloßapotheke in Zweifel ſey, wird von denen, Ä Lokal kennen, ſehr Zweifel geſtellt. Die Apotheke liegt in feuerfeſten ſteinernen [...]
[...] Was nun die Opfer anlangt, die der Brand gekoſtet hat, ſo ſind die meiſten derſelben im großen Thronſaale gefallen. Hierhin, wo ſich eine Menge koſtbare Gegenſtände und Geräthe befand, [...]
[...] die gerade mit Hinaustragen von Geräthen beſchäftigt waren, ſind allein von dieſem unglücklichen Commando übrig geblieben, Nach dem Brand war die Kaiſerin ſo angegriffen und unwohl, daß ſie nicht ſelbſt an ihren Vater, unſern König, ſchreiben konn. te, ſondern dieſem die erſten Nachrichten durch den Staatsrat [...]
Landshuter Zeitung26.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] r Zeit noch unbekannt. iſt Ä Ä 24. April, berichtet der bayer Landb.“ über den vorſtehend gemeldeten Brand. Ein eigenes Schickſal jatete über dem geſtrigen Tage. Um die dritte Nachmittags ſtunde, als gerade der Sturm Ä ärgſten tobte, ſignaliſir der [...]
[...] ſtunde, als gerade der Sturm Ä ärgſten tobte, ſignaliſir der Telegraph an das Hauptfeuerhaus und an die Filialfeuerhäuſer j Brand, und ſogleich wurde mit aller Macht die Feuerglocke auf der Hofwagenburg geläutet die Mannſchaft der freiwilligen Feuerwehr eilte zur Stelle, die Spritzen wurden angeſpannt und [...]
[...] die ungemein zahlreiche Volksmenge, welche ſich ſogleich ange ſammelt hatte, harrte des weiteren Zeichens über den Ort des Brandes. Doch dieſes kam nicht, im Gegentheile ſtellte es ſich heraus, daß es nur ein blinde? Lärm war, dadurch verurſacht, daß die telegraphiſche Leitung auf dem Petersthurme nach einem [...]
[...] vom Peters- und Frauenthurm Feuerrufe ſtarkes Anſchlagen und rothe Feuerlaterne, ſowie die nordöſtlich über den Hofgarten hinaus aufſteigende Feuerſäule verkündeten einen großen Brand in dem zum Frühlingsgarten gehörigen, dem Prinz Carl-Palais gegenüberliegenden erſten Hauſe an der Königinſtraße. Mit an [...]
[...] wälzte ſich eine ungeheure Rauchwolke über die Stadt. Das Militär-Heumagazin in der Karthäuſergaſſe, in nächſter Nähe der Schranne und des germaniſchen Muſeums, war in Brand ge rathen. Das Feuer hätte, wenn es in nächtlicher Stunde aus gebrochen wäre, bedeutende Dimenſionen annehmen können, und [...]
Landshuter Zeitung06.05.1871
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä erſchien im Jahre 1870 der Inwohner Johann Sigl bei der Gendarmerie und gab das angeblich ihm gegenüber abgelegte Ge ſtändniß Neumaier's, daß er ſelbſt den Brand geſtiftet habe, mu. [...]
[...] nur, daß ſie erſt erfolgte, als Neumaier in einer Unterſuchungsſache wegen Diebſtahls gegen ihn ausgeſagt hatte. Dagegen wirkte be laſtend gegen den Angeklagten, daß er kurz vor dem Brande EUME Erhöhung der Mobiliarfeuerverſicherung verſucht hatte; unmittelbar jr dem Brande war Licht im unterm Stockwerk des Hauſes bemerkt [...]
[...] Zeugenausſagen; nicht minder verdächtig war, daß das Mobiliar Feumaiers nach dem Ausbruch des Brandes auffallend raſch in Zeitungen, die Nachmit Sicherheit gebracht wurde. Dazu benahm Neumaier ſich dem ihn Mittag hier auf der Pº [...]
[...] die Geſchwornen den Peter Neumaier des Verbrechens der Brand ſtiftung ſchuldig, worauf der Gerichtshof auf 9jährige Zuchthaus ſtrafe gegen ihn erkannte. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier20.06.1854
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] London, 16. Juni. Bei Lloyds war geſtern die Trauer kunde von dem Untergange eines Schiffes durch Brand ange ſchlagen. Das Transportſchiff „Europa“ von 800 Tonnen 1851 erbaut, war von der Regierung zur Beförderung von [...]
[...] es von England abgegangen und in der Nacht des 31. ge rieth es ungefähr 200 Meilen von Plymouth auf offener See in Brand. Die Dampffregatte „Tribune“ nahm einen Theil der Mannſchaft des verunglückten Schiffes an Bord. Im Unterhauſe ſagte der Miniſter, über dieſen Vorfall befragt: [...]
[...] Am 1. Juni habe der Kapitän eines Schiffes in der Nähe von Gibraltar Rauch geſehen, und daraus auf einen Schiffs brand geſchloſſen. Er ſteuerte in dieſe Richtung und fand ein Schiff bis zum Waſſerſpiegel niedergebrannt und ganz leer von Menſchen. Zwei Tage ſpäter ſei ihm ein anderes Schiff [...]
[...] der Kommandant der Dragoner von Enniskillen, der ſich hel denmüthig geweigert, das brennende Schiff zu verlaſſen; die Urſache des Brandes ſei noch nicht bekannt, allein es werde eine Unterſuchung hierüber zu Gibraltar eingeleitet werden. Sir Graham ſchloß dieſe Mittheilung mit einem ſcharfen Ta [...]
[...] Sir Graham ſchloß dieſe Mittheilung mit einem ſcharfen Ta del des Benehmens der Seeleute der „Europa.“ Alle Offi ziere und Matroſen hätten gleich beim Beginne des Brandes ſich gerettet, mit Ausnahme von nur dreien, und auch hier über werde eine ſcharfe Unterſuchung eingeleitet werden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort