Volltextsuche ändern

29675 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Moravia11.07.1839
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1839
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Brunn. – Die Seidl'ſche Buchhandlung hat einen Plan von Brünn herausgegeben, welchen der Herr Hauptmann Gaal von Gyula richtig entworfen, und Förſters artiſtiſche Anſtalt in Wien rein und [...]
[...] korrekt ausgefuhrt hat. Es iſt demſelben der : „Lagerplaz bei Turas“ beigegeben. Gewunſcht hätten wir, daß auch die ſo merkwurdigcn geo. gnoſtiſchen Verhältniſſe der Umgebung von Brunn berückſichtigt worden wären. * Den 5. Juli entzückte uns Mad. Rettich als Donna Diana. [...]
[...] auf gigantiſchem Plakat zu einem, vom Kapellmeiſter Lanner bei der goldenen Birne in Wien veranſtalteten Balle. * Kaum hat die Eiſenbahn die Mauern Brunns errcicht, und ſchon knüpft ſich an die Benutzung derſelben cin anderes verbeſſertes Transportmittel an, der: Omnibus, welcher, wie uns dunkt, im [...]
Moravia08.08.1839
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1839
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit einem Wagentrain ſtand ſchon bei Wojkowic in Bereitſchaft, um die Ankommenden, an 300 Perſonen, nach Brünn zu fuhren. Schon am 7. wurden Maßregeln getroffen, daß die Fahrten zwiſchen Brunn und Wien regelmäßig fortgehen können, indem das von Brunn abgehende Lokomotiv tis in die Nähe von Wojkowic fährt, wo die Perſonen und [...]
[...] freundliche Theilnahme geſchenkt. * Zum Schwedenfeſte in der kommenden Woche ſoll der Walzer Heros Strauß mit ſeiner Muſikgeſellſchaft nach Brunn kommen. * Mentag den 12. Auguſt wird zum Beſten des Herrn Biel zick h zum Erſtenmale Mercandantes große Oper: „Das Gelübde“ [...]
Fürther Tagblatt16.02.1856
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] II. eine Meierei mit der Schaafhut in den condominatsherrſchaftlichen Wal dungen zu Brunn und Hochholz und mit den dazu vorhandenen Ge bäuden, dann mit [...]
[...] Mittwoch, den 19. März d. Js, Vormittags 9 Uhr anfangend, im herrſchaftlichen Brauhauſe zu Brunn anberaumt, in welchem den anweſenden Pachtliebhabern die Pachtbedingungen eröff [...]
[...] Pachtliebhabern die Pachtbedingungen eröff net, und die Angebote aufgenommen werden. Brunn, am 14. Febr. 1856. Gräflich Pückler-Limpurg'ſche Verwaltung. - [...]
Fürther Tagblatt01.03.1856
  • Datum
    Samstag, 01. März 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] II. eine Meierei mit der Schaafhut in den condominatsherrſchaftlichen Wal dungen zu Brunn und Hochholz und mit den dazu vorhandenen Ge bäuden, dann mit [...]
[...] Mittwoch, den 19. März d. Js., Vormittags 9 Uhr anfangend, im herrſchaftlichen Brauhauſe zu Brunn anberaumt, in welchem den anweſenden Pachtliebhabern die Pachtbedingungen eröff [...]
[...] Pachtliebhabern die Pachtbedingungen eröff net, und die Angebote aufgenommen werden. Brunn, am 14. Febr. 1856. Gräflich Pückler-Limpurg'ſche - Verwaltung. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 09.04.1856
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſuch des Bauersſohnes" Sattlergeſellen Anton Jo hann Gleißner von Brunn und der Bauerstochter Anna Häring 99" Grün, um die Bewilligung zur Auswanderung na” Amerika betreffend. [...]
[...] Brunn und Grün beabſi [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim16.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aufſeß n 233 Ä 6. Breitenbach 348 | 351 2 energ – Brunn –34 2–342 Äs T. Burggailenreut – 30 – 39 Sieg Ä h –30 – 33 Sberg ? [...]
[...] ber wird erſucht denſelben gegen Belohnung zurück zu bringen. Brunn, den 13. Januar 1868. Johanu Götz, Schäfer. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. April 1899
  • Datum
    Samstag, 22. April 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] stehende Schkuerfeld, Unterlauter, Großheirath, Schernrck, Unterstem«», Uirderfüttbach, Ueuses b. Cbg., Weißen- brunn v./W. und Tremersdorf. Zu denselben sollen folgende Ortschaften gehören: 1)1Zum Jmpforte 1Seidmannsdorf:1Lützelbuch, [...]
[...] Hohenstein, Schafhof mit Seemühle, Haarth. 6)1Zu Unterstem««:: Oberstem«», Birkach, Weißena./F. brunn 7)1Zu Uiedrrfnltbach: Creidlitz, Hambach, Grub, Roth, Finkenau, Triebsdorf, Ahorn und Meschenbach. [...]
Bayerische Landbötin09.04.1831
  • Datum
    Samstag, 09. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 675. Das Heilbad Anna-Brunn im Iſarkreiſe. [...]
[...] offizielle, Zeugniſſe geſtützt, allen Kranken der nachbenannten Gattung das Bad Tannen-Brunn, jetzt Anna-Brunn e nannt, 15 Stunden von München, in der Hofmark Schwindegg (Landgerichts [...]
[...] harzes in ſich trage. (S. die Fortſetzung des Parnassi Boici, 1. Stiick, S. 67. ff., wo von unſerm »Tannen-Brunn« mit Meh rerem gehandelt wird.) [...]
[...] Schwindegg, im Jahre 1824 verfaßte »Geſchichte des Geſundheit - Bades Anna Brunn«, welche wir in Manuſcript geleſen haben und mit der Zeit zum Drucke beför dert zu ſehen wünſchen. [...]
Coburger Zeitung10.11.1888
  • Datum
    Samstag, 10. November 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ferner wird mitgetheilt, daß Professor Geffcken sich kurz vor Veröffentlichung des Tagebuches bei Hrn. v. Roggenbach in Neuwied aufhielt. —— 8. Nov. Die Ergreifung des Postdiebes Brunn hat in HamDinstag früh 66 Uhr auf dem Venloer Bahnhof stattgefunden. Wie vorwurde, hatte sich der Verbrecher seinen Bart vollständig abnehmen ausgesetzt lassen. Die Verhaftung wurde bewirkt durch den Polizei-Jnspector Brockmeyer, die Sergeanten Hansen und Prinz und den Officianten Hasenbank. Unter aufBewachung wurde dann Brunn in einer Droschke dem Untersuchungszugeführt. Brunn war vor drei Tagen nach Berlin gereist und nun [...]
[...] bprocentiger Rente geblieben sei, auf deren Herbeischaffung 10000 Belohgesetzt worden sind, gab er an, diese Werthe überhaupt nicht besessen zu nung haben. In Berlin habe er einige Coupons von geringem Werthe umgesetzt. Nach Aussage der Logiswirthin des Brunn und des Schröder war Brunn auch im Besitz einer Ledertasche mit Stahlbügel. Man nimmt an, daß sich in dieser Tasche die fehlenden Werthpapiere befinden; über den Verbleib der Tasche macht [...]
[...] im Besitz einer Ledertasche mit Stahlbügel. Man nimmt an, daß sich in dieser Tasche die fehlenden Werthpapiere befinden; über den Verbleib der Tasche macht Brunn unglaubhafte Angaben. Nach den „Hamb. Nachr." wäre Brunn, der als Brauergehülfe bezeichnet wird, in Hamburg schon vielfach bestraft worden. —— Die geraubte Million Francs italienischer Rente war von dem Abbei der Marine-Jnsurance-Company versichert. Diese Gesellschaft hat in [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)19.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1871
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] schrift an das Metrum, so ist ein solcher aus geschlossen für die ephesische Inschrift no. 22 (Brunn Künstlergeschichte I p. 278): EiGyvog Eüzts Géovg vög IIatgox/sovg 4aidalog eigyaoato [...]
[...] der beginnenden Künstlerthätigkeit des Praxiteles angehören. Dies wird auch seit Brunn, so viel ich sehen kann, allgemein ange IlOM1M1EIl. Der chronologische Widerspruch, den jene [...]
[...] gen, wie es scheint, ohne jedes Bedenken dem Praxiteles die Urheberschaft jener Kunstwerke und ihrer Inschrift bei: Brunn Künstlergeschichte I p. 337, Friederichs Praxiteles p. 12, Welcker alte Denkmäler V p. 114, Bursian Geographie [...]
[...] familie anzugehören. Dass der von Plinius ge nannte ältere Bildhauer Kephisodot Vater des Praxiteles gewesen sei, hat Brunn (über die so genannte Leukothea p. 20) mit äusserer und innerer Wahrscheinlichkeit, und wie es scheint [...]
[...] Gsöxgutog. Zwar ist die Zuverlässigkeit dieser Unterscheidung schon früher von Kiessling und neuerdings von Brunn Künstlergeschichte II p. 410 in Zweifel gezogen worden. Ein triftiger Grund dazu scheint mir aber um so weniger [...]
[...] Kunst 2. Aufl. p. 295, 8) vor bei Pausanias IIga.Fttéovg, IIga.Fºtén zu schreiben*). Diese Aenderung ist von Brunn Künstlergeschichte I p. 243 als chronologisch unstatthaft zurückge wiesen worden. Kürzlich aber hat Kekulé (die [...]
[...] Geschlechtsabfolge innerhalb einer Familie beziehn, sie kann freilich ebenso wohl, und so fasst sie Brunn, von einem Schulzusammenhange und von geistiger Verwandtschaft allein verstanden werden und würde uns in diesem Falle noch interessanter sein als im ersten«, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort