Volltextsuche ändern

29675 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote12.03.1850
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Debitweſen des Badinhabers - - - - Ignatz Hummel zu Maria Brunn betr. Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das dem Badinhaber Ignaz Hummel zu [...]
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das dem Badinhaber Ignaz Hummel zu Maria Brunn ehörige Badanweſen MP. Ä den O. April l. Js. Vormittags 11–12 Uhr [...]
[...] MP. Ä den O. April l. Js. Vormittags 11–12 Uhr In loco Maria-Brunn durch eine Gerichts Commiſſion öffentlich verſteigert. Zu dieſem Anweſen gehören nach Inhalt [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)16.12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfl anzer und K ö d erl im polizeilich ſtrafbaren Grade. Der Schwurgerichtshof verurtheilte hierauf die Angeklagten und zwar den Johann Brunn e r zu 10, den Georg Brunn e r zu 9 und den Anton Brunn er zu 8jähri ger Zuchthausſtrafe. [...]
Schweinfurter Anzeiger29.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weinhändler von Ansbach, wegen Verbrechens des Betrugs. Unterm 31. Jan. 1853 errichteten Reinhard Neeſer aus Buch brunn und deſſen Ehefrau Chriſtine, geb. Gernert, ein wechſel ſeitiges Teſtament, in welchem ſie ſich gegenſeitig ausſchließend zu Erben einſetzten, für den Fall ihres beiderſeitigen Ablebens [...]
[...] Martin Neeſer erhobene Prozeß gegen Eva Barbara Gernert, die ſich inzwiſchen mit Bäckermeiſter Joh. Schleyer von Buch brunn verehelicht hatte, ging in erſter und zweiter Inſtanz verloren. Erſt die dritte Inſtanz hat durch Erkenntniß vom 17. November 1865 die Eva Barbara Gernert von der Klage [...]
[...] rend der Prozeß in 2. Inſtanz ſchwebte, ließ eines Tages Angeklagter durch ſeinen Vetter Mich. Schneider von Buch brunn den Schleyerſchen Eheleuten ſagen, daß er etwas machen könne, daß der Prozeß für ſie gewonnen würde, er habe gute Freunde am Appell. Gerichte in Aſchaffenburg, die etwas wir [...]
Blätter für literarische Unterhaltung18.10.1855
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1. Geſchichte der griechiſchen Künſtler. Von Heinrich Brunn. Erſter Theil. Braunſchweig, Schwetſchke und Sohn. 1853. Gr. 8. 3 Thlr. 20 Ngr. 2. Torſo. Kunſt, Künſtler und Kunſtwerke der Alten. Von [...]
[...] vor, die einander vielfach ergänzen, der „Torſo“ von Stahr und die „Geſchichte der griechiſchen Künſtler“ von Brunn. Brunn's Schrift iſt das Reſultat gründlicher Fachgelehrſamkeit und eigenen Quellenſtudiums. Stahr ſtrebt die Reſultate der großen Archäologen ſeit Winckel [...]
[...] Schilderungen der herrlichſten Kunſtwerke anzuknüpfen; dieſe ſtehen bei ihm im Vordergrunde, nur anhangsweiſe berührt er die Kunde von verlorenen Schöpfungen; Brunn dagegen will die Nachrichten und Urtheile der griechiſchen und römiſchen Schriftſteller über die griechiſchen Künſtler [...]
[...] Berichtigung oder Beſtätigung wendet er den Blick auf die erhaltenen Werke, um die eigene Anſchauung zu Rathe zu ziehen. Brunn iſt ein Gelehrter mit offenem, klarem Kennerauge, Stahr ein Kunſtfreund, der durch die Verarbeitung wiſſenſchaftlicher Reſultate das größere [...]
[...] klarem Kennerauge, Stahr ein Kunſtfreund, der durch die Verarbeitung wiſſenſchaftlicher Reſultate das größere Publicum zu ſinnigem Kunſtgenuß einladet. Brunn hält ſich nur an das Helleniſche und hält an deſſen Ori ginalität feſt, Stahr gehört zu Denen, welche einen weit [...]
[...] wo ſich allerdings die Reliefs vom ſogenannten Harpyien monument von Fanthus befinden. Heinrich Brunn iſt Schüler von Welcker und führt deſſen Anſichten mit Vorliebe wieder vor, indem er ſie gegen Einwürfe zu ſchützen und mit neuen Gründen zu ver [...]
[...] feiner Durchbildung, daß von einem Verfall der Künſte wahrlich keine Rede ſein kann. Brunn legt nun den beſondern Nachdruck auf die Unterſchiede der einzelnen Schulen und Jahrhunderte in nerhalb der griechiſchen Kunſtentwickelung. Stahr ſucht [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)13.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1862
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bruchſtücke einer durchaus verwandten Darſtellung vorhanden; denn die Bilder der Vertreter verſchie dener Städte erkannte Brunn, wie ich glaube, mit Recht in ihnen, als ich ihm eine Beſchreibung mit theilte. Sie finden ſich in einem Gange des Au [...]
[...] Glanzpunkte der lateranenſiſchen Sammlung, der an tiken Marmorcopie des Myroniſchen Marſyas, wie Brunn gefunden hat und der Herausgeber auch an nimmt; leider zeigt ihn die vielleicht ſchon von Brunns glänzender Entdeckung geſtochene Tafel wie [...]
[...] Brunns glänzender Entdeckung geſtochene Tafel wie der nur mit der falſchen Reſtauration als Tänzer; Brunns Aenderung étuoüoa im bezüglichen Texte des Pauſanias billigt G. nicht und macht auch eine richtige Bemerkung über das eigentliche Bewegungs [...]
[...] der zu ſeiner Erbauung benutzten Maſchine und ed lich einer Reihe von römiſchen Gebäuden an. Vºn Brunns Anſichten weicht G. namentlich in Beg auf die noch heute in Italien zur Hebung von L. ſten beim Baue gebrauchte und capra a tambum [...]
[...] ſten beim Baue gebrauchte und capra a tambum genannte Maſchine ab und leugnet außerdem, d; das von Brunn für einen Tempel der Kybelt klärte, zwiſchen dem Amphitheater und dem arCW in sacra via summa hingeſtellte Gebäude überhau [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)23.04.1793
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſprünglichen Badwegsanlage hergeſtellt ſeyn wird, das alt-berühmte Ä Seifen Und Gejdbad zu Maria Brunn bey Moching jweit München, mit allen Arten beſºnde rer, und jeder Kuranzeige angemeſſener Bad [...]
[...] werde. UIünchen, den 10. April 1793.“ Reichseder von Leutner auf Maria Brunn, kurfürſtl. wirkl. Medicinalrath u. Leibarzt, dann Badinhaber. - - - - - [...]
Der Grenzbote29.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1868
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Bu haben bei Baul_Brunn que II in Reihenhall ist das in Batail und Hütte Auflang fintente Berf des Grafen St. Grabovefi: [...]
[...] Defen populäre Schriften über Gicht und Hämorrhoiden find in der Brunn= quell’ichen Buchhandlung in Reichenball vorrüthig. Breis: à 12 fr. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)18.03.1784
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1784
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waſſer zu Stein fogleich wieder verlor. – Amr 28. des Morgens nahm es anfs neusfo ſehv u, daß ganz Weinzierl, Lanzersdorf, Brunn, Rohrndorf, Neuſtift und Theis mit Waſſer er füller, und alle Zugänge verhindert wurden [...]
[...] nige Menſchen umgekommen ſind; aber ſehr viel Wieh iſt verloren; eine groſſe Anzahl Häu ſer iſt eingefallen. Zu Brunn allein, heißt es, ſind über 130 Stük Vieh zu Grunde gegangen, und alle Häuſer bis auf ein einziges eingeſun [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.02.1804
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] klafter meſſende Ä in der Pinsdorfgaſſe gehöret. Und endlich d) das Güt in Pinsdorf Viertel mit Nro 21, welches mit 6 Zimmern, 1 gröſſer und kleinere Siche, Brunn, 1 Boden, 1 gewölbt ſchön lichter Kühſta auf 12 Rinder (wo ſich ein Brunn in ſelben befindet), 1 Treſch und Heudenne, einen kleinen Keller, einen in der ſchönſten Lage ſehr geſchmackvoll ausgemalenen Luſthaus ſammt Kegelplätzen verſehen iſt, dazu [...]
Regensburger Zeitung29.03.1815
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1815
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fen beſolden mag. Donnerſtag den 16. d. ka men, wie man ſeitdem erfährt, in den Schön brunn benachbarten Dörfern Hitzing und Müd ling mehrere Agenten Bonaparte’s unter frem den Namen an. Der Chef dieſer Truppe war [...]
[...] um ſich aller Mitverſchwornen zu verſichern. Andrerſeits hatte ein Kammermädchen in Schön brunn einige Zubereitungen zu irgend einem Unternehmen den Weibern des jungen Prinzen abgelauſcht, worauf ſie noch ſpät Abends in [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort