Volltextsuche ändern

3536 Treffer
Suchbegriff: Buchenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung17.03.1841
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1841
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] läßiger Quelle, daß der Plan zu jener Straßenverbindung keinen Eingang gefunden hat, ſondern der ganz natürliche Straßenzug von Kempten über Buchenberg und Isny nach Lindau, Wangen, Ravensburg c, wie er ſeit Jahr hunderten beſtanden hat, beibehalten werden ſoll, und [...]
[...] nach Lindau, Wangen, Ravensburg c, wie er ſeit Jahr hunderten beſtanden hat, beibehalten werden ſoll, und die Korrektion der ſo läſtigen Buchenberger Steige höchſten Orts genehmigt iſt, auch ſchon dieſes Ä mit dem Bau begonnen werden wird. Ä mag der Weg von [...]
[...] Gaißſchachen und Eglofs vorgenommen würde, welche bei Weitem nicht ſo viel Koſtenaufwand erfordert, als die der Buchenberger Steige, um auf immer dieſer für Bayern und Würtemberg gleich wichtigen Handelsſtraße ihre Frequenz zu ſichern, indem die zur Zeit der Abſperrung der deutſchen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Buchenberg, kgl. Bezirksamts Kempten. – Auffinden einer unbekannten männlichen Leiche. (Zwei Ausſchreibungen) – Lehrſtellen an der höheren weiblichen Bildungsanſtalt zu Aſchaffenburg. – Der ſtädtiſche Theil des diesjährigen Oktoberfeſtes. – Erledigung des ſtabilen Vikariats in Wüſtenſtein, Dekanats Muggendorf – Kreis-Notiz. – Ohne Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Buchenberg, kgl. Bezirksamts Kempten betr.) Durch Ableben des bisherigen Pfründeinhabers iſt [...]
[...] Kempten betr.) Durch Ableben des bisherigen Pfründeinhabers iſt die katholiſche Pfarrei Buchenberg erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Kempten, zählt 1489 Seelen, 4 Schulen und [...]
Kemptner ZeitungExtra-Beilage 07.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brugg. Durch Herrn Vorſteher Stadler, Collecte- - - - - - Burkartshofen. Von H. Pfanner . -- -- - - :: 42 Buchenberg. Durch das K. Pfarramt, Coleete. - - - 27 s Buchbach. Von N. M. - - - - - - - - - - - - - - - s Dietmannsried. Durch H. Gemeinde-Vorſteher, Collecte. s 5 S [...]
[...] „ Buchenberg: Ä : rauenzell: [...]
Kemptner Zeitung17.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1860
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] in eine doppelt geſchärfte Gefängnißſtrafe von 45 Tagen verurtheilt. 4) Die Bauern Johann Buchenberg und Viktorin Weit nauer von Geratz mißhandelten am 2. Febr. l. J. Abends in einem Wäldchen bei Geratz den Bauern Johann Nigſt, von dort [...]
[...] nauer von Geratz mißhandelten am 2. Febr. l. J. Abends in einem Wäldchen bei Geratz den Bauern Johann Nigſt, von dort in der Art, daß Buchenberg den letzteren mit einem 1“ dicken Zaunprügel ins Genick ſchlug, ſo daß Nigſt zuſammenſtürzte und Weitnauer denſelben mit etner Miſtgabel mehrere Schläge [...]
[...] verſetzte. Nigſt war in Folge dieſer Mißhandlungen über 3 Tage, jedoch weniger als 30 Tage arbeitsunfähig. Wegen Vergehens der Ä wurden Buchenberg und Weitnauer in eine Ä geſchärfte Gefängnißſtrafe von 3 Monaten ver urtheilt. [...]
Kemptner Zeitung12.01.1848
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Publikation wegen Holzverkaufs. Am Dienſtag den 18. Jän er 1848 wird in dem k. Forſtrevier Buchenberg Walddiſtrikt Eſchachwald folgen des Holzmaterial öffentlich verſteigert: 1593 Stück Fichten Sägholz, [...]
[...] Kaufsluſtige, welche dieſes Material vorher einſe hen wollen, haben ſich deßhalb an den k. Revierförſter Frhrn. v. Seida in Buchenberg und k. Forſtwart Kiebel in Eſchach zu wenden, und übrigens - - am Dienſtag den 18. Jäner in Eſchach beim Wirth, [...]
[...] in Eſchach zu wenden, und übrigens - - am Dienſtag den 18. Jäner in Eſchach beim Wirth, „ Donnerſtag den 20. Jäner in Buchenberg beim Bä [...]
Kemptner Zeitung22.01.1841
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1841
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekannt m a chung. - Montag den 25. Jäner 184 wird im königl. Forſtre vier Buchenberg, Walddiſtrikt Wirlingerwald und Eſchach [...]
[...] Kaufsluſtige, welche dieſes Material noch vorher einſehen wollen, haben ſich deßhalb an den königl. Revierförſter zu Buchenberg und k. Forſtwart zu Eſchach zu wenden und übrigens am obigen Tage in Buchenberg beim Bären wirth Vormittags bis 9 Uhr zu erſcheinen, wo mit dem [...]
Kemptner Zeitung10.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1859
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Bekanntmachung. (Betreff: der Anweſensverkauf Hs.-Nro. 13 der Wittwe Anna Maria Albrecht von Buchenberg.) In Folge freiwilligen Antrages der Wirthswittwe Anna Maria Albrecht von Buchenberg wird deren geſammtes Wirthſchaftsanweſen Hs.-Nro. 13 daſelbſt, [...]
[...] im Adlerwirthshauſe zu Buchenberg vorbehaltlich der Ratifikation der Wittwe Al brecht an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert. Tage verſchiedene Baumannsfahrniſſe und Wirthſchaftsgeräthſchaften, dann am [...]
Kemptner Zeitung24.03.1860
  • Datum
    Samstag, 24. März 1860
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3) Der übel beleumundete verheirathete Taglöhner Joſeph Anton Graf von Aheggmühle, Gemeinde Buchenberg, verkaufte in ſeinem eigenen Intereſſe ſechs der Wirthswittwe Anna Maria Albrecht zu Buchenberg gehörige Bäume im Werthe von unge [...]
[...] Albrecht zu Buchenberg gehörige Bäume im Werthe von unge fähr 15 ſ ohne Einwilligung der Berechtigten an den Kreuzwirth Eduard Funk von Buchenberg. Da Graf ſich hiedurch eines Diebſtahlsvergehens ſchuldig gemacht hat, wurde derſelbe in eine 21tägige doppelt geſchärfte Gefängnißſtrafe verurtheilt. [...]
Allgäuer Zeitung26.11.1864
  • Datum
    Samstag, 26. November 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bruſtbonbons. Dieſelben ſind nach der Compoſition des Redigirt unter Verantwortlichkeit von Job. Huber ACn zeigen. - - Holzverkauf im Reviere Buchenberg. Spielwaaren, * Sº «ÄS Am Donnerſtag den 1. December d. Js. fein und ordinär, empfiehlt ſowohl en [...]
[...] 1*2 m " Stockholz im Boden. T ##x F ##### - Kaufsluſtige, welche dieſes Material vorber einſehen wollen, haben ſich an Z e OD S: Z ##S den k. Revierförſter in Buchenberg zu wenden. º S E SR z" ZF H Die Verſteigerung beginnt am genannten Tage um 10 Uhr Vormit- # Z S. W- G -d ÄSF F tags beim untern Wirth in Buckenberg. -Q - ES ZV) Z.S S E Ä. [...]
[...] Die Verſteigerung beginnt am genannten Tage um 10 Uhr Vormit- # Z S. W- G -d ÄSF F tags beim untern Wirth in Buckenberg. -Q - ES ZV) Z.S S E Ä. Buchenberg, am 22. November 1864. ä S – - - SZ = FS Sº - - - TS S.» - «S "S : == = ä S EZÄ „ . . [...]
Kemptner Zeitung18.11.1859
  • Datum
    Freitag, 18. November 1859
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Buchenberg.) [...]
[...] In Folge freiwilligen Antrages der Wirthswittwe Anna Maria Albrecht von Buchenberg wird deren geſammtes Wirthſchaftsanweſen Hs.-Nro. 13 daſelbſt, [...]
[...] im Adlerwirthshauſe zu Buchenberg vorbehaltlich der Ratifikation der Wittwe Al-jch können j demſelben Haus noch zwei [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort