Volltextsuche ändern

15614 Treffer
Suchbegriff: Burgau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Samuel - 39 Neuburg a. D.Neuburg Beurer Bernh Prakt. Arzt Jettingen, k. Ldg. 1815 Jan. 30 verh.1847 1847 1849 5,529 Einw. Burgau 0 - Höger Auguſtk. Ldgs. - Arzt Naabburg (Ober-1815.Sept.23 verh.18401842184418431851 pfalz) [...]
[...] 50 - Waal v. Langen- Prakt. Arzt Augsburg 1824 Mai 23 verh. 1850 1850 1852 mantel Ernſt 51 Burgau Burgau Ilg Andreask. Ldgs. - Arzt München 1813 Aug 12 verh18371839183918411853 DT3,540. 14,011 Einw. [...]
[...] 2 desſelben. JahrMonIT. # # prüfung Ä# # Landgerichte. Drn. 52 Burgau Burgau Mack Anton Prakt, Arzt *# k. Ldg. 1810 Okt. 18 verh1834183618361836 illingen 53 Jettingen Haggenmül- Prakt. Arzt Sellthürn, k. Ldg. 1813. Juli 16verh.1837183818381839 [...]
[...] Wilhelm Kreis-Irren- Windsheim Anſtalt Irſee - 89 - Scheppach Prakt. Arzt Burgau 1827März 12 ess 1852 1853 Joſeph [...]
[...] D 1,629.tersweiler Joh. Evangeliſt Krumbach 8,253 Einw, - 103 Waſſer- Wurzer Prakt, Arzt Burgau 1827.Sept. 12 ledig1852 1852 1853 burg Auguſt - 104 Wohm- Jochner Prakt. Arzt Neu-Ulm 1830.Sept. 3verh. 1854 18541855 [...]
[...] uliu 14 Wullen- Stanger Prakt. Arzt Waldkirch, k. Ldg. 1812 Aug.24 verh.1837183818391838 ſtetten Bernhard Burgau 115Nördlingen Allerheim von Lips Karl Prakt. Arzt Frauenaurach, k. Ldg.1816 Aug.17 verh.1839184118441841 D1,494. Erlangen [...]
[...] Deggingen -X 117Oberdorf Bidingen Krimbacher Prakt. Arzt Ettenbeuren, k. Ldg. 1815 Jan. 2 verh.1846 1846 s49 T4,843. Sebaſtian Burgau 9,173 Einw. 18 Oberdorf Beßler quiesz kgl. Oberſtdorf, k. Ldg. 1790 Mai | 8 verh.18191822182618241846 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.10.1855
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Augsburg . . . wie oben – 324932493071708116514392 82 325 325 – Babenhauſen - Burgau . . . – 424 424 354 70 T 14.30 – 107 107106 Dillingen . . . – 6,65 174577j– Donauwörth . . – 143 143 139 416321651526–14714711 [...]
[...] Erſatzpoſten. werben. Vermögens. Thor-Zoll. Auflagen. - kr. f. | fr. f. | fr. fr. fl. fr. fl. fr. f. fr. fr. fr. fr. . . f. Fr. fr. - fr. F. - fr, ſ. fr. fl. fr. f. | fr. 1 | Stadt Burgau 2. 424/8 36 43 | 1207 32 55 50 | – 26 | 14 | 1299 30 - “ o s 3 7 - - - 377 11/ 8424 | 32 - 2 j Djen 6536 41 391 – 4569 | 5 | 496 25 702 | 8 | 449 | 41 | 282 48 | 654 46 256 – - – 750 – 651 - – – 465 2 § 56 184 | 16 - - - 78 57 Ä 3 „ Füßen 533 32% 530 49 2290 47 2838 47. 7 - 139 | 39 - – 1054 20 586 – 1383 25/ 490 22/s – – 90 – 762 | 50% - - 1680 - 650 - 11 18 O [...]
[...] 14 Markt Schwabmünchen . . . . . 94 50°/4 29 19 - - – – - - 5 – - - - - - - 48 41 - - - - - 177 | 503/4 i. S. t i ft u n g en de r W o h l t h ä t i g k e i t. 1 | Stadt Burgau . . . . . . . 04 641 42 - - - - - 128 11 10 | 12 – | – - ! - 185 - - - - - 1505 9 , Dillingen . . . . . . . 3120 | 36 5083 | 3 34 | - 12 3 1518 | 20 22 | 30 – – – – 3472 25 - - - 332 7 | 3695 | 35 G Ä - - - - - - - # 375/8 | 2425 363 | 39 | 104 80 | – 34 | 12 - - - - - - # - - - - - - - Ä [...]
[...] Erſatzpoſten ratioptet. lagen. - - FT . . . fr 1 |Burgau . . . 8525 4716 –28 3 6 951 45 - - - - 9623 | - | – 660 – – – | 184433/2 –– 82 21 2865529 | 1987258 | 48528 8221 - 48446 6 | – – 2 Dillingen . . . –– 60– | 2251 # -- - - - - - - - -+ | | | | – – | 5 | | | | 140 – 6836526 – – 3 Füßen . . . . 48539/2 15832 2016 93 Ä- Ä Ä - - - - + | 12 – – Ä| | | 12241 106969453/s – - [...]
[...] 14 M. Schwabmünchen 14320 7332/4 – 58 2457, 1057 38 300– 52 523/ 200– – – 775 – – – 1 2628185/8843 – – ! 4339957/ 280647, 65206 1045415%" 64161 3 – – - - i. S. t i ft u n g e n d es U n t e r r i ch t s. 1 Burgau . . . -- - - - - - - - - - Ä- - - *** – - - - 51945 | 59 9 – – Än 219145 389145 g – – 100- 379145 | – | – 2 Dillingen . . . –– 2948 | 1550 28 | 2. º 50– – – – – – 325 – 261830 - 42626 | – – 2214140 | 104753 | 2318933 – – 150 – 2303933 – | – 3 Füßen . . . . - - 227 | –– – – | 126 37% –– – – – – – – 39 | – 164843/ 37385/s – – 254210 ÄÄÄÄ - - - Ä - - [...]
[...] 14 M. Schwabmünchen 424 30 – - - T- 4 4./2_–– – – – – – – – – – – 0910/2 7039/ – – 23732 159317/8 2b32 Ä - - - 424 2528287/8 – – 11. S t i f † u n g en de r W o h | t h ä t i g k e. i t. 1 Burgau . . . 1 31 - - -- - TTTT357T- -” ÄT | -- Ä -+ | #5 0 – - , 437217 | 2499847 - - –– 2499847 | – – 2 Dillingen . . 1043 | 253 82 2019 606321 | 00– –– |,44 == 403148 –– | 1 53520 2683 819 43033 1788 1478772 - - - 819 7:6 2 | – - 3 Füßen . . . . 135 23/ 225– 24 39195/ 189642 Ä- -- –– 2320- –+ | 57325.2550 – öööo 5226 7 82 3/s –– 32 9 7115028% – | – [...]
Augsburger Tagblatt23.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] benhauſen; 2. Kaſp. Jung, Aſſeſſor in Babenhauſen. Biſſingen: 1. Joſ Märkl, Aſſeſſor in Kempten. Buchloe: 1. Mar Pichlmayr, Aſſeſſor in Buchloe; 2. Gg Geiger, Aſſeſſor in Buchloe. Burgau: «1. Fried. Bernhuber, Aſſeſſor in Burgau; 2. Fr. Rauh, Aſſeſſor in Burgau. Dillingen: 1. Joſ. Wurzer, Aſſeſſor in Dillingen; 2. Ad. Steinle, Rechts praktikant in Roggenburg; 3. Friedr. Breithinger, Magiſtratsrath in Lauingen. Do [...]
[...] Sim. Schmid, den nachgeſuchten wohlverdienten Ruheſtand unter allerhuldvollſter Aner kennung ſeiner langjährigen treuen und erſprießlichen Dienſtleiſtung für immer zu bewil ligen; zum Landrichter von Türkheim den I. Aſſeſſor des Landgerichts Burgau, Fried. Bernhuder zu befördern, den II. Aſſeſſor Franz Rauh zu Burgau zum I. Aſſeſſor da ſelbſt vorrücken zu laſſen und den Rechtsprakticanten Gg. Kretz aus München, dermal [...]
[...] Bernhuder zu befördern, den II. Aſſeſſor Franz Rauh zu Burgau zum I. Aſſeſſor da ſelbſt vorrücken zu laſſen und den Rechtsprakticanten Gg. Kretz aus München, dermal zu Schongau, zum Aſſeſſor des Landgerichts Burgau zu ernennen; den Landgerichtsdiener Franz Dotter von Marktbreit bis auf Weiteres in den Ruheſtand treten zu laſſen; den zum techniſchen Baurathe der Stadt Fürth gewählten Bauprakticanten Phil Otto aus [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.03.1870
  • Datum
    Freitag, 18. März 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Buchloe Ummenhofen º2------- Brandunglück. Summa per se. Burgau Limbach 2482–––– –––Hagelſchlag Summa per se. Dillingen Reiſtingen 48-------|Viehfall. [...]
[...] Zuſammentrag. Buchloe . . . . . . . . . . . . – – – – – – – Burgau . . . . . . . . . . . . . 24822– – – – – – – Dillingen . . . . . . . . . . . 1431– – – – – – – Füßen . . . . . . . . . . . . | 14731 – – – – – – [...]
[...] Kern 2483485 472 13192918351747 Babenhauſen . 7 „ 1 98 99 99 –173616451630 16 77–124512–11.45 Burgau . . 7 | - – 48 48 42 618–17151630 2 64 66 65113612391212 Dinkelſcherben 9 „ – 6 6 6 –––183–– 3 7 10 10 –––12––– Donauwörth . 9 | „ 3 27 30 26 418117321610161061221002212711461124 [...]
[...] Ä. - - - wie 42 4071 449 441 8 826 8 5 747 – 263 263 263 – 826 85747 Babenhauſen. oben. - 4 4 4 –134813–1140 – 78 78 78 – 648 645 636 Burgau . . 3 38 41 41 – 123612121148 4 44 48 48-7–648636 Dinkelſcherben 7 1 8 8 –––1124–– 1 69 70 70 ––– 7––– Donauwörth. 24 127151 104 4712 911281054 11 70 81 77 487 748 728 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.07.1859
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 Biſſingen . . . . . 85 – – – - - - - - - - 85 – 3 Buchloe . . . . . . 1600 – - - - - - - 1600 – 4 Burgau . . . . . . 1877 – 250 – – – | – 2127 – 5 Dillingen . . . . . 1458 – 100 – 236 – – – 1794 – 6 Donauwörth . . . . 1129 20 – – - - - - - - 1129 20 [...]
[...] Kern – 88 88 76 12184117101627 Babenhauſen - 20 „ – 88 88 77 1117–16451614 2 5 311301242 Burgau . 27 . 5 45 50 49 116516111530– º 43 s 4112410501015 Dillingen. » - - Donauwörth - 22 „ Ä* * * 47 66 62l 4111510481012 [...]
[...] Augsburg wToben 5 . . . – | –110210 1? . . . – | | | | Babenhauſen – 12 12 12 – 1130112410 sº 8 37 45 20 25 * 823 # Burgau . – 27 27 27 – 11421121:– 3 5 8 1 78–736 724 Dillingen - Donauwörth | 29 22– os 942 857 1668 84 35 49 921 94820 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.05.1858
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] – praes. 1% 58. Dem Landwehrhauptmann Johann Zöſchinger und dem Landwehr-Oberlieutenant Georg Moſer zu Burgau wurde wegen zurückgelegten 55. Lebensjahres nach aller höchſter Beſtimmung vom 9. Mai 1854 die erbetene Ent [...]
[...] - ern 316 375375- 14391343 - Babenhauſen - - - - 3 3 50 53 53 – 15–1432 10–945924 Burgau . . . . | 10 | „ 5 30 35 30 516–152815:5– 101510 810– Dillingen . . . 7 - 6 6 – 6–l-l–– – – – 04510281013 Donauwörth. 5 "K 2 21 23 23 – # ºº: 7 10291015940 [...]
[...] AngeBIT- TUTTAFFTWTA-TESTÜTHSTÄTTEETTTTSTRETTTFTTTTTT Äen: "sºn 1" Ä * # 8-38 ' _“ Ägoj Burgau . . . . 26 37 63 63 – 1024 935 845 9 8 17 1 630 623 66 Dillingen . . . –T # # # 2,5'8.-- 1 | o |Äj§ 5752 Donauwörth . . 18137155 125 30 9–8288l 3 – 139 # 106 33 713 640622 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.08.1878
  • Datum
    Freitag, 02. August 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] durch zwei weitere Lehrzimmer gewonnen wurden, er forderte die Summe von 7000 M. Die Reſtauration der Knabenſchule zu Burgau im zweiten Stockwerke des Schloßgebäudes iſt vollſtändig durchgeführt und koſtete 1000 M. [...]
[...] Zur Beſtreitung der Verpflegungskoſten für zwei Zöglinge in der Kreis-Taubſtummenanſtalt Augsburg gewährten die Diſtrikte Günzburg und Burgau 95 M. 66 Pf, beziehungsweiſe 23 M. 90 Pf. Zuſchüſſe. Von den beiden Stadtgemeinden Burgau und [...]
[...] wendeten. Für Straßenbeleuchtung verausgabten die Stadt gemeinden Burgau und Leipheim 1000 M., bezw. [...]
[...] theilung, Neubauten, Reparatur von Durchläſſen, Baum pflanzungen ºc. c.) verausgabte der Diſtrikt Günzburg 6268 M. 48 Pf, der Diſtrikt Burgau 1517 M. 81 Pf. und für Lieferung des Kiesmaterials, fowie für Hülfs arbeiter letzterer Diſtrikt weiter noch die Summe von [...]
[...] 5207 M. 14 Pf. Verwendet wurden ferner: von der Stadtgemeinde Burgau für Herſtellung von Trottoirs und Straßen pflaſter 1338 M., von der Stadtgemeinde Leipheim für Herſtellung der Donaubrücke 4000 M. und auf [...]
[...] verausgabte die Stadtgemeinde Burgau 2000 M., die Gemeinde Oberwaldbach 1214 M., die Gemeinde Reiſensburg 238 M. und die Gemeinde Scheppach [...]
[...] ſtellung eines Waldweges von 2 Kilometer Länge 450 M. Die Haltung von Zuchtbullen koſtete den Gemeinden namhafte Beträge, ſo z. B. der Stadtgemeinde Burgau 1500 M. und der Stadtgemeinde Leipheim 700 M. Sonſtige gemeindliche Bedürfniſſe. [...]
[...] 1500 M. und der Stadtgemeinde Leipheim 700 M. Sonſtige gemeindliche Bedürfniſſe. Die Stadt Burgau erwarb eine neue Thurmuhr [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.07.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſchäftszimmer Nr. 26. III. Diſtrikt: Stadt Augsburg Lit. E. und F. Landgerichte Burgau, - Günzburg, Neu-Ulm. [...]
[...] gau betr.) - - - Der ledige 23jährige Müllersſohn Jſidor Offen wanger von Burgau wurde wegen Verſchwendung unter [...]
[...] und der unterfertigten Curatelbehörde von nun an getroffen werden ſollten, als ungiltig betrachtet werden müſſen. Burgau, den 12. Juli 1864. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.01.1856
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] praes. 5/1 56. Die dem Prieſter Stephan Sedlmaier, z. Z. Früh meß-Benefiziums-Vikar zu Jettingen, Landgerichts Burgau, von dem erbl. Herrn Reichsrathe Schenk Frhrn. v. Stauf fenberg auf das gedachte Benefizium ausgeſtellte Präſen [...]
[...] praes. 5/1 56. Die in Erledigung gekommene Diſtrikts-Schul-Inſpek torsſtelle im Landgerichtsbezirke Burgau wurde dem Pfarrer Jakob Geiſt in Kemnath, kgl. Landgerichts Burgau, über tragen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.08.1856
  • Datum
    Samstag, 16. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jahr 1854/55. – Die Bildung eines neuen bayeriſchen Hagelverſicherungs-Vereins. – Uuterſuchung gegen Auguſtin Klug von Eckardroth, wegen Rückkehr aus der Landesverweiſung. – Die gegen Nikolaus Becker von Freilaubersheim ausgeſprochene Landesverweiſung. – Die Diſtrikts-Kaſſarechnung des Bezirks Burgau pro 185/55. – Bekanntmachung, den Verkauf des Brau- und Oekonomieguts Prunn betr. – Die Erledigung der Hauptpredigerſtelle und des damit verbundenen Dekanats zu Rothenburg. – Die Erledigung der Pfarrei Herrnneuſes, kgl. Dekanats Neuſtadt a/A. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Die Diſtrikts-Kaſſarechnung des Bezirks Burgau pro 185%s betr) [...]
[...] Die gehörig geprüfte Diſtrikts-Kaſſarechnung des Be zirks Burgau pro 18°/ss begreiſt an Einnahmen: 283fl. 286/skr. [...]
[...] Augsburg . . wie oben 3437 1330125512 75 – „º2 Babenhauſen . . 2 10 1354 - 35 19 16717 646 624 Burgau - - - - 5 5 - 13– 9 9 – 15552 i [...]
[...] ſ. | fr. f. 334/ - - - # 1 326 | 2 - - - - – 1997 | 41 T | – " | * | # # - 5 14 Ä Z 8 - - 2355 7 1296 56 286 41/8 - - - - - 8770 – - 36 - - 7635 1. | Stadt Burgau . . . . . 994 | 38 Ä 23/8 63 | 6 T | T 344 405/8 93 | 53 | – – – - 1740 | – 8 | " - 5074 | 54/8 2 „ Dillingen . . . . . 622 | 17% | 29 21% | 638 | 30 2ög 32% | # 7./8 - - - - - - - - 445 | – T | – 1435 | 24 Än, | # # Ä 28 | 34 * | | | | | 128 | 3 | – | – – – 1220 | – T | – 0 | – | j | #3% [...]
[...] - - - 56 - 7 1384 | 27 0 - - - - - 75 3 26069 | 23/4 - - - - ## | * 36 | 13 # 80 | – * | | | - | - - | - | Ä j – * Ä 57 Stadt Burgau . . . 2440 | 51/4 427 | 58 | y | 2 | | – | - | 9 * - Ä | – 2880 | 23 Ä # # # # | # # | | | | | * * = – | 17 | º | # “ 33 | 2% – | j | # 3 Füßen . . . . . - - 4382 | 595/8 737 | 24/4 3413 175/8 | 154i #2 - - j | 1 T - - - 1187 | – j | 9 – | j | j [...]
[...] | r | ſ | krT Tr - - - - - - 349/2– 2800 – – – 702233/4 50632% – – - Ä4562549255 –381/2 7628357/2 – - | | | | | | | | #2############ = = EiöÄE 1 |Burgau . . . 010 | 60– 1341 2824 59/8 – – – – 167126 3 - 1- Ä Ä. 4218343/1373 2/2 – – 12756127/2 239553/s Ä # - - - - Ä% - - - F | | | | | + EEEEEE EE-ZE FEE 3 Füßen . . . . * * Ä 2363 9/4 – – – – T 700 – – 2 | j | #10 – § 925 j ÄTT sºzy 63666407/8 – – [...]
[...] TTFTTÄTEFTEE 60 g | –– # | | | | g“ - - öſ? ### –T | “#2# B 73 | 253T 35 Ä # __ | __ ÄTT # *0% -- | 866641592104% – – Ä 98% 1,392 017 –– 23988017 | – | – 1 |Burgau . . . 239 | 253– 19 4 -- –– 186 - - 23988 ÄT 83/263656 6 - 2 Dillingen . . . * | #s # ## # -- - Ä., 1027/ 252932453930 – Ä 3918 267581273/319753 | 72728% 3 Füßen . . . . 47145/ 27845/2 14256/2 24 67/8 – 125437/8 –– *56% –– 280864. – – 5407 j "8% 263 – 23902123/4 – | – [...]
[...] f. | kr. f. | fr. f. | kr. - f. | fr. f - - - - - - - - 3/. 90 - - - - - - - - - 336 34 - - - - - - 4 | 28% - 21 300 | – 26 | 14 | 127 | 15 | 152 42 | 243 – 968 41 / 292 | 8 - - - - 77 2 | Stadt Burgau Ä # # F | | | 572 | – 449 | 41 | 282 48 | 673 55 2266 – - |- | 1649 7 | 651 – Ä|- Ä* 462 | 9 - - - | # “, 2 „ Dillingen Ä 11% 442 57/ 3066 28 2774 13/ 159 – 109 | 39 T - , 112 46 551 - 1408 53 50939/4 – – 90 - , 760 2/4 369 30 1140 – - - - 57 1 | 19435 | 27/8 Är ## # # jj | # # #j | | | | | = ** - ÄÄ | = = *** - - 2037 " – - - - 17 21/2 17717 | 20./4 [...]
[...] | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | " fr. . . kr. fr. . . * | | | | | | ſ f ſ ſ f Städte: 1 - 8 1/2 180023 sº – – | 63320 | –– 1702– - - - T- | -|- | 3 5 1 45927% –– 6203428 | 1t460 37/7349431/ 42550 – 302749 4557749 % – | – Burgau % | *** Ä% # # – – j 53– j2 5– | 21659 550- | 73436, 455556 –– 15699822399972719699549 631222 25540 | j | 1727 – | – Ä 25 “ ##### 275 00 45 –– j12 | j | - | | | Ä2 | #ij/ TT jÄ ### | T- Ä ÄTT 3 Füßen . . 6 30%, 1% 27 1464 “ – jÄ/ jj ö öööö – – – j– jÄ% s– 25 5%"T, ÄÄÄ -- ?? ?965/25273 13330 ÄF, Ä Ä T | T [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort