Volltextsuche ändern

18807 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Naabthal-Bote29.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - Art. 76. Wehrpflichtige, welche der in Art. 45 Abſ. 1 feſtgeſetzten Anmeldepflicht nicht nachkommen, unterliegen einer Strafe bis zu 10f Burglengenfeld, am 15. November 1868. . II [...]
[...] An die 1. Pfarrämter des Bezirksamtsſprengels Burglengenfeld. [...]
[...] - Burglengenfeld am 23. November 1868. - * - Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksamtmann: Forſter. . [...]
Der Naabthal-Bote22.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] demſelben das Amtsblatt für das königl. Bezirksamt Burglengenfeld verbunden. - [...]
[...] Burglengenfeld, und des ß. Landgerichts Schwandorf [...]
[...] Montag den 30. März in Burglengenfeld, [...]
[...] - für das Landgericht Burglengenfeld, im Rathhauſe. - Dienstag den 31. März in Schwandorf, für das Landgericht Schwandorf, im Saale zum goldnen Kreuz. [...]
[...] was hiedurch bekannt gegeben wird. Am 17. März 1868. Königl. Landgericht Burglengenfeld. Eder, k. Landrichter. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
Der Naabthal-Bote24.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1869
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Mittwoch den 3. Februar laufenden Jahres. r* Berjammlungsort Bunft 10 llhr vor dem Rathhauſe in Mabburg. 3) Für Jene des föniglichen Bezirfsamtes Burglengenfeld, [...]
[...] Donnerstag den 4. Februar laufenden Sahres. Berſammlungsort Bunft 10 uhr vor dem Rathhauſe in Burglengenfeld. 4) Für Sene des föniglichen Bezirtsamtes Roding, [...]
[...] stönigliches Bezirfsamt Burglengenfeld. [...]
[...] zucht, dann zur Anſchaffung von Dzierzon'ſchen Bienenfäften c. c. verwendet. Burglengenfeld am 19. Januar 1869. Bandwirthíchaftliches Bezirts-Gomité. Der I. Bortand: [...]
[...] Beirfīmērīgſ Burglengenfeld. [...]
[...] mit Burglengenfeld. [...]
Der Naabthal-Bote15.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] ºb : zins un cºme Zug eiß- F Amtsblatt des ß. Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des ß. Landgerichts Schwandorf [...]
[...] Vj rn o. . j Be „Wº 5. Fºtº - An den Magiſtrat Burglengenfeld und die Gemeindeverwaltungen Kallmünz, Büchheim, Winbuch, Fronberg, Schmid mühlen, Haſelbach, Naabeck, Zielhei , Dachelhofen, Ettmannsaorf, Dietelds Wiefelsdorf, Göggelbach, Leonberg, See, - Münchshofen, Pirkenſee, Fiſchbach Holzheimu d Hochdorf. “ : [...]
[...] 7) Die Bildung freiwilliger Feuerwehren iſt namentlich in den größeren Gemeinden anzuſtreben und in jeder Weiſe namentlich durch Gewährung von Zuſchüſſen aus der Gemeindekaſſe zu unterſtützen. - Burglengenfeld den 7. November 1868. [...]
[...] Kenntniß zu geben und dieſelben ausdrücklich darauf aufmerkſam zu machen, daß Schafbeſitzer oder Schäfer, welche ihre Schafe der Viſitation entziehen oder nicht rechtzeitig unterſtellen, nach Art. 122 des Polizeiſtrafgeſetzbuches einer Strafe bis zu 10 fl. unterliegen. Burglengenfeld am 10. November 1868. - - [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
[...] ºt haben möchte, muß ich mit Dir reden und j: -24- - 43 Ördinärer #### 9- 9 1 7 die Geſchichte wie einen Zahn herausholen. 3 a Am 15. Nopenber 1868. Ä ist. - ºt ni:D Dir liegt, was auf dem Herzen;herunter da“ - ÄBilant Burglengenfeld.“ : [...]
Der Naabthal-Bote03.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] ts und Burglengenfeld, und des - . - ts Schwandorf. ... [...]
[...] Burglengenfeld, am 15. Juni 870 Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. * Derk Bezirksamtmann: Forſter [...]
[...] Preis eines Looſes 30 Kreuzer. m 3. Solche Looſe ſind zu haben bei dem landwirthſchaftlichen Bezirks Comité zu Burglengenfeld. - - - - [...]
[...] nächſt der Eiſenbahn. In Burglengenfeld - wird ein Haus, wenn möglich mit Hofraum und Gärtchen, das ſeiner Lage gemäß zur Ausübung eines offenen Waarengeſchäftes ſich [...]
Der Naabthal-Bote16.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] beſitzers Joſeph Zeitler von Schmidmühlen von der Wuthkrankheit befallen und in Folge deſſen getödtet wurde. Burglengenfeld am 13. Oktt. 1870. [...]
[...] zu bringen, als außerdem die ſäumigen Bürgermeiſter ſofortige Ab ordnung eines Wartboten zu gewärtigen hätten. Burglengenfeld, 12. Oktober 1870. II1. (Wirthſchaftskonzeſſionsgeſuch des Jakob Huber [...]
[...] Allenfallſige Mitbewerbungen und Einwendungen müſſen binnen 14 Tagen ausſchließender Friſt angebracht werden. - Burglengenfeld, den 8. Okt. 1870. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
[...] .Wochenblatt für Schwandorf und Umgebung. sagei Amtsblatt des Bezirksamtes Landgerichts und Neuans Burglengenfeld, und des königl. Landgerichts Schwandorf. [...]
Der Naabthal-Bote05.01.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Burglengenfeld verbunden. – [...]
[...] Burglengenfeld und des ß. Landgerichts Schwandorf [...]
[...] Neumarkter Wochenblatt Stück 102 S. 417 – „die Ertheiluug von Bewilligungen zur Annahme von Koſtkindern betr.“ zur künftigen genauen Beachtuug in Erinnerung gebracht. Burglengenfeld, am 30. Dezember 1867. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Forſt er. [...]
[...] eingeſchärft. Am 30. Dezember 1867. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Forſt er. [...]
Der Naabthal-Bote29.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] für das königl. Bezirksamt Burglengenfeld verbunden. – [...]
[...] Amtsblatt des ß. Bezirksamtes, Candgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des ß. Landgerichts Schwandorf [...]
[...] in der Wohnung der Zieglerseheleute Johann und Barbara Meyer zu Ziegelhütte bei Burglengenfeld deren Geſammtanweſen, be ſtehend in: Gemeinde Pottenſtetten, [...]
[...] Steigerungstermine nähere Aufſchlüſſe auf meiner Amtskanzlei ertheilt werden. Burglengenfeld den 24. März 1868. [...]
[...] -“ Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. und Ankunft der Eiſenbahnzüge in Schwandorf. [...]
Der Naabthal-Bote03.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] für das königl. Bezirksamt Burglengenfeld verbunden. – [...]
[...] samtes, Sandgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des k. Landgerichts Schwandorf [...]
[...] aufgeſtellt, was hiemit zur Kenntniß gebracht wird. - Burglengenfeld am 27. April 1868. K. Bez.-Amt Burglengenfeld. - Der k. Bezirksamtmann: [...]
[...] "Am 3. Mai 1868. - Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
Der Naabthal-Bote17.09.1868
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] -- 2 : - Zugleich - -- 3 : r zu: Amtsblatt des ß. Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des ß. Landgerichts Schwandorf.“ [...]
[...] (Fleiſchtage für den Monat September 1868 betr.) - - Gemäß hohe Regierungsentſchließung vom 29. Auguſt (Kr.-A.-Bl. Nr. 79) wird die Maſtochſenfleiſchtaxe für den Monat September 1868 in dem k. Bezirksamtsſprengel Burglengenfeld auf “ , - - ſechzehn Kreuzer zwei Pfennige : - - 11“ für Ein Pfund feſtgeſetzt. . . . [...]
[...] . . ? Fleiſchgattungen zweiter Qualität haben mindeſtens um Einen, Fleiſchgattungen dritter Qualität mindeſtens um zwei Kreuzer 7. per Pfund unter der für die bezügliche Fleiſchgattung erſter Qualität feſtgeſetzten Tare zu ſtehen. - - , Burglengenfeld, am 7. September 1868. * - - - ... - - - - - III. - z; (Eine am 18. Auguſt 1868 in Kulmbach aufgegriffene unbekannte taubſtumme Weibsperſon betr. – Blödſinnigen Mathias Schröder [...]
[...] Burglengenfeld am 11. September 1868. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort