Volltextsuche ändern

1918 Treffer
Suchbegriff: Burgwindheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)09.10.1853
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Gasthause zu Mönchsamback vom Kgl. Forstrevier Burgebrach, S) am Donnerftag den «». d. M Vormittag« » Uhr im Gasthause zum Hirschen in Burgwindheim — »on den Kgl. Forstrevieren Ebrach, Koppenwind, Burgwindheim und Winkelhof, wozu Pachtliebhaber eingeladen werden. Ausseramtliche haben Zahlungsfähigkeits-Zeugnisse vorzulegen. [...]
Bamberger Volksblatt20.10.1877
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der k. Forſtgehilfe Hr. H. Viernſtein in Zentbechhofen wurde auf Anſuchen an das Revier Gößweinſtein verſetzt und der Forſt eleve Hr. Friedr. Kundmüller in Burgwindheim zum k. Forſtge hilfen beim Revier Zentbechhofen ernannt; ferner der k. Forſtge hilfe Hr. Matth. Ultſch z. Z. funkt. Forſtamtsaſſiſtent in Kulm [...]
[...] zum Revier Burgwindheim verſetzt, und der Forſteleve Hr. K. Held in Burgwindheim zum k. Forſtgehilfen beim Revier Schwar zenbach, k. Forſtamts Kronach ernannt. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)29.03.1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wº e k a n n t m a ch u n g. - - - - - Holzversteigerung im Revier Burgwindheim Am Freitag, den 4. April d. Js. Vormittags ", sº Uhr beginnend werden zu Burgwindheim aus den Abtheilungen Hirschberg, Koppel rangen, Krugs [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit01.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] liche Weiſe inſtallirt. 2) Die erledigte Kaplanei in Döringſtadt erhielt der zeitherige Kaplan in Burgwindheim, Herr Michael Eighorn, auf ſein Anſuchen, und Kaplanei-Verweſer in Burgwindheim wurde [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kutzenberg, zweiten mit 120 M. Fr. Barbara Werner von Oberharrnsbach, dritten mit 70 M. Hr. Thomann von Burgwindheim, vierten mit 40 M. Hr. Gutsbeſitzer Fritzſche von Kutzenberg, fünften mit 40 M. Gemeinde Erl. 2 Von [...]
[...] von Gauſtadt, vierten mit 50 M. Hr. Adam Beer von Gundelsheim, fünften mit 40 M. Hr. Thomann von Burgwindheim, ſechſten mit 30 M. Hr. Müllermeiſter Reh von Tiefenellern 4) Von den älteren Kühen: den erſten [...]
[...] 4) Von den älteren Kühen: den erſten Preis mit 120 Mark Hr. Joſ. Thoman von Burgwindheim, zweiten mit 100 M. Hr. Poſt halter Ibel von da, dritten mit 70 M. Hr. Gg. Güttler von Burgebrach, vierten mit 50 M. [...]
[...] hausverwaltung St. Georgen. 4. Von den älteren Kühen: den erſten Preis mit 120 M. Hr. Poſthalter Jbel in Burgwindheim, Ä 100 M. Hr. Hick von Zedtwitz, dritten 0 M. Hr. Gutsbeſitzer Grieshammer von [...]
Schweinfurter Anzeiger12.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1873
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sylbach, Hellingen, Rügheim, Hofheim Königsberg, Altershauſen, Humprechtshauſen und Kleinſteinach, Obertheres, Wonfurt, Donnersdorf, Oberſchwappach, Weſtheim und Burgwindheim. Die meiſten Feuerwehren hievon waren vertreten, bloß Wonfurt und Obertheres gar nicht, auch ohne alle Entſchuldig [...]
[...] Wonfurt und Obertheres gar nicht, auch ohne alle Entſchuldig ung, ebenſo auch Hofheim und Königsberg, bloß Hellingen und Burgwindheim - ſandten anſtandsgemäß Entſchuldigungs ſchreiben an den Commandanten des Vorortes Knetzgau und er bat ſich Burgwindheim die Mittheilung der Beſchlüſſe, welches [...]
Bamberger Volksblatt05.03.1875
  • Datum
    Freitag, 05. März 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ich je Terminkalender. Mºll Ä 8. ?10 Uhr dei Schnapp zu Burgwindheim Holz ts-Ph verſtrich aus dem Revier Burgwindheim. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)14.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] meinde Mönchherrnsdorf3000fl., die Ortsgemeinde Hirſchbrunn 700 f.; für Erwerbung eines ſol chen gab die Gemeinde Burgwindheim 465 fl, die Gemeinde Kötſch 517 f. und die Gemeinde Mönchjerrnsdorf 950 fl. aus. Erweiterungen der [...]
[...] von Diſtrtktsſtraſſen verwendete die erſtere Di ſtriktsgemeinde 900 fl, letztere Diſtriktsgemeinde 2300 fl. In den Gemeinden Burgwindheim, Neudorf, Oberköſt, Prieſendorf und Treppendorf wurden mit einem Geſammtaufwande von 2150 [...]
[...] Hohn a. B. 186 fl., die Gemeinde Stegaurach 390 f. Geſundheitspolizei. Die Ge meinde Burgwindheim warf 300 fl., die Ge meinde Vollmansdorf 283 fl. zur Suſtentation von praktiſchen Aerzten aus. Gemeindeweſen. [...]
[...] Zur Herſtellung von öffentlichen Brunnen wurde in 14 Gemeinden der Betrag von 1052 fl. verwendet; die Gemeinde Burgwindheim erwarb ein Gemeindehaus um 1505 fl. Bezirksamt Berneck. Schulweſen. Die Diſtriktsge [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit15.06.1833
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Burgwindheim. Dieſe Pfarrei königt. Patronats liegt im Obermainkreiſe königl. Land gerichts und Dekanats Burgebrach; gehörte früher [...]
[...] chenholz und 10 Schock Wellen, nach Abzug der Ausgaben, zu 65 fl. angeſetzt; c) aus dem Gotteshauſe Burgwindheim resp. aus der Kirche zum hl. Blute an barem Gelde 75f. II. Ertrag aus Realitäten: a) die Woh [...]
Bamberger Tagblatt30.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Err. Wrº. 4070.– Wimmer. Fiſcher. Wimmer. H o | z wer s te 1 g er um gen 1) Aus dem kgl. Forſtreviere Burgwindheim werden Donnerſtag den 7. Mai 1868 im Gaſthauſe zu Mönchherrnsdorf die Durchforſtungs-Ergebniſſe in den Abth. Pfaffentän [...]
[...] - 135 Hundert dergleichen Wellen - öffentlich verſteigert und hiebei bemerkt, daß mit den Verſteigerungen jedesmal Vormittags 9 Uhr begonnen wird und daß auswärtige, im Rentamtsbezirke Burgwindheim nicht anſäßige Steigerer ſich mit legalen Zahlungsfähigkeits-Zeugniſſen auszuweiſen haben. Cbrach, den 28. April 1868. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort