Volltextsuche ändern

2373 Treffer
Suchbegriff: Burtenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)02.12.1848
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) der Patrimonialgerichte 1. Klaſſe Amerdingen, Eiſenburg, Heil. Kreuz in Donauwörth, St. Mang in Füſſen, Aitrang und Schwabbruck zu Oberdorf, Fellheim, Ferthofen, Kronburg, Kleinkitzighofen, Untermeitingen und Burtenbach von Schertel'ſchen Antheils unter der Beſtimmung verfügt, daß a) das Herrſchaftsgericht Burheim, dem kgl. Landgerichte Ottobeuren; [...]
[...] b) das Herrſchaftsgericht Edelſtetten, dem als kgl. Gerichts- und Polizeibehörde fort beſtehenden bisherigen Herrſchaftsgerichte Neuburg a]Kammel; c) das von Schertel'ſche Patrimonialgericht Burtenbach dem am nemlichen Orte befind lichen gleichnamigen von Halder'ſchen Patrimonialgerichte und d) die obengenannten übrigen Patrimonial-Gerichte 1. Klaſſe, jenen kgl. Landgerichten, [...]
[...] 1 1) Beuren , 12) Burtenbach, 13) Ettelried ,, 14) Holzen // [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)13.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. In der Steuergemeinde Burtenbach, k. Land [...]
[...] Pl.-Nr. Tgw. 115 Das herrſchaftliche Schloß Hs.-Nr. 168 zu Burtenbach mit Schloßhof, 3 Oekonomie-Nebengebäude, Gärt nerwohnung, Gewächshaus u. Hol [...]
[...] 132a Das ehemalige Oberamthaus, nun Rentbeamtenwohnung Hs.-Nr. 169 zu Burtenbach mit abgeſonderten Stall und Stadel, nebſt Gefängniß und Hofraithe 0,27 [...]
[...] 3. 139 Das Rathhaus Hs.-Nr. 171 zu Burtenbach 0,07 55h Das Laughaus Nr. 173 daſelbſt 0,05 82 die Walkmühle 0,02 [...]
[...] 3559 Der Weiherhof, nunmehrige Revier förſterwohnung Hs.-Nr. 175 zu Burtenbach 0,45 3560 Gras- und Baumgarten 0,96 3561 desgleichen 0,89 [...]
[...] 1178% Acker am Galgenberge 0,49 1038a Wieſe vormals Kleemeiſter, H.-N. 174 zu Burtenbach, 0,05 1038b, Wieſe, der Grasgarten 0,50 1029 „ der Kleemeiſtergarten 1,33 [...]
[...] - 7. 138a Hofraum und Garten vormals Hs.-Nr. 156 zu Burtenbach 0,10 138b Gras- und Obſtgarten 0,05 3373 Wieſe auf der Roßweide 0,31 [...]
[...] der herrſchaftlichen Walke in die Mindel ergießt. 3) acht ganze Nutzantheile an den noch unvertheilten Burtenbacher Gemeindegründen. [...]
[...] 4) das Präſentationsrecht zu der proteſtantiſchen Pfarr- und Schullehrersſtelle in Burtenbach, endlich 5) das Schafweiderrecht auf den Feldern der Flur [...]
[...] endlich 5) das Schafweiderrecht auf den Feldern der Flur markung Burtenbach. Es wird daher in Gemäßheit des §. 26 der VII. Beilage zur Verfaſſungsurkunde den unbekannten [...]
Augsburger Tagblatt25.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und ich nur den folgenden Tag zu ihm kommen möchte, um den Kaufſchillings = Rückſtand von 2ſ. 30 kr. abzuholen. – Den folgenden Tag am 11. Oktober verließ ich meinen Pförch Morgens früh um 4 Uhr, um mich nach Burtenbach zu begeben, und den Kaufſchillings-Rückſtand abzu holen. – An der Brücke ohnweit der Mühle von Eberſtall im Riede liegend traf ich den Metz ger Georg Viktor, mit mehreren Schafen, welche ohngefähr 6 bis 8 Stück geweſen ſeyn kön [...]
[...] ger Georg Viktor, mit mehreren Schafen, welche ohngefähr 6 bis 8 Stück geweſen ſeyn kön nen, und dieſer ſagte zu mir, »ich habe in Schönenberg ein Kalb Ä da du doch zu mir nach Burtenbach mußt, ſo nimm meine Schafe mit hinein zu meiner Mutter und warte dort bis ich komme, wo ich dich dann bezahlen werde.« – Ich bin gegen 7 Uhr in der Früh in Burten bach angekommen. Bald Ä erſchien Georg Viktor hat die Schafe in Empfang genommen, [...]
[...] (Wir erlauben uns nur die Fragen: warum wurde dieſe Erzählung nicht vor den Richtern vorgebracht, und zu welchem Zweck wird ein Alibi - Beweis zu führen verſucht, wenn, wie in die ſer Erzählung geſchieht, das Zuſammentreffen der Betheiligten am Tage der That in Burtenbach zugeſtanden wird? D. R.) Vermiſchte Nachrichten. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)09.07.1852
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Sebaſtian Schertlin von Burtenbach und ſeine an die Stadt Augsburg geſchriebenen Briefe. Mitgeheilt von Theodor Herberger, Archivar der Stadt Augsburg. Mit einem Facſimile [...]
[...] “ -, --- - -Der Name des Ritters Sebaſtian Schertlin von Burtenbach ſpielt in der Geſchichte ſeiner Zeit keine untergeordnete Rolle als tapferer De [...]
[...] Furgamng haben, vnnd herr Sebaſtian Schertlin von dannen geſchoben werden.“ Als Vergoldung dieſer bittern Pille wurden dem Ritter bezüg lich ſeiner Beſitzung Burtenbach günſtige Anerbietungen gemacht, ſo daß er im Falle einer Begnadigung durch den Kaiſer ſie um ein Billiges von der Stadt Augsburg wieder an ſich bringen konnte, auch ſeine Frau und [...]
[...] ſöhnung mit dem Kaiſer an die Bürgermeiſter Hans Welſer und Jakob Herbrot zu Augsburg ergehen ließ. Man ſcheint ihm übrigens die Ent ſchädigung für Burtenbach nicht ſehr ſchnell ausbezahlt zu haben, denn am 21. Febr. 1574 mahnt er den Augsburger Stadtſchreiber Georg Frölich um ſein Geld für Burtenbach. Die Unterhandlungen wegen Ausſöhnung [...]
[...] Augsburg den übernommenen Verpflichtungen wegen Burtenbach auszu weichen ſucht und in einem andern Schreiben von demſelben Datum an den Bürgermeiſter und die Dreizehn des Rathes zu Augsburg ſetzt er die [...]
[...] nach dem ſchmalkaldiſchen Kriege lange als Flüchtling in der Schweiz, in Baſel, ſetzte aber ſeine Unterhandlungen mit dem Kaiſer, der unterdeſſen ſein Gut Burtenbach konfiszirt hatte, eifrig, leider aber ohne allen Erfolg fort. Baſel konnte den Forderungen des Kaiſers endlich nicht mehr aus weichen und wies den Ritter aus, der nun, wie wohl erſt nach ſchmerz [...]
[...] ſandten, auch Schertlin in den Friedensvertrag aufzunehmen und ihm ſo j Rückkehr nach Deutſchland möglich zu machen. Er blieb jedoch noch j Frankreich und kehrte erſt am Ende des Jahres 1553 nach Burtenbach zurück. Bis zu ſeinem am 18. Nov. 1577 in Augsburg erfolgten Tode hatte er die letzte Zeit ſeines thätigen Lebens, das er auf 82 Jahre [...]
[...] zurück. Bis zu ſeinem am 18. Nov. 1577 in Augsburg erfolgten Tode hatte er die letzte Zeit ſeines thätigen Lebens, das er auf 82 Jahre brachte, abwechſelnd in Augsburg und Burtenbach gelebt. Wir können nicht umhin, dem Hrn. Archivar Herberg er. im Namen der Geſchichtsforſchung unſern Dank auszuſprechen für die Mühe, die er [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtag den 25. Juli, Vormittags 8 Uhr. Anklage gegen Mathäus Dorn, ledigen Schreinergeſellen von Burtenbach, wegen Meineids. – Mathias Dorn, 28 Jahre alt, iſt beſchuldigt, daß er bei ſeiner Vernehmung als Zeuge in der Streitſache der ledigen Regina Kindsvater gegen den ledigen Kä [...]
[...] k. Landgerichts Neu-Ulm am 14. Mai 1870 abgenommenen Eide nachfolgende wiſſentlich unwahre Ausſage: „daß er im Herbſt 1868 mit der Regina Kindsvater von Burtenbach ſich in ein Liebes verhältniß eingelaſſen habe, welches bis März oder Anfangs April 1869 fortgeſetzt wurde, daß er mit ihr in der Zeit vom 27. Januar [...]
[...] andern Burſchen Verhältniß gepflogen und ſich ihm hingegeben habe, die bejahende Mittheilung gemacht habe, es ſei dieſes mit dem Maurergeſellen Matth. Glogger von Burtenbach der Fall geweſen, ferner daß ihm der Maurergeſelle Kaſp. Rommel von Burtenbach mittheilte, er habe es mit der Regina Kindsvater – [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [044] 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Stimme, „das war der Mann, der mich zuerſt mit Geld geblendet; mit Geld deckte er den Frevel, den er an der harmloſen Maria Burtenbach beging, mit Geld gewann er mich den armen Zigeuner, daß ich die Schande tilgte, die ſeiner und ihrer wartete, und mit Geld bewog er mich, mit der armen Maria nach Ungarn zu fliehen.“ [...]
[...] „Er betheuerte mir zu wiederholten Malen,“ verſetzte Schelle ſich verbeugend, „daß er Demjenigen, der ihm Aufſchluß bringe über das räthſelhafte Verſchwinden der Maria Burtenbach, mit Freuden ſein ganzes Vermögen ſchenke, und weiß Gott was er alles noch dem verheißen hat, der ſeines Vaters Unſchuld an das Licht der [...]
[...] „Vor Allem müßt Ihr Herr Ulrich Arzt,“ fuhr Rem eifrig fort, „vor dem kleinen Rath und allen Leuten offen bekennen, daß Lainez und Camilla Eure Kinder ſind, und Maria Burtenbach von Euch entführt worden, unter der Bedingung will ich Frieden ſchließen mit Nonning, mit der ganzen Welt, wenn Ihr wollt, und ſollt Eure [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.04.1830
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Bekanntmachung.) In der herrſchaftlich von Halderſchen Waldung, und zwar ganz nahe an der von Burtenbach nach Augsburg führenden Straße ſind 55 Stück Buchenſtämme, 7 bis 18 Schuhe lang und 17 bis 30 Zoll im Durchmeſſer, dann 12 Stück Eichenſtämme, 11 bis 18 Schuhe lang und 20 bis 32 Zoll im Durchmeſſer haltend, vorräthig, welche als Nutzholz im [...]
[...] Schuhe lang und 20 bis 32 Zoll im Durchmeſſer haltend, vorräthig, welche als Nutzholz im Wege öffentlicher Verſteigerung abgegeben werden ſollen. Es werden daher Kaufsluſtige zu dem „ Montag den 26. l. M. Vormittags 9 Uhr anſtehenden, auf dem Weiherhofe bey Burtenbach ab zuhaltenden Verſteigerungstermine hiermit eingeladen. Burtenbach, den 14. April 1830. Herr ſchaftlich von Halderſche Rentenverwaltung. Waßer, Rentenverwalter. [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen08.12.1819
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Burtenbach am 27. Nov. 89. [...]
[...] Freyherrl. v. Freyberg. Verwaltun des Gutes Burtenbach. ſ [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] In gerichtlichem Auftrag verkaufe ich im Zwangs wege die dem Chriſtian Rösner, Ziegler in Burtenbach, gehörigen Grundſtücke in der Steuergemeinde Burtenbach Pl.-Nr. 461a, Acker im Junkerthal, 74 Dezm., gew“ [...]
[...] Freitag den 2. kommend. Mts. Vormittags 9 Uhr in dem Gaſthaus zum „Lamm“ in Burtenbach in öffent icher Verſteigerung nach Maßg" * Hypothekengeſe” und der Erecutionsbeſtimmungen * Prozeßgeſehes" [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Boruntersuchung wegen Diebstahlsver- gehen« bei Söldner Joseph Haid i» Burtenbach.) , Am Mittwoch den 24. v.Mts. Mittag« 12 bis Nachmittags 4>/z Uhr wurden bei dem Söldner Joseph H aid in Burtenbach, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort