Volltextsuche ändern

2373 Treffer
Suchbegriff: Burtenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 09.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch diesſeitigen Beſchluß vom Heutigen wurde die Pfründnerswittwe Anna Leidel von Burtenbach wegen Geiſtesſchwäche unter Curatel geſtellt; Rechtsge ſchäfte, mit derſelben ohne Zuſtimmung ihres Curators [...]
[...] Johann Seitz, Weber von Burtenbach, abgeſeº" ſind nicht rechtswirkſam. Burgau, den 2. Oktober 1867. [...]
Allgäuer Zeitung20.05.1864
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landwirt hſchaftliche Exkurſion nach Burtenbach. Um unſern Landwirthen ein richtiges Beiſpiel regelmäßiger Wieſenbewäſſerung zu zeigen und die Vortheile derſelben zu veranſchaulichen, damit der [...]
[...] ihnen mehr geweckt werde, hat man bei günſtiger Wit terung auf Sonntag den 22. d. Nachmittags einen Aus flug nach Burtenbach verabredet, wo die im vorigen Jahre vollendete Wieſenbewäſſerung von 40 Tagwerk im Gange ſeyn wird, welche zur Hälfte ein künſtliches [...]
[...] bietet auch dem Gebildeten viel Intereſſantes, weßhalb zu zahlreichen Beſuche hiemit freundlich eingeladen wird. Burtenbach liegt im Mindelthal, 1*2 Stunden von der Eiſenbahnſtation Jettingen entfernt. Bei etwaigem un Ä Wetter bleibt der Ausflug bis nach der Heu [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der unterfertigte kgl. Notar verkauft in gerichtlichem Auftrage das Anweſen des Seifenſieders Karl Rösner, Hs.-Nr. 6 in Burtenbach im Wege öffentlicher Zwangs“ verſteigerung und beſtimmt hiezu Termin auf Mittwoch den 30. Mai. J*: [...]
[...] Mittwoch den 30. Mai. J*: Vormittags 9 Uhr in Burtenbach im dortigen Gaſthauſe zum Lamm. Das Anweſen beſteht aus den nachſtehend beſchrie benen Liegenſchaften in der Steuergemeinde Burtenbach, [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Xaver Schmid, ledigen Schloſſergeſellen von Neuburg aK., ºeorg Leger, verheiratheten Drechsler und Söldner zu Burtenbach, Melchior Pfaudler, verheiratheten Schmied Äſter von Burtenbach, Georg Rößner, verheiratheten Wagnermeiſter von Burtenbach, Johann Schmid, ver [...]
[...] Prügel von Fichtenholz, in welchen ein fußlanges ſtarkes eiſernes chem Grunde nicht? Etwa um die Gemeinde vor Ueberbürdung -- Brech-Inſtrument eingelaſſen, geführt. Man fand nämlich anläß- der Armenkaſſe zu bewahren? Wir glauben gerade das Gegen- = lich einer bei verdächtigen Individuen in Burtenbach am 4. Febr. |theil. Wenn nemlich der Gewerbbetrieb freigegeben iſt, und jeder, zit ds. Js. vorgenommenen Hausſuchung in der Werkſtätte des Drechs- der die Fähigkeit beſitzt und ein Patent gelöſt hat, ein Gewerb - - - lers Leger verſchiedene Bohrer, welche ſofort als zu den Löchern betreiben kann wo er will, ſo werden ſich natürlich Diejenigen - [...]
[...] 34) Frage: Iſt der bei der geſtrigen Schwurgerichts-Ver handlung auf der Anklagebank ſitzende 62jährige Paul Raith von Burtenbach derſelbe, welcher am 12. Septbr. 1828 bei dem Bierbräuer Georg Beyler neben dem Theater 5000 f. vermittelſt Einbruch entwendet hat? (Wir vermögen darüber keine Gewiß [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.11.1822
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4hl. Füßen, den 29. Okt. 1822. K. b. Landgericht. v. Bök, Landrichter. (Bekanntmachung.) Am Donnerſtag den 5. des kommenden Monats Dezember wird der zu dem Allodeu-Gnte Burtenbach gehörige ſogenannte Weiherhof auf 9 Jah re verpachtet. Dieſer Hof liegt eine Viertelſtunde von Burtenbach, und beſteht in Wohnhaus, Stallungen, Stadel, Waſchhaus, Garten, 17 Janch. Aecker, 14 Tagw. [...]
[...] Wohnhaus, Stallungen, Stadel, Waſchhaus, Garten, 17 Janch. Aecker, 14 Tagw. Wieſen und 1 ausgetrockneten Weyher. Pachtluſtige werden eingeladen, an bemerk tem Tage Vormittags in dem Schloſſe zu Burtenbach zu erſcheinen, und ihre Ange bote zu Protokoll zu geben. Die Pachtbedinguiſſe werden bey der Pachtverhaudling bekannt gemacht. Äda den 16. November 1822. Herrſchaftlich v. Hal [...]
[...] (Bekanntmachung.) Am Montag den 9. Dez. I: J. und die darauffolgende Tage wird in dem Schloſſe zu Burtenbach eine Auktion eröffnet, worinn: a. 1 Stock-, 1 Hanguhr mit getriebenem Zifferblatt, 1 Reiſeuhr, b.mehrere Betten, Bettwaſch, und Matratzen, c., Tiſchwaſch, darunter mehrere ſchöne Ä d. Spiegel, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die VII. Prämienziehung der 4prozentigen bayerischen Prämienanleihe von 1866. – Die Abhaltung der III. Schwurgerichtssitzung im Jahre 1874. – Das freiherrlich von Ponickau'sche Familienfideicommiß. – Das Johann Jakob von Stetten'sche Familienfideicommiß Burtenbach. – Die Erledigung des III. Stadtvikariats in Würzburg. – Kreis-Notizen. – Ohne Beilage. [...]
[...] Der Gutsbesitzer von Burtenbach Johann Jakob von Stetten in Augsburg beabsichtigt seinem vermöge Stiftungsurkunde vom 12. April 1864 und mehrerer Nach [...]
[...] träge hiezu errichteten und vom unterfertigten Gerichts hofe mit Urkunde vom 28. November 1866 bestätigten Familienfideicommiffe Burtenbach nachstehendes in der Steuergemeinde Anried, kgl. bayer. Landgerichts und Rent amts Zusmarshausen, gelegenes Grundvermögen nach [...]
[...] amts Zusmarshausen, gelegenes Grundvermögen nach träglich und zwar zu Haus-Nr. 175 „der Weiherhof“ in Burtenbach einzuverleiben, als: Kat.-Pl.-Nr.916, Wiese am rauhen Mahd zu 1 Tgw. 92 Dezm. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 12.02.1861
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß die unterm 27. März 1860 durch öffentliche Ausſchrei bung publicirte Curate über das Vermögen des Drechsler“ meiſters Georg Leger von Burtenbach, z. Z. Strafgefangener [...]
[...] waltung ſeines Vermögens ſeiner Ehefrau Suſanna Leger in Burtenbach übertragen hat. Burgau, den 6. Februar 1861. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg05.09.1862
  • Datum
    Freitag, 05. September 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erwünſchte Gelegenheit, junge Leute zu Kulturarbeitern heran zubilden, indem auf dem Gute des Herrn J. von Stetten auf Burtenbach zu Mitte dieſes Monats die im vorigen Jahre be gonnene Bewäſſerungsanlage auf 40 Tgw. wieder in Angriff genommen und in 8–10 Wochen vollendet werden ſoll. [...]
[...] wird unentgeldlich durch den Kreiswieſenbau-Inſpektor Schmidt ertheilt werden. Nachdem der Gutsbeſitzer Herr von Stetten auf Burtenbach ſeine Zuſtimmung zur Heranbildung von 8 Wieſenbaugehilfen auf ſeinem Gute in bereitwilliger Weiſe ertheilt hat, ſo man [...]
[...] Zulage von 20–25fl. gewähren. 3) Für Verköſtigung und Quartier iſt in der Ortſchaft Burtenbach hinlängliche Gelegenheit gegeben. 4) Der Unterricht beginnt am 15. Sptbr. l. Is. in Bur tenbach, bis wohin die bezüglichen Geſuche um Aufnahme [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 14.03.1854
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Burtenbach; 3) die ledige Dienſtmagd Urſula Einacker von Burtenbach; [...]
[...] Burtenbach; 4) der ledige Dienſtknecht Chriſtian Beck von Burtenbach. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)10.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. In der Steuergemeinde Burtenbach, k. Land [...]
[...] Pl.-Nr. Tgw. 115 Das herrſchaftliche Schloß Hs.-Nr. 168 zu Burtenbach mit Schloßhof, 3 Oekonomie-Nebengebäude, Gärt nerwohnung, Gewächshaus u. Hol [...]
[...] 132a Das ehemalige Oberamthaus, nun Rentbeamtenwohnung Hs.-Nr. 169 zu Burtenbach mit abgeſonderten Stall und Stadel, nebſt Gefängniß und Hofraithe 0,27 [...]
[...] 3559 Der Weiherhof, nunmehrige Revier förſterwohnung Hs.-Nr. 175 zu Burtenbach 0,45 3560 Gras- und Baumgarten 0,96 3561 desgleichen 0,89 [...]
[...] 1178% Acker am Galgenberge 0,49 1038a Wieſe vormals Kleemeiſter, H.-N. 174 zu Burtenbach, 0,05 1038b, Wieſe, der Grasgarten 0,50 1029 „ der Kleemeiſtergarten 1,33 [...]
[...] 7. 138a Hoſraum und Garten vormals Hs.-Nr. 156 zu Burtenbach 0,10 138b Gras- und Obſtgarten 0,05 3373 Wieſe auf der Roßweide 0,31 [...]
[...] tenbach, 2) das Fiſchrecht im Oſterbache Pl.-Nr. 1028% der St.-G. Burtenbach, welcher aus dem vordeten Hofweiher Pl.Nr. 3573 entſpringt und ſich bei der herrſchaftlichen Walke in die Mindel ergießt. [...]
[...] der herrſchaftlichen Walke in die Mindel ergießt. 3) acht ganze Nutzantheile an den noch unvertheilten Burtenbacher Gemeindegründen. [...]
[...] 4) das Präſentationsrecht zu der proteſtantiſchen Pfarr- und Schullehrersſtelle in Burtenbach, endlich 5) das Schafweiderrecht auf den Feldern der Flur [...]
[...] endlich 5) das Schafweiderrecht auf den Feldern der Flur markung Burtenbach. Es wird daher in Gemäßheit des § 26 der VII. Beilage zur Verfaſſungsurkunde den unbekannten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort