Volltextsuche ändern

4887 Treffer
Suchbegriff: Ebersbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung30.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſtelle ſoll ausgeklagter Schuld halber das Chriſtian Friedrich Chriſtov h zu Alt Ebersbach gehörige, daſelbſt sub Cataſter Nummer 259, Flurbuch-Nummer 307 a. 307b. gelegene, auf Folium 119 des Grund [...]
[...] Gerichtskretſcham zu Alt-Ebersbach aus hängenden Patente und die denſelben bei gefügte ungefähre Beſchreibung des Grund [...]
[...] gefügte ungefähre Beſchreibung des Grund ſtücks andurch bekannt gemacht. Ebersbach, am 15. October 1856. Das Königliche Gerichtsamt daſelbſt. Seyfert. [...]
[...] amte Ebersbach ſoll das zur Concurs maſſe Johann Gottfried Liebſcher’s all [...]
[...] - -hier gehörige, sub Brandcataſter Nr. 330 gelegene, auf Fol. 141 des Grund- und Hypotheken-Buchs für Ebersbach eingetra gene und bei 24,59 Steuereinheiten und einem Flächenraum von 101 Ou.-Ruthen [...]
[...] Grundſtücks beigefügt iſt, andurch bekannt gemacht. - Ebersbach, am 13. October 1856. Königliches Gerichtsamt daſelbſt. - – Seyfert. - [...]
[...] beigefügt iſt, an durch bekannt gemacht wird. Ebersbach, am 28. October 1856." Königliches Gerichts-Amt daſelbſt. . Seyfert. - [...]
[...] genauere Beſchreibung des Grundſtücks beigefügt iſt, an durch bekannt gemacht. Ebersbach, am 16. October 1856. Das Königl. Gertcht samt. Seyfert. - [...]
Intelligenzblatt für Nassau. Beilage zum Intelligenzblatt für Nassau (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Beilage 02.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1868
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Medicinal-Acceſſiſt Lewalter zu Straßebersbach iſt auf ſein Anſuchen aus dem Staatsdienſte entlaſſen worden. Dem Oberförſter Ferber zu Ebersbach iſt die Oberförſterſtelle zu Herborn vom 1. Juli d. J. ab übertragen, der bisherige ſtandesherrliche Oberförſter Schulz zu Holz appel zum Königlichen Oberförſter ernannt und demſelben die Oberförſterſtelle Caub vom [...]
Militär-Wochenblatt02.09.1848
  • Datum
    Samstag, 02. September 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] 6te. Musketier. Karl Teichert. d0. Freyſtadt. Pruhen. desgl. 6te. d0. Karl Torge. Poſen. Samter. desgl. 6te. do. Karl Traugott Körner. Schleſien. Görlitz. Ebersbach. desgl. 6te. d0. Gottlieb Jander. d0. Lüben. Herbersdorf. desgl. 6te. d0. Karl Hentſchel. do. Sagan. Sichdichfür. desgl. [...]
[...] 1ſtes Bataillon (Görlitz) 6ten Landwehr-Regiments. a. Gebliebene. 3te. Ä # Plodeck. esse "Äs Ebersbach. P Gefecht bei Kionz. 4te. Wehrmann. Gottfried Radiſch. d0. d0. Mühlbock. desgl. b. Verwundete. [...]
[...] ehrte. 2te. d0. Gottlob Backaſch. d0. do. Nieder-RengersdorfIm Gefecht bei Kionz. 3te. d0. Elias Richter. d0. Görlitz. Ebersbach. desgl. 3te. do. Gottlieb Domſch. do. dp. Mäkersdorf. desgl. Zte. do. George Krems. d0. dp. d0. desgl. [...]
[...] 3te. do. Gottfried Ritter. d0. d0. Leopoldshain. desgl. 3te. do. Traugott Miller. d0. do. Königshain. desgl. 3te. do. Traugott Mühle. d0. do. Ebersbach. desgl. 4te. do. Gottfried Marx. do. Bunzlau Ottendorf. desgl. 4te. d0. Auguſt Göldner. d0. d0. Tſchiene. desgl. [...]
Nürnberger Presse19.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (H.-Nr. 221S. Bekanntmachung. Auf Betreiben der Filialgemeinde Ebersbach, vertreten durch den königl. Advokaten Frieß dahier wurde mir heute für Philipp Nie der von Ebersbach nun unbekannten Aufenthalts, der von ge [...]
[...] Nie der von Ebersbach nun unbekannten Aufenthalts, der von ge Bannten Anwalt in Sachen des betreibenden Theils gegen die Söldnerseheleute Johann und Margaretha Haugg von Ebersbach am 2. Oktober l. Is, gefertigten Anſchlagzettel Ä laut deſſen in Vollzuge eines vollſtreckbaren Urtheiſs des königl. Landgerichts [...]
[...] Weißenhorn vom 3. April . Js. auf Grund des Beſchlagnahme Protokolls vom 27. Juli l. J. das Anweſen der..genannten Haugg' ichen Eheleute Hs.-Nr. 72 in Ebersbach durch den f. Notar Wein hart. in Weiſſenhorn am Donnerſtag den 18. Nooember l. Js. [...]
[...] Donnerſtag den 18. Nooember l. Js. - ------ - - Vormitags 9 Uhr im Wirthshauſe zu Ebersbach dem öffentlichen Zwangsverkaufe unterſtellt wird. Die zugeſtellten Urkunden kann Philipp Nieder in meinem [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)24.03.1865
  • Datum
    Freitag, 24. März 1865
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Viktor Viktorin aus Teſchen verübten Kleider- und Effektendiebſtahls nicht der Brauerburſche Friedrich Konrad Ziegenhals aus Ebersbach in Sachſen ſei, ſondern daß der Verdacht auf einen: [...]
[...] Ä Konrad, a. Ebersbach (Bd. lX, S. 211, Bd. LX, S. 100). [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)13.05.1865
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1865
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hierher, der einen von der K. Pr. Geſandtſchaft zu Turin am 5. Febr. 1865 für „Heinrich Müller a. Ebersbach im K. Sachſen“ ausgeſtellten Paß und einen am 2. Febr. 65 von der italieniſchen Sicher heitsbehörde zu Cuneo ausgeſt. Vorweis # Da [...]
[...] I. ſei er in Ax unter das franzöſiſche Militär getre ten, aus dem er am 2. Jan. d. J. deſertirt ſei. Der Steindrucker Heinrich Müller von Ebersbach, der nach Mexico gegangen ſein werde, habe ihm in Aix ſein Wanderbuch gegeben, auf deſſen Grund er in [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Gant des Wirthes Menrad Zech von Ebersbach betr.) [...]
[...] Nachdem der Wirth Menrad Zech von Ebersbach, [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 18.07.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aufſicht geſtellten Jo nn Rothenbücher von Ebersbach. Ä Joh. Rothen ücher von Ebersbach hat ſich der über [...]
Leipziger Zeitung21.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Der als Deſerteur verfolgte Soldat Karl Friedrich Seiler 2. Comp. 3. Inf, Bat. iſt am 15. d. M. zu Ebersbach auf, gegriffen worden und erledigt ſich der un term 11. d. M. hinter demſelben erlaſſene [...]
[...] ſtelle ſoll ausgeklagter Schuld halber das Chriſtian Friedrich Chriſtoph zu Alt Ebersbach gehörige, daſelbſt sub Cataſter [...]
[...] gefügte ungefähre Beſchreibung des: ſtücks an durch bekannt gemacht. Ebersbach, am 15. October 1 Das Königliche Gerichtsamt deſ Seyfert. [...]
[...] Von dem Königlichen Gerichts amte Ebersbach ſoll das zur Concurs maſſe Johann Ä che r’s all hier gehörige, sub Brandcataſter Nr. 330 [...]
[...] hier gehörige, sub Brandcataſter Nr. 330 gelegene, auf Fol. 141 des Grund- und Hypotheken-Buchs für Ebersbach eingetra [...]
[...] Grundſtücks beigefügt iſt, an durch bekannt gemacht. Ebersbach, am 13. October 1856. Königliches Gerichtsamt daſelbſt. Seyfert. [...]
[...] genauere Beſchreibung des Grundſtücks beigefügt iſt, an durch bekannt gemacht. Ebersbach, am 16. October 1856. Das Königl. Gericht samt. Seyfert. [...]
[...] Trauernachricht hierdurch mit die tiefbetrübten Hinterlaſſenen. Borna und Ebersbach bei Lauſigk. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung11.11.1825
  • Datum
    Freitag, 11. November 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 24ten dieſes Monats Morgens 10 Uhr wird eine Parthie des höchſtherrſchaftlichen Bergzehends von der Okergrube zu Ebersbach beſtehend aus 40 bis 50 Zentnern von der bekannten ausgezeichneten Ebersbacher gelben Farbe, unter Vorbehalt höchſter [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort