Volltextsuche ändern

4887 Treffer
Suchbegriff: Ebersbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 04.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Walburga von Ebersbach wegen Dar lehensforderung.) [...]
[...] an Ort und Stelle zu Ebersbach, Gemeinde Nordholz, das Söldanweſen Hs.-Nr. 9 der Walburga Steimer im Zwangswege öffentlich an den Meiſtbietenden ver [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 24.09.1859
  • Datum
    Samstag, 24. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſchollenheit des vermißten Soldaten Johann Georg Ebersbach er von Schwabbruck betreffend. Das königl. Landgericht Schongau als Einzeln [...]
[...] richteramt erkennt in der Provokationsſache wegen Todeserklärung des vermißten Soldaten Joh. Georg Ebersbacher von Schwabbruck zu Recht: In der Erwägung, daß ſich in Folge diesgericht licher Ausſchreibung vom 14. April 1859 innerhalb [...]
[...] licher Ausſchreibung vom 14. April 1859 innerhalb des dreimonatlichen Termines weder Johann Georg Ebersbacher, noch eine Deſcendenz von ihm [...]
[...] 1) Johann Georg Ebersbacher, gebor. den [...]
Kemptner Zeitung24.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] *Zw a ng s = V erſt ei ge r u n g. Gant des Wirthes Menrad Zeh in Ebersbach betreffend. [...]
[...] beginnend im Gaſthauſe des Wirthes Menrad Zeh zu Ebersbach deſſen Geſammt - Anweſen nebſt der vorhandenen Haus- und Wirthſchaftseinrichtung in folgenden Abtheilungen: - 1) Das Wirthſchafts-Anweſen Hs.-Nro. 32 in Ebersbach beſtehend aus den größtentheils neuerbauten [...]
[...] Waldgrund, belaſtet mit 3 ſ 15,8 kr. einfacher Grandſteuer und 26 fl. 42 kr. Bodenzins, ge ſchätzt auf 2820 fl., - ſämmtliche Realitäten in der Steuergemeinde Ebersbach, nach den einſchlägigen Beſtimmungen des Proceßgeſetzes von 1837 und § 64 des Hypothekengeſetzes, der Zuſchlag der Immobilien erfolgt nicht unter dem Schätzungswerthe und jener der auf 394 fl. 23 kr. geſchätzten Mobilien, welche gleichzeitig [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung des Schul- und Frühmeßbenefiziums Sulzberg, kgl. Bezirksamts Kempten. – Die Erledigung des Kaplaneibenefiziums Niederſonthofen, kgl. Bezirksamts Sonthofen. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Ebersbach, kgl. Bezirksamts Oberdorf. – Die Wiederbeſetzung des Benefiziums in Illereichen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen. – Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle II. Klaſſe zu Wolfſtein. – Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle II. Klaſſe in Waldmohr. – Die Verleihung von Freiplätzen in der Kreis [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Ebersbach, kgl. Bezirksamts Oberdorf betr) Durch die Verleihung der Pfarrei Kaufering, kgl. [...]
[...] Durch die Verleihung der Pfarrei Kaufering, kgl. Bezirksamts Landsberg, an den Prieſter Joſeph Leder mann iſt die katholiſche Pfarrei Ebersbach erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amts bezirke Oberdorf, zählt 738 Seelen, 2 Schulen und [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Schuhmacher und Söldner Wolfgang Schneck von Ebersbach hat ſich zahlungsunfähig erklärt und dem [...]
[...] der treffenden Handlung zur Folge hat. Die Immobiliarſchaft, beſtehend in dem Wohnhaus Nr. 10 zu Ebersbach mit Stall, Stadel und Hofraum, 93 Dzm. Gras- und Baumgarten, 1 Tgw. 69 Dzm. Acker, 23 Dzm. Wieſe, 28 Dzm. Krautgarten und dem Gemeinde [...]
[...] Freitag den 1. Mai . Js. Nachmittags 1 Uhr im Wirthshauſe zu Ebersbach nach den Beſtimmungen der S$ 98- 101 der Prozeßnovelle vom Jahre 1837 ver ſteigert, und es haben ſich dem Gerichte unbekannte Stei [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger10.04.1851
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 11818) Wünſche, Karl Friedrich, vulgo Behns-Wünſche, Weber aus Alt-Ebersbach in der ſ. Lauſitz. Alter: 31 J.; Statur: mittel, ſtark, 72/2“; Haare u. Augen: braun; Naſe u. Mund: prop.; Barf: ſchwarzbrº; [...]
[...] auch in Rumburg in Böhmen mit Zwangsarbeit beſtraft worden. Seine Zuhälterin, Friederike Bielig, iſt eine Tochter des berüchtigten Karl Gott lieb Bielig von Alt-Ebersbach und iſt ebenfalls bei dem k. Landger. Löbau in Unterſuchung geweſen. Sein Vater iſt als Räuber im Zuchthauſe zu Waldheim, wohin ſolcher auf Lebenszeit eingeliefert worden war, geſtorben, [...]
[...] »19427) Konrad, Gottfried Weber aus Ebersbach in Sachſen. Alter: 38 J.; Statur: mittel; Haare: d.-braun, und [...]
Bayreuther Zeitung17.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1853
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Todte – eine Frau mit ihrem Knaben und zwei Männer. Vieh iſt UN Maſſe ertrunken. Das Waſſer ſtieg innerhalb 1 Stunden 6–8 Fuß in Reichenbach, Ebersbach, Göppingen 2e. Betten, Kiſten 2c., alles liegt auf den Feldern. In Rechberghauſen wollte ſich ein Familienvater mit Frau und [...]
[...] Von der Fils, 13. Mai. Die Zerſtörung durch die Ueber ſchwemmung iſt wahrhaft ſchrecklich. Am ärgſten heimgeſucht ſind die Orte Rechberghauſen, Faurndau, Ebersbach, Reichenbach. Ein Hof bei Rechberghauſen, Zell, iſt ganz weggeſchwemmt. In der Gegend von Faurndau lagen, von dem ſich verlaufenden Waſ [...]
[...] Kinder, Frauen, Männer; Frauen von Rechberghauſen kamen herab ihre Kinder unter den Leichen zu ſuchen. Die Zahl der Todten im Filsthal erreicht jedenfalls 40. In Ebersbach fehlen 200 Stück Vieh. Wien, 13. Mai. Die Wiener Zeitung ſagt: „Es war in [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 05.01.1874
  • Datum
    Montag, 05. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ebersbach und Haltestelle Dürrhennersdorf, sowie Specialbestimmungen. IIi. Nachtrag VI. zum Tarife für den GütÄ ag deburg, Leipziger und Sächsischen (westlichen) Staatsbahnstationen vom [...]
[...] Buschtéhrader. 3. Kohlentarif nach einigen Stationen der Kgl. Sächsischen Staats bahn via Warnsdorf resp. Ebersbach (gratis). 4. Nachtrag I zu diesem Tarife, enthaltend directe Sätze nach eini gen Stationen der Niederschlesisch-Märkischen Bahn via Ebersbach [...]
[...] reich-Ungarischen Verbandtarif vom 20/6. 73. Samml. Nr. 201 ddto. 7/11, 73. / Aufnahme der Station Georgswalde-Ebersbach in den Gemein schaftstarif vom 18. 71. Samml. Nr. 206 ddto. 12/11. 73. Ausgabe eines directen Tarifes zwischen Stationen der südöstlichen [...]
[...] Ausgabe eines directen Tarifes zwischen Stationen der südöstlichen und Neu-Szönyer Linie einer- und der Station der Böhmischen Nord bahn Georgswalde - Ebersbach andererseits. Samml. Nr. 208 ddto. 20/11. 73. "VÄän Ä der Gültigkeitsdauer des für Lebensmittel-Trans [...]
Leipziger Zeitung17.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Friedrich Zimmer in Dresden, C. F. Hänſch in Ebersbach b. Löbau, [...]
[...] in Mittel Ebersbach bei [...]
[...] Der wider Carl Friedrich Auguſt Matthes, Armenhausbewohner zu Ebersbach, in der Ertrabeilage zu Nr. 105 der Leip ziger Zeitung von dieſem Jahre erlaſſene [...]
[...] Steckbrief hat ſich durch des Verfolgten Ver haftung erledigt. Ebersbach, am 12. Mai 1857. Das Königliche Gerichts-Amt daſelbſt. Seyfert. [...]
[...] UNAMM Johann Gottfried Wünsche aus Neu-Ebersbach von einem Brete in seiner Schragenbude dadurch, daß der Dieb die dahinter ange [...]
[...] An hiesiger Gerichtsamtsstelle follen die zur Concursmaffe weil. Gabriel Röthig's in Neu-Ebersbach gehörigen Grundstücke, als : a) das sub Nr. 205 des Br.- Cat. und [...]
[...] a) das sub Nr. 205 des Br.- Cat. und Nr. 2762a. 2762 b. des Flurbuchs zu Neu-Ebersbach gelegene, Fol. 205 des dafigen Grund- und Hypotheken buchs eingetragene und bei einem Flä [...]
[...] b) das sub Nr. 232 des Brandkatasters und Nr. 2358a. und 2358 b. des Flurbuchs zu Neu-Ebersbach gelegene, im dafigen Grund- und Hypotheken buche Fol. 232 eingetragene und bei [...]
[...] durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. - Ebersbach, am 12. März 1857. Königliches Gerichtsamt daselbst. Seyfert. [...]
[...] schlag an durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Ebersbach, am 12. März 1857. Königliches Gerichtsamt. Seyfert. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 09.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] den 24. Januar 1861 das Johann Gottfried Büchner 'n, zu Altgersdorf, Ebersbacher Seite, zugehörige Hausgrundſtück Nr. 1099/453 des Brandverſicherungsca [...]
[...] Nr. 1099/453 des Brandverſicherungsca taſters, Nr.453 des Grund- und Hypothe kenbuches für Neu-Ebersbach, welches am 24. März 1860 ohne Berückſichtigung der Oblaſten auf 1545 ºß gewürdert worden [...]
[...] den Anſchlag hierdurch bekannt gemacht wird. Ebersbach, am 27. Oetober 1860. Das Königl. Gerichtsamt daſ. Seyfert. [...]
[...] 3) das auf dem Folium 641 des hieſigen Grund- und Hypothekenbuchs über Alt-Ebersbach eingetragene, aus der Flurparzelle Nr. 1403y beſtehende Feldgrundſtück, [...]
[...] kannt gemacht wird. Ebersbach, am 5. October 1860. Das Königl. Gerichtsamt daſelbſt. Seyfert. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort