Volltextsuche ändern

13134 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger10.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 17532) Sachſe, Chriſtian Friedr, Shubärner aus Oberndorf, hat am 56. d. J. ſeinen Paß d. d. Eiſenberg 10/5. 50. Nr. b., zwiſchen Kahla u. Oberndorf verloren und heute einen neuen Paß erhalten. H. ſ. Kreis-Amt Eiſenberg 26/6. 50. [...]
[...] a) Elſaſſer, Albert aus Fürth, b) Sporer, Joſeph, a. Bamberg, - c) Schulze, Herrmann, Advok. v. Eiſenberg, . . XXIX. S. 68. u. 215. d) Satrupp, Gg. Jonas Benj., von Kaſſel, . . XXX. S. 243. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 04.03.1853
  • Datum
    Freitag, 04. März 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] P Eiſenberg, Landcommiſſariat Kirchheim. (Holz [...]
[...] verſteigerung.) Mittwoch, den 16. März l J., Morgens um 10 Uhr, in loco Eiſenberg, werden folgende Holz ſortimente aus dem daſigen Gemeindewalde, Schläge Pfaf [...]
[...] Eiſenberg, am 27. Februar 1853. Das Bürgermeiſteramt. Fiſch [...]
Augsburger neueste Nachrichten04.01.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] und die beiden Unterhändler Xaver Matſchilles und Joſeph Back, - ſämmtliche von hier. Im Juni h. Js. wurde der Bauersſohn Joſeph Eiſenberger aus dem Gerichtsbezirke Haag gelegentlich der außerordent lichen Heeres-Ergänzung als Reſerviſt einberufen. Unmittelbar nach ſei nem Eintreffen dahier lernte er im Hofbräuhauſe den Unterhändler Lav. [...]
[...] auf Anrathen des Xaver Matſchilles ſelbſt mit einem ſcharfen Meſſer verwundet hatte. Der „Herr Doktor“, ſchrieb nun ein Zeugniß, daß Joſi Eiſenberger zum Militär untauglich ſei, und verlangte als Honorar ſo gleich 100 fl, die der Rekrut auch mit größter Bereitwilligkeit ausbezahlte, Hierauf entfernte ſich der Herr Doktor mit ſeinem Verwandten, aber ſchon [...]
[...] Doktor wieder in der Wohnung des Maiſchilles und verlangte von dem Rekruten für ſein Vermenden bei ſeinem Hn. Vetter noch ſpeziell ein Douceur von 11 Kronenthalern, die Eiſenberger auch noch gerne bezahlte, weil er nur nicht Soldat werden dürfe. Bei dieſer Gelegenheit wurde, von Back das für den Rekruten ausgeſtellte Untauglichkeitszeugniß wieder [...]
[...] auf ein blaues Papier ſeinen Namen und Wohnort ſchreiben, damit man wiſſe, wohin das vorſchriftsmäßig ausgeſtellte Z-ugniß adreſſit werden ſollte. Eiſenberger, der nicht leſen und nur nothdürftig ſeinen Namen ſchreiben kann, unterzeichnete das blaue Papier, das aber ein Wechſel formular war und ein Darlehen von 70 ſl. beſtätigte, die Eiſenberger dem [...]
[...] Eiſenberger ſolle nach ein paar - - - - i" 2.Jan. Die Sºzialgeſetz ſind ge an die Kammer jbe. Mittlerwe ÄÄ zur Beratung in derſelbenºmen den dermaligen Land [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 12.03.1834
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] pr. den 9. März 1834. Eiſenberg. (Verſteigerung von Lohrinden.) Mon tag, den 24. des laufenden Monats März, um 10 ur des Morgens, ſºllen in der Gemeinde Kerzenheint [...]
[...] rung gebracht werden, welches hiemit zur Kenntniß gebracht wird. - - Eiſenberg, den 7. März 1834. Das Bürgermeiſteramt. [...]
[...] - - pr den 9. März 1834. Eiſenberg. (Holzverſteigerung.) Mittwoch, den 26. des laufenden Monats März, um 9 Uhr des Mor ens, ſollen auf dem ſogenannten Lauberhofe folgende [...]
[...] 26. des laufenden Monats März, um 9 Uhr des Mor ens, ſollen auf dem ſogenannten Lauberhofe folgende n den Eiſenberger Gemeindewaldungen befindlichen und beſagter Gemeinde gehörenden Hölzer öffentlich verſteigert werden, als: - [...]
[...] f) 3 - eichen - 1 - F g) 11 . . - kiefern Stockholz. - - Eiſenberg, den 7. März 1834 - - „Das Bürgermeiſteramt. Holtzba che r. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz10.10.1853
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten zum Beſten des proteſtantiſchen Rettungshauſes zu Haßloch. – Die Theilnahme an auswärtigen Lotterien betr – Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Eiſenberg, Decanats Kirchheim. – Unterſuchungen wegen Mißbrauchs der Preſſe gegen den Redacteur des Witz blattes „Kladderadatſch Eduard Dohm in Berlin; dann gegen den Bilderhändler Carl Bawo wegen Uebertretung des Peeßſtrafgeſetzes durch den Verkauf unſittlicher Bilder, endlich gegen Heinrich Brüggemann, Redacteurin Cöln, wegen Mißbrauchs der Preſſe. – Dienſteenachricht. [...]
[...] Eiſenberg, Decanats Kirchheim, betr.) [...]
[...] Da der Pfarrhausbau zu Eiſenberg demnächſt been digt ſeyn wird, ſo wird gedachte Pfarrei andurch zur Wiederbeſetzung ausgeſchrieben. [...]
Pfälzer Zeitung19.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Versteigerung. f^620^ Samstag den 7. März 1863, Nach mittags 2 Uhr, zu Eisenberg in der Be hausung der Wittwe von Jacob Mayer; auf Anstehen von: 1. Catharina Bern [...]
[...] und Gütergemeinschaft wegen, diese Eheleute ferner als Rechtsinhaber von Rosine Bern hard, ohne Gewerbe, in Eisenberg wohn haft; 2. Peter — gewöhnlich auch Johann Philipp — Bernhard, Gärtner, aus Eisen [...]
[...] amerika wohnhaft, widerspenstiger Conscri- birter, vertreten durch seine Rechtsinhaberin Gemeinde Eisenberg, und letztere durch ihren Bürgermeister Daniel Anspach, Bäcker, in Eisenberg und ihren Einnehmer Philipp [...]
[...] hard, Seifensieder, ledig, beide zu besagtem Cincinnati wohnhaft; 5. Franz Bernhard, minderjähriger Sohn der in Eisenberg ver lebten Ehe- und Ackersleute Conrad Bern hard und Philippine Wohnsiedler, über [...]
[...] welchen genannter Johann Georg Herbst Dativvormund und Philipp Wohnsiedler, Ackerer, in Eisenberg wohnhast, Nebenvor mund ist; 6. Carl Bernhard, Tagner aus Eisenberg, dermalen in Cincinnati wohn [...]
[...] Acker und Garten mit dem sich darauf be findlichen Häuschen, gelegen in dem Orte und der Gemeinde Eisenberg. Göllheim, den 12. Februar 1863. Bartels, k. Notär. s^621^ Die in No. 41 der Pfälzer Ztg. [...]
Pfälzer Zeitung21.04.1854
  • Datum
    Freitag, 21. April 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] einer Jmmobiliarzwangsversteigerung. s2v9IZ BiS Dienstag den sechszehnlen Mai dieseS Jahrs, zu Eisenberg bei Wirtb Fricim Engel, Nachmittags zwei Ubr, brich werden Auf Betreiben der Kinder und Erben von [...]
[...] Auf Betreiben der Kinder und Erben von Adam Zepp, im Leben Müller und Adjunct zu Eisenberg, als: 1) Katharina Zepp, Ehe frau von Friedrich Gumbart, protestantischer Pfarrer, zu Sieinbach wohnhaft, und Letzterer [...]
[...] scheller, gewesene Tochter von die Erben der zu Eisenberg verlebten Louise! scheller, dem Jungen, im Leben Ackerer da» [...]
[...] ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinschaft wegen ; 3) Louise Schmitt, ledig, großjährig, ohne Gewerbe, diese sämmllich in Eisenberg wohnhaft; 4) Ludwig Schmitt, Tagner, in Kerzenheim wohnhaft; 5) die Erben des zu [...]
[...] wohnhaft; 4) Ludwig Schmitt, Tagner, in Kerzenheim wohnhaft; 5) die Erben des zu Eisenberg verlebten Schreiners Johann Phi lipp Schmitt, als . ». Elisabeth« Giel, dessen Wiltwe, jetzige Ehefrau von Friedrich Moses, [...]
[...] Gütergemeinschaft wegen, wie als gesetzlicher Miivormund der vorgenannten Minderjährige», diese ebenfalls sämmllich zu Eisenberg wohn haft, die nachbezeichnete» im Banne von Eisen [...]
[...] «IS : I) Sektion «. Nro. 7, Plannuinmer 327: ein zu Eisenberg an der Hauptstraße ge legenes einstöckiges Wohnhaus nebst Hof» [...]
[...] Holzversteigerungen in StaatSwal dungen. s.2«!3V,i Mittwoch den 26. April 1854, zu Eisenberg, Vormittags 1V Uhr, Revier Ramsen, Schlag Lärchenkopf (Stumpfotterscheid.) [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger30.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 12778) Schulze, Otto, Zeugmachergeſ aus Eiſenberg. Alter: 32 J.; Statur: unterſetzt, 5“ 6“ 3“; Haare: blond; Stirn: frei; Augen: blau; Naſe u. Mund: gew.; Bart: ſchwach, blond; Geſicht: rund, bleich; beſond. [...]
[...] Kennz.: unterm r. Arm eine Warze. Urſache der Verfolg. : Betrügerei und Entfernung von hier am 8. d. M. - Verfolg. Beh.: Das Stadt-Gericht in Eiſenberg, 12/3. 52. gez. Meißner. [...]
[...] Anm. Schulze beſitzt den Urlaubs-Paß des Soldaten Aug. Wolf v. Eiſenberg, u. treibt ſich jedenfalls unſtät umher. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz29.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (viii. Beilage zum Landtags-Abſchiede) – Geſetz über das Staatsſchuldenweſen. (X: Beilage zum Landtags-Abſchiede) – Kohenver kaufspreiſe bei der Aerarialgrube St. Ingbert – Auffindung eines Siegels des König. Landgerichts Regen. – Ableben des Königl. Land gerichtsarztes Dr. Caſpar Schmitt in Hengersberg - Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrei Eiſenberg, Decanats Kirchheimbolanden – Rechnungsweſen des Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für die Pfalz pro 1849. – Verlaſſenſchaft der Magdalena Weidt, Ehefrau des Jacob Weidt, geborene Kolborn, betr. – Dienſtesnachrichten. – Gewerbsprivilegien-Verlängerungen. – Cours der bayeriſchen Staatspapiere. [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrei Eiſenberg, Decanats Kirchheimbolanden, betr.) [...]
[...] Durch das am 23. Juli l. J. erfolgte Ableben des Pfarrers Zöller zu Eiſenberg iſt die daſige Pfarrei in Erledigung gekommen. [...]
[...] Dieſelbe beſteht aus dem Pfarrorte Eiſenberg mit einer Simultankirche und den Parochialorten Ramſen und Stauf, in welchen ſich keine Kirchen, wohl aber Leichen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 02.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eiſenberg. (Holzverſteigerung) Mittwoch, den 9. Mai l. J., des Morgens um 10 Uhr, in loco Eiſen berg, oder auf dem Lauberhofe, werden in Folge hoher [...]
[...] berg, oder auf dem Lauberhofe, werden in Folge hoher Königl Regierungs- Genehmigung folgende Holzſorti mente aus dem Gemeindewalde von Eiſenberg, Schläge Pfaffenkopf und Karſtkopf auf Credit verſteigert, nämlich: [...]
[...] 4675 Gebund gemiſchte und kieferne Reiſerwellen. Eiſenberg, am 24. April 1849 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort