Volltextsuche ändern

470 Treffer
Suchbegriff: Emersacker

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Dillingen12.09.1821
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1821
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] B er p a cht ung des herrſchaftlichen Bräuhauſes und Oeko nomieguts zu Emersacker. [...]
[...] tungs-Adminiſtration werden am Mondtag den 1. Oktober l. J. das Bräuhaus und Oekonomiegut zu Emersacker, königl. Land gerichts Wertingen, und hiemit verbunden zugleich die daſelbſtige Taffernwirthſchaf [...]
[...] zwölfjährigen Verpachtung ausgeſetzt. Die Verhandlung gehet in dem Bräu hauſe zu Emersacker ſelbſten vor- und wer den Pacht- Anbothe von 9 Uhr in der Frühe bis Nachmittags 3 Uhr angenommen. [...]
[...] den unterfertigten Adminiſtrator ſelbſten, oder an den herrſchaftlichen Revierförſter Johann Seemiller in Emersacker gewendet UV LU Dell, [...]
[...] ßer Flecken und Dörfer nehmen gegenwär tig das weiße und braune Bier ans dems ſelben, das Dorf Emersacker ſelbſten aber zählet über 1oo Familien, demnach auf einen ſtarken Bierabſatz eine ſichere Rechs [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen19.09.1821
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1821
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] - -V er p acht u ng des herrſchaftlichen Bräuhauſes und Oeko nomieguts zu Emersacker. [...]
[...] tungs-Adminiſtration werden am Mondtag den 1. Oktober l. J. das Bräuhaus und Oekonomiegut zu Emersacker, königl, Land gerichts Wertingen, und hiemit verbunden zugleich die daſelbſtige Taffernwirthſchaft [...]
[...] zwdlfährigen Verpachtung ausgeſetzt. . Die Verhandlung gehet in dem Bräu hauſe zu Emersacker ſelbſten vor, und wer den Pacht- Anbothe von 9 Uhr in der Frühe bis Nachmittags 3 Uhr angenommen. [...]
[...] den unterfertigten Adminiſtrator ſelbſten, oder an den herrſchaftlichen Revierförſter Johaun Seemiller in Emersacker gewented [...]
[...] ßer Flecken und Dörfer nehmen gegenwär tig das weiße und braune Bier aus dems ſelben, das Dorf Emersacker ſelbſten aber zählet über 1oo Familien, demnach auf [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen26.09.1821
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1821
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] des herrſchaftlichen Bräuhauſes und Oeko nomieguts zu Emersacker. [...]
[...] tangs - Adminiſtration werden am Mondtag den 1. Oktober l. J. das Bräuhaus und Oekonomiegut zu Emersacker, königl, Land gerichts Wertingen, und hiemit verbunden zugleich die daſelbſtige Taffernwirthſchaft [...]
[...] „Die Verhandlung gehet in dem Bräu hauſe zu Emersacker ſelbſten vor, und wer [...]
[...] den unterfertigten Adminiſtrator ſelbſten, oder an den herrſchaftlichen Revierförſter Johann Seemiller in Emersacker gewented werden.» [...]
[...] -ſelben, das Dorf Emersacker ſelbſten aber zählet über 1oo Familien, demnach auf einen ſtarken Bierabſatz eine ſichere Rech [...]
Augsburger Tagblatt26.01.1846
  • Datum
    Montag, 26. Januar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vorbehaltlich hoher Genehmigung wird aus dieſſeitigen Waldungen zu Emersacker im Bräu hauſe an nachbenannten Tagen ver ſchieden bemerktes Holzmateriale meiſtbietend [...]
[...] M. Am Freitag den 30. Januar, aus der Revier Emersacker. [...]
[...] 3800 aufgemachte Wellen. W. Freitag den 6. Februar, bei Emersacker. [...]
[...] Die Forſtwärthe Huber in Hinterbuch und Regenbogen in Emersacker ſind angewieſen, das einſchlägige Material auf Verlangen vor zuzeigen, und Kaufsliebhaber eingeladen, jedes [...]
Augsburger Tagblatt02.04.1843
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am Mittwoch den 5. April aus den Walddiſtrikten Hinterbuch und Emersacker [...]
[...] Am 6. und 7. April aus den Walddiſtrikten Hinterbuch und Emersacker [...]
[...] 14,225 Stück harte und weiche Wellen. Kaufslibhaber, welche dieſes Material noch vorher einſehen wollen, haben ſich deßhalb an die Forſtwärthe Huber in Hinterbuch und Regenbogen in Emersacker zu wenden, und an obigen Tagen in dem Bräuhauſe zu Emersacker, Morgens bis 9 Uhr, zu erſcheinen, wo mit [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 25.11.1865
  • Datum
    Samstag, 25. November 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Curatel über Maria Schmidbauer von Emersacker betr.) Die Söldnerstochter Maria Schmidbauer von Emersacker iſt wegen Geiſtesſchwäche unter Curatel ge [...]
[...] Donnerſtag den 18. Januar 1866 Vormittags 10 Uhr in dem Nebenzimmer des Bräuhauſes zu Emersacker nach Maßgabe der geſetzlichen Beſtimmungen des Hypotheken geſetzes § 64 und des Prozeßgeſetzes vom 17. November [...]
Augsburger Tagblatt18.01.1842
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 27. Januar, aus der Revier Emersacker, Walddiſtrikt Reitenberg, [...]
[...] Kanfsliebhaber, welche dieſes Material einſehen wollen, baben ſich deßhalb an die Waldauf ſeher Diſchinger in Hinterduch und Brunn in Emersacker zu wenden, und an obigen Tagen in dem Bräuhauſe in Emersacker Morgens 9 Uhr zu erſcheinen, wo mit dem Verkaufe angefangen [...]
Augsburger Tagblatt01.02.1838
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holz - Verſteigerung. In dem Bräuhauſe zu Emersacker, königl. Landgerichts Wertingen, wird nachbemerktes Klafterholz an nachbemerkten Tagen, und zwar: 1) Am Montag den 12. Februar \ [...]
[...] Kaufsliebhaber, welche dieſes Brennholz-Material beſichtigen wollen, haben ſich an die Stiftungs-Forſtwärte Waldner in Hinterbuch und Seemüller in Emersacker zu wenden, zur Lizitation ſelbſt aber ſich an bemerkten Tagen jedesmal Morgens 9 uhr zu Emersacker ein [...]
Augsburger Tagblatt22.10.1842
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anſ den Grund hoher Verfügung ſind die bisher in Selbſtregie denüßte Stiftungs-Jagdrea viere Hinterbuch und Emersacker einer öffentlichen Verſteigerung zu unterſtellen. .. Hiezu wird Donnerſtag der 3. November anberaumt, wehalb pactfähige Jagdliebhaber hiemit eingeladen werden, ſich am denannten Tage Vormittags 10 Uhr in dem Bräuhauſe [...]
[...] Hiezu wird Donnerſtag der 3. November anberaumt, wehalb pactfähige Jagdliebhaber hiemit eingeladen werden, ſich am denannten Tage Vormittags 10 Uhr in dem Bräuhauſe zu Emersacker einzufinden; nötbigenfalls ihre Pachtfähigkeit legal nachzuweiſen, die Pachtbedina niſſe zu vernehmen, und hierauf ihre Anbote zu Protokoll zu geben, indem Schlag 12 Uhr der 3n: an den Meiſtbietenden, vorbehaltlich hoher Genehmigung erfolgt. [...]
[...] De Gränzbeſchreibungen über dieſe beiden Jagd-Diſtrikte können bei dem unterfertigten Amte und der Forſtverwaltung in Laugna eingeſehen, oder auf Verlangen die Reviere von de nen Forſtwarten Huber in Hinterbuch und Regendogen in Emersacker vorgezeigt werden [...]
Augsburger Tagblatt15.07.1845
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erhaltenem hochherrſchaftlichen Befehle zufolge, ſoll das Fürſtlich und Gräflich Fugger'ſche Stiftungs-Bräuhaus und Oekonomie - Gut, zu Emersacker, königl. Landg. Wertingen, mit den Taferngerechtigkeiten der Bier-, Weinſchenk, das Hucken, Backen und Metzgen, auf 9 Jahre, vom 1. Januar 1846 anfangend, verpachtet werden. [...]
[...] In dem Bräuhauſe wurden bisher circa 400 Schaff Gerſte jährlich verbrauet, und meh rere umliegende Zapfenwirthe nehmen gegenwärtig das weiße und braune Bier aus demſelben. Das Dorf Emersacker ſelbſten aber zählt über 100 Familien, demnach auf einen ſtarken Bierabſatz eine ſichere Rechnung gemacht werden kann. 2) An Grundſtücken: [...]
[...] Pachtliebhaber, welche ſich durch genügende Urkunden über hinreichendes Vermögen, guten Leumund und Befähigung zur Uebernahme des Pachtes auszuweiſen im Stande ſind, werden da her eingeladen, ſich an obigem Tage Vormittags bis 19 Uhr in dem Bräuhauſe zu Emersacker einzufinden, wo die Verhandlung abgehalten wird. Die Pachtbedingungen können von jetzt an zu jeder Zeit bei unterzeichneter Adminiſtration [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel