Volltextsuche ändern

4709 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung08.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Uebersicht. Briefe auS Thule. Von F. Dahn. (VI.) — Der Erzengel auf dmt Berg Garganus. (Fortsetzung.) Neueste Posten. München: Verein liberaler Reich-freunde. Altkatho- [...]
[...] als Katapa» (CapitaneuL), von welchem Titel auch Apulien den Namen Capi- tanata erhielt. Unter dem Schutze der griechischen Kaiser stand noch der Erzengel auf dem GarganuS, als der schwärmerische Sohn Otto's II und der Byzantinerin Thesphania als Pilger auf dem Cap erschien. Die Wallfahrt Otto's 1H [...]
[...] die Verehrung de« Erzengels in allen Länder» de« Westen«. Langobarden Nord- und Süditalirn«, Franken, Sachse», Angel», Normannen, Große und Geringe, sah man seither jahraus jahrein die peilen Pfade zum Cap empor¬ [...]
[...] lesen. Zwölf Jahre nach jener Wallfahrt Otto's Hl erschienen auf dem Gar- ganuS pilgernde Ritter aus jener Normandie wo derselbe Erzengel sei» be¬ rühmtes Heiligthum bei AvrancheS besaß. Gerade damals hatte sich der tan. gobardische Stamm in den apulifchen Seestädten gegen die Herrschaft der By. [...]
[...] es ist nicht unwahrscheinlich daß normannische Ritter damals die Wallfahrt zum GarganuS machte». Die Beziehung zweier entlegenen H-iligthümer desselben Erzengels, jenes in der Normandie und dieses auf dem Cap in Apulien, würde demnach dazu mitgewirkt haben daß aus der Javasion der Normannen in Apu¬ lien das Königreich beider Sicilien entstand. [...]
[...] auch er als Pilger auf den heiligen GarganuS empor. An seine Wallfahrt heftet- sich eine Legende welche dieß erzählt: Al¬ ber Kaiser in der Capelle des Erzengels betete, erscholl plötzlich die heilige Grotte von angelische» Chören: ein himmlisches Licht erstrahlte;' St. Michael e schien, das Missale in Händen, welche« er dem sichtbar werdenden Heiland [...]
[...] Stiftung durch denselben Kaiser schon ins Jahr 1009 fällt. Michelsberge gab es viele in Deutschland, zumal in Franken, Schwa¬ ben, Bayern und im Elsaß. Sie alle sind Sitze desselben Erzengels, wo er sich auf den Trümmern alter heidnischer Tempel niederließ. Es gibt einen MchelSberg bei Ulm, eine Michelscapclle bei Gundelkheim, einen MichslSberg [...]
[...] tergegangm, neue Welttheile find entdeckt worden, tausend Revolutionen, tau. send Schöpfungen und Erfindungen des Menschengeschlecht« haben Europa er. schüttelt, verwandelt und umgestaltet, aber der Erzengel dauert aus dem Gar- ganuS unverändert fort, und wie zur Zeit des Bclisar und NarseS beten auch noch heute Pilger in derselben Grotte zu demselben himmlischen Cherub deS [...]
[...] ab, während die Glocken vom Heiligthum läuteten, welches wir noch nicht sahen. Wir waren ungeduldig dasselbe zu betreten, nachdem wir uns in einer höhlenartigen unsauber» Schenke erwärmt hatten. Der Weg zur Erzengel-Ca, pelle führt über den kleinen Stad.platz, wo sich auf einer Säule die marmorne Figur des Erzengels erhebt, und diese wird als ein Werk der Pietät Michel¬ [...]
[...] Wir traten erst seitwärts in mehrere Kammern, die von Käufern wimmeln¬ den Kramläden dieses Sanktuariums, wo man Amulete, Medaillen, Rosenkränze, Pinienzweige, Haufen Von Prlgermuscheln, die grellsten Bilder des Erzengels und namentlich seine Statuetten feilbot. Auf Tischen und Brettern längs den Wänden standen diese Figuren zu vielen Hunderten und in verschiedener Größe. [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)28.07.1778
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1778
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] allein doch Richts entwendet; vielmehr fanden ſie mitten im Heiligthum einen friſch ermordeten Mann, und bey demſelben auf der einen Seite den heiligen Erzengel Mi chael und auf der andern einen zähnfletſchenden Teufel. Wohlzuverſtehen beyde letztere Perſonen von Holz, welche [...]
[...] Thüre dieſe mächtige Geiſter in ihrem Kampfe vorgeſtellt waren, heruntergefallen ſeyn mußten. Das Schwerd des Erzengels ſtack dabey dem Räuber im Herzen und durch die ganze Bruſt, und da der Pfarrer ſich erinnerte, daß ſolches nur von Holz und noch dazu ſehr zerfreſſen war, [...]
[...] wollte er eben Wunder! ausruffen, als ihn der Küſter belehrte, daß er bey Verhüllung der heiligen Bilder in der letztern Charwoche den Erzengel ſtatt ſeines ganz zu Staub zerfallenen Schwerds aus Gutherzigkeit mit einer alten Jagd Couteatklinge beſchenkt habe. Die Kammera [...]
Fliegende BlätterNo. 323 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Hitze und das Singen hatte den guten Mönchen die ten große Fähigkeiten im Vertilgen des Weines, rundum freiſte Kehlen tüchtig ausgetrocknet; und ſie beſchloſſen, in dem als der Becher und muntere Laune erzeugte manch heiteren Scherz. vorzüglich bekannten Erzengel Raſt zu halten. Ihr Einzug in „Heda, Freund auf der Bank ! der Ihr eure Glieder reckt die Gaſtſtube weckte den Aktuar aus ſeinem Schlummer und und dehnt, kommt her und freut Euch mit uns!“ rief der verwundert ſchaute er ihrem Treiben zu. Die geiſtlichen Herren Präſes der luſtigen Geſellſchaft. Antonio ließ ſich nicht zwei [...]
[...] ſicher, daß ſein Nachbar ihn nicht zurechtwies. Der Wirth Madras ſammt dem ganzen Hausgeſinde begleitete andächtig die Cavalcade, er rieb ſich froh die Hände, denn der Erzengel hatte gute Geſchäfte gemacht. „Solche Gäſte kehren nicht alle Tage ein, nun, alle Tage wird auch nicht ein Herzog im Duell [...]
[...] zogen wild an ihm vorüber, und zuletzt war es der Wirth vom Erzengel Michael, der ſeine Ruhe ſcheuchte. Für was mußte der ihn halten, der er heimlich und ohne Berichtigung der Zeche das Haus verlaſſen? er wollte aufſpringen und durch die Nacht [...]
[...] ihn halten, der er heimlich und ohne Berichtigung der Zeche das Haus verlaſſen? er wollte aufſpringen und durch die Nacht eilen, um den Erzengel aufzuſuchen und ſeiner Zahlungspflicht genügen, die er ſeinem Berufe nach doch ſo wohl kannte, allein die Beſorgniß, noch weiter zu irren, hielt ihn zurück; er ſann [...]
Katholisches Sonntagsblatt15.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nicht ohne beſondere Bedeutung zum hochheiligen Pfingſtfeſt ward vor acht Tagen die Erſcheinung des heil. Erzengels Michael gefeiert. Sein Name be deutet in der hebräiſchen Sprache: wer iſt wie Gott? Dieß war gleichſam die Parole bei jener erſten großen Ausſcheidung der Geiſter in den himmliſchen Woh [...]
[...] anzubeten, wollte er aus Stolz nicht gehorchen, und indem er ſich gegen Gott empörte riß er den dritten Theil der Engel in ſeine Empörung mit ſich fort. Dieſe wider ſpenſtigen Engel wurden alſogleich vom heil. Erzengel Michael aus dem Himmel vertrieben und in die Hölle verſtoßen; die andern aber, welche Gott treu geblieben, wurden ſogleich zum Genuſſe der himmliſchen Herrlichkeit zugelaſſen. Jene heißt [...]
[...] zu machen; dieſe dagegen heißen gute Engel, woraus Gott diejenigen erwählt, welche uns hier auf Erden beſchützen müſſen.“ *) Ein ſolcher Beſchützer iſt aber vorerſt der heil. Erzengel Michael ſelbſt, den ſchon im Alten Bunde die Propheten *) als den Vertheidiger der Synagoge erklärten, der das Volk Gottes mit mächti gem Arm aus Egypten geführt, und den Leichnam Moſes vor der Anmaßung des [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 15.08.1860
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſind nahe daran, daß uns geholfen wird.“ „Ich glaub's nicht,“ rief der Ä Salier: „es ſei denn, daß der Erzengel Michael da draußen herunter ſtiege und den Wurm der Zwietracht zertrete.“ [...]
[...] ſiehe da, die Stufen des Portals herauf ſchritt oder ſchwebte vielmehr die rieſige Ge ſtalt des Erzengels Michael, der jetzt wieder ruhig in ſeiner Blende neben der heiligen Jungfrau ſteht. Mit der Spitze ſeines [...]
[...] gem Schritt die acht Kaiſer und ſchritten dröhnend vor gegen die Mitte der Halle, wo der Erzengel auf der Schlange ſtand. Dieſer deutete mit dem Schwerte nach der inneren Pforte des Münſters, die Flügel [...]
Osterländische Blätter02.10.1819
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1819
  • Erschienen
    Grimma
  • Verbreitungsort(e)
    Grimma; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Text Epiſtel St. Judº: V. 9. - - Michael aber, der Erzengel, da er mit dem Teufel zankte und mit ihm redete über den Leichnam Moſe, durfte er das Urtheil der [...]
[...] Alſo gerechtfertigt mag ich an dieſem Mi chaelisſeſte thun, was meines Amts iſt und mit euch reden vom aewaltigen Erzengel Mi chael, welcher die böſen Geiſter ſiegreich be kämpfte und den alten Drachen in den hölli [...]
[...] Wie der Erzengel mit Satan umf den Leichnam Moſis – der das Volk Gottes bis – ans gelobte Land führte – ſo kämpfen [...]
[...] phetiſche Donnerwort: „Der Herr ſtrafe euch!“ zurufen dürfen. In dieſem Streite giebt es auf bei den Seiten zur Zeit noch keinen kräftigen Erzengel Michael, noch einen fürchterlichen Satan, ſondern dashäuptſächliche Vorpoſtengefecht iſt von dem bei [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.06.1866
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dach erinnern wollen. Mit dieſen Ortsnamen hat aber „der deutſche Michel“ ſo wenig Zuſammenhang, wie der Michelstag. Beide verdanken vielmehr ihren Namen dem Erzengel Michael, dem deutſchen Schutzpatron, deſſen goldnes Bild, wie er den Drachen ſchlug, auf der deutſchen Reichsfahne ſtand, und zwar [...]
[...] Drachen ſchlug, auf der deutſchen Reichsfahne ſtand, und zwar geſchichtlich erwieſen ſchºn in der Ungarſchlacht an der Un ſtut im Jahre 933. Wie nun dieſer Erzengel Michael ter hohe Taufpathe des deutſchen Michel wurde, das iſt in der 22. Auflage von Dr. Wagne's deutſchem Leſebuch nach der [...]
[...] 22. Auflage von Dr. Wagne's deutſchem Leſebuch nach der Darſtellung von Freinand Diefenbach mit folgenden Worten erklärt: „Das Bild des Erzengels Michael, von deutſchen Heeren ſiegreich getragen, er blicke man im Getümmel der Schlachten. Anfangs machten die Feinde ihre Witze darüber [...]
[...] patron den Seinigen getreulich beiſtehe. Als ſpäter (1806) das alte deutſche Reich zuſammenbrach, erſchien auch die Reichefahne mit dem Erzengel Michael nicht mehr auf dem [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 29.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] König Frankreich bewilligt hat. Pius IX. will ſelbſt, oder durch einen Delegirten, den Erzengel Michael, den Beſieger jeglicher Revolution, krönen. Se. Heiligkeit hat dem mächtigen Erzengel, dem Fürſten der himmliſchen Heer [...]
[...] legen wird von der väterlichen Fürſorge des heiligen Vaters für Frankreich und von ſeinem unbeſiegbaren Vertrauen auf den Erzengel. Niemals noch im Laufe der Jahrhun derte iſt ein ſo ruhmvolles Privilegium Frankreich und ſeinem Protector bewilligt worden!“. Um die Sympathieen [...]
[...] des heiligen Michael nicht ausſchließlich auf die franzöſiſche Seite gerathen zu laſſen, wird, wie wir aus beſter Queüe mittheilen können, dem Erzengel in den nächſten Tagen – als Gegengeſchenk – der rothe Adlerorden 4. Claſſe ver liehen werden. Nach einer zweiten, eben ſo glaubwürdigen [...]
Allgemeine musikalische Zeitung25.02.1829
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1829
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] unser Urtheil zu berichtigen, was für das Beste der Sache im Grunde eins ist. Die vier Erzengel leiten das Werk durch folgenden Gesang ein: Unerforschlich ist des Ew'gen Rathschluss; [...]
[...] Und durch dessen Missethaten führet Er dem Frieden zu den (die) Auserwählten.“ Nun gehören zwar die Stimmen der Erzengel nicht zu den handelnden Personen, wie z. B. im Welt gerichte, sondern sind nur Antheilnehmende Zeugen [...]
[...] terisch, und was sie sagen, ein Inbegriff dessen, was sich nun vor unseren Sinnen entfalten soll. - Nur Erzengel wären dazu nicht ebeh nöthig, und Schutzengel Israels wären, nach unserm Da fürhalten, angemessener gewesen: die Vergleichung [...]
[...] ganz natürlich zu, und die Verstockung des könig lichen Herzens von dem Herrn, wie sie doch die Erzengel verkünden, findet sich nirgends. Trotz, der nur unter der Zornruthe matt gehorsam scheint, hätte mehr gewirkt. – Dagegen ist der Chor der [...]
[...] wäre allein das Rechte gewesen. . Die Eröffnung des zweyten Theiles durch die Erzengel ist zu unwichtig, und ihr Schweigen bey dem Fortgange der Handlung auffallend. Wäre es nicht vielleicht besser gewesen, wenn sie sich nicht [...]
Bayer'scher Beobachter02.10.1833
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufſtande. . . – Der Herzog von Bordeaux iſt am 29. Sept. dem Feſte des heil. Michael, jenes Erzengels gebo ren, der den Teufel zu Boden warf, und deßwegen [...]
[...] von Paris, bitte für ihn! Von aller Sünd, durch deinen Erzengel, den heil. Michael, befreie ihn, Herr! Vor den Verführungen des böſen Geiſtes und den Fallſtricken ſeiner Feinde, durch deinen [...]
[...] pfen ſeiner heiligen Vorfahren wandle, durch deine u. ſ. w.! Gebet: Glorreicher Fürſt der himm liſchen Heerſchaaren, höchſtſeliger Erzengel, heil. Michael, der du immer für das Volk Gottes ge kämpft haſt, und der du, nachdem du den Drachen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort