Volltextsuche ändern

4321 Treffer
Suchbegriff: Fasanerie

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 14.03.1853
  • Datum
    Montag, 14. März 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Es wird Jedem, der eine mit Brut- und Futter - An ſtalten eingerichtete. Faſanerie hält, das Recht ert heilt, die polizeiliche Feſtſetzung und Bekanntmachung eines die Faſanerie umgebenden Schonbezirks zu beantragen,“ [...]
[...] hat, noch hinzuzufügen, daß mit dem Schonungsbezirk ja keinesweges die Jagd in dieſem ganzen Bezirk eingeräumt wird. Der Faſanerie-Beſitzer hat die Jagd nur auf ſeinen eigenen Grundſtücken und er bekommt nur das Recht, daß zwei Meilen im Umkreis der Faſanerie von keinem Anderen Faſanen geſchoſſen wer [...]
[...] Um die Faſanenzucht zu ſichern, wird Jedem, der eine mit Brut- und Futter-Anſtalten eingerichtete Faſanerie hält, das Recht ertheilt, die polizeiliche Feſtſetzung und Bekanntmachung eines die Faſanerie umgebenden Schon-Be [...]
[...] Eier ausnehmen darf, während dagegen der Faſanerie-Be-- [...]
[...] rien und den Herrn Berichterſtatter zu ſtellen, ob den Faſanerie [...]
[...] der der Ä noch der Beſitzer des Grund und Bodens Eier ausnehmen darf, und auf dieſe Weiſe entſteht allerdings eine wilde Faſanerie. [...]
[...] Der Faſanerie-Beſitzer erhält durch die Feſtſetzung des Schonbezirks nicht das Recht, auf den darin belegenen fremden Grundſtücken Faſanen zu jagen. [...]
[...] ſagen, daß der Fall, wo Zweifel darüber vorhanden ſind, ob das Grundſtück, welches ein Beſchädigter beſitzt, der einen oder der anderen Faſanerie näher liege doch ſehr zu den Ausnahmen ge-" hören würde; ſondern daß es ſich in der Regel leicht herausſtellen wird, welche Faſanerie die nächſte ſei. - [...]
[...] dem das Geſetz einen Schutz gewährt, der alſo Vortheile erlangt, und ſie dürfen nicht demjenigen aufgebürdet werden, der durch den den Faſanerie-Beſitzern gewährten Schutz, ich will nicht ſagen beein trächtigt, aber immerhin beläſtigt wird. Was würde es aber ſagen, wenn der nächſte Faſanerie-Beſitzer zum Schadenerſatz verpflichtet # [...]
[...] Der Faſanerie-Beſitzer iſt befugt, die Wiederaufhebung des Schon-Bezirks zu allen Zeiten ganz oder theil - weis zu beantragen. Auch die Regierung iſt be [...]
Aschaffenburger Wochenblatt (Aschaffenburger Zeitung)07.05.1828
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1828
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ------- -Die Holzverſteigerung in dem ſtädtiſchen An theile der Faſanerie betreffend. Dienſtag den 13ten Mayl. I„Nºchmittags um 2 nh wird das in dem ſtädtiſchen An [...]
[...] Dienſtag den 13ten Mayl. I„Nºchmittags um 2 nh wird das in dem ſtädtiſchen An theile der Faſanerie aufgemachte Holz beſte end in - h 63oo Stück eichene Wellen, und [...]
[...] an die Meiſtbietende in der Faſanerie bei dem aufgearkten Holze verſteigert, wozu die Stei gerungsliebhaber hiedurch eingeladen werden. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 11.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verpachtung des Oekonomiegutes in der Faſanerie bei Aſchaffenburg. [...]
[...] In dem zunächſt der Stadt Aſchaffenburg gelegenen Faſanerie-Parke, einem öffentlichen Beluſtigungs-Orte, ſoll das daſelbſt befindliche Oekonomie Gut auf 6 Jahre an den Meiſtbietenden öffentlich verpachtet werden. [...]
[...] ie Verpachtungsverhandlungen werden ienstag den 23. September 1856 Vormittags 10 Uhr in dem Jägerhauſe der Faſanerie vorgenommen und Pach tungsluſtige hiezu eingeladen. Aſchaffenburg, den 6. September 1856. [...]
Aschaffenburger Wochenblatt (Aschaffenburger Zeitung)10.05.1828
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1828
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Holzverſteigerung in dem ſtädtiſchen An theile der Faſanerie betreffend. [...]
[...] theile “ Faſanerie aufgemachte Holz beſte end - - - - - h 63oo Stück eichene Wellen, und [...]
[...] mehrere Haufen zu Nutzholz taugliche - eichene Abſchnitte, an die Meiſtbietende in der Faſanerie bei dem aufgearkten Holze verſteigert, wozu die Stei gerungsliebhaber hiedurch eingeladen werden. [...]
Bayerischer National-Korrespondent zur Besprechung des Gemeinwohls der Bewohner Bayerns und angränzender Länder (Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent)01.09.1832
  • Datum
    Samstag, 01. September 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Prof. Dr. Wagler iſt kürzlich dieſer: Am Maria Himmelfahrtstage waren in dem Faſanerie - Häuschen, dicht bei dem Dorfe Mooſach, (1/2 Stunden von Mün= chen) einige Gäſte verſammelt, um ſich [...]
[...] licher Vermittler zwiſchen Beide getre= ten. Er nahm Beiden die Gewehre ab und verſteckte ſie in der Faſanerie in eine Dornenſtaude, jedes fernere Unglück zu verhüten. Zufälligendigte ſich der ganze [...]
[...] verhüten. Zufälligendigte ſich der ganze Streit und die Opponenten verließen das Faſanerie-Häuschen. Wagler ging nun mit einem Jägerburſchen hinaus, um die Flinten wieder zu holen. Er wollte [...]
[...] Unter- und Oberarm. Wagler ging un= ter ungeheurem Blutverluſte noch bis zur Thüre der Faſanerie, eine lange [...]
[...] im Faſanerie-Häuschen, bis der Tod [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 03.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abgeordn. von Bonin: - - ſchläge enthält die Beſtimmung, daß der Faſanerie-Beſitzer befugt ſein ſoll, die Aufhebung des Schonbezirkes ganz oder theilweiſe zu beantragen. Er enthält ferner die Beſtimmung, daß auch die Re [...]
[...] Regierung dagegen nur für den Fall, daß diejenigen Bedingungen nicht mehr vorhanden ſind, welche in dem § 3 für Errichtung eines Schonbezirkes vorgeſchrieben ſind. Sobald alſo ein Faſanerie-Be ſitzer, den Bedingungen des § 3 entſprechend, eine Faſanerie mit Futter- und Brut-Anſtalt eingerichtet hat und erhält, ſo befindet [...]
[...] ſich die Regierung in der Unmöglichkeit, den Schonbezirk wieder aufzuheben, ſie muß dieſelbe fortbeſtehen laſſen, wenn auch der Faſanerie-Beſitzer von den ihm durch Bildung des Schonbezirks eingeräumten Rechten den größten Mißbrauch macht. Dieſe Be ſtimmung ſcheint mir ſo ſehr dem Gerechtigkeitsgefühl zu wider [...]
[...] bezirk für die Faſanerie, der höchſtens ſechzehn Quadratmeilen groß werden kann. Wenn Sie aber erwägen, daß das Regal auf Elch wild nur in denjenigen kleinen und ſehr gering bevölkerten und [...]
[...] Forderung er zu bezahlen hat. Ein Entſchädigungsgeſetz vorzu behalten, widerſtreitet dem Prinzip des ganzen Geſetzes. Denn daſ ſelbe geht davon aus, daß die mit Koſtenaufwand der Faſanerie ſitzer durch Fütterung und Brut erzogenen Faſanen prinzipiell nur den Faſanerie-Beſitzern gehören können, daß zum mindeſten die [...]
[...] früher bedeutende Faſanerieen beſtanden haben, und nach dieſem Ge ſetze noch in größerem Umfange werden errichtt werden. Nach dieſem Geſetze können, wie wir gehört haben, Faſanerie Bezirke im Umfange von 12 bis 16 Quadratmeilen etablirt werden. Zwar iſt für den Schaden, den dieſe Thiere thun, der [...]
[...] - V k , da - * - - - zuſtand, ſchießen können, und dennoch ſind # Ä Ä von 2 Meilen einfällt, eine förmliche Faſanerie anzulegen, ſo gehen [...]
[...] eine Faſanerie anzulegen (und daß es auch Zahlungsunfähige un ter dieſen giebt, wiſſen wir Alle), ſondern Jeder, der ſo viel Grund beſitz hat, daß er eine Brut- und Fütterungsanſtalt darauf anlegen [...]
[...] Zuſätze anzunehmen: - Jeder Grundſtücksbeſitzer im Schonbezirk iſt befugt, von dem Faſanerie-Beſitzer genügende Sicherſtellung für den Schadenerſatz zu verlangen, auf welchen ihm nach § 3 ein Anſpruch zuſteht. " [...]
[...] auch auf Antrag der Grundſtücksbeſitzer im Schon bezirk deſſen Wiederaufhebung erfolgen. Daſſelbe ſoll ſtattfinden, wenn der Faſanerie-Beſitzer zu be gründeten Beſchwerden bei Ausübung der an den Schonbezirk geknüpften Rechte Veranlaſſung giebt. [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Letztere wurden im Verein mit den heute mehr im Hintertreffen Poſtirten Heſſen ſowohl auf dem linken Ufer der Aſchaff durch den Park der Faſanerie und die daran ſtoßenden Wieſen und die Kornfelder an den Hängen der dort ſich hinziehenden An höhen weiter und weiter unter nahmhaften Verluſten an Todten, [...]
[...] der Einwohner gefordert. - Die Diviſion Göben ward mit Ausnahme der ein Lager vor der Stadt in und neben der Faſanerie beziehenden Truppen theile nun in der Stadt einquartiert, welche unter dieſer, – bei der Eile, mit der zu Werk gegangen werden mußte – natürlich [...]
[...] berg, waren nicht von Artillerie beſetzt. Letzterer ſtand vielmehr, wie ſich bald ergab, vor Aſchaffenburg in der Ebene. Die Prei ßen rückten nun links der Aſchaff durch den Park der Faſanerie, welche von den Oeſterreichern ſtark beſetzt und hier und da durch ſchnell improviſirte Verhaue ſtwerer wegſam gemacht worden [...]
[...] war, rechts der Aſchaff aber durch die Felder der ſanft aufſteigenden Anhöhen gegen den Auhof zum Zweck einer etwas weit genom menen Umgehung vor. In der Faſanerie kam es zu heißen und ſchweren Kämpfen, die namentlich den Preußen berbe Verluſte koſteten; allein letztere – und vor Alem das weſtphäliſche 13. [...]
[...] Reihen focht, – drangen ſiegreich durch den Park und die Än ſtoßenden Wieſen vor, bis ſich das Gefecht zum verzweifetſten Widerſtand in den Winkel der zur Eingangspforte der Faſanerie hinführenden Mauern ſteigerte. Dieſe Mauern, hinter welchen [...]
Deutsches Volksblatt für das Main- und Nachbar-Land05.04.1861
  • Datum
    Freitag, 05. April 1861
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der Faſanerie. Am nächſten - Dienſtag den 9. d. Mts., [...]
[...] Am nächſten - Dienſtag den 9. d. Mts., werden in der königl. Faſanerie dahier 3i Klafter Brennholz, 1222 Hundert Wellen, [...]
[...] mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Zuſammenkunft zum Striche früh 9 Uhr ei der Pächterwohnung in der Faſanerie bſtattfinde. Aſchaffenburg den 3. April 1861. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 01.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die am heutigen Tage verfallenen Kaufſchillinge für Holz- und Forſt nützungen aus den Revieren Krauſenbach, Rohrbrunn, Sailauf und Gott dem Allmächtigen hat es Ä dann aus der Faſanerie ſind längſtens bis zum 20. ds. Mts gefallen, heute Nacht 3 Uhr unse ekutionsvermeidung anber einzuzahlen, wobei bemerkt wird, daß nach ren lieben Vater Anordnung außer Baargeld nur [...]
[...] unvergeßlichen Tages. Der unterzeichnete Magiſtrat ſchließt ſich dieſer Feier in Uebereinſtimmung mit den Verwaltungen faſt iller deu chen Städte, ſo wie mit der wahrhaft patriotiſchen hieſigen Einwohnerſchaft, begei an und ladet dieſelbe hiemit ein, h am Donnerſtag den 2. September l. Js, Nachmittags hab 3 Uhr an dem in der Faſanerie veranſtalteten gend- und Volksfeſte, ſowie an der Abends-halb 9 Uhr in der Markthalle anberaumten Feſtverſammlung [...]
[...] 4D Jugend- u. Volksfest: Abmarsch um 2 Unº vom Schlossplatze in die Fasanerie. &) Abends halb S Uhr: Wasserfahrt des Rudervereins mit Beleuchtung und [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)20.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] landſchaftliches Kleinod zu lenken, welches ſicher nicht die ihm zu Theil werdende Vernachläſſigung verdient hat. Wir meinen die eine halbe Stunde von Zweibrücken entfernte Faſanerie mit ihren prächtigen Bäumen, ihrem Waldesduft, ihrem wohlthuenden Schatten. Es iſt Dies ein Platz, um den manche Stadt der Pfalz Zweibrücken [...]
[...] die Faſanerie auch kränklichen, älteren und zum Gehen zu bequemen Leuten zugänglicher gemacht wird. In welchem Zuſtande befindet ſich aber heute dieſer von einem edlen fürſtlichen Menſchenfreunde zur [...]
[...] ſo viele Naturfreunde zuſammenfinden, die im Stande wären, durch ihre Thätigkeit, durch Sammeln von Beiträgen, wie Dies auch anderwärts geſchieht, die Faſanerie zu Dem zu machen, was ſie ſein könnte und was ſie ihrer urſprünglichen Beſtimmung nach war? Wir glauben, wenn ſich nur einmal eine kleine Zahl von Natur [...]
[...] und alsdann ihren Zweck erreicht. Allerdings könnte ein Verſchö nerungsverein für ſich allein in dieſer Sache Nichts thun, da die Faſanerie Eigenthum des kgl. Geſtüts iſt, weßhalb auch die kgl. Geſtütsdirektion ſich vor Allem für die Sache intereſſiren und das Unternehmen unterſtützen müßte. Bei der bekannten Freundlichkeit [...]
[...] betreffenden Anweſen zu Gute kommen und deſſen Werth erhöhen würden. Ehe jedoch an Verſchönerung gedacht werden könnte, wäre es immerhin nothwendig, daß vor Allem die Faſanerie aus einer bloſen Fohlenweide wieder, wenn auch nur theilpeiſe - da ſie ihrer bisherigen Beſtimmung wohl nicht ganz entzogen werden [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort