Volltextsuche ändern

101878 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cleve25.11.1820
  • Datum
    Samstag, 25. November 1820
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] jenigen, die ſich dem Forſtweſen widmen, zur Anſtellung im Königl. Forſtdienſte Ä - in Rückſicht auf die verſchiedenen Claſſen deſſelben, beurtheilt werden ſoll. Ä S... Alle, welche auf Anſtellung im Forſt-Fache, es ſey in welchem Ver- und der Fort hältniß es wolle Anſpruch machen wollen, müſſen von einem verwaltenden * Forſbedienten, die jedem Forſtmann und Jäger unentbehrlichen practiſchen [...]
[...] "Einſchluß der Regel Detri rechnen können. S + . Die Forſtbedienten, bei welchen ſich junge Leute deshalb melden, müſſen dies dem ihnen vorgeſetzten Forſt-Inſpektor anzeigen und ihm dieſel ben vorſtellen. Die Forſt Inſpektoren haben darauf zu ſehen, daß den anzu nehmenden Forſtlehrlingen die nungedachten Vorkenntniſſe und die ſonſt für das [...]
[...] Ä die zu regelmäßiger und weidmänniſcher Ausübung der Jagd erfor ºchen Fertigkeiten und deutliche auf örtliche Unterweiſung gegründete Be Ä ” den Forſt - Eultur-Arbeiten und der Zugutmachung der Hölzer ge- . hören, Äß der Forſtbediente, bei welchem der Lehrling in Unterweiſung ge Äen hat, ein Zeugniß ausſtellen, welches ſich auf eine in Gegenwart des [...]
[...] » - – 464 – S. 6. Dieſes Zeugniß (Lehr-Atteſt) genügt ſoviel die nötigen Forſt- und Jagd-Kennt niſſe betrifft, zu der Erlangung eines Unterförſterpoſtens. - - S. 7. Die Privat- und ſtädtiſchen Forſt-Offizianten, welche junge Leute in dem Forſt [...]
[...] im Königlichen Forſtdienſt machen wollen, auf gleiche Weiſe zur Prüfung ſiſtiren, und das Lehr-Atteſt unter gleicher Vollziehung ausſtellen. - . 8. Diejenigen jungen Forſt-Männer, welche die Abſicht haben, in einer verwalten den oder Oberförſterſtelle in den Preußiſchen Staaten angeſtellt zu werden, müſſen ein be ſonderes wiſſenſchaftliches Examen beſtehen. [...]
[...] fung zu beſtehen wünſchen haben ſich daher mit Beibringung ihres Lehr-Atteſtes und wenn ſie nur einen 18monatlichen praktiſchen. Unterricht haben (S. S. 2) der Beſcheini gung ihres wirklichen Studiums auf einer wiſſenſchaftlichen Forſt Lehr-Anſtalt bei dem Finanz-Miniſterium zu melden. - - S. 11. Diejenigen welche um die Stelle eine Forſt-Inſpektors anſuchen wollen, müſ [...]
[...] Finanz-Miniſterium zu melden. - - S. 11. Diejenigen welche um die Stelle eine Forſt-Inſpektors anſuchen wollen, müſ ſem als Oberförſter oder Forſt Referendarien bereits angeſtellt geweſen ſeyn und eine zweite beſondere Prüfung bei dem Finanz- Miniſterio zu Berlin beſtehen. - - -- Wegen der letzteren haben ſie ſich an dieſes unmittelbar zu wenden. Sie haben ih [...]
[...] ein Zeugniß der Regierung, daß ſie als Oberförſter ºder Ferſ Referendarien zu deren Zufriedenheit fungirt haben und ſich hiernach von ihnen erwarten läßt, daß ſie einer Forſt-Inſpektion mit Erfolg vorſehen werden, beizulegen. - r Indem dieſe Vorſchriften hiermit zur öffentlichen Kenntniſ gebracht werden, wird zu - gleich bekannt gemacht, daß bei der ad 9. erwähnten Prüfung Gommiſſion « -. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)21.06.1804
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1804
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hefte von etwa 14 Bogen liefern: I. ungedruckte Aufſätze über die ganze Forſtöconomie; H. Bey träge für die Forſtnaturgeſchichte, Forſt- Chemie, Forſt-Technologie, und Mathematik; III. wichtige Aufſätze aus dem Forſtrechte; IV. gedruckte und [...]
[...] Forſt-Technologie, und Mathematik; III. wichtige Aufſätze aus dem Forſtrechte; IV. gedruckte und ungedruckte Aufſätze über die Forſt- ºr (5) [...]
[...] gebern allerdings vertrauen dürfen, dem Forſt [...]
[...] denen das Einweiden des Hornviehes weniger ſchäd lich wird, wohl auseinander, und liefert damit für eine Forſt-Weideordnung ungemein zweckmäßige Beſtimmungen. 4) Die neueſte Verfügung in Würtemberg wegen der Waldvertheilung ganz [...]
[...] Forſtweſens - vom Forſtmeiſter von der Borch. Der Hr. Forſtmeiſter legt hier den Abriß einer Forſt-Polizeyordnung ſelbſt vor. Da wir noch keine einſtimmig gebilligten Grundſätze für der gleichen Verfügungen haben, ſo iſt freylich nicht [...]
[...] - nen – dieſer weit vorzuziehen; nur halten wir die zu 18 und 24 Zollen vorgeſchlagenen Pflanz- - weiten für zu geringe. 8) Ueber Forſt - Memo rabilien - Bücher – von einem Ungenannten. Der Verf. will, daß von jedem Forſt-Reviere [...]
[...] ten noch nicht mitgetheilt worden, auch würden wir von den letztern überhaupt nur eine allgemei ne Ueberſicht hier zu leſen wünſchen. IV. Forſts Geographie. In den unter dieſer Rubrik mitge theilten Aufſätzen finden wir keinen auf das eigent [...]
[...] richten, wie die von den Waldungen in Rußland, können das ſeyn, was das große Publicum der Forſt männer zweckmäßig belehrt und unterhält. Solche Ueberſichten, wie unsHr. Lauvop ſelbſt in ſeinen Brie [...]
[...] enthalten dießmahl nur die neue erhöhete Holz Tare für die Sachſen-Weimariſchen Forſten. Wenn dieſe Nachrichten dem großen Forſt-Publicum brauch bar werden ſollen, ſo müſſen den Taren die Er klärungen, ohne die ſie ſich auswärts nicht ver [...]
[...] ten. So nützlich ein ſolcher Bericht auch denen iſt, welche die Gelegenheit zu ihrer Bildung ſuchen, ſo ſehen wir doch nicht ab, was gebildete Forſt leute daraus für Nutzen ſchöpfen können. Beſſer fände er ſeine Stelle in einem eigentlichen Intel [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 078 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] FRANKFURT a. M., b. Weſché: Allgemeine Forſt und Jagd-Zeitung, herausgegeben von Stephan Behlen u. ſ. w. [...]
[...] anzuſtehen. – III. Der Aufſatz: Ueber die Entſie hung und Benutzung des Jagd-Regals, von Herrn Forſt - Amtsactuar Haag zu Tiſchenreuth, kann als ein kleines Seitenſtück zu der umfaſſenden und ſehr gelun [...]
[...] enen Abhandlung im Hartigſchen Forſt- * –– s» # Geſchichte der Jagd, öÄ'# betrachtet werden. – IV. Wir werden abermas º [...]
[...] Dank aufgenommen und gern geleſen worden. – Meh rere kleinere, ebenfalls nicht gehaltleere Aufſätze ünd Mittheilungen über forſt - und jagdwiſſenſchaftliche Gegenſtände überſchlagen wir, ſowie die häufigen und mitunter recht gelungenen Gedichte in den einzelnen. [...]
[...] - Forſtmann. – Was wir bereits oben gegen die Forſt [...]
[...] Hn. Prof. Hundeshagen gegen den Oberforſtrath Pfeil, und wir müſſen wirklich bedauern, daſs Männer, die ſich in der Forſt - Literatur einen Namen erworben ha ben, durch ſolche Zänkereyen die Wiſſenſchaft herabwürdigen. – Die Nothwendigkeit des Studiums [...]
[...] die erfreuliche Nachricht, daſs der geiſtvolle Finanz miniſter von Mootz, der ſelbſt nicht ohne Forſtkennt miſſe iſt, eine Verbeſſerung der preuſſiſchen Forſt-Ver waltung beabſichtigt. Vielleichrt kommt ein Wink aus dem Auslande rückſichtlich der Einrichtung von Forſt [...]
[...] macht wird. – Unter der - Ueberſchrift: „Forſtliche Reiſeberichte“ leſen wir in dieſem Hefte eine Mitthei lung über die Forſt- Verfaſſung des Königreichs Sach fen. Rec, welcher die Forſt-Verfaſſungen mehrerer deut ſcher Staaten, - und ſo auch die des Königreichs Sachſen, [...]
[...] Treiben gerichtet hat, bedauert nur, daſs dieſe Reiſebe richte nicht durchgängig der VVahrheit getreu ſind. VWahr iſt z. B., was der Vf, über die frühere Forſt [...]
[...] 1814 erfolgt ſey. Dem nun verſtorbenen Kreishaupt mann von Zetzſchwitz gebührt unſtreitig der Ruhm, die Forſtaccidenzien aufgehoben, und eine neue Forſt organiſation hervorgerufen zu haben. Ihm zur Seite wirkten mehrere Oberforſtmeiſter und hauptſächlich von [...]
Literarischer VerkündigerNo. 028 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] A n k ü nd i g u n g einer neuen Zeitſchrift für das Forſt- und Jagdweſen in [...]
[...] zur Unterhaltung und Belehrung daſiger Kameral- und Forſtbeamter, Forſt- und Jagdliebhaber. [...]
[...] Die Forſt - oder Waldwirthſchaft iſt in den verſchiede nen Kreiſen und Provinzen des Königreiches Baiern von jeher ein bedentender Zweig der Staats- und National [...]
[...] Die Formation eines ſolchen Inſtituts, an welchem je der erfahrene und gebildete Forſtmann, – Forſt - und Jagdliebhaber Theil nehmen kann, läßt ſich nun am leich teſten durch eine für Baierns - Forſt und Jagdweſen be [...]
[...] hiemit in Verband ſtehenden Hülfswiſſenſchaften im Allge meinen. II. Beyträge zur Geſchichte der ältern und neuen Forſt Verfaſſung, Geſetzgebung und einzelner Inſtitute Baierns und der demſelben inkorporirten Lande. [...]
[...] Rechtsfälle und der hierüber ergangenen Allerhöchſten und Höchſten Verbeſcheidungen, auch ſonſtige intereſſante Bey träge zur Lehre des Forſt- und Jagdrechts und der Forſt Polizey - Jurisdiktion. Dieſe Bekanntmachung geſchieht jedoch mit Beobachtung [...]
[...] oder Beſcheid ertheilenden Inſtanz- - IV. Beſchreibung intereſſanter Fälle bey vorgegangenen Forſt und Jagdpurifikationen, Wald- und Jagdabthei [...]
[...] der Iſar, dem Lech, der Iller, dem Regen, der Do nau, dem Main e. iſt! VII. Intereſſante Beyträge zur Forſt- und Jagdnatur Geſchichte Baierns. VIII. Lehrreiche Beyträge zur Jagdökonomie und Jagd [...]
[...] Wiſſenſchaft Baierns. IX. Forſtrügen, auch intereſſante Gegenſtände und Nach richten aus dem Gebiete des Forſt- und Jagdſchutzes. [...]
[...] X. Ankündigung neuer in die Forſt- und Jagdwiſſen ſchaft und deren Wirthſchaft einſchlagender Gegenſtände, als die – neuer Forſtſchriften, Herbarien und anderer Samm [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 132 11.1819
  • Datum
    Montag, 01. November 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Sjft häufig am Rhein und paart Ämnations-Commiſſion zu Creuznach I814) ſich in jener Gegend ſogar gezähmt – die leeiſsäu- Sehr vollſtändig und wird fortgeſetzt. gige und Hauben-Ente verachten vorgeworfene klei- IV: Die Forſt- und Jagdliteratur betreffende ne Fiſche, freſſen aber dagegen alles Gewürme und Gegenſtände. – 1) Verzeichniſs der im jj Getreide, ein Beweis, daſs die an der Hinterzehe neuen erſchienenen Forſt- und Jagdſchriften. 2) Re [...]
[...] den ſeltenen Landvögeln in den folgenden Stücken. II. Bemerkungen über die in den Annalen der Forſt- und Jagdkunde dritten und vierten Heftes des Jahrg. 1816 aufgenommenen ſtatiſtiſchen Noti zen von einigen Provinzen des preuſsiſchen Staates [...]
[...] ſters belief. - V. 1) Verzeichniſs der in der Oſtermeſſe 1817 neu erſchienenen Forſt - und Jagdſchriften; und 2) Recenſionen von einigen, z. B. von des Hrn. Gra fen von Sponeck Schrift: Ueber den Schwarzwald; [...]
[...] des ſchnellen Rechnens beym Feldmeſſen, vom Frh. von Drais, mit einer Äbbildung. 2) Merk würdiger Wuchs zweyer Weiſstannen. Vom Forſt inſpector Fiſcher. – Die kleine wurde unten abgehauen, bevors man ſah, daſs ſie in der grö [...]
[...] brauchbare Sammluugen um einen billigen Preis. – Mit der Fracht werden ſie doch theuer kommen. Drittes Stück. I. Ueber den Splint der Forſt gewächſe. Vom Prof. Höſs in Marienbrunn. – Es iſt die Beantwortung einer Aufgabe vom K. K. Ober [...]
[...] gewächſe. Vom Prof. Höſs in Marienbrunn. – Es iſt die Beantwortung einer Aufgabe vom K. K. Ober forſt-, Hof- und Landjägermeiſter-Amte, und ein [...]
[...] 2) Beſchluſs, die Verordnung, die Verfolgung und Beſtrafung der Forſtfrevel betreffend. 3) Die neae Naſſauiſche Forſt-, Jagd- und Fiſchordnung mit den ºygefügten Strafen der Forftfrevler. Sie iſt viel ürzer abgefaſst als die vorhergehende. „ . . [...]
[...] Weg helfen. Kein Buch kein mündlicher Vortrag übe gt Deine eigenen finnig und klu geſammel ten Erfa en. Belauſche den gelehrten Forſt [...]
[...] IV. 1) Verzeichniſs der in der Michaelismeſſe 1817 und in der Oſtermeſſe 1818 erſchienenen neuen Forſt- und Jagdſchriften. 2) Fortſetzung des Ver zeichniſſes der neuen Mitglieder der Societät der Forſt- und Jagdkunde zu Dreyſsigacker. 3) Recen [...]
[...] zeichniſſes der neuen Mitglieder der Societät der Forſt- und Jagdkunde zu Dreyſsigacker. 3) Recen fionen, z. B. von Egerers Grundſätzen des Forſt rechts u. ſ. w. - V. 1) Bravouren eines Hühnerhundes auſser [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 24.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11. # ſchon am Mittag bei der afel den Grafen gebeten, wenn er in den Forſt fahre, ſie bis zur ſogenannten Klippe mitzunehmen, wo ſie den Sonnenuntergang zU Ä wünſche. Die Klippe iſt etwa [...]
[...] Weg nach dem Forſt weiter gefahren. Sie wie wir Alle im Schloſſe, wunderte ſich, daß er noch nicht zurück ſei. Die Arbeiter in [...]
[...] wie wir Alle im Schloſſe, wunderte ſich, daß er noch nicht zurück ſei. Die Arbeiter in dem Forſte wohnten nicht auf dem Schloſſe, man konnte alſo nicht gleich erfahren, ob er in dem Forſt geweſen ſei, wenn auch [...]
[...] ihre Unruhe. Die Gräfin trug unir auf, ſofort Leute nach den verſchiedenſten Sei ten, beſonders nach dem Forſt abzuſchicken. - Sie bat mich, Denen, die in dem Forſt ſuchten, mich ſelbſt anzuſchließen. [...]
[...] ſuchten, mich ſelbſt anzuſchließen. Ihrem Befehle wurde entſprochen. Ich begab mich mit in den Forſt. Ich ſuchte zunächſt die in der Nähe wohnenden Ar beiter auf, deren Arbeit der Graf hatte [...]
[...] kontroliren wollen. Sie hatten ſchou unn ſieben Uhr die Arbeit verlaſſen und wuß» ten nichts von ihm. Der Forſt ſelbſt iſt unbewohnt. So erhielten wir von Niemanden Ä über ihu. Andere Spuren waren [...]
[...] hell zu werden, ſuchte ich die Spur des gräflichen Wagens auf. Sie war in dem weniger befahrenen Wege des Forſts zu finden. Sie leitete zu der Stelle des Eichenſchlages. Der Graf war alſo da [...]
[...] Waldes. Ich folgte ihr. Ich fand ſic ununterbrochen, und ſie führte ſeitwärts aus dem Forſt hinaus in die an dieſem vorbeilaufende große Chauſſee. Dort ver ſchwand ſie völlig. [...]
[...] führen können. Ich konnte zuletzt nur noch an ein Verbrechen denken. Er war in dem Forſt allein geweſen; die Arbeiter waren ſchon nach Hauſe gegangen; im Uebrigen [...]
[...] auch ſonſt von Raub- und Diebsgeſindel in der Gegend nichts bekannt, Jch be ſchloß dennoch, in dem Forſt nach einem Verbrechen näher zu ſuchen. Ich vertheilte die Leute, die ich bei mir hatte. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz21.10.1820
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1820
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Berordnungen der König. Liegnitzſchen Regierung No. 251, Wegen der angeordneten Forſt-Eraminations- Cemmiſſion, Im Verfolg der im 36ſten Stück des diesjährigen Amtsblatts Seite 293 ent, altenen Bekanntmachung des König, Ober-Präſidiſ von Schleſien vom 17. Auguſt [...]
[...] Im Verfolg der im 36ſten Stück des diesjährigen Amtsblatts Seite 293 ent, altenen Bekanntmachung des König, Ober-Präſidiſ von Schleſien vom 17. Auguſt d. J., die angeordnete Forſt- Examinations-Commiſſion für die Provinz Schleſien bes treffend, wird noch Folgendes zur allgemeinen Kenntniß gebracht: 1) daß alle diejenigen welche auf Anſtellung im Foſfache, es ſey in welchem [...]
[...] treffend, wird noch Folgendes zur allgemeinen Kenntniß gebracht: 1) daß alle diejenigen welche auf Anſtellung im Foſfache, es ſey in welchem Verhältniß es wolle, Anſpruch machen wollen, bei einem verwaltenden Forſt bedienten, die jedem Forſtmann und Jäger unentbehrlichen praktiſchen Kennt» niſſe und Fettigkeiten erlernt haben müſſen. - [...]
[...] - - - - * - 2) Die Hierzu beſinnte Lehºßit wird für die Zukunft auf zwei Jahre feſtgeſeßt, und kann vºn derſelben ein halbes Jahr nur in dem Falle erlaſſen werden, we:n der Forſt-Lehrling noch eine akademiſche Forſtlehranſtalt beſuchen will, oder beſucht hat. - - ºh . . 3) Dijenigen jungen Leute, welche in dieſen Unterricht treten wollen, müſſen die [...]
[...] ſchluß der Regel dete, rechnen, fönnen. 4) Die Forſbedint:n, bei welchen ſich junge Leute deshalb melden, müſſen dies dem ihgeu vorgeſetzten Forſt-Inſpektor anzeigen, und ihm dieſelben vorſtellen. Die Fosſ-Inſpektoren daben darauf zu ſehen, daß den anzunehmenden Forſt - eysingen, die vorgedachten Vorkenntniſſe und die ſonſt für das Fach erforder [...]
[...] zu regelmäßiger und waidmänniſcher Ausübung der Jagd erforderlichen Fertig keiten und deutliche auf örtliche Unterweiſung gegründeten Begriffe von den Forſt-Cultur-Arbeiten und der Zugutmachung der Hölzer gehören, muß der Forſbediente, bei welchem der Lehrling in Unterweiſung geſtanden hat, ein Zeugniß ausſtellen, oelches ſich auf eine in Gegenwart des Forſt-Inſpektors [...]
[...] den, und von dieſen Anweſenden nie unterzeichnet, auch von den Oberforſt nieſter der Regierung beglaubſget ſeyn muß. - 6) Dieſes Zeugniß (Lehr Atteſ) genügt, ſo viel die nöthigen Forſt und Jagd Kenntniſſe betrifft, zu der Erlangung eines Unterförſterpoſtens. - 7) Die Privat und ſtädtiſchen Forſt-Offizianten, welche junge Leute in dem Forſt [...]
[...] deshals mit Beibringung ihres Lehratteſtes, und, wenn ſie nur einen 18mo natlichen praktiſchen Unterricht genoſſen haben (§. 2.) der Beſcheinigung ihres wirklichen Studiums auf einer wiſſenſchaftlichen Forſt Lehr-Anſtalt, bei dem Königlichen Finanz- Miniſterio zu melden. - . 11) Diejenigen, welche um die Stelle eines Forſt-Inſpektors anſuchen wollen, [...]
[...] müſſen als Oberförſter oder Forſt-Referendarien bereits angeſtellt geweſen feya [...]
[...] Wegen der lezteren haben ſie ſich an dieſes unmittelbar zu wenden. Sie haben . ihrer desfallſigen Singabe das Atteſt über das beſtandene Oberförſter, Eramen im gleichen ein Zeugniß der Regierung, daß ſie als Oberförſter oder Forſt Referenda rien zu deren Zufriedenheit fungirt daben, und ſich hiernach von ihnen erwarten läßt, daß ſie einer Ferſt-Inſpektion mit Erfolg vorſtehen werden, beizufegen. - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz27.03.1824
  • Datum
    Samstag, 27. März 1824
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 8
[...] \ -Die ungewöhnlich vielen Geſuche um Anſtellung im Königlichen Forſt „ Nº. 3) Dienſt, haben das König, Finanz, Miniſterium bewogen, zur allgemeinen Ä Kenntniß gelangen zu laſſen, daß Forſt-Candidaten keinesweges ein Anſpruch djbjej [...]
[...] Dienſt, haben das König, Finanz, Miniſterium bewogen, zur allgemeinen Ä Kenntniß gelangen zu laſſen, daß Forſt-Candidaten keinesweges ein Anſpruch djbjej zur Verſorgung im Königl. Forſt-Dienſte binnen einer gewiſſen Zeit ertheilt werde, wenn ſie auch in der bei einer Provinzial, Forſt- Eraminations, Cem miſſion beſtandenen Prüfung, ihre Qualification zu einem Königlichen Forſt [...]
[...] miſſion beſtandenen Prüfung, ihre Qualification zu einem Königlichen Forſt Dienſte ewieſen haben, und zur künftigen Anſtellung notirt worden ſind. - Bei der vorhandenen großen Anzahl bereits geprüfter Forſt-Befiſſenen, / und der mit älteren Anſprüchen verſehenen Bewerber, beſonders aber der noch auf Wartegeld ſtehenden Forſt- Bedienten, und der älteren Mitglieder [...]
[...] und der mit älteren Anſprüchen verſehenen Bewerber, beſonders aber der noch auf Wartegeld ſtehenden Forſt- Bedienten, und der älteren Mitglieder des Feldjäger-Corps, können vielmehr Forſt-Candidaten binnen geraumer Zeit gar nicht auf Anſtellung rechnen, da die notirten Individuen auf ſehr lange Zeit hinaus, zur Beſetzung erledigt werdender Forſt-Poſten hinreichen, [...]
[...] Zeit gar nicht auf Anſtellung rechnen, da die notirten Individuen auf ſehr lange Zeit hinaus, zur Beſetzung erledigt werdender Forſt-Poſten hinreichen, und überdem bei Beſetzung erledigter Forſt, Poſten, vorzüglich auf diejenigen Rückſicht genommen werden muß, welche bei der Prüfung das Zeugniß erſter Klaſſe erhalten haben, und außerdem vollgültige Verſorgungs Anſprüche [...]
[...] Klaſſe erhalten haben, und außerdem vollgültige Verſorgungs Anſprüche beſitzen. Für alle, in jenem Grade nicht beſtandenen Candidaten, bleibt daher die Auſtellung im Forſt-Dienſte noch entfernter. Zur Vermeidung fruchtloſer Anſtellungs-Geſuche, ſo wie vergeblicher Hoffnungen, nicht minder, damit diejenigen, welche noch im Begriff ſtehen, [...]
[...] Zur Vermeidung fruchtloſer Anſtellungs-Geſuche, ſo wie vergeblicher Hoffnungen, nicht minder, damit diejenigen, welche noch im Begriff ſtehen, ſich für das Forſt-Fach zu beſtimmen, und ihre Angehörigen von der vorhan“ denen Schwierigkeit, unter den jetzigen Verhältniſſen zu einer AnſtellungÄ - s [...]
[...] hendes zur allgemeinen Kenntniſ gebracht. Gleichmäßig iſt von dem Königl Fnanz-Miniſterium feſtgeſetzt wer den, daß diejenigen Forſt-Befliſſenen, welche bei einer Regierung als Forſt, Referendarien einzutreten wünſchen, bei der Abiturienten Prüfung wenig ſtens das Zeugniß No II. erhalten haben müſſen, und daß von ihnen eben [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)13.03.1849
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Steinecke belegen; 4) Auguſt Meyer, 1 Tagwerk Wieſe, da ſelbſt, an der Forſt, Engelke, Fröhlich und Schröder belegen; - 5) Friedrich Hille’s Ehefrau, Henriette geb. [...]
[...] und Ahrend belegen; - P0) Auguſt Schwanert, Wieſe von 2 Taa werk, im großen Scheffelthal, an der Forſt und Engelke belegen; 11) Conrad Künemund, [...]
[...] 11) Conrad Künemund, a. 1 Morgen Ackerland im Gleiſeners Thale, an der Forſt und Schwickert belegen; b: 1. Morgen von einer Wieſe ad 5 Mor [...]
[...] belegen; b: 1. Morgen von einer Wieſe ad 5 Mor gen, im Heibeck, an der Forſt und Wieker belegen; 12) des Auguſt Friedrich Steinecke Wittwe, [...]
[...] geb. Hoppmann, als Vormünderin ihrer Kinder, 3 Tagwerk Wieſe, vor dem Breitenbeck, an der Forſt und Schröder belegen; 13) Ludwig Herbſt, Wieſe von 3 Tagwerk, [...]
[...] belegen; 13) Ludwig Herbſt, Wieſe von 3 Tagwerk, im großen Haurthal, an der Forſt und Wittwe Heller belegen; 14) Heinrich Künemund's Ehefrau, Eliſa [...]
[...] beth geb. Engelke, a. 2 Tagewerk Wieſe, hinter dem Bi ſchofshalſe, an der Forſt, Mehmke und Apel belegen; b. 1/2 Morgen Wieſe im großen Schef [...]
[...] Apel belegen; b. 1/2 Morgen Wieſe im großen Schef felthal, an der Forſt belegen; 15) Charlotte Manger, verehelichte Vogt, 32 DRuthen Wieſe, vor dem Breitenbeck, [...]
[...] und Schlößer belegen; Z2) Philipp Bracht, Wieſe von 1 Morgen, im kleinen Herzbeck, zwiſchen der Forſt und Knofe belegen; 23) Heinrich Friedrich Franke, Wieſe von [...]
[...] felthal, an der Forſt, Wenzel und Som " Ä L b echIO)en W. a Uter b fr 24. - [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege20.05.1870
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Allgemeine Verfügung vom 7. Mai 1870, – betreffend die Förmlichkeiten der Veräußerung der für ſich beſtehenden kleineren Domainen- und Forſt-Grundſtücke. [...]
[...] Dem Erſuchen des Herrn Finanz-Miniſters gemäß werden dieſe für die Kompetenz der Königlichen Regierungen und der Königlichen Finanz-Direktion zu Hannover zur Veräußerung kleiner für ſich beſtehender Domainen- und Forſt-Grundſtücke maaßgebenden Beſtimmungen ſowie die in denſelben in Bezug genommene, unter C. abgedruckte Cirkular-Verfügung vom 12. Februar 1838 den ſämmtlichen Hypothekenbehörden zur S> Kenntnißnahme und Nachachtung mitgetheilt. [...]
[...] orſt-Grundſtücken und die bezügliche Beſtimmung sub a. der Geſchäftsanweiſung für die Regierungen vom 1. Dezember 1825 durch nachſtehende Vorſchrift erſetzt werden: Einzelne für ſich beſtehende kleine Domainen- und Forſt-Grundſtücke bis zum Ertrage von 5 Thalern der nach dem bei der Grundſteuer-Veranlagung ermittelten Reinertrage, event. nach dem bisher aufgekommenen Pachtzinſe resp. nach einem ſpeziell aufzuſtellenden Anſchlage zu beſtimmen [...]
[...] fällen geſtattet. Der Finanz- Miniſter kann zur Vereinfachung des Geſchäfts auch im Voraus Ermächti gungen zur Veräußerung iſolirt für ſich beſtehender Domainen- und Forſt-Grundſtücke von größerem Umfange bis zum Ertrage von 15 Thalern ertheilen. Ä überlaſſe Ihnen hiernach die Regierungen und die Finanz-Direktion zu Hannover mit Anweiſung [...]
[...] Des Königs Majeſtät haben auf meinen Antrag mittelſt Allerhöchſter Order vom 5. v. M. zu geneh migen geruht, daß die Vorſchrift im § 21 zu 1 der Regierungs-Inſtruktion vom 13. Oktober 1817, betreffend die Endbeſtimmung über die Subſtanz von Domainen- und Forſt-Grundſtücken, und die bezügliche Beſtimmung sub a. Geſchäftsanweiſung für die Regierungen vom 31. Dezember 1825 durch nachſtehende Vorſchrift er etzt werden: [...]
[...] Geſchäftsanweiſung für die Regierungen vom 31. Dezember 1825 durch nachſtehende Vorſchrift er etzt werden: ß »Einzelne für ſich beſtehende kleine Domainen- und Forſt-Grundſtücke bis zum Ertrage von 5 Thalern, der nach dem bei der Grundſteuer - Veranlagung ermittelten Reinertrage event. nach dem bisher aufgekommenen Pachtzinſe resp. nach einem ſpeziell aufzuſtellenden Anſchlage zu be [...]
[...] nahmefällen geſtattet. Der Finanz-Miniſter kann zur Vereinfachung des Geſchäfts auch im Voraus Ermächtigun gen zur Veräußerung iſolirt für ſich beſtehender Domainen- und Forſt-Grundſtücke von größerem Umfange bis zum Ertrage von 15 Thalern ertheilen.« Indem ich die Königliche Regierung unter Bezugnahme auf die Beſtimmungen im §. VIII. der Aller [...]
[...] Des Königs Majeſtät haben mittelſt Allerhöchſter Kabinets: Order vom 16. v. Mts. zu beſtimmen geruht, daß fortan, abgeſehen von denjenigen Ausnahmen, welche Sie Allerhöchſt Selbſt zu genehmigen ge ruhen, Veräußerungen von Domainen- und Forſt-Grundſtücken ohne Lizitation nur in folgenden Fällen zuläſſig ſein ſollen: - - 1) wenn die Lizitation vorher ſchon vergeblich verſucht iſt [...]
[...] 2) wenn durch die Veräußerung aus freier Hand andere, der Domainen- und Forſt Verwaltung wichtige Vortheile, welche bei der Lizitation verloren gehen würden erreicht, z. B. Grenzſtreitigkeiten verglichen, Prozeſſe abgewendet. Gemeinheiten von Domainen- oder Forſt-Grundſtücken mit Privat [...]
[...] Dörfern befördert wird oder die Ausführung einer Kunſtſtraße durch Privat-Unternehmer von der Ueberlaſſung ohne Lizitation abhängig iſt und 4) wenn Domainen- und Forſt-Grundſtücke ſich ſchon im vieljährigen Pachtbeſitze von Gutseinſaſſen befinden, welche ſolche mit ihren Stellen zuſammen bewirthſchaftet haben und ſie von den letztern ohne Störung in den Wirthſchaften und in dem Nahrungsſtande der bisherigen Pächter nicht [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort