Volltextsuche ändern

358 Treffer
Suchbegriff: Frankenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihr Anſuchen – verſetzt werden; weiter den Revierförſter Franz Xaver v Paur zu Münchsgrün auf das Revier Bodenwöhr II., und den Revierförſter zu Frankenreuth, Joſeph Hörmann, an des er ſteren Stelle nach Münchsgrün, beide auf ihr Anſuchen, zu verſetzen, und zum proviſoriſchen Revierförſter für das hiernach ſich eröffnende [...]
[...] ſteren Stelle nach Münchsgrün, beide auf ihr Anſuchen, zu verſetzen, und zum proviſoriſchen Revierförſter für das hiernach ſich eröffnende Forſtrevier Frankenreuth den Forſtamtsactuar zu Weiden, Primian Chatel on zu ernennen; endlich den Revierförſter Hermann Wie land zu Abbach, in Forſtamte Kelheim, wegen phyſiſcher Gebrech [...]
Ahasverus, der ewige JudeAußerordentliche Beilage 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 19) Sigler, Joſeph, zu Geislhöring. 20) Mayer, Leonhard, zu Kipfenberg. 21) Schedl Job.B., Gutsbeſitzer von Frankenreuth. 22) Seefe der Ignatz, von Rottenburg: IV. Ob er do n a ukreis [...]
Oberpfälzisches Wochenblat13.08.1807
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] miſchtes Klafterholz in der Frankenreuther Revier; dann am 26ſten mehrere gefällte Eichen- und Forchenſtämme, dann eiche [...]
Fürther Tagblatt02.05.1843
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die „Landbötin“ berichtet aus der Oberpfalz, daß am 21. v. Mts. Abends halb 4 Uhr bei einem entſtandenen ſchweren Gewitter der Blitz in die Glashütte des Hrn. von Schedel zu Frankenreuth eingeſchlagen, und die Taglöhnerstochter Maria Ertl, ein Mädchen von 18 Jahren, augenblicklich getödtet habe. – Daſſelbe Gewitter brei [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 19.11.1853
  • Datum
    Samstag, 19. November 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erbendorf II. Fichtelberg Frankenreuth [...]
[...] Fichtelberg. Frankenreuth. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land01.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ingolſtadt, Prieſter Xav. Herb übertragen. Durch Finanz miniſterial-Reſcript wurde der nach Kirchenpingarten verſetzte k. Förſter Joſeph Schuſter von Frankenreuth ſeiner Bitte gemäß von dem Antritte dieſes Poſtens entbunden und dem auf die Wartei Frankenreuth beſtimmt geweſenen bisherigen k. Forſt [...]
Neue Würzburger Zeitung17.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſetzt worden; weiter den Revierförſter Franz Xaver v. Paur zu Münchsgrün auf das Revier Bodenwöhr II., und den Re vierförſter zu Frankenreuth, Joſ. Hörmann, an des erſteren Stelle nach Münchsgrün verſetzt; und zum prov. Revierförſter für das Forſtrevier Frankenreuth den Forſtamtsaktuar zu Wei [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Frankenreuth, Landgericht Kemnath iſt eine reiche Austrägerin, - Frau Namens die alte Friti genannt, [...]
[...] Ä ein großes Vermögen in der Hand eis nichts damit anzufangen Läßt ſich einen Telegraphen von Frankenreuth, Cul main bis Kemnath gelangen, Wer wiſſen will Neuigkeiten, der darf nur gehen zu [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)09.02.1859
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vom Schwurgericht für die Oberpfalz wurde der ledige Taglöhner Max Stich von Frankenreuth wegen Raubes zur Kettenſtrafe verurtheilt. Am 2. Juli 1857, einem Freitage, Morgens gegen 8 Uhr waren der Freiherr Joſeph v. Hirſch [...]
[...] Jahre alte Vauersfrau Thereſe Schmid von Vorbach auf vor herige Beſtellung in einem an der Straße von Ebnath nach Frankenreuth gelegenen Wäldchen zuſammengekommen, wo Ba ron Hirſchberg der Thereſe Schmid die in ſeiner Jagdtaſche mitgebrachten 300 fl. in zwei ledernen Geldbeuteln und eini [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier17.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Altdorf verſetzt; der Revierförſter v. Paur zu Münchsgrün auf das Revier Bodenwöhr II, und der Revierförſter zu Frankenreuth, Hörmann, an des erſteren Stelle nach Münchs grün verſetzt; für das Forſtrevier Frankenreuth der Forſtamts aktuar zu Weiden, Chaſelon, ernannt; der Revierförſter Wie [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel