Volltextsuche ändern

12160 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Naabthal-Bote14.02.1868
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] wahlen.) Die abſolute Mehrheit haben, ſo viel bis jetzt bekannt iſt, erhalten: Fabrik direktor Keſter im Wahlkreis München II, Reichsrath v. Aretin auf Haidenburg im Wahlkreis Ingolſtadt, Dr. Sepp im Wahl [...]
[...] Reichsrath v. Aretin auf Haidenburg im Wahlkreis Ingolſtadt, Dr. Sepp im Wahl kreis Kelheim, Abg. Kolb im Wahlkreis Kaiſerslautern, Miniſterialrath v. Diepolder im Wahlkreis Regensburg, Abg. Jörg im [...]
[...] Kaiſerslautern, Miniſterialrath v. Diepolder im Wahlkreis Regensburg, Abg. Jörg im Wahlkreis Neumarkt, Abg. Crämer im Wahl kreis Nürnberg und im Wahlkreis Rothen burg, Abg. Frhr. v. Stauffenberg im Wahl [...]
[...] kreis Nürnberg und im Wahlkreis Rothen burg, Abg. Frhr. v. Stauffenberg im Wahl kreis Ansbach, Advokat Erhard im Wahl kreis Dinkelsbühl, Fürſt v. Hohenlohe im Wahlkreis Forchheim, Dr, K. Barth im [...]
[...] kreis Dinkelsbühl, Fürſt v. Hohenlohe im Wahlkreis Forchheim, Dr, K. Barth im Wahlkreis Augsburg, Dr. Vºlk im Wahl kreis Immenſtadt, Frhr. K. M. v. Aretin im Wahlkreis Deggendorf; Abg. Benzino [...]
[...] men ſollte, im Elſaß allerdings eben ſo wenig ſtill ſitzen werden wie in der Heimath“, nicht dazu dienenmag ihnen [...]
[...] die namentlich als Sängerin ſpaniſcher Volks lieder berühmt iſt. Bei einer Vorſtellung im Teatro national zu Mexiko (Stadt) im Monat September, ſo erzählt ein ſicherer Gewährsmann in Wien, der unlängſt von [...]
[...] Zeit her noch einigermaßen bekannten Terain rekognosziren, das Lager der Comanches er ſpähen, und den Weg durch den Wald aus forſchen. Die indianiſchen Büffeljäger kehrten am [...]
[...] die kupferfarbenen Geſichter von fünf oder ſechs berittenen Indianern, die im Begriff waren, abermals auf die Büffeljagd zu reiten. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] Regensburg, Äs. Straubing, Paſſau, 11 35 - Na«mittags Perſonen Zug . . . . . . . . . Nürnberg, Amber rſonenzug . . . . . 350 Bodenwöhr, Cham, Furth Perſonenzug . # 55 ÄÄÄ breit . | 4 8 Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, ºrg Bayreuth & Eger, Weiden, Perſonenzug . 4 . 5 Amberg, Nürnberg, Äs - § - # Furth, Cham, Bodenwohr, Perſonenzug sº [...]
Passauer Zeitung22.02.1873
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Em-S- = Ankunft in Paſſau. Eger (Leipz. Dresd..] Furth. | 1) 1 2.10 CZ. von Nürnberg (Mainz, Cöln], Bayreuub Eger LLeipz: Ä] Fuh; - ? Ä P „Landshut, E.Z. Eger,[Leipz Dresd., Berlin, Furth, [Prag Dresd.] | 2) Früh [...]
[...] „ Nürnberg[Maiuz, Köln, Bayreuth, Eger, Furth [Prag, München. l 5) Abends 6.15 G.Z. [...]
[...] Abgang in Paſſau. Nürnberg [Mainz Cöln), GZ. Bayreuth ger, Furth. Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, Prag), München. Nürnb. (Mainz, Köln]Eger, Furth, Münch (InnsbrVerona. [...]
[...] werden mit eigener Regierung und Vertretung, daneben ſoll ein Parlament den Staatenbündel feſt zuſammenhalten. Was im Laufe von ſieben Jahrhunderten zu einer Königskrone zuſammenkam, und endlich feſt zuſammenkryſtalliſirte, ſoll im [...]
[...] durchſchneidet, ohne Konkurrenz allein beſorgen. Wenn im Laufe der ſo zahlreichen Diskuſſionen der bekannten Eiſenbahnfrage auch oftmals eine glänzende Entwickelung der Glasinduſtrie im bayer. [...]
[...] lichkeit aufmerkſam, welche das Aufblühen eines der wichtigſten Zweige der modernen Holzinduſtrie, der Parquetbodenfabrikation, im bayr. Wald beinahe unmöglich macht. Für dieſen Holzinduſtriezweig müßte naturgemäß das Haupt [...]
[...] *verweilt. Die Kommiſſionseröffnung iſt noch im [...]
[...] Preiſen. – Zahlungserleichterung gewährt. S. Guntramann. Laden im ehemaligen Stephaner Haus. (4d.961 FTransportable [...]
[...] und holländiſches Silbergeld voll angenommen wird. (3)841 Scherding, im Februar 1873. Conr. Weyland. [...]
[...] Geſang – berein Sonntag den 23. ds. Abends 6 Uhr im Lokale Hochzeitsfeier unſeres ge [...]
Der Naabthal-Bote04.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] dahier getödtet wurde, von welchem andere abgerauft worden ſind. Die Maßregel iſt im Intereſſe des Publikums dringend ge boten. - [...]
[...] den Bruder des Bauers ausfindig zu machen, den man gleich als Thäter bezeichnete, traf die Nachricht im Dorfe ein, daß ein junger Menſch bei Birk im Walde ſich erhenkt habe, [...]
[...] machte, irrte er im Schnee vom rechten Wege ab, kan ſtatt nach Weidenſtadt in die Gegend von Malmsheim und [...]
[...] zumal dasſelbe ganz in der Nähe der Straße iſt. Zwei Bauern im Orte Kuleut wurden vom Gemeindevorſtande des Hühnerdiebſtahls überwieſen, und uns [...]
[...] les verwandelte ſich der Waſſerdunſt unmittelbar in Schnee – es ſchneite im Tanzſaale, während es im Freien trocken kalt war. - - Berlin. Aus Eibenſchitz, 29. Jan. [...]
[...] Taglöhnerin M. Rochowanſky gemeinſchaft lich mit einer zweiten Taglöhnerin in den nahe gelgenen Wald, um wahrſcheinlich Holz zu ſammeln, ſperrte aber zu Hauſe ihre [...]
[...] geheurer Rauch entwickelte, daß alle vier Kinder dem Erſtickungstode nahe liegen blie ben. Als die Mutter, vom Walde heimge kehrt die Zimmerthür öffnete, hatte ſie die taaurige Ueberraſchung, ihre vier Kinder [...]
[...] P r o du k t i on der Liedertafel im Vereine mit den hieſigen Stadtmuſikern, werden ſämmtliche c. Hono rationen und Bürgerſchaft Schwandorfs und [...]
[...] F iſelhöring, gem. Zu - . . . - - - - ormt - ÄÄÄ. FFix : F. - j Furth gemiſcher Zug . 640 Ärºu Eger, Weiden, gem. 3g : . . . 50 Bodenwöhr, Chari, Furth, gemiſchter Zug Vormittags. Ähen. Paſſau Regensburg, Perſonenzug. 35 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Eger, Perſ.-Z. 11 50 Nürnberg, Amberg, Perſonenzug . . . 22 [...]
[...] - Bodenwöhr, Chara, Äh Perſonenzug 55 München, Paſſau, Regensburg, Perſonenzug 8 Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, 9Änus Bayreuth & Eger, Weiden, Perſonenzug . . . 5 Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, . 42 Furth, Cham, Bovenwohr, Perſonenzug - . . sº Weiden, Ä Ä Ä Ä 430 Furth, Cham, Bodenwöhr, gem. Zug . . . –8 Regensburg, München, Straubig, Paſſau, s | Nürnberg, Amberg, gem. Zug . . . . | 8 | 22 [...]
Regensburger TagblattBeilage 30.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1872
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ankunft der Züge in Regensburg. 1. Fab 3 u.Ä. Äsanratsurt) 1. Früh 3 Uhr 36 Min. Evon Paſſau. # # ÄÄÄÄ 2. „ 5 „ 20 „ E von Eger und Furth. 3. „ 5 „ 30 „ P nach Nürnberg (Anſchluß Furth). - Vorm. 7 j 33 j G von Ämberg: 4. „ 6 „ 45 „ P nach München, Ä. reuth, Furth. 4. 8 p 8 7 G VON Landshut. d ſſ U 5. Vorm. 9 f Z6 ff. P nach Ä Ä F j [...]
[...] 5- , 9 „ 28 j ## Ä und Paſſau. 6. „ „ 11. Ä Ä UTT)). n 4 - Nachm # F Ä Nürnberg, Bayreuth, Eger Furth. Nachm # f/ F # ch Paſſau, München. z. Ä. z 4ó P j Ä º d Paſſau. Tºr 5ó, nach Ä Eger, Bayreuth, Furth. 0 4 ünchen. [...]
[...] z. Ä. z 4ó P j Ä º d Paſſau. Tºr 5ó, nach Ä Eger, Bayreuth, Furth. 0 4 ünchen. # Äsaſsus von Furth). º - 2 - G Ä Ä, Paſſau, i. Abends 6 | j | P von Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth. 11. b dZ 6 5 j nach Amberg, Weiden. - sºvº üt Paſſau. 12. Aben f P München, Paſſau. [...]
[...] chr in der Stadt ſich befindet, der die-namntlich durch Jugendſünden liebteſte Ä ÄÄg Simseºekºng) ÄÄfung - iſt Ä „se 12kr. betreibt. Offerten unter Chiffe F. 2099 und Anſteckung im Zeugungs- und zu haben - befördert die Annoncen-Expedition von Nervenſyſtem Zerüſteten rannreelle, J. Georg Bössenecker, Äph "ºffe in Straßburg ſichere Ände HÄHaupt-Agentur f. d. Oberpfalz [...]
[...] Thüringer Kräuterbiter in 4 verſchiedenen Größen für Hand- und Kraftbetrieb, welche pr. Stunde bei aus den fiſchen Gebirgspflanzen Handbetrieb mit 2 Mann 6 bis 7 Hectoliter, bei Kraftbetrieb 12 bis 34 Hecto es Thüringer Waldes beriet jonliter leert Apotheker Rottmanerin Heldburg. Die Mühlen zeichnen ſich vor allen bis jetzt bekannten Syſtemen durch größte ProbſtgjägejcwäÄp-Sinfachheit der Cºnſtruction, ſowie außerordentlich leichten Gang aus. [...]
[...] á Stück 6 K unſere patentirte Futter ſchrotmühle mit Control-Ap 11 TZT parat und gerieften Stahlwalzen zum Hand- und Kraftbetrieb, durch deren Fleckenwasser Zulaſſung im ganzen König etch Bayern es jedem Oeconomen [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 18.03.1872
  • Datum
    Montag, 18. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Habgier eines kathol. Geldſorger s (Seel ſorgers). Am 29. Februar l. Js. verunglückte beim Baumaufladen am Bahnhofe zu Furth, Bernhard Spiegler, da ihm ein abfahrender Baum die Eingeweide zerquetſchte; dies geſchah 10 Uhr Vormittags, Abends 10 Uhr war er [...]
[...] Wittwe etwas Geld und Brod ein; mit 3 f. verſehen, ging die Wittwe ſchweren Herzens zum Herrn Pfarrer in Furth, die Leichenkoſten zu zahlen, mit der Bitte, ihr die noch fehlenden 2 fl. zu borgen, bis der Bruder ihres ver unglückten Mannes die angefangene Arbeit (Siebmacher [...]
[...] miſchung iſt gerade ſo geſchehen, daß die bekannte, „ſittlich ernſte Entrüſtung“ nicht ausbleiben kann. Als das Publi kum des Tagblattes gerade im beſten Zuge der Entrüſtung ſich befand, kam aus Furth ein niederſchlagendes Mittel in der Form einer amtlichen Berichtigung, welche lautet: [...]
[...] Geſetzblatt Nr. 7 vom Jahre 1848 § 10 ad 2 erſucht man eine verehrliche Redaktion um Aufnahme nachſtehender Berichtigung. Das Eingeſandt aus Furth im Walde im Regensburger Tagblatte, Nr. 65 vom 5. März 1872, Seite 259, unterzeichnet mit den Buchſtaben J. F., be [...]
[...] des Verunglückten geſchickt habe. Dieſe Berichtigung will ich noch erhärten durch die Erklärung der zunächſt Be theiligten. Furth, den 6. März 1872. Kathol. Stadt pfarramt. Hierſtetter, Dekan und Stadtpfarrer. Erklärung. Wir Unterzeichnete erklären, daß wir [...]
[...] zeichnet wird, erſehen können, und daß überhaupt das ganze Eingeſandt auf Unwahrheit und böswilliger Verleumdung beruhe. Furth, den 6. März 1872. Barbara Spiegler, Wittwe. Stephan Spiegler, Bruder. Anna Stauber, geborne Spiegler. – Vorſtehende Unterſchriften geſchahen [...]
[...] geborne Spiegler. – Vorſtehende Unterſchriften geſchahen in meiner Gegenwart, und wird deren Aechtheit beſtätiget. Furth, 6. März 1872. Der Bürgermeiſter Mich. Pletzl. [...]
[...] XXIl. Münchener Hopfenmarkt vom 15. März 1872. - - A- ZZ TS - FT Bezeichnung Voriger Neue Ge- Heutiger Im Reſº. Sº ##### der ſammt- rk blib #Sº Sº ### e UUhr Verkauf gebliben = EFS ES S EF [...]
[...] Eigenthümer und Verleger K. Zander. Expedition im Filſerbräugäßchen, Eck der Weinſtraße. Druck von Kirſchbaum & Schuh, Corneliusſtraße 6. [...]
Passauer Zeitung22.03.1869
  • Datum
    Montag, 22. März 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abgang in Ä Bayreuth, Eger, Furth, D in. Gem.-Zug nach Nürnber ayreuth, Eger, Furth, De Ä # ÄÄ München "Ä Bayreuth, Eger, [...]
[...] in. Gem.-Zug nach Nürnber ayreuth, Eger, Furth, De Ä # ÄÄ München "Ä Bayreuth, Eger, RÄhm. 3 Uhr 30 Minuº nach Müjensburj Cour.-Zug Furth. j 6 Uhr 30 Min. Ä Ä Ä 2ü. 15 M. Cur.-3. nach Nürnberg, P.-3-Mºnhen, Bayreuth, Eger, Furth. [...]
[...] terin ſogleich als ihr Großvater erkannt wurde. „Guten Abend, Großvater,“ rief ſie ihm ſchon von Weitem zu, „wo biſt du denn hergekommen; ich habe im Walde ſchon lange auf dich gewartet und bin dir mit Bravo bis in den Keſſel bacher Grund entgegen gegangen.“ „Ja, mein Kind,“ entgegnete [...]
[...] Die heutige Verhandlung am hieſi e heutige Verha 9 hieſi Von dieſem im Verlag von A. Haack hierſelbſt erſcheinenden [...]
[...] der Förſter hörte, daß ich kein beſtimmtes Reiſeziel habe und nur zu meinem Vergnügen reiſe, machte er mir den Vorſchlag bei ihm zu übernachten. Platz ſei genug im Forſthauſe, meinte er, und wenn man ſo einſam im Walde wohne, wie er, ſo ſei es eine ordentliche Erholung, einmal einen fremden Men [...]
[...] Befanntmachung. Im Auftrage des k. Bezirksgerichts Paſſau verſteigert der unterfertigte königl. [...]
[...] 9 Tgw. ſchönen Grundſtücke iſt billig # verkaufen. Näheres bei Wirthſchaftspäche ter Schmaus im Sand. 1766 [...]
[...] Befanntmachung. Im Auftrage des Prozeßgerichts Ä ich am - Freitag den 7. WRail. Js Vormittags 10–12 Uhr [...]
[...] 1813 Privatier, im Namen der Geſchwiſterte [...]
[...] im Corps-Lokale, Café Hilz. Das Commando. Innſtadt-Wanderer-Verein. [...]
Passauer Zeitung08.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Nachts 12.35 C.Z. nach Nürnberg (Cöln], Bayreuth, Eger [Berlin], Furth[München, [...]
[...] Nürnberg, Bayreuth, Eger, Furth, [Prag]. Nürnberg, Bayreuth, Eger[Berlin], Furth, München[Verona.] München. [...]
[...] Nürnberg, Bayreuth, Eger[Berlin], Furth, München[Verona.] München. Nürnberg [Mainz, Cöln], Furth [Prag, Dresden), München. Geiſelhöring. [...]
[...] fällten Baum ſitzen, bevor wir heimgehen, nun müſſen wir noch über Alles ſprechen.“ – Es iſt ſo ſpät und – wir ſind ja tief im Walde.“ – „Fürchteſt Du Dich bei mir, das wäre traurig.“ – „Nein ich baue auf Dich, denn Deine Worte [...]
[...] Aus dem Kanton Dahn, 1. Febr. Vor einigen Tagen wurde in Niederſchlettenbach eine Jagd abgehalten, wobei im Walde den Jägern ein ſehr ſtarker Wolf aufſtieß, der ſofort erlegt wurde. [...]
[...] s Aus aumbach wurden im Jahre 1871 123,016 Eimer Gerſtenſaft ausgeführt. [...]
[...] --- im kgl. Forſtreviere Schönau. FE-D Am Donnerstag den 15. Februar 1872 - - - um 9 Uhr Vormittags [...]
[...] wollen gütigſt angezeigt werden, um ſelbe im Nachtrage berückſichtigen zu können. Der Verleger [...]
[...] im # Redoutenſaale. uſtändigen Masken iſt der Zu tritt geſtattet; doch haben ſich ſämmtliche [...]
[...] Donnerstag den 8. Februar 1872. 10. Vorſtellung im 5. Abonnement. [...]
Passauer Zeitung13.03.1865
  • Datum
    Montag, 13. März 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] hut, Kºjensburg ſäojrieruj) Furth. - Ull, Nachm. 1 Uhr 50 M. (Gm. Zug) von München. – IV. Nacbm. 4 Uhr 42 Min. (BF) 001. ünchen, Nür n berg . Bayreuth, Mitterteich, Furth. – V. Abends 10 Uhr 50 Min. m. Zug) von Nürnberg, Bayreuth, Mitterteich, Furth. stbahn. [...]
[...] Veranda ſtehenden Espe nickte dem Geſange ſeinen Beifall zu. Die Droſſel ſchwieg, die Espenblätter ſtanden ſtill, und Schritte ließen ſich im Walde vernehmen. Es nahte Jemand. Ein Mann wurde ſichtbar. Er ſtand ſtill am Saume des Waldes und betrachtete die im Gebete verſunkene Lotta. [...]
[...] Dummheit, Harmloſigkeit und Wohlfeilheit kaum noch e was zu wünſchen übrig läßt. Sie tragen nämlich jetzt, als Cachet der höchſten Eleganz, im Taſchentuch, im Buſen, in der Taſche c. zahme weiße Mäuslein mit ſich herum !!! [...]
[...] reſtaurirte heilige Geiſtkirche durch den hochwürdigſten Hrn. Biſchof feierlich eingeweiht werden. Bekanntlich iſt dieſe Kirche im Jahre 1364 durch den fürſtbiſchöflichen Münz meiſter Urban Gundacker im reingothiſchen Styl erbaut worden. Bemerkenswerth iſt, daß hier im Jahre 1840 [...]
[...] Morgens 2 Uhr verſehen mit allenheil. Sterbſakramenten zum ewigen Leben berufen. Lieben Verwandten und treuen Freunden des ſelig im Herrn Entſchlafenen, bringe ich dieſen herben Verlurſt mit der Bitte zur Anzeige, ſeiner im Gebete gütigſt gedenken zu wollen. [...]
[...] Im Laufe dieſes Monats koſtet [...]
[...] Ein junger Mann aus dem Bürger ſtande, im Alter von 36 Jahren, im Beſitze von mehreren 1000 f. Vermögen, wünſcht ſich mit einem ledigen Frauenzimmer oder [...]
[...] Ein im Landgerichte Grafenau gelegenes Anweſen, [...]
[...] ſultan in Konſtantinopel zu produziren und auf ſeiner Durchreiſe hier einige Vor ſtellungen im Gebiete der höheren Magie [...]
[...] im Nejri j einem frequenten Platz [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſelben Tage wollte Reſt den Weber Jak. Huber von Otterfing aus rauben, allein dieſer ſetzte ſich mit einer eiſernen Scheerſchaufel zur Gegenw.hr, worauf der Räuber abließ und im Walde verſchwand. Reſt kam bis nach Oeſtreich, wurde aber, nachdem er dort auf einem Diebſtahl erwiſcht, nach verbüßter Strafe ausgeliefert. Die beiden [...]
[...] Bern, 24. Febr. Auch im Bisthum St. Gallen iſt ein Konflikt zwiſchen der Staatsbehörde und dem Klerus ausgebrochen. [...]
[...] Wien, 23. Febr. (Die Weltausſtellung iſt beim Teufel!) Zwei bekannte Diebe, Conrad Lenz und Franz Jekel, die übrigens nur im Kleinen ihr Gewerbe ausüben, befanden ſich heute zum ſo und ſo vielten Male wieder vor Gericht, weil ſie Crabatten im Werthe von [...]
[...] nehmen wir's auf uns.“ Im Fortgehen ſagte Jekel zum Kameraden: [...]
[...] Wald- und Feldſamen, in zuverläſſiger Qualität empfiehlt billigſt [...]
[...] pan – Freud und Leid. – P:eis-Rebus. – Preis: Charade. – Auflöſungen des Preis-Rebus, der Preis Charade, des Preis-Räthſels im 1. Hefte; des Rebus und des Räthſels im 4. Hefte. Illuſtrationen: Die Cypreſſen des Michel [...]
[...] E. von Eger und Furth. [...]
[...] 15. Nachts 11 Uhr 10 Min. E. von Nürnberg Mittags 12 Uhr 7 Min. P. von Nürnberg, Bayreuth, Eger, . Nachmittags 2 Uhr 40 Min. P. von München Ä ger, Furth. Schwandorf. E. von Eger (und Anſchluß von Furth). 10. [...]
[...] Abgang der Züge von Regensburg . Morgens 3 Uhr 41 Min. E. nach Nürnberg (Anſchluß Eger, Bayreuth, Furth. . Morgens 5 Uhr 25 Min. E. nach München (Anſchluß . Morgens 5 Uhr 30 Min. P. nach Nürnberg (Anſchluß Furth.) [...]
[...] P. nach Nürnberg, Eger, Bayreuth, Furth. [...]
Regensburger Anzeiger23.10.1863
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Entlaffung, er wird durch den Generaladjutanten Timaszew erfeßt, " Krakau, 21. Oktbr, Jm Mahdomer Wald nahm eine Jnfurgentenabtheilung eine öfter-enthi fche Patrouille gefangen und fchoß auf eine am [...]
[...] tifrher Hafenort an der Küfte von Reufoundland) ift die Nachricht eingetroffem daß die „Africa“ Tags zuvor beim Cap Race im Nebel geftrandet ift. Diefelbe hat mit viel Waffer im Raum in St, Johns angelegt und löfcht. Ladung haparirt. [...]
[...] gen. Dagegen wurde die Reiterei der Union durch Stuart am Nobertfonfluß gefihlagen, Be wegung im virginifchen Rebellenlager. Hills Corps fchritt vom linken auf das rechte Ufer, augen fcheinlich um Mende .im Rücken zu nehmen. [...]
[...] z. Der Eigenthümer eines Kalkbructyes, eines Hoch ofens zum Kalkbrennen und mehrerer kleiner Kalt öfen im baherifclfen Walde fucht zur Ausdehnung feines Gefchäftsbetriebes einen oder mehrere Theil nehrner mit Kapitalseinlagen. N [...]
[...] gen oon dem unterzeichneten jeder Zeit bereitwil ligfi ertheilt. Furth “am bahr. Walde, am 21. Okt. 1863. *'*'* I. Mohn. k, Notar, - Daukfaguug 81. Empfehlung. [...]
[...] Stadt-Theater. „ _ Freitag, 28, Okt'. 7. exe-running im 2. Abonnement, Die weiße Dame. Oper in 3 Akten von Ooildien, “Wii-PN [...]
[...] Die weiße Dame. Oper in 3 Akten von Ooildien, “Wii-PN Sonntag, 25. Ott. 8. Vorfiellung im 2. Abonnement. Der Zerriffene. B“ -Yoffe mit Gefang in 3 Alten von Won. [...]
[...] Stelle-Gefuch. Ein folides Mädchen, welches im Spezerei-Ge. fchäft bewandert ift, fucht hier oder auswärts als Latneriu plazirt zu werden. Näheres zu erfragen [...]
[...] Ergebenfter Johann Mae-Bert. Der Schauplatz ift im Fuchfengäßl, l). 43. Eingang in der Engelburgerq fowie Römlingfiraffe. Der Anfang iii jeden Sonn- und Feiertag Nachmittags 3 uhr, Ende [...]
[...] 30 Min. Abend., ;Sehwandorf, Amberg* Schwandorf, Furth: 8 uhr 30 M. Ubdßu. 1.2.Cl. Straubing, Kaffan: 10Uhr 36 MMM-ht., 8.1.2. Cl. Eetfelhöe ng, Stranhinawyaffanc OmeU-achtet., [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort