Volltextsuche ändern

529 Treffer
Suchbegriff: Gandorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt11.10.1829
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1829
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] löhner Simon Huber. Den 6ten Georg, deſſen Vater der Häusler Georg Gandorfer zu Marzling. Den 8ten Katharina, deren Vater der Haus beſitzer Peter Lntz in Neuſtift. [...]
Freisinger Wochenblatt17.04.1831
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1831
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gedärmentzündung, 56 Jahre alt. Deu 13. Georg, Kind des Leerhäuslers Georg Gandorfer zu Marzling, an Frieſeln, 1 1/2 Jahre alt. - Den 14. Jgfr. Magdalena, Karpſ, Dienſt [...]
Freisinger Wochenblatt30.12.1827
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1827
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind im vergangener Woche: Geboren: Den 22. Dezemb. Johann, deſſen Vater Georg Gandorfer, Häusler zu Marzling. Den 27. Johann, ein unehl. Kind zu [...]
Freisinger Wochenblatt08.04.1838
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1838
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 29. März Johann Wild, Austragler von Marzling an der Lungenſucht, 61 J. alt. Den 30. Paul Gandorfer, Taglöhners- Söhn ein von Marzling, ertrunken, 2 einhal [...]
Rosenheimer Anzeiger30.05.1914
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Narb 8 llhr abends tarn es noch zu >sinem lebhaftem Zusammenstoß zwischen dem bauern- bündler'.schen Abg. Gandorfer und dem Minister v. Breunig. Ersterer kritisierte die Haltung der Staatsforstrerwaltung, die diese bei einem ge¬ [...]
[...] tenden Heiterkeit des Hauses dem Minister zu, der kurz darauf den Fall auf Grund der Akten klarlegte und gegenüber dem Abg. Gandorfer bemertte, daß er nur einen Heiterkeitserfolz darongetragen habe. Abg. Gandorfer repli¬ [...]
[...] Präsidenten nicht gerügt worden ist, muß ich entschieden Verwahrung einlegen gegen die Aeu¬ ßerung des Abg. Gandorfer, daß ich dem Hause Gelegenheit zur Heiterkeit gebe. Dagegen ver¬ wahre ich mich mit altem Nachdruck; ich werde [...]
[...] nicht ungerugt gelassen, wenn der Minister nicht so schnell das' Wort ergriffen hätte. Schließlich bemerkte Abg. Gandorfer gegenüber dem Mi¬ nister, wenn dieser ihn den Bauern uno Bürgermeister von T-Hausen heiße und zu ihm [...]
Freisinger Wochenblatt30.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krämer'ſche Kreditkaſſa gegen Körger Johann p. d. h. In Folge Auftrags des königl. Bezirksgerichts Freiſing wird das Wirthsanweſen Haus-Nro. 16 zu Gandorf, welches aus den Gebäu lichkeiten und 127,22 Tagwerk Grundkompler in der Steuergemeinde Schweinersdorf, dann der Wieſe Plan-Nro. 148 zu 4,41 Tagwerk [...]
[...] Donnerſtag den 25. Oktober l. Jrs., - Vormittags 11 Uhr, im benannten Anweſen zu Gandorf wiederholt nach Maaßgabe der Beſtimmungen der §§ 98 und ff. der Prozeßnovelle vom Jahre 1837 und des § 64 des Hypothekengeſetzes öffentlich an den Meiſtbietenden [...]
Coburger Zeitung11.05.1922
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abgeordneten Gandorfer. Am 20. Juni und den folgenden Tagen wird vor dem Landgericht Kempten der Prozeß gegen den Abg- Gandorfer und den Kaufmann EE Manuel stattfinden. Gegen letzteren ist das Hauptverfahren wegen Betrugs [...]
[...] letzteren ist das Hauptverfahren wegen Betrugs und verbotener Einfuhr eröffnet; gegen den Abg. Gandorfer nur wegen Beihilfe zu verbotener Einwährend das Verfahren wegen Betrugs einwurde. In der Verhandlung, zu der ein? gestellt große Zahl deutscher und schweizer Zeugen geladen sind, wird die längst verlangte Klarheit über die [...]
[...] gestellt große Zahl deutscher und schweizer Zeugen geladen sind, wird die längst verlangte Klarheit über die sog. Millionenschiebungen Gandorfers aus Den Vorsitz führt [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.12.1875
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] 29. Reichersdorf. Wimmer Simon v. Reichersdorf. 30. Reichertshauſen. Redl Anton v. Reichertshauſen. 31. Schweinersdorf. Gandorfer Lorenz v. Niederndorf. 32. Sillertshauſen. Oſtermaier Mathias v. Gütlsdorf. 33. Thonſtetten. Gerlspeck Joſeph v. Grünſeiboldsdorf. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)27. Januar 1923
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] anscheinend innere Verletzungen. Pfaffenberg (Ndb). Bei der Neuwahl des ersten Bürgermeisters an Stelle des zurückDr. Baßmann wurde der LandtagsKarl Gandorfer mit großer Majorität abgeordnete gegenüber dem Kandidaten der Bayer. Volkspartei zum ersten Bürgermeister gewählt. Gandorfer beschon früher einmal diese Stelle. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgenblatt 21.06.1922
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Er habe sich in allem streng an die ihm vom daStaatskommissar Wutzlhofer erteilten maligen Vorschriften gehalten. Besonders wendet sich Gandorfer in der schriftlichen Rechtfertigung gegen den Vorwurf, als habe er geheime Abmit Emanuel getroffen, um sich selbst machungen oder Emanuel zu unrechtmäßigen Gewinnen zu [...]
[...] machungen oder Emanuel zu unrechtmäßigen Gewinnen zu verhelfen. Tie Einvernahme Gandorfers erstreckte sich aus viele Einzelheiten, in denen der Ankläger nachzuweisen versucht, daß die Angaben Gan- [...]
[...] dorfers mit denen Wutzlhosers im Widerspruch stünden. Die ihm vorgehaltenen Feststellungen Wutzlhosers bezeichnet Gandorfer in mehrfachen Punkten als unrichtig. Emanuel sei zweifellos von Wutzlhofer ermächtigt worden, auch Voilezu kaufen, und zwar für Bayern, da nur [...]
[...] er dem Emanuel erlaubt habe, den ganzen :: Posten Voile für sich nutzbar zu machen, gibt !! Gandorfer zu. Emanuel habe damals eben be- !! re TS 34 Waggone Lebensmittel geliefert, ii Immer wieder betonte Gandorfer, daß er, wie [...]
[...] nahme ,, ten mit dem Angeklagten Emanuel ein paar !! Stunden in einer Weinstube lustig gezecht habe. Dann warf Gandorfer dem ehemaligen MiHoffmann vor, daß er gegen nisterpräsidenten ihn schon damals aus politischen Gründen vorgewesen sei. Abg. Schlittenbaner eingenommen habe als erster den Versuch gemacht, eine strafVerfolgung gegen ihn wegen seiner [...]
[...] eingenommen habe als erster den Versuch gemacht, eine strafVerfolgung gegen ihn wegen seiner rechtliche Schweizer Reise herbeizuführen. Schlittenbauer habe an Hoffmann hinterrücks einen Brief geGandorfer als „Edelsteinschmuggler" schrieben, verhaften zu lassen. Dieser Brief sei später dem Ministerpräsidenten Hoffmann gestohlen worden, [...]
[...] Ministerpräsidenten Hoffmann gestohlen worden, und so habe er, Gandorfer, das Original in die Hände bekommen. Erregt rief Gandorfer in den Saal: „Ich mußte verfolgt werden, weil ich Gandorfer hieß. Aber konsegnenterweise hätte [...]
[...] nötigt um Leben-mittel zu bekommen. Dt« Einfuhr» zusicherung habe Wutzlhofer gegeben. Die Ein» fuhr von TWtilwaren (Voile) sei erlaubt worUm das Wieviel hätte sich Gandorfer zu den. kümmern gehabt als leitendes Kommissionsmitin der Schweiz. Sämtliche Kaufabschlüsse glied seien durchaus reell gewesen. Dem entgegen bedie Aussagen der Schweizer Geschäftsden Angeklagten schwer. [...]
Suche einschränken