Volltextsuche ändern

11277 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)30.04.1859
  • Datum
    Samstag, 30. April 1859
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wolnzach. Wolnzach. hauſen, Gebrontshauſen. Geiſenfeld. |Geiſenfeld. [...]
[...] Geiſenfeld, Geiſenfeldwinden, Gaden, Lan genbruck, Nötting, Zell, Rottenegg, Un [...]
[...] 7. Scheyern am 28. Mai Nachm. 2 Uhr. 8. Wolnzach am 17. Juni Nachm. 2 Uhr. 9. Geiſenfeld am 18. Juni Nachm. 2 Uhr. Am 18. April 1859. K. Landgericht u. Phyſikat Pfaffenhofen. [...]
[...] Schrannenanzeige der k. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des k. Marktes Geiſenfeld. Schrobenhauſer Schrannen- und Viktualienpreiſe vom 28. April 1859. [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)05.07.1856
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1856
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Genoſſen gegen Auer Anton nud Urſula, Taglöhnersehe lente von Geiſenfeld, we gen Forderung. Zur zweitmaligen öffentlichen Zwangs [...]
[...] Zur zweitmaligen öffentlichen Zwangs verſteigerung des Taglöhner Auer'ſchen An weſens zu Geiſenfeld wird Commiſſion loco Geiſenfeld auf Montag den 21. Juli 1856 [...]
[...] Wer Schrannenanzeige der f. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen K.-º. und des k. Marktes Geiſenfeld. [...]
[...] 1 Ä" Korn. - - - - - ln al – – – – Römi 41 Geiſenfelder Ssannºnda vom 30. Juni 1856. Tº k ÄÄ 3 3 j 93 TsoTT27 T2332 950ETATT – ºº easº“-TF-Ä 1 – Korn | 6t 583 16 1115311452–––33 fr. 1 dl. [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)11.05.1861
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1861
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mittwoch den 19. Juni 18G1 Voruit tags 10 bis 12 Uhr im Ma giſtrats lokale zu Geiſenfeld der erſt maligen Zwangsveräußerung im Steig erungswege unterworfcn und erfolgt der [...]
[...] raum und keinem Stadel, gemauert, mit Platten gedeckt, in der Nähe des Schrannenplatzes zu Geiſenfeld gele gen, zu 0 Tagwr. 04 Dezim, zuſam men geſchätzt auf 2500 fl. für ein [...]
[...] macht, und mancher Handwerker ſich be- Äſtº . . Äht Ä Bierbräuer. ſonders auszeichnet. In dieſer Hinſicht // Pfaffenhofen a/J. „ Walter, Gaſtwirth. verdient erwähnt zu werden Herr: Georg „ Geiſenfeld, „ A. Schneidt, Thierarzt. [...]
[...] Schrannenanzeige der f. Städte Schrobenhauſen und und des f. Marktes Geiſenfeld. [...]
[...] Haber | 48 48 – 728 711 65-22–– Ä | == Ä. | # I Kreuzerro - - - - "!!! - Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 6. Mai 1861. 1 Ä“ - - - -- sºnº 0 r nt 4 2 -T – – – - o- - ÄTa- – TT- K or n. Bacfmehl 4 – Waizen 273 240 33 1935 (9 –1827 – – – – 1 Pfund Roggenbrod –– 4 – Nachmehl – 2 [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)28.04.1855
  • Datum
    Samstag, 28. April 1855
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wolnzach. Wolnzach. Goſſeltshauſen, Gebramshauſen, Haushau- Juni 13. 2 Uhr Juni 20. 2 Uhr = ſen, Lehrsbach, Rudertshauſen, Oſterwall, - Geiſenfeld, Geiſenfeldwinden, Gaden, Lan Geiſenfeld. Geiſenfeld. | genbruck, Nötting, Rottenegg, Unterlauter- |Juni 15. 2 Uhr Juni 22. 2 Uhr - - bach, Winden, Zell, [...]
[...] Schrannenanzeige der k. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des k. Marktes Geiſenfeld. [...]
[...] Haber 09 07 27487207 ––– Ä 53 –– Gjes 51 1 Kreuzerkuppel den - Korn. 3 Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 23. April 1855. =Tºs - - – Ä Roggenbrod –– 43 M 1– zºgen | 7 | 10.52525–––30–Ä–FT achmeh kr. dl [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 07.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] alle Gerichts- und Polizeibehörden ersucht, allenfallsige sachdienliche Aufschlüsse anher mitzutheilen. Geisenfeld den 28. März 1868. Königliches Landgericht Geisenfeld. Der k. Landrichter: [...]
[...] der Akten ohne Rücksicht hierauf weiter verfügt wer den wird. Geisenfeld den 23. März 1868. [...]
[...] Bekanntmachung. Im Auftrage des k. Landgerichts Geisenfeld habe ich ie nachbezeichneten Pfandgegenstände zu versteigern und u diesem Zwecke Termin auf [...]
[...] 60,000 Stück Ziegelsteine und 40,000 Stück Dachplatten per 1000 Stück K 18 fl. 1800 fl. Geisenfeld 29. März 1868. Heller, k. Notar. [...]
Regensburger Morgenblatt25.12.1875
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abgeordnetenkammer am 13. Okt. d. J. (Stenogr. Ber. S. 36) gemachte Aeußerung mit dem Inhalt des für das Landcapitel Geiſenfeld im Jahre 1875 ergangenen Beſcheides des hochwürdigen biſchöflichen Ordinariats Regensburg übereinſtimme. Dieſer Auf [...]
[...] rirt werden kann, ſo kann ich mich doch nicht entſin men, daß wenigſtens in dem Beſcheide für das Deca nat Geiſenfeld die Worte . . . . „die Leute zur Wahl von ſolchen Vertretern anzuleiten ſuche, deren ächt kirchliche Geſinnung die nöthige Bürgſchaft gibt,“ [...]
[...] Gerechtigkeit erfordern. * Regensburg, 24. Dezember. Von einem Pfarrer des Dekanats Geiſenfeld haben wir heute eine Zuſchrift erhalten, welcher wir fol gende Stelle entnehmen: „Sie haben Ihrem [...]
[...] Berichte über die Affaire Lutz-Seneſtrey die Be merkung beigefügt, daß die Mitglieder des Ca pitels Geiſenfeld bei der Verleſung des Ordina riatsbeſcheides thatſächlich nicht an die Wahlen gedacht hätten, was ſich hochklar aus dem Con [...]
[...] bayern“ iſt ein genialer Kopf. Er hat es rich tig herausgebracht, daß der Ordinariatsbeſcheid an das Dekanat Geiſenfeld die v. Lutz'ſchen Be hauptmngen beſtätige! Der „griechiſche Mönch Leonidas“, welcher mit ſeinen Schwindelpro [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)30.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] orderung verſteigert, auf Betreiben der durch den königl. Rechtsanwalt Franz aver Steinecker von Freiſing vertretenen Bank, der kgl. Notar Mesmeringer Geiſenfeld als aufgeſtellter Verſteigerungsbeamter (852) m Donnerſtag, den 6. Juli 1876 Vormittags von 11–12 Uhr auf dem Nebenzimmer im Gaſthauſe des Hrn. Ottö Lipp, zur Poſt [...]
[...] zuſammen: 3,20 Tgw. rei Tagwerk, zwanzig Dezimalen, ſämmtliche Objekte in der Gemeindemarkung Wolnzach kgl. Rentamts Pfaffenhofen und Landgerichts Geiſenfeld gelegen. Auf dem Anweſen ruht ein Staatskaſſabodenzins von – fl. 10 kr, aus f. 40 kr. Kapital. sº? [...]
[...] f. 40 kr. Kapital. sº? Die Beſchlagnahme erfolgte auf Grund zuwider vollſtreckbarer Urkunde des gl. Notars Heller von Geiſenfeld vom 19. Mai 1864 und des kgl. Notars Mesneringer von Geiſenfeld vom 16. Auguſt 1872 mit Protokoll des kgl. Berichtsvollziehers Sutor von Geiſenfeld vom 7. März 1876. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen26.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf die k. Regierungsausſchreibungen rubr. Betreffes in Durch rechts Q ••••a - den Kjsje ÄÄeinj ÄÄ Ä Reſultates hingewieſen chael Renkl von Geiſenfeld wegen Vergehens der Beleidig -. * - Ä - - r-- r- - - - - ung, verübt an dem Bürgermeiſter Joſeph Stangl von Rohr sº Ä Ä 76 und 777 die Aus- ba für ſchuldig erkannt und in ein Hafjafe von 50 [...]
[...] Michel von München und eine au der Iſar bei Die- chönmezler, tersdorf aufgefundene weibliche Leiche betr. - kgl. Advokat. sº Ä Ä Ä. Rºstºck Sitzung des k. Landgerichts Geiſenfeld vom 18. Juli Betreff: ein abhanden gekommenes Siegel des Forſtamtes 1874. - - Roſenheim, Deindl Sinton, Bote von Geiſenfeld wurde wegen [...]
[...] Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 20. Juli 1874. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 31.12.1875
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] : Bekanntmachung Verſchollenheit des Michael Dettenwanger von Geiſenfeld betr. Auf deu Anweſen der Hafnerseheleute Xaver und Eliſabeth Landauer in Geiſenfeld ſind gemäß Ueber [...]
[...] Den 23. Dezember 1875. Königliches Landgericht Geiſenfeld. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Rechnung des geſetzlichen oberbayeriſchen Kreis-Lehrerpenſionsvereins pro 1876. – Erledigung des Freiherrlich von Lerchenfeld'ſchen Stipendiums pro 1877/78. – Die Verleihung des Donaubauer'ſchen Stipendiums für das Jahr 1877/78. – Die Vertretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Pfaffenhofen und Geiſenfeld. – Anſtellung eines weiteren Aſſiſtenten bei dem bayer. Dampfkeſſel-Reviſions-Verein. - Eine in Waldmünchen aufgegriffene Mannsperſon. – Die Erledigung der I. Pfarrſtelle zu Gunzenhauſen und des damit verbundenen Dekanats. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne Beilage. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Vertretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Pfaffenhofen und Geiſenfeld betr. [...]
[...] Appellationsgerichte dahier wurde die Vertretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Pfaffenhofen und Geiſenfeld dem Aſſeſſor des k. Bezirksamtes Pfaffen hofen Max Pöhlmann übertragen, was hiemit bekannt gegeben wird. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort