Volltextsuche ändern

34165 Treffer
Suchbegriff: Giesing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier27.03.1868
  • Datum
    Freitag, 27. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ») Jene der Vtadt München I I. den 3g. und gl. Mörz, dam, I. und ?. April Morgen« SUHr in der TchrannenhaUe hinter der Frohnveste zu erscheinm: . . >i" I d) i«,e de« Landgericht« München r/3, dann der Borftjvtr An, Haidhausen, Giesing und Ramersdorf den 3». März Morgen« « Uhr in Haidhause» auf dem Playe hinter der neuen Kirche »or dem ehemaligen Landgericht«»Gebäude Ho.>«r. S: [...]
[...] Diese haben fich a^ oben benannte» Orlen und Etuttdt»: ») Für die «adt München l,Z, de» 3, AprN d) fSr Kit Borftödie Au, Ha'bhausen, Giesing und Ramersdorf und für da« Landgericht München r/3, r« 31. März; c) für da« Landgericht WolfratShause« den H. April ,» stellen. [...]
[...] I8S8 noch nicht ansäsfig geworden find (Artikel 8», Absah 3 der «ehrverfaffung) . so»,e 4. sjmmt>iche au« «««mörtigen Landwehrbezirke» beurlaubte» Landwehrmclnner: ») Für München l 3 . Au, Haidhansen, Giesing. Ramersdorf und Landgericht Mün» che« r/3, de« I. April Morge« n Uhr in der «chrono,, Halle; d) jene de« k. Landgericht« WolfratShause« de» < April Morgen« 8 Uhr. [...]
Bayerischer Kurier14.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Franz Killer, 26 I. a., Schneider von Giesing, Val Afam, 3Ü I. a., Sattler von Feldmoching, und Pauline Dichtl, 3V I.«., Näherin von hier, wegen Dieb [...]
[...] Werthe von 57 fl. 34 kr. entwendet wa ren. Am S. März wurde der Schneider F. Killer von Giesing verhaftet. Dieser gab an, daß Asam ihm die Gelegenheit verrsthen und Dietrich und Kerze ibm [...]
[...] 7) Max-Vorstadt I und II . . . Mittwoch „21. „ „ 8) Max-Borfiadt III Donnerstag „ 22. „ „ u. Für die Vorstädte Au, Haidhausen und Giesing, dann für Rommers» dorf Freitag den 28. und Samstag den 24. Okt. 1868 Vormittags von 9—12 Uhr und Nachmittags von 2-4 Uhr im magistratischen Gebäude [...]
Der Zeitgeist25.03.1876
  • Datum
    Samstag, 25. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kammer der Abgeordneten ungeſäumt hievon Kenntniß zu geben.“ (Die morgen Samſtag tn Gieſing ſtattfindende Verſammlung wird die ſen Gegenſtand ebenfalls behandeln und laden wir zu zahlreichem Beſuche im Intereſſe der [...]
[...] „Rauch“-Salon (Klein-Kolosseum) in Giesing, Weinbauernſtraße Nr. 1. [...]
[...] ſozialiſtiſche Arbeiterpartei Deutſchlands. Referenten: die Herren Rottmanner und Kiefer. Die in der Au und in Gieſing wohnenden Arbeiter werden insbeſondere zum Beſuch dieſer [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerRegister 01.1851/02.1851/03.1851/04.1851/05.1851/06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] erſten berger, Karl Gotthelf 164 Gerſtl, J. Baptiſt 148 Gieſe, Johanna 163 [...]
[...] 1. *** º . . . Seite Gieſe, Emilie Louiſe Friederike 245 Gieße, Magd. 24 v. Gilgen heim 110. 214 [...]
[...] Neugebauer. Karl Ferdin. 257 Neumann, reiſender Jäger 127 Neupert Joh., ſiehe Gieſe – Adam I63 Nickiſch, J. Gottlieb 22. (1202 [...]
Bayerischer Schulfreund14.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen dem Schll. J Fiſcher daſelbſt dem Schl. L. Schroll von Haidhauſen und H. Roßmann v. Gieſing, die hiedurch erled. Lehrſtelle in Haidhauſen dem Hilfsl. O. Lohr v. München und die Lehrſtelle in Gieſing dem Hilfslehrer [...]
[...] Stelle des IV. Kurſes dem Schll. E. Rampf von der Vorſt. Au, die hiedurch erled. Lehr ſtelle in der Vorſt. Au dem Schll. in Gieſing W. Müller. Geh. F. Ziegelwallner wurde zum wirkl. Schull. in München ernannt. [...]
Der Bayerische Landbote14.12.1854
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gensberger, Zimmermannstochter v. Burg hauſen. In der Pfarrei der Vorſt. Gieſing. HH. Michael Flemer, b. Herbergsbeſitzer in Gieſing, mit Apollonia Kiening, Zimmer [...]
[...] mannstochter v. Sulzemoos, Ldg. Dachau. Paul Gottſchlicht, b. Herbergsbeſitzer von Gieſing, mit Maria Eppl, Taglöhnerstochter von Ottmarshardt, Ldg. Dachau. Geſtorben in München. [...]
Der Bayerische Landbote26.01.1856
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schreinermeiſter der Vorſtädte Au, Haidhauſen und Gieſing ge gen den Zimmermeiſter Ehrengut dahier wegen Fertigung von Fenſterſtöcken bleibt vorläufig unerledigt, da Ehrengut erklärt, es ſei [...]
[...] Joſ. Schauer für die Vorſtadt Gieſing wird, da eine ſolche Kon zeſſion nicht erledigt und ein Bedürfniß zur Ertheilung einer Konzeſſion nicht vorhanden iſt, abgewieſen; aus demſelben Grunde [...]
[...] zeſſion nicht erledigt und ein Bedürfniß zur Ertheilung einer Konzeſſion nicht vorhanden iſt, abgewieſen; aus demſelben Grunde wird das Garkochskonzeſſionsgeſuch für Gieſing des Joſ. Kirch bauer dortſelbſt abgewieſen, da die Gieſinger (dieſe Vorſtadt zählt jetzt 3549 Seelen) ihren Eßbedarf meiſtens aus München [...]
Der Bayerische Landbote07.07.1860
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Bedingung, daß er nur in ſeinem Laden und nicht ge trennt dieſen Verkauf ausübt. – Das Geſuch des Küchel bäckers Joſ. Friendl von Gieſing um Bewilligung zur Halt ung eines Verkaufsladens im Stadtbezirke wird abgewieſen, weil ſolches nur bei den produzirenden, nicht aber bei den [...]
[...] weil ſolches nur bei den produzirenden, nicht aber bei den viktualienpolizeilichen Gewerben geſtattet iſt. – Das Geſuch des Garkochs Joſ. Kirchbauer von Gieſing um eine Metz gerskonzeſſion für die Vorſtadt Gieſing wird abgewieſen, weil ſich ſeit der letzten Abweiſung die objektiven Verhältniſſe nicht [...]
Der Bayerische Landbote08.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nun heute, Dienſtag, in der Auer Schießſtätte abgebrannt werden. München, 7. Auguſt. Auch die Preiſevertheilungen der Schüler der Vorſtädte Au, Haidhauſen und Gieſing finden heuer zum erſtenmale im großen Rathhausſaale morgen Nachmittags 3 Uhr ſtatt. – Am Mittwoch den 15. d. M. wird von hier [...]
[...] Bedürfniß nach einer ſolchen Konzeſſion nicht beſteht. Aus mitgetheilt, der Holzhändler Kreuz habe 1000 fl. eingenommen; demſelben Grunde wird das Vorſtadtkrämerskonzeſſionsgeſuch für es wurde nun das Nähere beſprochen und dahin ausgemacht, Gieſing des Zimmermeiſters Jakob Ernſt abgewieſen. – Das daß Berger jun. am andern Tage ebenfalls zu dem Bau gehen Geſuch des Krämers Ignaz Rucker um Sperre der Schweizer- ſolle, um „Arbeit“ zu bekommen. Am andern Morgen begegnete wirthſchaft in Gieſing wird abſchlägig beſchieden. – Die Vor- er auf dem Wege dahin dem Pauli, welcher ihm befohlen, an [...]
Rosenheimer Anzeiger23.07.1886
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] 24- 27 Jahre alte Frauensperson bezeichnet. Vermischtes. (Eine merkwürdige, räthsrlhafte Erscheinung in Giesing) theilt der ..Bayer. Kurier" in seinem Sprechsaal mit. Wir geben die Geschichte der Kuriosität Kälber wieder: Es ist eine von [...]
[...] der ..Bayer. Kurier" in seinem Sprechsaal mit. Wir geben die Geschichte der Kuriosität Kälber wieder: Es ist eine von allen Einwohnern Giesings konstatirte Thatsache, daß die alte Kirche dortselbst, neu erbaut 1709. eingeweiht 1710, von dem Biichof Johann Franz, zu gew-ssen Zeiten um Mitternacht [...]
[...] Zeugen dieser Erscheinung. Auf die Frage, wie eine so merkt ürdige Erscheinung so lange unbeachtet bleiben konnte, gab eine in München beschäftigte Frau von Giesing zur Ant¬ wort: „Wir sind diese Erscheinung so gewohnt, daß wir nichts Besonderes mehr daran finden." Wie konnte eine so [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort