Volltextsuche ändern

648 Treffer
Suchbegriff: Großgründlach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.01.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1839
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einl. Nr. 9011. Erp. Nr. 10198. - (Die Wiederbeſetzung des Patrimonialgerichts Großgründlach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] An Stelle des verſtorbenen Patrimonialrichters II. Klaſſe Blaß hat die Freiherrl. von Haller ſche Guts- und Gerichtsherrſchaft zum Patrimonialrichter zu Großgründlach den Sportel- und De poſtal-Rendanten bei dem k. Landgerichte Erlangen Ernſt Wilhelm Kogler ernannt, welcher auch in Uebereinſtimmung mit dem kgl. Appellationsgerichte von Mittelfranken beſtätiget, verpflichtet und in [...]
Bayerische Landeszeitung. Morgen-Ausgabe ; Abend-AusgabeMorgen-Ausgabe 14.02.1870
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 | 13 | Juni 1826 ebenda die Johann und Margaretha Leitsmann'ſchen Ehe leute in Unterbuch, ein Kaufſchilling 800 - 3 | 5 Juni 1826 der Spezereihändlerseheleute Conrad und Maria Re- die ledige Urſula Ruff in Großgründlach – ein gina Singer in Großgründlach Hs.-Nr. 17 Vornaus - 100 | – 4 | 1 | Juli 1826 der Schneiderseheleute Johann Wolfgang und Eliſa- die Demoiſelle Johanna Katharina Wild in Nürn [...]
[...] betha Reitenſpies, Gütlein Hs.-Nr. 28 zu Kraftshof berg – ein Darlehen - 50 – 5 6 Juli 1826 der Oekonomeneheleute Friedrich und Kunigunda Farn- den Amtmann Löhe in Nürnberg – Kaufſchilling 240 – bacher in Großgründlach 6 6. Juli 1826 der nämlichen den nämlichen – Darlehen 160 – 7 9 Septbr.1826 des Oekonomen Andreas Zeilinger in Atzenhof den Dr. jur. Carl Jahn in Nürnberg – Kaufſchil [...]
[...] lingsreſt - 40 | – 8 | 8 | Juni 1826 des Gaſtwirths Georg Leonhard Horner, Hs.-Nr. 63 | die drei Memert'ſchen Kinder zu Nürnberg – Groß in Großgründlach muttergut von 229 59/. [...]
Fürther Tagblatt01.10.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Berlaſſenſchaft des Maurer geſellen Johann Peter Schobert von Großgründlach verſteigert der Unterzeich nete im Auftrage des kal- Landgerichts Fürth am [...]
[...] im Höfler'ſchen Gaſthanie zu Groß gründlach folgende Immobilien: Steuergemeinde Großgründlach: Plan-Nr. 104a, 0,18Tagw. Wohnhaus Nr. 76 in Großgründlach, Nebenge [...]
[...] onomie- und Hausgeräthſchaften und Erntevorräthe im Hauſe Nr. 76 zu Großgründlach öffentlich an den Meiſtbietenden gegen ſofortige Baarzahlung verſteigert: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.01.1857
  • Datum
    Montag, 05. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 37. Bekanntmachung In der Leonhard Wittmann'ſchen Nachlaßſache von Großgründlach werden a) die zur Maſſa gehörigen Mobilien, nämlich Haus und Küchengeräthe, Schreinzeug, eine Partie [...]
[...] Donnerſtag den 8. Januar 1857 Vormittags 11 Uhr in der Nachlaßwohnung zu Großgründlach, b) die zum Nachlaſſe gehörigen untenbezeichneten Realitäten [...]
[...] Montag den 19. Januar 1857 Nachmittags 2 Uhr im Rupprecht'ſchen Wirthshauſe zu Großgründlach öffentlich verſteigert und Kaufsluſtige hiezu mtt dem Beifügen eingeladen, daß bezüglich der Realitäten der [...]
[...] keit ſofort ſich auszuweiſen haben. Die Realitäten ſind: A. das Gut Hs.-Nro. 24 zu Großgründlach mit 9 Tagw. 38 Dezim. Areal, Gemeinde- und Forſtrecht, tarirt auf 3915 f.; [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)04.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pſlichtigen. – Die paßpolizeiliche Behandlung der Reiſenden auf der bayriſch-ſächſiſchen Eiſenbahn. – Die ſogenann ten Mitleidsfuhren zum Transporte erkrankter Reiſenden in Kurheſſen. – Heimliche Entfernung des Köblersſoh nes Paulus Gnad von Großgründlach, k. Landgerichts Erlangen. – Die 193ſte Verlooſung der ältern öſterreichiſchen [...]
[...] Einl. Nro. 20186. Exped. Nro, 23621. - An ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden von Mittelfranken. (Heimliche Entfernung des Köblersſohnes Paulus Gnad von Großgründlach, kgl. Landgerichts Erlangen betri) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs, [...]
[...] Der 14jährige Köblersſohn Paulus Gnad von Großgründlach, kgl. Landgerichts Erlangen, hat, hat ſich vor beiläufig ſieben Wochen aus dem älterlichen Hauſe entfernt, und konnte bis jetzt über ſeinen dermaligen Aufenthalt nichts ermittelt werden. Demgemäß erhalten die obenge [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.06.1834
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſches Gantgericht iſt die öffentliche Felduetung nach öenannter Beſitzungen des Tadakfadr kanten Johann Georg Reuſch von Großgründlach zur Hülfsvollſtreckung, namlich: 1) des Guts Nr. 72. zu Großgründlach, nebſt [...]
[...] und Waldrecht, gerichtlich taxirt für 2200 fl.; 3 Morgen 22 Decimalen Feld und Wie ſen im Röhrich, Großgründlacher Flur, tarirt für 300 fl., und 3) 4 Morgen Feld im Tennenloher Flur, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg25.07.1849
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufgegriffene blödſinnige Mannsperſon. – Hebammen - Lehrkurs in München. – Heimliche Entfernung des Köblerſohnes Paul Gnad von Großgründlach, Königl. Landgerichts Erlangen. - Pfarrei-Erledigungen. – Prüfungs-Commiſſariat für die Schullehrlinge im V. Prüfungs-Diſtrikte. – Aufſtellung eines neuen Bezirks-Geometers. – Offiziers-Wahlen. – Er öffnung der erſten Schurgerichts-Sitzung für den Kreis Oberpfalz und von Regensburg. – Dienſtes-Nachricht. – Notizen: [...]
[...] Heimliche Entfernung des Köblerſohnes Paul Gnad von Großgründlach, k. Landgerichts Erlangen, betreffend. [...]
[...] Der 14jährige Köblersſohn Paulus Gnad von Großgründlach, k. Landgerichts Erlan gen, hat ſich vor beiläufig ſieben Wochen aus dem elterlichen Hauſe entfernt, und konnte bis jetzt über ſeinen dermaligen Aufenthalt nichts ermittelt werden. Demgemäß erhalten die obengenannten [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.05.1834
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſches Gantgericht iſt die öffentliche Feildietung nachöenannter Beſitzungen des Tabakfabrikanten Johann Georg Reuſch von Großgründlach zur Hülfsvollſtreckung, nämlich: 1) des Guts Nr. 72. zu Großgründlach, nebſt [...]
[...] und Waldrecht, gerichtlich tarirt für 2200 fl.; 2) 3 Morgen 22 Decimalen Feld und Wie ſen im Röhrich, Großgründlacher Flur, taxirt für 300 fl., und - 3) 4 Morgen Feld im Tennenloher Flur, [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)25.05.1834
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſches Gantgericht iſt die öffentliche Feldtetung nach öenannter Beſitzungen des Tadakfadrikanten Johann Georg Reuſch von Großgründlach zur Hülfsoollſtreckung, nämlich: 1) des Guts Nr. 72. zu Großgründlach, nebſt [...]
[...] und Waldrecht, gerichtlich tarirt für 2200 fl.; 2) 3 Morgen 22 Decºmalen Feld und Wie ſen im Rödi ich, Großgründlacher Flur, taxirt für 300 fl., und 3) 4 Morgen Feld im Tennenloher [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)24.07.1849
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nro. G1. Den Abſchied über die Verhandlungen des Landrathes von Schwaben und Neuburg pro 18", betr. – Die herumziehenden Comödianten, Springer, Gauckler c. – Heimliche Entfernung des Köblerſohnes Paulus Gnad zu Großgründlach, k. Landgerichts Erlangen. – Das Ergebniſ der zum Beſten der Abgebrannten zu Inuingen veranſtalteteu Sammluna. – Die Funktion eines zweiten Staatsanwaltes bei dem k. Appellationsgerichte von Schwaben und Neuburg. – Die Erledigung der III. Pfarrſtelle zu Feuchtwangen. – Die Erledigung der Pfarrei [...]
[...] vom 16. d. M., incl. den nachfolgenden Abdruck: „die heimliche Entfernung des Köblerſohnes Paulus Gnad zu Großgründlach, königl. Landgerichts Erlangen betreffend,“ beauftragt, geeignete Recherchen behufs der Ermitt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel