Volltextsuche ändern

85989 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung27.03.1841
  • Datum
    Samstag, 27. März 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] für Modinkationen des bekannten großherrlichen Hattiſcheriffs, folgt hier wörtlich das Weſentliche: „Die Meinung der genannten vier Höfe (in Betreff der erblichen Verleihung des Paſchaſiks von Aegyp ten an Mehemed Ali) ladet den Sultan ein, von ſeiner ſouveränen Milde und Großmuth in der Art Gebrauch zu machen, daß nicht [...]
[...] von dem Sultan zum Paſchalik von Aegypten ernannt werden ſollen, ſo oft dieſer Poſten durch den Tod des vorhergehenden Paſcha's erle digt wird. Indem die vier Höfe der Pforte rathen, dem Mehemed Aii dieſe Gunſt zu gewähren, rufen ſie ihr, weit entfernt, Sr. Hoh. eine neue Idee an die Hand zu gehen, nur die Abſichten ins Ge [...]
[...] orientaliſchen Eriſis von freien Stücken angekündigt hatte – Abſich ten, welche der Convention vom 15. Juli zur Grundlage gedient ha ben. Ferner hegen die vier Höfe, indem ſie der hohen Pforte den Rath, welchen gegenwärtige Mittheilung ihr zu wiederholen beſtimmt iſt, ertheilen, die Ueberzeugung, daß ſie ihr weder ein Arrangement, [...]
[...] Dieſe Wahrheit findet ihre Beſtätigung nicht bloß in den Artikeln 3, 5 und 6 der Separatacte, als Anhang zur Convention vom 15. Juli, ſondern auch in den Inſtruktionen, welche die vier Höfe an ihre Re präſentanten zu Konſtantinopel in Folge der Berathung vom 15. Oct. gerichtet haben. In der That wird durch oben erwähnte Acte § 5. [...]
[...] dieſem Reiche in Kraft treten dürften, auf das Paſchalik von Aegyp ten, wie auf alle übrigen Theile des ottomanniſchen Reiches, an wendbar ſeyn ſollen.“ Dieſe Bedingung, welche die vier Höfe für unerläßlich erachten, bildet in ihren Augen eines der ſolideſten Bande, um Aegypten als einen integrirenden Theil des ottomanniſchen Rei [...]
[...] könnte. Die Unterzeichneten glauben, daß die vollſtändige Ausfüh rung der obenerwähnten Bedingungen den Abſichten des Sultans vollkommen entſprechen, alle Wünſche der vier verbündeten Höfe vollſtändig erfüllen, und das Werk der Pacification, welches der Zweck ihrer gegenſeitigen durch die Convention vom 15. July feſt [...]
Der Oesterreichische Beobachter20.04.1830
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1830
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] ken und den Griechen zu ſchreiten. Demzufolge wurde beſchloſſen, daß die Bevollmäch tigten der drei Höfe zu Konſtantinopel, ihre Reſidenten in Griechenland und ihre Admiräle im Archipelagus, uns verzüglich den Befehl erhalten ſollen, von den ſtreiten [...]
[...] ſagte Gränzen, gleichfalls in möglichſt kurzer Friſt zu rückziehen. Art. 8. Jeder der drei Höfe ſoll die Befugniß, die ihnen der Art. 6 des Tractats vom 6. Juli 1827 zuſichert, behalten, das Ganze der vorſtehenden Uebereinkünfte [...]
[...] Keine, einer der drei contrahirenden Mächte gehö rende Kriegsmannſchaft ſoll, ohne Zuſtimmung der zwei andern Höfe, welche den Tractat unterzeichnet ha ben, das Gebiet des neuen griechiſchen Staates betre ten dürfen. -“ [...]
[...] den, iſt man übereingekommen, daß dieſe Arbeit groß. britanniſchen, franzöſiſchen und ruſſiſchen Commiſſären übertragen werden, und daß jeder der drei Höfe Einen Commiſſär ernennen ſoll. Dieſe mit einer unter Litt. G. hier beiliegenden Inſtruction verſehenen Commiſſäre ſol [...]
[...] genſtand die unter Litt. I. hier beiliegenden Inſtructio nen erhalten. Die drei Höfe behalten ſich vor, die gegenwärtigen Stipulationen in einen förmlichen Tractat aufzunehmen, welcher zu London unterzeichnet, als den Tractat vom [...]
[...] Solchergeſtalt am Ziele einer langen und beſchwer lichen Unterhandlung angelangt, wünſchen ſich die drei Höfe aufrichtig Glück, inmitten der ſchwierigſten und be denklichſten Umſtände zu einem vollkommnen Einver ſtändniſſe gekommen zu ſeyn. [...]
Der Oesterreichische Beobachter12.04.1819
  • Datum
    Montag, 12. April 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] dasſelbe eröffnen wolle. – Churheſſen und Groß herzogthum Heſſen. Die beiden heſſiſchen Geſandten erfüllen die Befehle ihrer höchſten Höfe, indem ſie die, in der Sitzung vom 11. März vorbehaltene Erklärung folgendermaaßen zum Protocoll der Bundesverſamm [...]
[...] nen zu laſſen, ich nehme ſie heute, als Folge der eige nen, zum neunten Sitzungs- Protocoll gegebenen Er klärung dieſer Höfe, in offenen Anſpruch, und erwarte darüber den Ausſpruch der hohen Verſammlung. Dieſe Erklärung ſpricht die Anerkennung, daß die Mehrheit [...]
[...] Erklärung ſpricht die Anerkennung, daß die Mehrheit über Modalitätsfragen zu entſcheiden habe, und damit das Urtheil über dieſe Höfe aus; denn, wenn der ſechſte Artikel der Stiftungs-Urkunde dem ſiebenten an Kraft nicht nachſtehen kann, ſo zerfällt die Behauptung, daß [...]
[...] der verwandtſchaftlichen Verhältniſſe erheiſcht, in dem vor liegenden Falle ausgeſprochen hat, ausſprechen mußte, nach dem die heſſiſchen Höfe drei erſte Anträge zu ihrer Ver einigung unbenutzt ließen, und, anſtatt einen vierten in Vorſchlag zu bringen, ſelbſt mehreren Höfen Entwürfe [...]
[...] Vorſchlag zu bringen, ſelbſt mehreren Höfen Entwürfe zu ihrer Trennung mitgetheilt hatten, ergeben die Pro tocolle.– Oſt erreich: hält die heſſiſchen Höfe für durch aus verpflichtet, ſich dem betreffenden Beſchluſſe zu fü gen, ohne jedoch hierdurch die dereinſtige Erfüllung des [...]
[...] in Abrede ſtellen, daß die Mehrheit über die Corps Ein theilung zu entſcheiden habe, und ſelbſt in ihrer heuti gen Erklärung ſich Namens ihrer höchſten Höfe der Anwen dung dieſer Entſcheidung bedingungsweiſe unterwerfen; ſo kann ich, in vollkommenſter Ubereinſtimmung mit der [...]
Der Oesterreichische Beobachter14.06.1831
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1831
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Protocolle N“ 22 enthaltenen definitiven Vorſchlägen beizutreten. In Betracht, daß der Commiſſarius der fünf Höfe in Brüſſel und die Regierung S“ Majeſtät des Königs der Franzoſen der Meinung ſind, daß ein mäßiger Aufſchub die Mittel darbieten würde, die Ge [...]
[...] mittelbar intereſſirten Parteien – eine Uebereinkunft, zu der durch ihre Freundſchaftsdienſte beizutragen die fünf Höfe ſich vorbehalten – entſchieden werden. Wenn aber im Gegentheil die Grundlagen von der belgiſchen Regie rung am 1. Juni nicht angenommen ſeyn werden, ſo ha [...]
[...] lich, daß, wenn dieſe Beſtimmungen ungenügend befun den würden, die Londoner Conferenz, im Namen der fünf Höfe handelnd, durch ein gemeinſchaftliches Uebereinkom men die weiteren Maaßregeln anordnen werde, welche die Umſtände zu dieſem Zwecke erheiſchen dürften. – Die Be [...]
[...] belgiſchen Angelegenheiten der Conferenz perſönlich aus einander zu ſetzen, iſt von den Bevollmächtigten der fünf Höfe gehört worden. In Erwägung, daß aus der durch Lord Ponſonby gegebenen Auskunft hervorgeht: –1) daß [...]
[...] der Trennung Belgiens von Holland ſehr erleichtert wer den würde, wenn die fünf Höfe übereinkämen, Belgien in ſeinem Wunſche, zum Beſitz des Großherzogthums Lu xemburg gegen eine Entſchädigung zu gelangen, Beiſtand [...]
[...] 10. Mai enthaltenen Inſtructionen zu vollziehen und der belgiſchen Regierung die Beſchlüſſe mitzutheilen haben wird, welche die fünf Höfe für einen ſolchen Fall in dº ſagtem Protocolle ausgeſprochen haben. (Gez.) Eſterhazy; Weſſenberg. Talleyrand, [...]
Der Oesterreichische Beobachter07.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] ters von Weiſſenberg. §. 1. Gemeinſame Erklärung der Höfe von Oeſter reich und Ä die von denſelben in der Krakauer Angelegenheit befolgten völkerrechtli [...]
[...] 1) Jeder rechtsgültig geſchloſſene Vertrag hat ) Höfe von Wien und Berlin nur in allen Puncten [...]
[...] gierung ſich nur völlig mit den Grundſätzen ein verſtanden ausſprechen, welche bei dieſem Anlaſſe in der Erklärung der allerhöchſten Höfe von Oeſterreich und Preußen dargelegt worden ſind. Niederlande wegen des Großherzog [...]
[...] Die freien Städte erkennen die Mitthei lung der kaiſerlich-königlich-öſterreichiſchen und kö niglich-preußiſchen Höfe mit verbindlichſtem Dank, und finden die darin aufgeſtellten Grundſätze als les Beifalls würdig. [...]
[...] Hierauf wurde b eſ chloſſ e n : Der teutſche Bund hat von Seiten der Höfe von Oeſterreich und Preußen die Darlegung der Grundſätze gewiſſenhafter Heiſighaltung der Ver [...]
[...] niß S“ Majeſtät des Kaiſers, ſeines allergnädig: ſten Herrn, mit den völkerrechtlichen Grundſätzen, zu welchen ſich die Höfe von Oeſterreich und Preu ßen hinſichtlich der Krakauer Angelegenheit beken nen, ſo wie mit den Gründen, welche ſie gegen [...]
Neuer rheinischer Merkur (Rheinischer Merkur)25.09.1818
  • Datum
    Freitag, 25. September 1818
  • Erschienen
    Coblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz; Offenbach am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] nur das Gute. tausend Baue oder Höfe, welch«, ehe und bevor die See einbrach uud das Meer die Küsten be, stürmte, tausend unabhängigen Eigenthümern zuge, [...]
[...] auflegte; und die sonderbare aber unvermeidliche Folge davon war, daß sofort das Meer Guts« oder Lehnsherr aller Höfe, und rin/leder Eigenthümer in einen bloßen Bauer
[...] der Erbschaft znr Belohnung gebührte. Den abgehenden Kindern durste ohne feine Bewilli« gnng nichts a.iSgelobet werden, damit die Höfe nicht durch gar zu große Vcrsvrechungen außer dienstfertigen Stand gerathen möchten. [...]
[...] gelernte Dcichgraber kommen zu lassen, solchen von jedem Hofe zur Belohnung gewisse Kornpächte an» zuweisen, und die Höfe denselben gleichsam zu Af» terlehn zu übergeben, deren Besitzer nuümehr bloß den Acker zu bestelle», die Fuhren zu verrichten, [...]
[...] ") In den benachbarten Landern tragt das Amt eben diese.Vorsorge für. freye schatzbare Höfe, welche ein Guts herr für seine Hope.'tragt. In den dcßfallS erlassenen Verordnungen hat man aber den Grundsatz angenommen/ [...]
[...] herr für seine Hope.'tragt. In den dcßfallS erlassenen Verordnungen hat man aber den Grundsatz angenommen/ daß die Höfe, welche ein Mann, der keinen Gutsherrn hat, besitzt, die Natur der gutsherrlichen deHalten hat [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.01.1811
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] fen Depeſchen die Rede von den Gründen, welche die Kaiſerin bewegen muſsten, die von der Pforte vorgetragene Mediation beider Höfe nicht abzuleh nen. Katharina hatte erklärt, daſs ſie durch ein be reits früheres Verſprechen an England, gegen das [...]
[...] ſen Mediation den Frieden zu erhalten, ſich ver hindert finde, von den freundſchaftlichen Erbietun en der Höfe von Wien und Berlin Gebrauch zu ma chen. Ueberhaupt wollte fie von gar keinen Friedens unterhandlungen wiſſen, bis ihr zu Anfang des Kriegs [...]
[...] Ehre; über ihn müſſe ſie befriedigt ſeyn, ehe ſie auf irgend etwas ſich einlieſse. Sie wurde durch die Be mühung der beiden Höfe in Conſtantinopel hierüber befriedigt, und nun theilte ſie mit einem eignen Schreiben an Friedrich ihm, aber, wie ſie ausdrück [...]
[...] die alles enthält, um die Mäſsigung der Kaiſerin zu beweiſen. Doch wollte ſie, um England zu ſchonen, nicht die förmliche Mediation der beiden Höfe, ſon dern ihren Bemühungen den Namen des bons offices geben, denen ſie jedoch verſicherte, alle Wirkung [...]
[...] Maſsregeln zu nehmen: ſo ſey Ruſsland ſehr bereit dazu, und glaube, daſs nur durch Beſtimmung der Vortheile der drey Höfe nach gleichem ÄÄ das ſo ſehr wichtige vollſtändige Gleichgewicht zu Stande gebracht werden, könne. Dieſe Eröffnung [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)21.02.1841
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden, ſo oft dieſer Poſten durch den Tod des vorher gehen den Paſcha's frei geworden ſeyn wird. Die vier Höfe erklären, daß ſie, indem ſie der Pforte dieſen Rath geben, überzeugt ſeyen , ihr weder einen die Rechte der Souveränität und geſetzlichen Autorität des Sul [...]
[...] nur durch die Artikel 3, 5 und 6 des der Convention vom 15. Juli beigefügten Separatacts, ſondern auch durch die Verhal tungsbefehle, welche die vier Höfe an ihre Repräſentanten in Konſtantinopel in Folge der Berathung vom 15. Oct. ge richtet haben, beſtätigt. Durch den erwähnten Act §. 5 [...]
[...] eben ſo gut wie auf iebe andere Provinz des osmaniſchen Reichs ſollen angewandt werden. Dieſe Bedingung, welche die vier Höfe als unumgänglich nothwendig betrachten, bildet in ihren Augen eines der fe ſteſten Bande, um Aegypten, als einen integrirenden Theil [...]
[...] traut wird, verletzen würde, dieſer Titel widerrufen werden könnte (ce titre serait sujet à étre révoqué). Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Höfe Oeſterreichs, Großbrittaniens, Preußens und Rußlands glauben, daß die vollſtändige Erfüllung obenerwähnter Bedingungen den Ab [...]
[...] vollſtändige Erfüllung obenerwähnter Bedingungen den Ab ſichten des Sultans vollkommen entſprechen, alle Wünſche der vier verbündeten Höfe verwirklichen und das Werk der Pacification, den Zweck der durch die Convention vom 15. Juli ausgeſprochenen gegenſeitigen Verpflichtungen, glücklich [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 06.05.1774
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1774
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] gen Breve zu vermögen. Die mitein ander ſo genau verbundene Bourbo niſche Höfe nahmen ſich auch des 6er zog Infantensnachdrücklich an, und ließen deshalben dem Pabſte, durch [...]
[...] holten doch der Franzöſiſche,Spani ſcheund Sicilianiſche Miniſter, in Namen ihrer Höfe, ihre Vorſtellun gen, richteten aber damit nichts aus; deswegen ſie an ihre Bönige ſogleich [...]
[...] wider Parma würde bewegen laſſen. Inzwiſchen überreichten die Miniſters der Bourboniſchen Höfe, im Sep tember d. J. dem Pabſte die eingelau fenen Antwortſchreiben auf die, an [...]
[...] Grunde nichts anders, als eine neue abſchlägige Antwort auf das Begehren ihrer Höfe enthielte. Bey dieſen Umſtänden war der gute P. Clemens der XIII. in großer Verlee [...]
[...] melli, oder der jetzige P. Clemens der XIV. hat endlich ſich nach dem Verlangen der erſt gedachten Höfe bequemet, und im perwiche Ä den bisher ſo furchtbar geweſenen Jeſuiterorden aufgehoben, hiedurch aber [...]
Bayreuther Zeitung10.02.1832
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Höfe heute ſchon zur Auswechslung der Ratifikationen des erwähnten Vertrages ſchreiten ſollten. Die Bevollmäch tigten von Frankreich und Großbrittanien willigten in die [...]
[...] auszuwechſeln, zuzufertigen. Dieſe Uebereinſtimmung und Einigkeit würden von der Franzöſiſchen und Engliſchen Re gierung nach Verdienſt geſchätzt, und beide Höfe fänden das rin eine Bürgſchaft für den Frieden Europas. Als Antwort auf dieſe Erklärung bezeugten die Bevollmäch [...]
[...] ihre drei Höfe dieſe Erklärungen mit Vergnügen vernehmen [...]
[...] ten, oder den Befehl, ſie auszutauſchen, erhalten haben, die Conferenz zu London beſchloſſen hat, daß das Proto koll zum Austauſch der Ratifikation für die beſagte Höfe [...]
[...] und Rußlands angenommene Maßregel ihm die gegründete Hoffnung gibt, wie ſie dieſe auch ohne Zweifel ſeiner Regie rung geben wird, daß die Ratifikation, nämlich der drei Höfe, baldigſt eintreffen wird, und daß er deshalb im Namen Sr. Maj des Königs der Belgier beſagter Maßregel beitrete. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort