Volltextsuche ändern

85989 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 23.09.1772
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1772
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] lichen Beyſpiele von Interimsverpach tungen paßen gar nicht auf die hieſigen zum Beſten der Höfe abzielende Ver pachtungen, und es konte mir daher nicht gleichgültig ſeyn, da ſie von allen [...]
[...] ich bereit, Ihnen ſolches durch Vorle gung der Acten und Rechnungen zu be weiſen, auch die Höfe Ihnen ſelbſt zu zeigen. Freylich ſind bey allen Ver pachtungen die Umſtände der Höfe nicht [...]
[...] für einen Beamten, der 20 und mehrere Dörfer in Aufſicht hat, zu beſchwehrlich ſich mit der Adminiſtration ſolcher Höfe zu beſchäftigen. Allein, Sie erlauben mir, bey einem ſolchen ſtarken Amte [...]
[...] aüsfallen, denn wo wollten endlich die Pächter alle herkommen; aber eben aus der Urſache darf man auch die Höfe nicht ohne Noth verpachten. Auf Subhaſtationen darf man jetzt gar nicht rechnen, maaßen [...]
Regensburger Zeitung04.12.1827
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] hier am 28. Oktober durch direkte Benachricht gung der Admirale an die Geſandten der drei durch den Londoner Vertrag verbündeten Höfe angelangt. Sie blieb noch während mehrerer Tage, ſowohl der Pforte, als dem Publikum un“ [...]
[...] kadren, als Folge der Widerſpenſtigkeit Ibra him Paſcha's, dem ausgeſprochenen Willen der alltirten Höfe Genüge zu leiſten, ſtatt finden könnten? 3) Beſteht die Pforte auf ihrer Wet gerung, die Forderungen, welche die alliirten [...]
[...] könnten? 3) Beſteht die Pforte auf ihrer Wet gerung, die Forderungen, welche die alliirten Höfe an ſie ſtellten, anzunehmen? Der Reis „Effendi, der von den Ereigniſſen des 20. Okto ber noch nichts wußte, beantwortete die drei [...]
[...] ber noch nichts wußte, beantwortete die drei Fragen folgendermaſſen: Die Pforte hat die alliirten Höfe nicht um die Inſtruktionen befragt, welche dieſelben ihren Eskadren-Chefs ertheil ten; ſie glaubt ſich daher nicht verpflichtet, [...]
[...] tet, und der Reis-Effendi erklärte am folgenden Tage, die Antwort der Geſandten der drei ver dündeten Höfe habe der ganzen Sache eine ver [...]
[...] ſetzgebung übergetragen. Der Reis-Effendier ſuchte jedoch noch den öſterreichiſchen Internun tius, die Geſandten der drei Höfe zur Ausſtel lung einer Erklärung zu bewegen, welche er im Divan geltend zu machen ſich beſtreben würde. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)15.08.1832
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ke», erhoben werden. S) Für den Augenblick soll nur die erste Abtheilung erhoben werden, und die drei Höfe werden die Zahlung eines Dritlheilö deö jährlichen Betrags der Zinsen und der Tilgung garantiren. 4) Die zweite und dritte [...]
[...] und dritte Abtheilung deS obenerwähnten An, lehen« in Folge einer solchen Uebereinknnft erho ben wird, werden die drei Höfe jeder die Zahlung eines Drittheils deS jährlichen BelaufS der Zinsen und der Tilgung dieser beiden Abtheilungcn wie [...]
[...] ten sepn, zur Zahlung der Zinsen und der Tilgung derjenigen Abtheilungen deS AnlehenS, welche unter der Garantie der drei Höfe erhoben seyn [...]
[...] nem andern Zwecke verwendet werden, bis die Zahlungen für Rechnung des unter der Garantie der drei Höfe erhobenen Ansehens für das lau fende Jahr vollständig gesichert sind. Die diplo matischen Repräsentanten der drei Höfe in Grie [...]
[...] eine Geldentschädigung zu Gunsten der vttoma» Nischen Pforte aus den Unterhandlungen sich erge ben sollte, welche die drei Höfe bereits zu'Konüber die definitive Bestimmung der stanlinopel Gränzen Griechenlands eröffnet haben, fo soll .der Betrag dieser Geldentschädizung aus dem [...]
Berliner politisches Wochenblatt27.02.1841
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beitrag zur Geſchichte der Unterhandlungen über die orien taliſche Frage bildet. „Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Höfe Oeſterreichs, Großbritanniens, Preußens und Ruß lands haben die Depeſche Reſchid Paſchas aus Konſtanti nopel vom 8. December 1840, welche S. E. Schekib Efendi, [...]
[...] Botſchafter der hohen Pforte, Sr. Ercellenz Lord Palmer ſton mitzutheilen beauftragt worden, damit dieſelbe zur Kenntniß der Repräſentanten der Höfe gebracht werde, welche die Convention vom 15. Juli unterzeichnet haben, reiflich in Erwägung gezogen. Dieſe Mittheilung beſagt, [...]
[...] zu unterbreiten. Sie halten es für ihre Pflicht, erſtlich zu bemerken, daß unter dem Datum obenerwähnter Depeſche Reſchid Paſcha's die Repräſentanten der vier Höfe ſich noch nicht gemeinſchaftlich bei der hohen Pforte des Schrittes entledigt hatten, der in London qm 15. Oftober beſchloſ [...]
[...] gehalten, an das Miniſterium Sr. Hoheit die Rathſchläge zu richten, die ſie ihm vorzulegen beauftragt waren. Wäh rend der Zwiſchenzeit ſind die Abſichten der alliirten Höfe ſtets die gleichen geblieben. Durch große Entfernungen ge trennt und ohne nöthig gehabt zu haben, ſich von neuem [...]
[...] ſie dieſe Fakta hier anführen, erlauben ſich zu glauben, daß die Rathſchläge, welche in dieſer Weiſe von Seiten der Repräſentanten der vier Höfe gegeben worden, einen wirk [...]
[...] Beantwortung der Mittheilung S. E. Schekib Efendis länger zu zögern, hielten ſie es für ihre Pflicht, dem Osma niſchen Herrn Botſchafter die Anſicht ihrer reſp. Höfe noch mals auszudrücken und ſchriftlich zu conſtatiren, ſo wie ſie bereits die Ehre hatten, ihm dieſelbe mündlich mitzutheilen. [...]
[...] von Aegypten ernannt werden, ſo oft dieſer Poſten durch den Tod des vorhergehenden Paſcha's frei geworden ſeyn wird. Indem die vier Höfe der hohen Pforte rathen, Meh med Ali dieſe Gunſt zu gewähren, legen die vier Höfe Sr. Hoheit keinesweges eine neue Idee vor, ſondern erinnern [...]
[...] ſelbſt gleich zu Anfang der orientaliſchen Kriſe ansgedrückt hat; welche Abſichten auch der Convention vom 15. Juli zur Grundlage dienten. Indem die vier Höfe an die hohe Pforte den Rathrichteten, den gegenwärtige Mittheilung ihr zu wiederholen beſtimmt iſt, hatten ſie die Ueberzeugung, ihr [...]
[...] lik von Aegypten eben ſo gut, wie auf jede andere Provinz des Osmaniſchen Reiches angewendet werden ſollen. Dieſe Bedingung, welche die vier Höfe als unumgänglich nothwen dig betrachten, bildet in ihren Augen eines der feſteſten Bande, um Aegypten, als einen integrirenden Theil des Osmani [...]
[...] glauben, daß die vollſtändige Erfüllung oben erwähnter Be dingungen den Abſichten des Sultans vollkommen entſpre chen, alle Wünſche der vier verbündeten Höfe verwirklichen und das Werk der Pacification, den Zweck der durch die Convention vom 15. Juli ausgeſprochenen gegenſeitigen Ver [...]
Der Oesterreichische Beobachter07.05.1830
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1830
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nachſtehendes iſt des Inhalt der von den Bevollmäch tigten der drei Höfe, welche den Tractat vom 6. Juli 1827 geſchloſſen haben, am 20. Februar d. J. zu L on don unterzeichneten Protokolls, nebſt den dazu gehöri [...]
[...] deten Höfe verſammelt hatten, war der Gegenſtand der [...]
[...] in der Antwort S“ königl. Hoheit angezeigten Puncte, feſtgeſetzt: 1) Die Abſichten der drei Höfe ſind den Wünſchen, entſprechend, welche der Prinz hinſichtlich der Garantie des neuen griechiſchen Staates durch die Mächte, welche [...]
[...] ſouveraine Fürſt, bevor die Aushedung dieſer Truppen bewerkſtelliget iſt, erfahren dürfte, zu begegnen, willi gen die drei Höfe ein, das franzöſiſche Corps, welches ſich gegenwärtig in Griechenland befindet, für den Zeit raum von einem Jahre zur Verfügung S“ königl. Ho [...]
[...] Leopold von Sachſen - Koburg, da tirt, L on dom vom 3. Februar 1830. Die unterfertigten Bevollmächtigten der drei Höfe, welche den Tractat vom 6. Juli 1827 unterzeichneten, haben von ihren reſpectiven Regierungen den Befehl er [...]
[...] „bieten." „Die Unterzeichneten, indem ſie den Prinzen Leo pold von dieſem Entſchluß ihrer Höfe benachrichtigen, haben die Ehre, ihm vertraulich die Protokolle N“ 1, 2 und 3 vom 3. Februar 1830 mitzutheilen, in welchen die [...]
[...] Der Unterzeichnete hat am 4. Februar das Schreiben erhalten, welches die Bevollmächtigten der drei Höfe, die den Tractat vom 6. Juli 1827 unterzeichneten, an ihn zu richten ihm die Ehre erwieſen haben, und worin ſie ihm [...]
Der Oesterreichische Beobachter24.11.1831
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1831
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] lung, um zu Ihrer Kenntniß zu bringen, daß die in der Londoner Conferenz verſammelten Bevollmächtigten der fünf Höfe beſchloſſen hätten, zwiſchen uns und Belgien zu interveniren, daß ſie der Hülfe, welche Frankreich, eventuell an Belgien verliehen, ihre Zuſtimmung gege [...]
[...] haben, wo man die ſo lange fruchtlos gebliebenen Un terhandlungen wieder aufnehmen will. Da indeß die HH. Bevollmächtigten der fünf Höfe dafür halten, daß ein neuer Waffenſtillſtand zur Erreichung der wichtigen Re ſultate, welche ſie im Auge haben, unumgänglich noth [...]
[...] nachſtehende Antwort bei der Conferenz einzureichen: „„An die in der Conferenz zu London verſam melten Bevollmächtigten der fünf Höfe.** »„Durch die beiden Noten, welche die unterzeichne ten Bevollmächtigten S“ Majeſtät des Königs der Nie [...]
[...] ten Bevollmächtigten S“ Majeſtät des Königs der Nie derlande die Ehre gehabt haben von den Bevollmächtig ten der fünf Höfe zu empfangen, haben ihnen E": Ex cellenzen die Bedingungen zu einem Definitiv - Arrange ment zwiſchen Holland und Belgien, in 24 Artikel ent [...]
[...] großen Unglücks ſeyn und Europa mit einem allgemei nen Kriege bedrohen würde, den zu verhindern die erſte Pflicht der fünf Höfe ſei. – Die Unterzeichneten haben ohne Zeitverluſt jene Mittheilungen zur Kenntniß ihres Hofes gebracht und ſind beauftragt worden, E”: Ercel [...]
[...] Feindſeligkeiten wieder zu beginnen. Der König freut ſich zu gleicher Zeit, in dem Inhalte der 24 Artikel einen Bes weis der Sorgfalt, welche die fünf Höfe fortwährend der Aufrechthaltung des allgemeinen Friedens widmen, und ihres Wunſches zu finden, den Zuſtand der Ungewiß [...]
[...] Weiſe geantwortet worden: „An die zu London in der Conferenz verſam“ melten Bevollmächtigten der fünf Höfe." „Die Unterzeichneten, Bevollmächtigte S“ Majeſtät [...]
[...] Verpflichtungen der Conferenz gehöre, die dahin abzwe ckenden nöthigen Maaßregeln anzuordnen; daß die Bes vollmächtigten der fünf Höfe feſtgeſetzt hätten, die Regie rung S“ brittiſchen Majeſtät ſolle aufgefordert werden, ſofort eine Schiffsmacht nach den Küſten von Holland zu [...]
[...] regeln nehmen würde, um mit der möglichſten Eile eine vollſtändige Einſtellung der Feindſeligkeiten zu bewirken; und daß endlich die Bevollmächtigten der fünf Höfe außer dem dahin übereingekommen ſeien, daß die Conferenz, falls dieſe erſten Maaßregeln unzureichend ſeyn möchten, [...]
[...] zum 25. October. – Bei dieſen beiden Gelegenheiten legte der König von neuem ſeine friedlichen Geſinnungen und ſei nen Eifer, zu den Abſichten der fünf Höfe mitzuwirken, an den Tag. Da die Conferenz die Frage wegen einer neuen Verlängerung des Waffenſtillſtandes nicht ange [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.05.1852
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1852
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Darauf weist er auf geschichtlichem Wege die Entstehung dieser Vertheilung des Grundeigen thums und der Höfe klaffen nach. Dann zu den Anbauern und Häuslingen übergehend, zeigt er, daß es schwer ist, den Begriff sowohl der ei [...]
[...] Ergebnisse der darin geführten Untersuchungen, aus welcher wir Folgendes hervorheben. In dem größten Theile des Landes find die Höfe erbrecht lich und gesetzlich gebunden. Die Gebundenheit findet sich aber nicht in einem großen Theile des [...]
[...] Tagelöhnerwesen, findet sich in den Marschen und in den Provinzen Calenberg und Hildesheim. Zeit pacht ganzer Höfe herrscht nur in Ostfriesland und einem geringeren Theile der bremenschen Mar fchen vor, und ist außerdem Ausnahme. – Das [...]
[...] Mängel aber schonend beseitige. Hiernach könne von einem Aufstellen durchgreifender Principien über Theilung oder Erhaltung der Höfe nicht die Rede sein. Wo Höfe befänden, sei man mit de ren Erhaltung zufrieden. Da neben den Höfen [...]
[...] wenn sie allodificirt find, anschließe. In Bezie hung auf die Frage, in welche Klaffe der Bauer höfe die Güter in Zukunft einzurangieren find? ist er der Ansicht, daß schwerlich eine höhere Klaffe zu bilden sei, als eine solche von Höfen, die ein [...]
[...] fchaft und ihre Auflösung wäre ein reiner Ver luft. Diesem würde vorgebeugt werden können, wenn, wie der Verf. vorschlägt, auch solche Höfe in die Klaffe der landtagsfähigen Güter ein träten, aus welcher dagegen alle diejenigen aus [...]
[...] wöhnlichen Bauerhofs haben. Endlich beantwor tet der Verf. auch die Frage, durch welche Mittel der Gebundenheit der Höfe Dauer zu geben, und den Gefahren, welche ihr eines Theils durch die freie Veräußerlichkeit und anderen Theils durch [...]
Der Oesterreichische Beobachter28.08.1840
  • Datum
    Freitag, 28. August 1840
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] im Herbſt des vergangenen Jahres ihren Anfang nahmen, die oft wiederholten, deutlichſten und unbeſtreitbarſten Bj weiſe erhalten, nicht nur von dem Wunſche der Höfe Oe, ſterreichs, Grºßbritanniens, Preußens und Rußlands, mit der franzöſiſchen Regierung zu einem Einverſtändniß [...]
[...] hinſichtlich der zur Pacification der Levante nöthigen Schritte zu gelangen, ſondern auch von der großen Wich tigkeit, die dieſe Höfe auf die moraliſche Wirkung legten, ºhe der Einklang und das Zuſammenhandeln der fünf Mächte in einer ſo hoch wichtigen Sache, die mit der [...]
[...] Integrität des ottomaniſchen Reichs und mit der künfti gen Ruhe Europa’s unverträglich erachteten. Bei dies ſem Stand der Dinge hatten die vier Höfe keine andere Wahl, als entweder die großen Angelegenheiten, zu de« ren Ausgleichung ſie ſich verpflichtet hatten, den Wechſel [...]
[...] Verpflichtungen, welche die vier Höfe gegen dem Sultan [...]
[...] wendigkeit einer alsbaldigen Entſcheidung, welche den wichtigen Intereſſen, die hiebei im Spiele ſind ent ſpricht, hielten es die vier Höfe für ihre Pflicht, für die letzte dieſer beiden Alternativen ſich zu erklären. Sie ha“ den folglich mit dem Sultan eine Convention geſchloſſen, [...]
[...] enwärtig in der Levante beſtehenden Verwicklungen zu öſen.” „Indem die vier Höfe dieſe Convention unterzeichne" ten, konnten ſie nicht anders als das lebhafteſte Be“ dauern fühlen, ſich in einer weſentlich europäiſchen An* [...]
[...] wünſchten, nichts einzuwenden habe, daß in keinem Fall Frankreich den Maaßregeln ſich widerſetzen werde, wel che die vier Höfe in Uebereinſtimmung mit dem Sultan für nöthig erachten würden, um die Einwilligung des Paſcha's von Aegypten zu erlangen, und daß der einz“ [...]
[...] ihr nicht hoffen dürfen. Der Einfluß der franzöſiſchen Re gierung in Alexandria iſt mächtig. Könnten demnach die vier Höfe von der Freundſchaft der franzöſiſchen Regie rung nicht hoffen und ſogar verlangen, daß ſie jenen Einfluß bei Mehmed Ali zu dem Zweck aufbiete, dieſen [...]
Der Oesterreichische Beobachter01.03.1821
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] in nachſtehenden treuen Überſetzungen zu liefern. Cir cular - D e p e ſche der Höfe von Öſterreich, Rußland und Preu ßen, an ihre Geſandten und Geſchäftsträ ger bei den teutſchen und nordiſchen Höfen. [...]
[...] pauer Conferenzen, welche Ubelgeſinnte in Umlauf ge bracht und Leichtgläubige weiter verbreitet haben, halten die verbündeten Höfe für nothig, an Ihre Geſandtſchaf ten bei fremden Höfen authentiſche Aufklärungen gelan gen zu laſſen, um ſie dadurch in den Stand zu ſetzen, die [...]
[...] frei, im vertraulichen Wege Kenntniß davon zu geben. Sie werden die deſfallſigen Schritte mit den Geſandten der beiden andern verbündeten Höfe in Überlegung nehmen. Troppau, den 8. December 182o. - (B e il a g e.) [...]
[...] Redlichen die verbündeten Höfe auf ihrer edeln Laufbahn [...]
[...] jede wechſelſeitige Beeinträchtigung ausſchließen, verbürgt. Dieſe unwiderſprechliche Thatſache war der Punct, von welchem die verbündeten Höfe ausgingen. Die Mi niſter, welche zu Troppau ſelbſt mit beſtimmten Vorſchrif ten von ihren Monarchen verſehen werden konnten, ver [...]
[...] genſtände; zuvörderſt die Aufſtellung gewiſſer allgemeiner Grundſätze, als Richtſchnur des künftigen politiſchen Be nehmens der verbündeten Höfe in den darin bezeichne ten Fällen; dann aber die, nach dieſen Grundſätzen, vor geſchlagene Verfahrungsweiſe hinſichtlich der gegenwär [...]
[...] Eigenſchaft als Verbündete, ſich irgend ſolche allgemei ne Vollmachten beizulegen, noch glauben ſie, daß die verbündeten Höfe ſich dergleichen außerordentliche Voll machten durch irgend eine neue diplomatiſche Trans action beilegen konnten, ohne ſich entweder eine mit den [...]
[...] der gewöhnlichen Diplomatie der Staaten oder dem In ſtituten des Völkerrechtes einverleibt werden könnten. Da es ſcheint, daß einige Miniſter der drei Höfe die mehrerwähnte Circular - Depeſche den Höfen, bei denen ſie beglaubigt ſind, bereits mitgetheilt haben, ſo ſtelle ich [...]
[...] gelegten Grundſätzen einzurichten haben. Sie werden je doch bei einer ſolchen Mittheilung Sorge tragen, der Reinheit der Abſichten, welche dieſe erlauchten Höfe bei Ergreifung der Maaßregeln, welche ſie befolgen, ohne Zweifel geleitet haben, im Namen Ihrer Regierung Ge [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 17.05.1825
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ich bin geſonnen meine nachbenannten Höfe, welche mit Mai des nächſtkünftigen 64o. Jahres 1826. pachtlos werden, von neuem in Zeit- und Geldpacht auszuthun und serpachtung wähle dazu den Weg der Soumiſſionen. der Hueth'ſchen [...]
[...] Jahres 1826. pachtlos werden, von neuem in Zeit- und Geldpacht auszuthun und serpachtung wähle dazu den Weg der Soumiſſionen. der Hueth'ſchen Demnach lade ich Pachtluſtige ein, mir ihre Gebote, unter Bemerkung des Zeit-Höfe. raums für welchen ſie pachten wollen, bis zum 1. Juli dieſes Jahres in frankirten Briefen zugehen zu laſſen, wo h:ernächſt bei annehmlichen Anträgen, mit den Meiſtbie [...]
[...] Die nähern Bedingungen ſo wie die Nachrichten über die beſonderen Verhältniſſe jedes Hofes, können täglich auf der Huethſchen Rentei eingeſthen werden. Sollte Jemand die Höfe zuſammen als Hauptpächter übernehmen wollen, ſo werde ich auf deßfallſige Anträge gern eingehen. Bezeichnung der Höfe. [...]
[...] Zuſammen 15 Morgen 25 Ruthen # Zeitherige contraktmäßige Pacht 75 Gulden holl. Alle dieſe Höfe ſind im Kreiſe Rees, Regierungs-Departement Düſſeldorf. Die fünf zuerſt betºnten in der Bürgermeiſterei Vraſſelt, der Stayerhof aber in der Bär germeiſterei Iſſelburg belegen. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort