Volltextsuche ändern

11513 Treffer
Suchbegriff: Hagenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt10.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feſtſtellung der Heizgebühren für die Arreſtlokalitäten während der Heizperiode 1875/76. – Abhaltung einer außerordentlichen Prüfung für den Unterricht in der franzöſiſchen Sprache. – Ermittlung des Johann Kals, auch Steindl genannt, aus Reitern. – Entfernung des blöd ſinnigen Johann Meyer vou Oberdachſtetten. – Entwendung des Gemeindeſiegels von Hagenau. – Rechnung des Mathilden-Spitals pro 1875. [...]
[...] An ſ mmtliche Diſtrikts- und Ortspolizeibehörden des Regier - ungs-Bezirkes. Entwendung des Gemeindeſiegels von Hagenau betreffend. Das Gemeindeſiegel der Landgemeinde Hagenau, Bezirks Rothenburg a.T., iſt vor ungefähr 14 Tagen [...]
[...] Gemeinde-Verwaltung und innerhalb dieſes Bogens die Inſchrift Hagenau, Die Obengenannten werden hiemit beauftragt, Spähe hienach zu verfügen und etwaige Ergebniſſe dem k. Be [...]
Der Bauernfreund15.01.1875
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ausſtellung in Hagenau. [...]
[...] Indem wir den verehrten Bezirks-Comités und Privaten welche ſich an der Ausſtellung in Hagenau mit Bier, Malz und Hopfen be [...]
[...] 6) Das General-Comité des landw. Vereins in München ſendete die Bronze-Medaille und ein Diplom ſür die Betheiligung unſeres Kreiſes an der Hopfen-Ausſtellung zu Hagenau in Elſaß, was zur Kenntniß der Verſammlung gebracht wird. - 7) Der vom Herrn Kreis-Cultur-Ingenieur samber gerver [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg18.01.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1868
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] 11 Körber, Joh. Frdr. „ Höfen. 36Raab, Joh. Georg Bauer Eichholz. 12 Ebert, Joh. Michael „ Hetzweiler. 7Leidenberger,Joh Lhd „ Berbersbach. 13 Köhler, Joh. LÄ „ Ullrichshauſen. 38Rummel, Joh. Mich. „ Hagenau. 14 Neefiſcher, Joh. Mich. „ Erlach. 39 Weber, Gg Joſeph „ Gaſtenfelden. 15 Reiß, Georg Leonhd „ Eckartsweiler. 0Ebert, Johann Paul „ Gutenhard. [...]
[...] 16 Killian, Joh. Georg „ Roſenhof. 1Kettler, Georg Peter „ Gaſtenfelden. 17 Groß, Joh. Andreas „ Kleinmühlen. 2Geißler, Joh. Leonhd „ Morlitzwinden. 18 Rogner, Joh. Leonhd „ Steinberg. 43 Braun, Joh. Michael „ Hagenau. 19 Meyer, Ga. Leonhd „ Hetzweiler. 44Hirſch, Joh. Leonhd „ Beersbronn. 20 Keitel, Ä Michael „ Traisdorf. 45Altreuther, Joh.Frdr. „ Harlang. [...]
[...] 19 Meyer, Ga. Leonhd „ Hetzweiler. 44Hirſch, Joh. Leonhd „ Beersbronn. 20 Keitel, Ä Michael „ Traisdorf. 45Altreuther, Joh.Frdr. „ Harlang. 21 Käfer, Joh. Georg „ Schwand. 46Unger, Joh. Michael „ Hagenau. 22Planner, Joh. Georg „ Sulz. 47Hirſch, Joh. Andreas „ Diebach. 23 Hanſelmann, Joh.Lhd „ Rothhof. 48 Hauf, Joh. Leonhd | j Baimhofen. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung06.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ät grºßÄefriedigung haben wir aus Ihrem Blatte erſehen, daß der Hagenauer Beſchluß ausgeführt und die internationale Ä i Äg im Laufe dieſes Jahres abgehalten werden j&# hätte ſicher das unſeres Hopfenbau-Vereins geſchädigt, wenn der Hagenauer Beſchluß noch läng [...]
[...] Ein Nebenumſtand, und doch für Produzenten durchaus nicht unwichtig, mir noch ganz beſonders für Nürnberg zu ſprechen. Während die Produzent auf der Ausſtellung in Hagenau und Tettnang waren, theilweiſe nicht ohne jenen Feſten, die noch mitten in die Verkaufszeit fielen, beiwohnten, weil ſie unberechenbaren Preisſchwankungen durch ihre Abweſenheit von Hauſe Schade [...]
[...] eine Ausſtellung koſtet viel Geld, gewöhnlich mehr, als man veranſchlagt ha eben deshalb möchte ich mir ſchon im Voraus die unmaßgebliche Bitte erlaub unſer Comité nicht etwa daran denke, es der neuen Reichsſtadt Hagenau g zu wollen. Oder hat die alte Reichsſtadt auch einen Hagenauer Stadtwal glaube, die Sache koſtet viel Geld, auch wenn wir's beim Nächſten laſſen. Al [...]
[...] nun die Koſten beſtreiten? Da werden wir zuerſt die Vorfrage erledigen müſſen, ob die Ausſtellu ſchließlich Hopfen ausſtellung ſein ſoll. Soll ſie, wie z. B. in Hagenau, einſchlägige Induſtrie umfaſſen, ſo müßten natürlich die Ausſteller dieſer letzte gorie auch zu den Koſten herbeigezogen werden. Wenn ich aber beden! [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg12.08.1871
  • Datum
    Samstag, 12. August 1871
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] Habelſee im dortigen Wirthshauſe Hagenau im Pöbel'ſchen Wirthshauſe Hartershofen im dortigen [...]
[...] Habelſee Bürgermeiſter Pöbel von Hagenau Bürgermeiſter Hartershofen [...]
[...] brecht von Habelſee Beigeordneter Unger - von Hagenau Beigeordneter Schau mann v.Hartershofen [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 007 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] doch auch geſchehen laſſen, daß ſich die Teutſchen in Bälde revangirten, und ihm die Hagenauer Linien nebſt [...]
[...] derStadt Hagenau hinwegnahmen. Anno 17oé. zwang er die Teutſche, die [...]
[...] ben, recuperirte Hagenau und hatte in dem Pfälziſchen, in der Gegend Speyer und Worms, viele hundert [...]
[...] Biſchoffvon Straßburg, die Stadt Straßburg, welche niemahlvon der Land- Vogtey Hagenau oder den Land-Grafen ſoll dependiret haben. So hat es auch viel unmittelbare [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)31.07.1875
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1875
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] 23Petermann, Johann f/ /7 2Schmidt, Joh. Konrad / "/ 24Müller, Jah. Chriſtian Archshofen Großharbach 53 Stahl, Johann Georg f ... * 25 Pöbel, Joh. Leonhard Buch a/W. Hagenau 54Kohr, Joh. Friedrich Wildenholz Wildenholz 26Heberlein, Johann Mich.Inſingen Inſingen 5Kern, Georg Mich. // f 27Streng, Johann Friedrich „ / 6Albig, Joh. Mich. Windelsbach Windelsbach [...]
[...] 53Kreyſelmeyer, Joh. Mich.Habelſee Habelſee abgemeldet e 54Müller, Georg Mich. "/ / 101 Schmieg, Mich. Friedr. Schweinsdorf Schweinsdorf 55Raab, Gg Elias Larrieden Hagenau 102 Wanderer, Gg Mich. // "/ 56Unger, Joh. Leonhard Hagenau // 103 Appler, Gg Leonh. // // 57Dürr, Joh. Georg Än Hartershofen Prehmus, Joh. Wilh. Steinach Steinach [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.06.1814
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] »rrbssteiß wieder z» belebe», Zugleich schttte er de» bstreichischen Kammerherrn, Grafen v. Barth-Barthenheim, als Departementschef in den Niederrhei«, um zn Hagenau zu re» sidiren; allein verschiedener Anstände halber blieb hier die Ad, ministrativn des vom Grafen Wittgenstein ernannten Oberver« [...]
[...] räthen sich entfernt hätten, andere vorzuschlagen. De» Einnehmer» wurde aufgetragen, alle zehn Tage die erhobenen Gelder in die zu Hagenau, Zaber» und Weissenburg errichtete» Bezirkskasder Alliirteu einzulieferu. Der Bezirk Schlettstadt wurde sen in Ansehung der Verwaltung einstweilen vom niederrheinischen Departement getrennt, und der Administration des Oberelsaße« [...]
[...] Departement getrennt, und der Administration des Oberelsaße« untergeordnet. Ans Befehl des Generalgouvernemeuts wurde zu Hagenau die Publikation eines besondern offiziellen Blatte« angeordnet, das daselbst seit Anfang März „als Wochenblatt des untkrn Elsaßes" erschien und alle amtliche Bekanntmach»»« [...]
[...] zu schüzen und die Opfer zu erleichter», die der,Kriegszustand erheischte. Zugleich kündigte er an, daß das Generalgouverne ment nicht mehr, wie bisher, in Kolmar, sondern in Hagenau residiren würde. Hr. v. Sscherich blieb alSDirektorialrath beim Generalgouvernement angestellt; Graf». Trauttmanusdorf wur [...]
[...] ». a. angestellt. Der Gouverneur fand für zwekmäßig, die Mit glieder deS allgemeinen Dexartementsraths des Niederrheins, die nicht in de» Festungen blokirt waren, nach Hagenau zu be rufen. Am 6 April wurde ihre Sizung mit Feierlichkeit durch Hrn. v. Sscherich erösnet. Sie beschäftigten sich vorzüglich mit [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 04.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inhalt: Dr. H. C. v. d. Gabelentz als oſterländiſcher Geſchichtsforſcher. – Erich Schmidt, Reinmar von Hagenau und Heinrich von Rugge, eine literarhiſtor. Unterſuchung. – Ein Bild von Prof. Carl Werner. – Wismar, Reuterfeier. – Dresden, das K. Sächſ. [...]
[...] G) Reinmar von Hagenau und Heinrich von Rugge. Eine literarhiſtoriſche Unterſuchung von Erich Schmidt. Straßburg, Karl Trübner. 1874. Vorſtehendes [...]
[...] die älteſten deutſchen Sprachdenkmäler von D. Henning und die Vorreden Friedrich des Großen zur Histoire de mon temps von Wilh. Wiegand. – Reimar von Hagenau iſt ein Werkchen. von ganz ſpecifiſch ſprach- und literaturwiſſen ſchaftlichem Gehalt und bezweckt vorzugsweiſe die Dichtungen [...]
[...] 13. Jahrhunderts in nähere Erörterung gezogen. Auch über die Lebensſchickſale der beiden Dichter, Rugge's und Reinmar von Hagenau's bringt die vorliegende Abhandlung einiges Neue, wovon erwähnenswerth, daß der Verfaſſer, entgegen geſetzt allen früheren Biographien; Behauptungen und auch [...]
[...] dem erſt neuerdings von Prof. Regel in Gotha verfaßten Artikel in der „Germania“, betitelt „Zu Reinmar von Hagenau“, den Geburtsort Reinmar's nach Straßburg ver legt, indem er den Nachweis führt, daß Reinmar mit ſeinem Geſchlechtsnamen „von Hagenouwe“ geheißen. – Viele Dich [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung14.07.1876
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - " - - - - gen. - Ä Äe, welche ſich in niedern feuchten Lagen befinden, j h 2) Är Är den Vollzug der Beclüſſe, welche gelegentlich der Lahrer und Ha farbig, rußig, die Blätter ſcheinen zuweilejj Ä Ä # dunkel Äerſammlung gefaßt würden, j d VS Äd Hagenauer wärjj hat in dieſer Gegend infej * * * - - mwaſſer gezogen fr den Badiſchen Brauerbjd Ä Ä eines Statutenentwurfs Gajdéegen Ä Ä Ä Jahr ſo mißfarbiges Gewächs geſehen. 3) ÄÄ Ä Denkſchrift und eine Ä Ä badiſche Ä Ä Weitej beginne ich ÄÄÄ [...]
[...] Hagenau 1874. [...]
[...] F Gold e“t Hagenau 1874 [...]
[...] Prämiirt : Berlin, Wittenberg, Wien, Hagenau. Blech- & Eiſenwa 4. [...]
[...] Prämjrt : Berlin, Wittenberg, Wien, Hagenau. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort