Volltextsuche ändern

5771 Treffer
Suchbegriff: Halden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 23.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Die aber den Muth und die Kraft hatte, den alten Hans v. Halden zu einem tüchtigen Menſchen zu [...]
[...] ſchlagen?“ - „Du kannſt Alles von mir fordern, Wanda, Alles,“ ſprach Halden, ſich tief in die blaue Tiefe ihrer Augen verſenkend, „ich will auch verſuchen, ja, gewiß, ich will es, ſtrenger zu ſein; ich werde mich [...]
[...] ich kein Schwanken, wo ich glaube, recht zu han deln.“ „Ja Du!“ erwiderte Halden, und es lag eine Fülle anbetender Liebe und Verehrung in den beiden kleinen Worten. [...]
[...] nicht zu verfehlen; ſie wußte, wie er ihren Bewill kommnungsgruß liebte. Jetzt wollte ſie noch einen weiten Spaziergang machen, aber Halden, der zu müde war, ſie zu begleiten und ſich doch nicht von ihr trennen mochte, ſchlug eine Fahrt vor. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 01.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] GErkenntniß. Das königl. Landgericht Immenſtadt erkennt in der Verſchollenheit des Thomas Mayr von Halden zu Recht 1) Thomas Mayr von Halden ſei als ohne eheliche Descendenz verſtorben zu erklären und ſein in 25°ſ [...]
[...] ohne Caution auszuantworten, ſowie die hiefür ſtehende, auf dem Anweſen des Johann Evangel Mayr zu Halden eingetragene Hypothek nebſt der Winkelrechte zu löſchen; 2) die Koſten habe Antragſteller Johann Evangel [...]
[...] Winkelrechte zu löſchen; 2) die Koſten habe Antragſteller Johann Evangel Mayr von Halden zu tragen. Gründe 2c. [...]
Solothurnisches Wochenblatt09.03.1822
  • Datum
    Samstag, 09. März 1822
  • Erschienen
    Solothurn
  • Verbreitungsort(e)
    Solothurn
Anzahl der Treffer: 3
[...] kleinen Gerichte wegen , Bußen, Einungen und Gebotes wegen, es ſty von Hölzern wegen: des Bannes ob dem Dorf, der Halden nied dem Dorf, von der Au und Schachen wegen, oder von des [...]
[...] Kapitels von Werd, ohne Gefährde. Item. Auch ſollen die Gebauerſame und Bey ſaſſen zu Werd in der Halden, niedwendig dem Dorf, nichts zu ſchaffen haben denn als fern es wäre, daß ein Propſt oder Kapitel zu Werd ihnen [...]
[...] hauerſame und Beyſaſſen einen Drittel laſſen wer den. Und welcher Theil unter uns beyden Theilen die Halden ausgeben wollte, (als ſerre wir den obgenannten Herren Holz geben wollten ) da ſoll der andere Theil die Wahl nehmen deß, ſo ihm [...]
Didaskalia11.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „In welch ernſte philoſophiſche Discuſſionen finde ich die Herren vertieft!“ fiel mir hier Mß Halden in das Wort, welche unbemerkt von uns Beiden eingetreten war. Sie hatte in leichtem, ſcherzendem Ton geſprochen, aber ihr Blick traf mich mit einem [...]
[...] Mir aber tönte fort und fort das Wort des Dichters in's Ohr: „Es geht ein finſterer Geiſt durch dieſes Haus –“ . . . . Meine Stellung Miß Halden gegenüber war von Anfang an keine leichte geweſen, denn ein Apriltag kann nicht verä erſcher in ſeinen Launen ſtin, als ſie in ihrer Art und Weiſe des Ver [...]
[...] ein, welches die geiſtreiche Frau Rahel Levin in ihren Briefen von ſich ſelbſt ſagt und das ſo ganz auch auf Eleanor Halden zu paſſen ſchien: „es war, als ſei ein Etwas früh in ihr gebrochen worden“, und damit die normale harmoniſche Entwicklung ihres [...]
[...] dem Lande ſeiner Geburt ſprach, ganz unbegreiflich, und oft hatte mich die verächtliche Geringſchätzung, mit welcher ſie immer von meinem und Halden's Vaterland redete, veranlaßt, ihr mit ernſtem und nachdrücklichem Widerſpruch entgegenzutreten. Es war bei einem ſolchen Anlaß, daß ſie mir einſt halb lachend, halb ärger [...]
[...] vor Amerika voraus hat.“ - „Sie legen abſichtlich meinen Worten einen anderen Sinn unter, Miß Halden, ich habe nie mein Vaterland auf Koſten des Ihrigen zu loben verſucht, ich verteidige daſſelbe nur gegen Ihre ungerechten Angriffe. Ich erkenne vollkommen alle Vorzüge an, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung05.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gebirgsschichten, die durchaus aus Thonschiefer, der z. Th. zu Thon aufgelöst ist, bestehen, diejenigen Halden hingegen, welche keine Umarbeitung Ä lassen, repräsentiren auf der Oberfläche die tiefste Zone der Baue, denen sie ihr Dasein verdanken, und da [...]
[...] inzwischen ist die positive Gewissheit dessen, gewonnen durch die oben erwähnte Gleichartigkeit in dem Ge sammtmaterial der Halden, wegen der im Röhrer-Bühel constatirten Vergesellschaftung der metallischen und salinischen Bildungen ein erwünschter Fund, weil da [...]
[...] lich von Senger über die Gangarten der Erzlager stätten des Röhrer-Bühel aufbewahrt und durch meine eigenen Beobachtungen auf den dortigen Halden nicht allein bestätigt, sondern auch ergänzt worden sind. „Die Ausfüllungsmasse dieser Gänge“, berichtet jener Ge [...]
[...] Gypsstein, der nicht selten in einen artigen Alabastrit mit rothbraunen Flecken überging, wovon noch einige Stücken auf den Halden zu finden sind. Die ein brechenden Erze waren reichhaltige Kupferfahlerze und Kupferkies.“ Die Redaction der angeführten Zeitschrift, [...]
[...] Seiten bandartig einfasst und ihn als ein wirkliches Gangglied zwischen sich aufnimmt. In der Hauptsache bestehen die Halden des Röhrer Bühel aus Thonschiefer, der nicht selten Fahlerz oder Kupferkies eingesprengt und nesterartig bei sich führt, [...]
[...] tung, durchzogen wird und hier und da ungewöhnlich reich mit jenen Erzen ausgestattet ist. Nächst dem Schiefer bildet das Hauptmaterial jener Halden ein Thon, der wohl demjenigen identificirt werden kann, worin die Steinsalzniederlagen von Hall, Hallein u. a. [...]
[...] die Efflorescenzen von salzig schmeckenden Kryställ chen entstammen, welche ich auf einer der unbemoosten Halden beobachtete. Während diese Ausblühungen unmittelbar auf das Vorhandensein von Salzthon im Röhrer-Bühel hinweisen, deutet eine Erfahrung mittel [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 016 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Gedanken ſchon manche Verwicklung ſchonend gelöst – und plötzlich drohte ihr ein Konflikt, der ihrer weiſen Vorausſicht ſpottete! Halden bewarb ſich um Magda! Die darauf bezüglichen Mit theilungen der alten Gräfin hatte ſie anfänglich [...]
[...] einzuführen, öffnete die Thürflügel, und mit den Augen die Gebieterin ſuchend, meldete er: „Herr Baron von Halden-Immenſtein.“ Graf Egon unterbrach ſeine Partie. „Sehr angenehm,“ ſagte er, verlegen lächelnd und ſtrich [...]
[...] „Gewiß, gewiß,“ fiel hier der Doktor ein, den Redeſchwall unterbrechend, „wir werden für Herrn von Halden beſtens ſorgen, Graf. Sie können Ihre Spielpartie unbedenklich fortſetzen.“ René verſicherte, daß es ihm peinlich ſein würde, [...]
[...] Während das Stiftsfräulein die ſilberne Kanne ausſpülte und friſchen Thee einlegte, beugte ſich der Doktor zu Halden, den er bereits kannte, und flüſterte ihm zu: . - „Dieſe nervöſe Aufregung befällt ihn immer, [...]
[...] raſcht . . . – „Seltſam,“ murmelte er, „alſo er hat ſie überredet.“ Halden beſaß das Talent, eine konventionelle Konverſation zu führen und dabei an ganz andere Dinge zu denken. Indem er dem Stiftsfräulein [...]
[...] das Stylvolle der Erſcheinung. So mochte man ſich eine Vittoria Accoramboni vorſtellen! Halden hatte eben dem Stiftsfräulein geant wortet, daß die Dauer ſeines hieſigen Aufenthaltes von der Entſcheidung des Miniſters abhänge, als [...]
[...] „Theure Gräfin,“ flötete das Stiftsfräulein, von dem Kammerherrn ſekundirt, „helfen Sie uns Herrn von Halden bewegen, ſein unvergleichliches Spiel ertönen zu laſſen.“ „Es bedarf nur eines Befehls,“ ſagte er ver [...]
[...] zu beobachten. Es war Täuſchung, daß dieſe begierig, Sie zu hören, Herr von Halden.“ [...]
[...] Armleuchter auf den Spiegelkonſolen zitterten bei den ſtarken Akkorden. Es war erſtaunlich! Herrn von Halden müſſen die Arme weh thun . . . wie Valentine es in der Nähe des Flügels aushalten konnte! . . . Die Ohren werden ihr dröhnen.“ [...]
[...] Onkel Doſſenbergh ſeine Violine anſetzt und mit dem Bogen ſo ſchneidende Töne hervorbringt.“ „Manchmal machte Herr von Halden wohl fürchterlichen Lärm auf den Taſten, ſtellenweiſe klang es wie Kanonen, die über's Pflaſter raſſeln,“ [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 12.11.1870
  • Datum
    Samstag, 12. November 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] 1)r. H, Achenbach. (.Zeitfehrift ur das Berg-. Hütten- und Sa linenwefen iii dem preußifihen Staate.- Band A1711.) Die rothen Berge find nun die riefigen Halden jenes alten Bergwerksbetriebes. die Aufhäufun en des dabei gewonnenen Saints. Der Bergbau auf Sehwe?elkies war unmittelbar bei [...]
[...] Bergwerksbetriebes. die Aufhäufun en des dabei gewonnenen Saints. Der Bergbau auf Sehwe?elkies war unmittelbar bei und zwifihen diefen Halden vorzüglich mit offenem Tagebau. mitunter auch mittelfr kleiner Smähte. gefiihrt worden. da die Lagerfta'tte fich bis an die Oberfläche erfireckt. Der Schwefel [...]
[...] kamen. fo mußte ein großes .Haufwerk diefer Materialien ge fördert werden. welches die fo fehr bedeutenden Haldenhügel erklärt. Local. meift nur gegen die Oberfläche der Halden hin. finden fich auch die Neffe des .ehemaligen Hüttenbetriebes. Re fiduen des ausgelaugten Schwefelkiefes. Schlucken. Holzkohlen. [...]
[...] Holzbrocken u. dgl. . Den werthvollen Brauneifenfiein hatte man damals nicht benuht. und als Schutt mit in die .Halden gefchi'ittct. Vielleth hatte man ihn gar nicht erkannt. oder konnte ihn nicht benutzen. da noch keine Eifenhüttenwerkein der Graffebaft Mark benan [...]
[...] den, In der Abficht. eine Eifenhi'itte zur Berwerthiing diefes Eifenfieines anzulegen. kaufte aber eine Gefellfehaft ini Jahre 1805 die Halden der rothen Berge vom Königlichen Bergwerks Fiskus uni den geringfügigen Preis von 30 Thalern. Die 'iittenanlage kannaber nicht zur Ausführung. Bor einigen [...]
[...] vortrefflichen Eifenfiein in reichlieher Menge aus den Halden zu gewinnen und an die benachbarten Hochofenbefiher zu ver kaufen, Mittlerweile hatte eine andere Gefellfihaft in der un [...]
[...] Zeuge Smwelni. da es fehrfchwierjg war. überall die vertikalen Grenzen zwifchen den aufgefii'irzten Halde-i und der darunter liegenden natürlichen Lagerftätte zu befiimmen. Die Halden und die Lagerfiätte befiehen beide. wie die folgende Befehreibung der letztem näher nacheveifen wird. aus lockern. unzufammen [...]
[...] und die Lagerfiätte befiehen beide. wie die folgende Befehreibung der letztem näher nacheveifen wird. aus lockern. unzufammen hängenden Materialien. die Halden haben dura) das lange Auf einanderliegen in ihrem Innern fait daffelbe Anfehen erhalten wie die natürliche Lagerfiätte. welches nom dadurch erhöht wird. [...]
[...] fcheinen nicht fehr groß gewefen zii fein. und daher mußte. uni fie aufzufuehen und zu gewinnen. fehr viel Schutt mitgefördert werden. welater jeßt in den großen Halden aufgethiirmt ift, In der füngfien Zeit hat aber eiiu neuen Betrieb die Gewerk fehaft der Zeche Schwelm fehr ausgedehnte und viele Fuß [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 04.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] rief mir meine Schweſter heiter entgegen, als ich einige Stunden ſpäter in's Wohnzimmer trat, wo ich zu meinem Leidweſen auch die Herren Holms und Halden vorfand, denen mein Erſcheinen eben keine große Freude zu bereiten ſchien. [...]
[...] hern und ihr irgend eine Bemerkung zuzuflüſtern, die mit leiſem Gekicher erwidert wurde. Während mein Vater und Halden mit Durchſicht einer Sammlung von Kupferſtichen beſchäftigt waren, redete er dann Chriſtoph zum erſten Male an. [...]
[...] geworden. Bella und ihre Mutter wollten faſt vor unter drücktem Lachen erſticken. Mein Vater und Herr Friedrich Halden blickten den Redenden mit dem Ausdruck des höch ſten Erſtaunens an. Chriſtoph aber ſprang wie ein gereizter Löwe von ſeinem Stuhle empor. [...]
[...] Bild des allerhöchſten Erſtaunens und meine Tante das des Entſetzens über die Kühnheit des Vetters. Mein Vater je doch und Halden ſchlugen ein lautes Gelächter auf und ich für meinen Theil blickte mit größerem Stolz auf Vetter Chriſtoph, wie zuvor. [...]
Der Bayerische Landbote05.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Da Herr Halden keine Ahnung gehabt, meinte er, daß eine Dame in der Rauchkammer ſeines Freundes zu athmen vermöchte, ſo begreife er ganz gut, wie nur ſchriftſtelleriſches Intereſſe allein ſie in [...]
[...] Schritte in das tabakduftende Gemach wieder ſtillſtehenden Damen entrangen. Wie ſich das Fräulein hierher gefunden, es ließ ſich nicht begreifen, und noch gar in Geſellſchaft des vielgefeierten Halden, der Mädchenherzen ſo gefährlich war. - Zuerſt richteten ſich die geſpannten Blicke der Frauen auf das [...]
[...] der Frau Steuerräthin nicht vorzuſtellen vergaß. Die beiden Damen ſahen wohl Frieda's tiefe Betroffenheit und den leichtverlegenen Ausdruck in dem Geſichte des jungen Halden, erkannten aber mit dem Scharfblick der weiblichen Seele, daß ſich das Räthſel jetzt nicht löſen laſſe und waren auch in ihren Gedanken [...]
[...] Anweſenheit zu beglücken, um mir vom Herrn Papa erzählen zu laſſen den ich ſchon eine halbe Ewigkeit nicht mehr geſehen – da ſpazierte, wie aus den Wolken gefallen, Freund Halden zum Zimmer herein. Ein neuer ſeltener Zufall, zu dem ein dritter und weitaus ter ſeltenſte, Ihre freundliche Gegenwart fügt, und ſo ſehe ich mich in [...]
[...] Miene vollkommen täuſchen ließ, ſo lebhaft zu verwickeln wußte, daß die Tochter Zeit gewann, ihre Befangenheit allmählig zu überwinden. Paul Halden, den die Nähe des ſchönen Mädchens erſichtlich aus ſeinem inneren Gleichgewicht gerüttelt, hatte ſich inzwiſchen dem Schreibtiſch ſeines Freundes genähert. Halb über denſelben geneigt, [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 10.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] edlen Vaters Vermächtniß. Mein Liebling, rede Du für mich!“ Hans von Halden erhebt nicht die Augen zu ihr, der doch ſeine Worte gelten, er ſcheut ſich, wieder dem bittern, feindſeligen Blick zu begegnen; [...]
[...] im eigenen Heim bergen möchte, – wenn er ge gangen, iſt es ja auch leerer, – während Hans Halden eine ſchwierige Stellung hat in all den ihn umdrängenden Obliegenheiten und Pflichten, [...]
[...] Willen gehabt, hat ſtill in ihrem Zimmer leben dürfen in Gedanken bei ihm im Hauſe der Trauer, Hans von Halden hat ihr in wenigen Worten angezeigt, wann er die theuren Verwandten be ſtatten laſſe, weil auch ſein Herz, von demſelben [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort