Volltextsuche ändern

5771 Treffer
Suchbegriff: Halden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 04.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] rief mir meine Schweſter heiter entgegen, als ich einige Stunden ſpäter in's Wohnzimmer trat, wo ich zu meinem Leidweſen auch die Herren Holms und Halden vorfand, denen mein Erſcheinen eben keine große Freude zu bereiten ſchien. [...]
[...] hern und ihr irgend eine Bemerkung zuzuflüſtern, die mit leiſem Gekicher erwidert wurde. Während mein Vater und Halden mit Durchſicht einer Sammlung von Kupferſtichen beſchäftigt waren, redete er dann Chriſtoph zum erſten Male an. [...]
[...] geworden. Bella und ihre Mutter wollten faſt vor unter drücktem Lachen erſticken. Mein Vater und Herr Friedrich Halden blickten den Redenden mit dem Ausdruck des höch ſten Erſtaunens an. Chriſtoph aber ſprang wie ein gereizter Löwe von ſeinem Stuhle empor. [...]
[...] Bild des allerhöchſten Erſtaunens und meine Tante das des Entſetzens über die Kühnheit des Vetters. Mein Vater je doch und Halden ſchlugen ein lautes Gelächter auf und ich für meinen Theil blickte mit größerem Stolz auf Vetter Chriſtoph, wie zuvor. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.05.1868
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] versetzen, sondern sind genöthigt, dieselben zu fördern, wo sie dann, insofern sie das Wasser der Bäche nicht fortnimmt, bedeutende Halden bilden. Diese Halden, die bis jetzt nur eine Last für die Gruben sind, kön nen benutzt werden und die Produkte derselben den [...]
[...] Kohlen meist nur eine lokale Wichtigkeit haben, zur Hülfe kommen. Die Halden bestehen zum grössten Theil aus brenn baren Schiefern. Da die letzteren an der Luft leicht [...]
[...] Diese Schiefer können nun leicht auf Mineral öle benutzt und hierdurch fast die ganzen Braunkohlen halden aufgearbeitet werden, indem nur die sandigen Schichten zurückbleiben. Die Asche, die wie weiter unten erhalten wurde, fand man ausgezeichnet zur [...]
[...] der Braunkohlengrube Heistern auf dem Westerwalde einen Ofen in Betrieb, der mir die Möglichkeit zeigte, aus den Halden mit sehr geringen Kosten Theere zu gewinnen, die unter den gegenwärtigen Verhältnissen mit Vortheil zu verwerthen sind. Damals aber war [...]
[...] wenig Schiefer in Begleitung, die Halden derselben [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 012 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] welcher Name genannt werden würde – aber ſie ſchüttelte den Kopf. „Herr von Halden-Immenſtein.“ „Alſo doch!“ entſchlüpfte es den Lippen Valen tinens und eine dunkle Röthe ergoß ſich über ihr [...]
[...] nicht geſehen, ſeit der Anweſenheit des Erbprinzen wäre Ihre Thür für Beſuche verſchloſſen. Herr von Halden-Immenſtein hat vergeblich Gelegenheit geſucht, ſich Ihnen vorſtellen zu laſſen.“ Die ſchöne Frau ſtützte wie ermüdet den Kopf [...]
[...] von Halden wird nicht verſäumen, ſich Ihnen vor zuſtellen. In ſeiner eſpritvollen Weiſe beklagte er ſich neulich, daß Sie ihm unſichtbar blieben und [...]
[...] wie eine Fata Morgana regelmäßig verſchwän den, wenn er ſich Ihnen zu nähern hoffte.“ „Herr von Halden ſcheint ſehr witzig,“ ſagte Valentine. Es klang eiſig. „Ich geſtehe Ihnen im Vertrauen,“ meinte die [...]
[...] lebhaft beſchäftigte, um die Schwiegertochter ſcharf zu beobachten, „einer Verbindung Magda's mit Halden würde ich keine Hinderniſſe in den Weg legen.“ - „Welche Idee!“ fuhr die junge Frau auf. Aus [...]
[...] ihren Augen brach ein feuriger Strahl; ſich ver beſſernd fügte ſie ruhiger hinzu: „Dieſer Herr von Halden iſt erſt kurze Zeit hier . . .“ „Er kam im Gefolge des Erbprinzen,“ warf die Aeltere ein. [...]
[...] wird ſie wohl genug Bewerber finden.“ „Aber, meine liebe Valentine, ich muß wieder holen, Sie kennen Herrn von Halden nicht.“ „Sie haben Recht – ich kenne René von Hal den nicht,“ ſagte die junge Gräfin leiſe und ſtrich [...]
[...] daß Herr von Halden Magda [...]
[...] der Carrière – wer die hinter ſich hat, pflegt nicht mehr jung zu ſein.“ „Halden wird die Dreißig überſchritten haben, er iſt vierzehn oder fünfzehn Jahre älter als Magda. Durchaus kein auffallendes Verhältniß.“ [...]
[...] „Wohin wir ihn einladen können . . . Sie ſind mir unerklärlich, Valentine! – Wüßte ich nicht, daß Halden viele Jahre unſeren Geſandtſchaften im Auslande attachirt geweſen, daß er zum erſten [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung28.04.1818
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 6
[...] . Der Verdacht fiel auf Dames Aſchwoft, einen Metho diſtenvorſteher, ſeinen Bruder David, ſeinen Sohn und auf zwei andere Menſchen, Halden und Robinſon, welchen am 5. Sept. [...]
[...] ten Hügel angetroffen; dann ſah man ſie öfters auf der Straße zwiſchen Littlewood's Hauſe und Mancheſter hin - und her gehen. Nachbarn hatten Halden zwiſchen 1 und 2 Uhr in Litt lewood' s Hauſe geſehen; -ſte hatten bemerkt, daß die Läden an den Küchenfenſtern vor, 2 Uhr offen, nach 2 Uhr zugezogen waren. [...]
[...] den Küchenfenſtern vor, 2 Uhr offen, nach 2 Uhr zugezogen waren. Ein Zeuge war dem jüngern A ſchwoft, ſeinem Oheim David und Halden zwiſchen 3 und 4 Uhr begegnet, wie ſie ſämmtlich aus der Gartenthür von Littlewood kamen und Jeder einen kleinen Bändel in der Hand hatten. Während dieſer Zeit hatte man [...]
[...] (vermuthlich um Wache zu halten). Am Vormittage hatte der jüngere Aſchwoft nicht 3 Schilling bezahlen können, am Nach mittage hatte er und Halden viel Geld, Banknoten und Gold, ſehen laſſen, und hatten um halbe Guineen geſpielt. Halden hatte ein reines Hemd an, als er verhaftet wurde, und konnte [...]
[...] hälter ſitzen, ſieng der alte Aſchwoft an, gegen einen Mitge fangenen vertraulich zu werden, und geſtand ihm, daß er mit ſeinem Sohne, ſeinem Bruder David und Halden wirklich den Plan gemacht habe, Littlewood's Haus zu berauben. Sie wären einigemal deßhalb am Hauſe vorbeigegangen, hätten [...]
[...] gegangen, um Wache zu halten, indem ſie verabredet hatten, daß er, wenn Jemand käme, ſeinen Huth auf einen Dornſtrauch legen ſolle. Sein Sohn und Halden wären in's Haus gegangen, nach Verlauf einiger Zeit wieder herausgekommen, wo er ihnen dann entgegen gegangen. – Hier wurde die Erzählung unter [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 013 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gemüthe, ſo verdient ſie keine Antwort.“ Der Wagen war da. Reichenau wollte Thyra hineintragen, aber zur Halden trat ihm entſchieden in den Weg, indem er ſagte: „Bemühen Sie ſich nicht um mein armes Mäd [...]
[...] und die Farm gemeinſchaftlich verließen, erklärten ſie ihre beiden Patienten Waldemar Rhun und Thyra zur Halden gefährlich krank. Waldburg flüſterte ihrem Gatten zu: „Das iſt der Fliederkönigin Rache!“ [...]
[...] und Dürftigkeit auf ſich zu nehmen, mit einem Wort: das Kreuz. Das einſt ſo wohlbeſtellte Haus zur Halden's aber hatte ein gar trübes Ausſehen angenommen. Die Tage waren zu Wochen, die Wochen zu Monaten [...]
[...] weſentlich bedingte. Es war Sven nicht gelungen, - eine andere Pachtung ſofort zu finden; der pecuniaire Verluſt war ein bedeutender und zur Halden war sº nicht reich genug, einen ſolchen mit Leichtigkeit ver º ſchmerzen zu können. [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 014 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ts ſie fragte ſich nicht einmal, ob derſelbe dieſe Gefühle zu danken, ſondern allein einem nochmals geſtellten sº auch wirklich ſo ganz erwiedere oder beanſpruche. Antrag, der durch geſinnungstüchtige Männer wie er. Hätte ſie ſich je überzeugen können, daß Mar Sven zur Halden, Tom Suden und Erich Brandt z, Reichenau eigentlich nur deſhalb nicht mit ihr brach, herbeigeführt wurde. - - at a weil er es den Umſtänden nach für undankbar, ja Als man eines Abends in einem der Clubs, [...]
[...] dieſer Verſuch ſchon im Entſtehen zernichtet. „Laſſen Sie's gut ſein, Herr Sohn,“ verſetzte Sven zur Halden mit ſeiner tiefen, ernſten Stimme, „den Dänen iſt Keiner zu nahe getreten als allein die Engländer, als ſie 1807 die Flotte wegſtahlen, [...]
[...] ſchneiden, Alle würden mit Kopf und Herz däniſch ſein.“ - Zur Halden faßte ihn ſcharf in's Auge: „Herr Sohn, beurtheilen Sie uns nach ſich ſelbſt?“ [...]
[...] blieben aus, ſo konnte ich Ihnen nichts entdecken.““ „„Ich ritt,““ erwiederte der Graf, „„über zur Halden's Farm, fragte einen Arbeiter, welche Richt ung Ihr genommen, und der Gauner gab mir die falſche an, wer weiß, ob's nicht abſichtlich geſchehen, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.11.1804
  • Datum
    Freitag, 30. November 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mühlſteinen behauen. Bey Miedzianagora war ehe dem Bergbau auf Bley, Kupfer und Ä) WOVOIl man aber nur noch die Halden ſieht; die Schächte find alle verſtürzt. Auf den Halden finden ſich unter andern kleine Klumpen, derber Kupferlaſur oder Berg [...]
[...] ſpat. An verſchiedenen Stellen in dieſer Gegend ha ben die Alten auf Bley gebaut, wovon noch die alten Halden zu ſehen ſind. Die Gebirge hier herum ſchei nen dem Vf, überhaupt ſehr bauwürdig, daher er auch anräth, fie Ä Stollen, welche in den [...]
[...] lich gehandelt. Die dortigen Bergwerke haben ehe mals ſehr reiche Ä Noch nicht vor langer Zeit hat man dort Halden gewaſchen, wobey die Koſten mit Ioo Procent vergütet worden, und es würde im Ganzen ſehr viel dabey gewonnen werden, [...]
Didaskalia26.05.1871
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtand im nächſten Moment neben Eleanor. Aber ſie ſah mich kalt und befremdet an und ſagte, auf die Thür des Bibliothekzimmers deutend, in welches Halden eben getreten war: „Mein Vater ſcheint Ihrer zu bedürfen, Herr Flachsland; er rief eben Ihren Namen.“ [...]
[...] Ähne mich anzuſehen, und ich verſuchte es nicht, ſie zurückzuhalten, denn ich wollte erſt ruhiger werden, ehe ich über den Vorfall mit ihr # „ººs darauf kam Halden mit einem Buch in der I E. „Es iſt mir lieb, daß ich Sie noch hier finde“, den. [...]
[...] derte Halden“, „ich möchte, daß er mir dieſe Verſe aus dem Horaz erſt überſetzt, ehe er mit Dir geht.“ „So will ich langſam vorausreiten“, verſetzte ſie ihren Vater [...]
[...] ich müßte es, wenn ich Dein thörichtes Verlangen erfüllte, denn nimmer würde Allan Douglas die Schwelle von Priory Hill wieder überſchreiten, wenn er ahnte, daß Eleanor Halden ſich einem anderen Manne verlobt hat.“ „Du ſollſt nichts aufgeben um meinetwillen, Eleanor, nichts [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg23.08.1862
  • Datum
    Samstag, 23. August 1862
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Kreiſe Altena; 10) dem Friedrich Schürmann aus Dörſtfeld der 2. Stelle zu Moellenkotten, Kreiſes Hagen; 11) Friedrich Storck aus Dortmund der Stelle zu Langewieſe, Kreiſes Wittgenſtein; 12 dem Carl Sundermann aus Halden der Stelle zu Halden, Kreiſes Hagen; 13) Heinrich Uhe aus Soeſt der Stelle zu Heppen im Kreiſe Soeſt; 14) Auguſt Wied aus Feudingen der Stelle zu Wilnsdorf im Kreiſe Siegen. - [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 014 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Gleich, gleich!“ rief er eilfertig und ſprang auf. „Valentine iſt im rothen Sammtzimmer und unterhält ſich eben mit Herrn von Halden. Geh' und lade den Herrn recht freundlich ein, uns zu beſuchen.“ Deutſche Roman-Bibliothek 1873. VII. [...]
[...] ger Theilnahme zu ſehen, der auf den knabenhaften, leeren Zügen ihres Mannes ruhte. „O, Herr von Halden,“ entgegnete Egon, ſich mit linkiſcher Höflichkeit verbeugend, „ich freue mich außerordentlich! Sie werden hoffentlich recht oft zu [...]
[...] einen unmuthig ernſten Ausdruck – ſollte ſie ſich durch die Neckerei verletzt gefühlt haben? „Da Sie ſein Freund ſind, Herr von Halden,“ wandte ſie ſich an ihn, „ſo wiſſen Sie auch, daß er zu übertreiben liebt. Glauben Sie ihm nicht, [...]
[...] auf und ihre Augen ſahen ihm ſtreng und ſtolz gerade in's Geſicht. Halden biß ſich auf die Lippen – das war wirklich ein ungewöhnliches Mädchen, dem gegen über ein ernſterer Ton angenommen werden mußte, [...]
[...] liche Lebensſtellung eintragen – ein hohes Ziel, das uns auf lichte Bergesgipfel führt, iſt es ſicher nicht geweſen! Habe ich Recht, Herr von Halden?“ Die Frage berührte René eigenthümlich. Solche Ideen ſchlummerten noch in ihm, er hatte keine [...]
[...] vereinigten ſich Alle zu Tänzen, in denen ſich die reizenden Geſichter, die graziöſen Geſtalten auf das Vortheilhafteſte präſentirten. Halden hatte jedoch kein Auge für die niedlichen Tänzerinnen, ſein Blick haftete unverwandt auf Valentinen – ſie war [...]
[...] Anſehen, das zu dem edlen Schnitt ihres Geſichtes gut ſtimmte. „Ich danke Ihnen,“ ſagte ſie, als ſie Halden bemerkte und reichte ihm die Hand; „Sie haben wundervoll geſpielt! Ich vergaß beinah meine Verſe [...]
[...] etwas länger bei ihnen gefallen zu laſſen. Halden [...]
[...] milie als ein charaktervolles, verſtändiges Mädchen, die nie einen Schritt mehr that, wie ſie genau thun wollte. Herrn von Halden war der Ruf ſkrupulöſer Ehrenhaftigkeit, eminenter Befähigung und raſtloſen Ehrgeizes vorangegangen; es war bekannt, daß der [...]
[...] verſichtlicher Ruhe von der Eriſtenz, die ſie ſich in fremdem Lande auf eigene Arbeit gründen würde. Als Halden ihren Entſchluß mit warmer Aner kennung rühmte, wehrte ſie ſich dagegen, indem ſie ſagte: „Loben Sie nicht, was ein Akt eiſerner [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort