Volltextsuche ändern

19350 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kitzinger Anzeiger17.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1870
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ter (9. K.) von Maiſenbach, B.-A. Würzburg. – Sol dat Joſeph Vierheilig (i1. K.) von Langendorf, B.-A. Hammelburg. – Soldat Johann Marſchal (12. K.) von Goßmannsdorf, B.-A. Königshofen. – Soldat Johann Reuß (12. K.) von Kiſſingen. – Soldat Georg Sche [...]
[...] Korporal Nikolaus Gerber (6. K.) von Oberndorf, B.-A. Schweinfurt – Korporal Rudolph Treiner (8. K.) von Hammelburg. – Horniſt Georg Papſt (6. K.) von Hug rheinbach, B.-A. Karlſtadt. – Soldat Joh. Lucker (4. K.) von Sulzfeld, B.-A. Kitzingen. – Soldat Johann [...]
[...] Ludwig Weber (6. K.) von Sommerhauſen, B.-A. Och ſenfurt. – Soldat Johann Schäfer (6. K.) von Pfaf fenhauſen, B.-A. Hammelburg – Soldat Johann Bach mann (6. K.) von Neuhütten, B.-A. Aſchaffenburg. – Soldat Andreas Langhirt (6. K.) von Höchberg, B.-A. [...]
[...] dat Raimund Bormann (6. K.) von Stockſtadt, B.-A. Aſchaffenburg. – Soldat Leopold Englert (6. K.) von Hundsfeld, B.-A. Hammelburg. – Soldat Balthaſer Schubert (6. K.) von Kitzingen. – Soldat Lorenz Kel ler (6. K.) von Geldersheim, B.-A. Schweinfurt. – [...]
[...] ſelring (7. K.) von Würzburg. – Soldat Peter Bechtold (7. K.) von Remmlingen, B.-A. Marktheidenfeld. – Soldat Adam Burſch von Hammelburg. – Soldat Adam Englert von Röttingen, B.-A. Ochſenfurt. – Soldat Bes [...]
[...] nedikt Häußler von Warmannsdorf, B.-A. Hammelburg. – Soldat Joſ. Röder von Schweinfurt. – Soldat Ge org Köhler von Marktheidenfeld. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.10.1829/20.10.1829
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] In der nämlichen Nummer hält ſich Herr Piaggino gar ge waltig darüber auf, daß ich von der Linie der Dalberg zu Hammelburg nichts wiſſen wolle, da doch meine verlebte Frau Schwiegermutter, die Freifrau von Köth, eine geborne Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg, aus [...]
[...] Frau Schwiegermutter, die Freifrau von Köth, eine geborne Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg, aus Hammelburg geweſen ſey. – Risum teneatis amic ! Ich muß hier den Leſern der Didaskalia ſagen, daß ſich Herr Piaggino gewaltig geirrt habe. Ich bin nämlich nicht derjenige, [...]
[...] t on Chriſtoph – und letztere Wolf Eberhard, Käm merer von Worms, Freiherr von Dalberg. Von einer ſogenannten Hammelburger Linie iſt nirgends die Rede. Es ent ſtand aber letztere durch den Fürſt-Abt von Fuld, Adolph von Dalberg, welcher ſeinen Brudersſohn Hugo Philipp [...]
[...] von Dalberg, welcher ſeinen Brudersſohn Hugo Philipp Eckbert von Dalberg zu ſeinem geheimen Rath und Oberamt mann in Hammelburg beſtimmte, und ihm dort Güter und Wohnhaus vermuthlich (in letzterem ſtarb, wie ich glaube, der Abt im Jahr 1737), verliehe. Deſſen Nachkommen nannte [...]
[...] Wohnhaus vermuthlich (in letzterem ſtarb, wie ich glaube, der Abt im Jahr 1737), verliehe. Deſſen Nachkommen nannte man die Hammelburger Dalberge, zu welchen auch ohne Anſtand die Freifrau von Köth, Schwiegermutter des Herrn Dael, gehörte. Eben ſo unbezweifelt bildeten auch, meines [...]
[...] Anſtand die Freifrau von Köth, Schwiegermutter des Herrn Dael, gehörte. Eben ſo unbezweifelt bildeten auch, meines Wiſſens, dieſe Hammelburger Dalberge keine beſondere, we nigſtens keine Hauptinie, ſondern ſie gehörten zu der äl teren Hauptlinie, wie bei Biedermann l. c. Tab. 254 [...]
Der ScharfschützBeilage 06.02.1830
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1830
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Straßenbau hat ſich die brave Gemeinde Ebenhauſen im Landgerichte Euerdorf vorzüglich ausgezeichnet. - Dem Herrn Landgerichts-Aktuar I hl haben wir die gute Vizinalſtraße von Euerdorf nach Hammelburg zu verdanken. Zu tadlen iſt, daß bei Weſtheim über die Saal keine Brücke zum Fahren, und die letzte Stunde von da bis Ham melburg die Straße nicht gebaut wurde, eine Vernachläßigung im Landgerichte Hammelburg. [...]
[...] Von Aſchaffenburg Äch LaufachLor, Gemün (ueber Heſſenthal 3 Stunden weiter, 3 Berge mehr.) Man nach Schweinfurt Lohr ÄÄT Arnſtein und Wernek nach Ä auf die Sachſen Straße ohne den Main zu paſſiren. Von Hammelburg nach Schweinfurt 6 Stunde äußerſt - - ſchlechte Straße. Wenn die Poſt Stettfeld nach Eltmann Von Hammelburg | Eltmann Ueber Schweinfurt, Haßfurt, Eltmann, verlegt wird, ſo iſt der Weg zwei Ä abgekürzt, weil [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)30.06.1866
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] engeſuch des Müllermeiſters Georg Wald von Hammelburg. – Brand in Falkenberg. – Eine zwiſcher [...]
[...] Das Collekten-Geſuch des Müllermeiſters Georg Wald von Hammelburg betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 13. Auguſt l. Js., Abends, ſtürzte plötzlich [...]
[...] geruht, dem durch den unverſchuldeten Einſturz ſeines Mühl-Anweſens verarmten Müllermeiſter Georg Wald in Hammelburg behufs der Aufbringung der zur Wieder herſtellung deſſelben erforderlichen Geldmittel die Bewilli gung zur Veranſtaltung einer Collekte bei ſeinen Ge [...]
[...] ſtellten Gemeinden durch geeignete VOrgane von Haus ZU Haus vornehmen und das Ergebniß unmittelbar an das kgl. Bezirksamt Hammelburg gelangen zu laſſen, gleich zeitig aber Vollzugs-Anzeige anher zu erſtatten. Regensburg den 25. Juni 1866. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 30.10.1868
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „ Am 10. Sull wurde der weitere Bormarſch au ಅಸಿಸಿ angeordnet. Beytr follte utit dem 'ಸಿ: Feldbrücfentrain der Diviſion Goeben nach Hammelburg, Goeben untet Sicherung des Difilees von Gherdorf nach - Affiligen, Manteuffel mit det Avantgarde bis [...]
[...] daher die daraus hervorgehenden Bortheile nicht benüķen, ៦៥ %: ; 醬 Hammelburg, wo man die 醬 Hatihtmacht , an und traf efft gegeri Bibelid in stiffine II EUM, [...]
[...] lonen, 12 Gstadrons und 16 fhüķin bei Riffigth; ữüri Taris mit 5 Bataillonen, 16 Estadtons uit 20 öeſchüķen bei Hammelburg. Die Diviſion Šidet – 7 Batalmone, 3 Estadrons und 8 Beſchüße - wurde von Rännerstadt nach stiffingen beordert. Destiviſion [...]
[...] 1Im halb 11 Uhr hatten fich die Bläntierſchwärme Brangels nach Ueberſchreitung des Altenburg-Berges an der nach Hammelburg ziehenden Ghauffee fetgefeķt, und waren åber die Saale hinüber mit den bayeriſchen Blänflern im Gefechte. Auf einem fchmalen Fußſteg [...]
[...] teuffel brach um 6 Uhr nach stiffingen auf – Goeben ſollte als Reſerve um 11 uhr folgen – Beyer, wels cher Hammelburg genommen, wurde auch auf Schwein, furt dirigirt. lieber die Ridzugslinie der bayeriſchen Hauptmacht [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 15.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 4
[...] verurtheilt. (W. Abdbl) (3. Fall.) Anklage gegen Michael Freund, 57 Jahre alt, ledigen Tuchmachergeſellen von Hammelburg, wegen Verbrechens des Diebſtahlsverſuchs und 2 Ver gehen des Diebſtahls. Der Angeklagte, deſſen Leumund [...]
[...] hierunter 6 Monate Zwangsarbeitshaus, 6 Jahre Ar beitshaus und 5 Monate Gefängniß. Nach Verbüßung ſeiner letzten Strafe hielt er ſich in Hammelburg auf, wo er denn auch die ihm hier zur Laſt gelegten Diebe ſtähle verübte. Dieſe ſind nach der Anlageſchrift: 1) [...]
[...] rin Joſepha Hemad von Hammelburg, indem er am 20. Dezember 1868 in dem Wohnhauſe des Ortsnach barn Michael Mohr von Hammelburg das verſchloſſene [...]
[...] durch die Dazwiſchenkunft der Hausbewohner gehindert wurde; 2) Diebſtahl zum Nachtheile des Taglöhners Adam Schneider von Hammelburg, welchem er am 5. Januar l. J3., aus deſſen unverſchloſſenen Wohnung, Kleider und Effekten im Werthe von 25 ſl. 40 kr. [...]
Süddeutsche Post19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Leop. Hotz von Ochſenfurt, Nikol. Gerber von Oberndorf (Schweinfurt), Rudolph Treiner von Hammelburg, Horniſt Georg Papſt von Hugreihnbach (Karlſtadt), die Soldaten Joh. Lucker von Sulzfeld (Kitzingen), Johann Lechner von [...]
[...] Hein. Saters von Mainſtockheim (Volkach), Gefreiter Lud. Weber von Sommershauſen (Ochſenfurt), Johann Schäfer von Pfaffenhauſen (Hammelburg), Johann Bachmann von Neuhütten (Aſchaffenburg), Andr. Langhirt von Höchberg (Würzburg), Peter Korb von Vinolen (Cuſel), Wilhelm [...]
[...] von Burgerlbach (Neuſtadt a. d. S.), Anton Böhlein von Würzburg, Raim. Bormann von Stockſtadt (Aſchaffenburg), Leop. Englert von Heißfeld (Hammelburg), Balth. Schu bert von Kitzingen, Lz. Keller von Geldersheim (Schwein fnrt), Auguſt Schneider von Neudorf (Miltenberg), Ludw. [...]
[...] von Zellingen (Karlſtadt), die Soldaten Joſeph Keſſelring von Würzburg, Peter Bechtold von Remmlingen (Markt heidenfeld), Adam Burſch von Hammelburg, Ad. Englert von Röttingen (Ochſenfurt), Benedikt Häußler von Wert mannsroth (Hammelburg), Seb. Schellenberger von Wörth [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 22.05.1843
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] darunter das witzigſte und beſtgelaunte „der Hammel burger landwirthſchaftliche Verein,“ im Ton der be rühmten Hammelburger Reiſen des verſtorbenen Lang. Wir wollen nur Einzelnes daraus zum Beſten geben: „Man hat dort mutatis mutandis Verfaſſungsſtrei [...]
[...] ſelbſt aber verſichert, es ſey bloß ein Rheumatismus. – Als der gewaltige Lärm von den Kölner Carnevals-Luſt barkeiten bis nach Hammelburg ſich verbreitete, that ſich auch dort das edle Streben kund, dieſen Tag zu ver herrlichen. Das daſige Feſtcomité machte mehrere Vor [...]
[...] Der Vorſchlag fand allgemein Beifall. Die Statuten machten wenig Schwierigkeit. Dazſämmtliche Bewohner Hammelburgs wenigſtens ihren Salat und Peterſilie ſelbſt bauen, jeder ſeine Kuh zum Hirten treiben läßt, ſo ſind Alle praktiſche Landwirthe, folglich zutrittsfähig. Die [...]
[...] baumzucht im Paradieſe. Er bewies mit ſchlagenden Gründen, daß der Baum des Erkenntniſſes jedenfalls keine Hammelburger Apfelſorte geweſen ſeyn könne, ſinte mal die hieſigen Aepfel von ſo ſaurer Qualität feyen, daß noch jetzt nach ſo langer Kultur kein Teufel ſie an [...]
[...] lehten Fahrt auf den Wallfiſchfang auf der Inſel Spitz bergen und in Nowaja Semlia kennen gelernt habe. Er verkenne nicht, daß man in Hammelburg in der Moos kultur, beſonders auf den Wieſen, nicht nur nicht zurück geblieben, ſondern rühmlich vorwärts ſchreite, allein nur [...]
Regensburger Zeitung30.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Perſonen mehr befördert werden. München, 28. April. Das furchtbare Brandunglück, das die Bewohner von Hammelburg getroffen, den größten Theil der Stadt in Aſche gelegt, Tauſende ihrer Habe beraubt und obdactlos gemacht hat, konnte nirgends tiefere und innigere [...]
[...] tragen. , Würzburg, 27. April. Ueber den furchtbaren Brand in Hammelburg gehen uns von einem Augenzeugen folgende Notizen zu: Das ſchöne Hammelburg iſt ein Raub der Flammen! Am 25. April 11 Uhr Mittags kam in der [...]
[...] burger bis zum Kiſſinger Thore, der ganze öſtliche Theil und jene Straſſe bis an's Forſtamt ſind Gluthaufen. Geſtern Nachts halb 10 Uhr, wo ich Hammelburg verließ, ſtund neben dem lodernden Adlerswirthshauſe das Forſtamtsgebäude noch, ihm gegenüber ſind aber die Häuſer herausgebrannt. Die Schule [...]
[...] ſie gehen und ſtehen; Andere hatten ihre beſten Sachen in die Keller oder zu den Thoren hinaus in's freie Feld geſchafft; das Meiſte hat das Feuer verzehrt; Hammelburg iſt mit einer hohen Stadtmauer ringsum umgeben und hat nur 3 Thore; in den Straſſen gegen 2 Thore zu hat es gleichzeitig zu bren [...]
[...] chen ſchauderhaften Falle weiß ich, daß nämlich eine Frau, die im Spitale lag, verbrannte. Den kranken Landrichter hat man aus dem Bette heraus in das Kloſter Altſtadt, Hammelburg vis à vis am Berge unterhalb des Saaleckes liegend, getragen; die Wohnungen der beiden Aſſeſſoren ſind auch abgebrannt, [...]
[...] getroffen. Regierungsrath v. Gumppenberg und Forſtrath Mör des geben heute noch als Regierungskommiſſäre mit umfaſſen den Vollmachten nach Hammelburg. (T. D. d. N. M. Z.) Wien, 25. April. Die Stadt Wien, die Vorſtädte und Umgebung waren geſtern zur Feier der Vermählung Sr. Mai. [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.08.1866
  • Datum
    Freitag, 03. August 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Juli, wo eine zwiſchen ihm und ſeinem Hauptmann eingefallene Granate nicht zerplatzte, glücklich mit, und fiel am 10. Juli bei Hammelburg, von einem Granatſplitter getroffen. Der tödtlich Ver wundete bewährte hier eine Kaltblütigkeit, die geradezu Bewunder ung einflößt. Nicht ſeine Wunde war es, nein – ſeine Geſchütze [...]
[...] ung einflößt. Nicht ſeine Wunde war es, nein – ſeine Geſchütze waren es, die ihn vollauf beſchäftigten. Der Feuerwerker Wich, der ihn aus dem Kampfgetümmel nach Hammelburg brachte, erzählt: „Unſer Zug wurde plötzlich von einem mörderiſchen Feuer aus 12 Kanonen überſchüttet. Da rief unſer Oberlieutenant: „Da iſt Nichts [...]
[...] Korporal die geeigneten Befehle und kehrte dann wieder zurück. Mit Unterſtützung eines Feldgeiſtlichen ſchleppte ich hierauf den Ober lieutenant nach dem eine Viertelſtunde entfernten Hammelburg. Dort mußte ich ihm nochmals die Verſicherung geben, daß die Kanonen in Stcherheit ſind. Er reichte mir zum Abſchied dankend die Hand.“ [...]
[...] es mit den Worten: „Nein, ich danke vielmals, ich will unter meinen Soldaten bleiben.“ Am Mittwoch, 11., (der Kampf bei Hammelburg fand am 10. ſtatt) und Donnerſtag fühlte er ſich ganz wohl, war ganz munter und verſprach auch dem ihn öfter beſuchen den *) Pater Quardian des Kapuzinerkloſters zu Altſtadt, Maximus [...]
[...] Mal tief Athem und verſchied. Am Sonntag wurde er feierlich unter Begleitung einer großen Menſchenmenge auf dem Friedhof in Hammelburg beſtattet. Ein einfaches Kreuz von Holz bezeichnet vorläufig ſeine Ruheſtätte. Von der böhmiſchen Grenze, 1. Aug. Denken Sie ſich [...]
[...] aus den Gefechten am 3. und 4. Juli bei Dermbach und Bella, und am 10. Juli noch bei Kiſſingen und Hammelburg. [...]
[...] 4. Sch., von Dppoldsberg, Ger. Neuſtadt a. A., Chriſtoph Wülfert, 4. Sch., von Brun köditz, Ger. Hof, bei Hammelburg. (Fortſetzung folgt.) - Von den in den einzelnen Gemeinden des k. Be [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort