Volltextsuche ändern

19350 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 15.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 4
[...] verurtheilt. (W. Abdbl) (3. Fall.) Anklage gegen Michael Freund, 57 Jahre alt, ledigen Tuchmachergeſellen von Hammelburg, wegen Verbrechens des Diebſtahlsverſuchs und 2 Ver gehen des Diebſtahls. Der Angeklagte, deſſen Leumund [...]
[...] hierunter 6 Monate Zwangsarbeitshaus, 6 Jahre Ar beitshaus und 5 Monate Gefängniß. Nach Verbüßung ſeiner letzten Strafe hielt er ſich in Hammelburg auf, wo er denn auch die ihm hier zur Laſt gelegten Diebe ſtähle verübte. Dieſe ſind nach der Anlageſchrift: 1) [...]
[...] rin Joſepha Hemad von Hammelburg, indem er am 20. Dezember 1868 in dem Wohnhauſe des Ortsnach barn Michael Mohr von Hammelburg das verſchloſſene [...]
[...] durch die Dazwiſchenkunft der Hausbewohner gehindert wurde; 2) Diebſtahl zum Nachtheile des Taglöhners Adam Schneider von Hammelburg, welchem er am 5. Januar l. J3., aus deſſen unverſchloſſenen Wohnung, Kleider und Effekten im Werthe von 25 ſl. 40 kr. [...]
Fränkischer Kurier08.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] München, 7. Juli. Unſere Kavalerie-Reſerve, welche in Folge des Angriffes bei Fulda zurückge gangen war, ſteht faſt vollſtändig bei Hammelburg. Die Gerüchte über ihre Zerſprengung ſind daher un begründet. Wir haben ſchon geſtern Abends ange [...]
[...] vallerie-Diviſion hat ſich indeſſen, wie nun offizielle Nachrichten beweiſen, geſammelt und ſteht faſt i.takt in Hammelburg. – Das Netteſte iſt aber ein Be richt des offcellen Blattes aus Bamberg über die „Schlacht von Kaitennordheim“, worin ein „am Fuß [...]
[...] * Ein am 6. Juli an das unterfränkiſche k. Re zierungspräſidium gelangte Telegramm des Bezirks amts Hammelburg meldet, daß Fürſt Taxis nicht gefangen iſt, und daß derſelbe mit den inzwiſchen wieder faſt vollzählig zu ihm geſtoßenen Chevaux [...]
[...] ſo daß ſich des andern Tags Theile dieſer Reſerve in Münnerſtadt, Schweinfurt, Würzburg, Hammelburg, Gemünden befanden. Erſt heute, 7. Juli, beginnt ſich das Corps wieder zu ſammeln. Es iſt unbe [...]
[...] von 15 bis 20 Stunden in die Flucht zu ſchlagen, Das General-Commando der Reiter-Reſerve ſoll ſich heute in Hammelburg befinden. – Soeben gelangt die Nachricht hier ein, daß ſich der Commandant des 5. [...]
[...] hat kein Kampf ſtattgefunden. Die Preußen ſind zurückgegangen. Die bayeriſche Kavalleriereſerve ſteht bei Hammelburg, das bayeriſche Hauptquartierbe findet ſich in Oſtheim. "Nürnberg, 7. Juli.“) Vertraulich wird uns [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſo wurden ſelbe doch ſo oft widerlegt, daß man ihnen zuletzt hier wenig Glauben ſchenkte, doch wurde von den baye. Truppen von Kiſſingen und Euerdorf aus ein Ausmarſch gegen Hammelburg ge macht, der vielleicht den preuß. Commandenden, der jedenfalls gute Kundſchafter um ſich hatte, in der Meinung beſtärkte, daß Kiſſingen [...]
[...] Truppen, Prinz Luitpold an der Spitze, von hier ab; gegen 9 Uh ſchon hörte man Geſchütz und Tirailleur-Feuer von Kiſſingen und bald darauf auch von Hammelburg her, zwiſchen welchen beiden Städten Euerdorf gerade in der Mitte (in Entfernung von je 2 Stunden) liegt. Die in der Nähe von Euerdorf aufgeſtellt. ger [...]
[...] Städten Euerdorf gerade in der Mitte (in Entfernung von je 2 Stunden) liegt. Die in der Nähe von Euerdorf aufgeſtellt. ger weſenen Uhlanen kamen, ſich gegen Hammelburg ziehend bald außer Sicht; ſtatt ihrer erſchienen auf derſelben Poſitiºn einige preuß Feldhuſaren, um zu rekognosciren, durchſuchten die Geide“ [...]
[...] preußiſche Truppen haben an dieſem Tage weder einen Uebergang über die Euerdorfer Brücke verſucht, noch bewerkſtelligt; ſie waren ſämmtl. gegen Hammelburg u. Kiſſingen gezºgen. Daß die Aufſcklungen bayer, Truppen bei Kiſſingen, wohin ſie vom Glaushof her kamen, - und Hammelburg (wo die Aufſtellung am Äs Kloſter [...]
[...] s Waffengattung über Euerdorf, Oerlenbach c gegen Schweinfurt, Sº welcher vom frühen Morgen bis zum Abend dauerte; doch ſchon am Abend kehrte ein großer Theil derſelben gegen Hammelburg Kº zurück, wohin am Donnerstag den 12. der Reſt des Armeekorps S über. Euerdorf und Greßthal zurück ging, um dem Ziele Ä [...]
Bayreuther Zeitung24.08.1857
  • Datum
    Montag, 24. August 1857
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] II Gerolzhofen: Hammelburg: I. II. III [...]
[...] Schreiner, Georg, Aſſeſſor in Hammelburg. Doell, Philipp, Rechtspr. in Hammelburg. [...]
[...] Brennfleck, Karl, Aſſeſſor in Hammelburg. [...]
[...] Pfeuffer, Georg, Aſſeſſor in Hammelburg. [...]
[...] Vollert, Georg, Aſſeſſor in Weihers. Stöckel, Karl, Rechtsprakt. in Hammelburg. Todt, Albrecht, Aſſeſſor in Werneck. Fehr, Caspar, Aſſeſſor in Werneck. [...]
Landshuter Zeitung15.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] habe einen Schrecken erregenden Anblick geboten. Die Preußen ſollen vorgeſtern über die Höhen in Maſſen „ſchwarz wie die Nacht“ gegen Hammelburg gezogen ſein; man ſchätzte ihre Zahl auf wohl 40.000 Mann, denen eine bayeriſche Diviſion gegen überſtand. Die Bayern haben ſich furchtbar gewehrt gegen die [...]
[...] dreimal ſo viele Preußen wieder dageweſen. Das bayeriſche Hauptquartier war geſtern Nachmittags in Schweinfurt, die Diviſion iſt wahrſcheinlich von Hammelburg dahin zurückgedrängt worden. Eine abgeſchnittene Abtheilung Bayern hatte die Richtung nach Würzburg genommen, und iſt heute Nacht von dort auf der [...]
[...] . Aus den Würzburger Blättern erſieht die Bayr. Ztg. (!!), daß zur ſelben Zeit, wo bei Kiſſingen gekämpft wurde, auch bei Hammelburg ein Zuſammenſtoß zwiſchen den Bayern und Preußen ſtattfand. Preußen gelungen, die Höhen nördlich bis Hammelburg zu be [...]
[...] ſetzen; bei Dibbach unterhalb Hammelburg wurde das Treffen [...]
[...] Hammelburg, heim [...]
Der Bayerische Landbote15.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen Schrecken erregenden Anblick geboten. Die Preußen ſollen vorgeſtern über die Höhen in Maſſen „ſchwarz wie die Nacht“ gegen Hammelburg gezogen ſeyn; man ſchätzte ihre Zahl auf wohl 40,000 Mann, denen eine bayeriſche Diviſion gegenüberſtand. Die Bayern haben ſich furchtbar [...]
[...] dageweſen. Das bayeriſche Hauptquartier war geſtern Nach mittags in Schweinfurt, die Diviſion iſt wahrſcheinlich von Hammelburg dahin zurückgedrängt worden. Eine abge ſchnittene Abtheilung Bayern hatte die Richtung nach Würz burg genommen, und iſt heute Nacht von dort auf der [...]
[...] in Gemünden eingerückt. Sonſt nichts Neues vom Kriegsſchauplatze. Würzburg, 12. Juli. Die 5 bei Hammelburg enga girten Bataillone mit 6 Geſchützen und der Cavallerie-Re ſerve-Diviſion zogen ſich, nachdem Hammelburg in Brand [...]
[...] über Arnſtein, wo viele Verwundete zurückgelaſſen wurden, nach Würzburg zurück, das ſie theils ſchon in der Nacht, theils heute Morgen verließen. In Hammelburg iſt der Kampf mit großer Erbitterung geführt worden. Preußiſche Soldaten ſchoſſen auf mit Verwundeten beladene Wägen und [...]
[...] Kampf mit großer Erbitterung geführt worden. Preußiſche Soldaten ſchoſſen auf mit Verwundeten beladene Wägen und auf Hammelburger Einwohner, die ſich vor dem Brande aus den Häuſern zu retten ſuchten. –– Das preußiſche Armee korps hat bei Schweinfurt die ihm angebotene Schlacht nicht [...]
Würzburger Stadt- und Landbote04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landrichter: Vogel, Bezirksunterſuchungsrichter Gerolzhofen; Aſſeſſor: Kappler, Ldgs.-Aſſ. Gerolzhofen; Gerichtsſchreiber: Heuſinger, Tarbeamter Gerolzhofen. Hammelburg: Landrichter: Edel, Bez.-Unterſuchungsrichter Hammelburg; Aſſeſſor: Pleſſinger, Ldg.-Aſſ. Hammelburg; Gerichtsſchrei [...]
[...] Landrichter: Edel, Bez.-Unterſuchungsrichter Hammelburg; Aſſeſſor: Pleſſinger, Ldg.-Aſſ. Hammelburg; Gerichtsſchrei ber: Friſch, Tarbeamter Hammelburg. Haßfurt: Land richter: Gerber, Landrichter Haßfurt; Aſſeſſor: Scherer, Ldgs.-Aſſ. Aſchaffenburg; Gerichtsſchreiber: Herbert, Appell.- [...]
[...] ſchreiber: Schneeweiß, Tarbeamt. Landg. Orb. Rothen buch: Landrichter: Mack, Ldg.-Aſſ. Rothenfels; Aſſeſſor: Müller, Lg.-Aſſ. Hammelburg; Gerichtsſchreiber: Hofſtetter, B.-G.-Diurn. München. Rothenfels: Landrichter: Geiger, Landr. Rothenfels; Aſſeſſor: Franz, Ldg.-Aſſ. Rothenfels; [...]
Allgäuer Zeitung28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Hammelburg, 16. Juli erhielt die „Fränk. Z“ einen Bericht über das am 10. d. daſelbſt ſtattgehabte Gefecht, dem wir Folgendes entnehmen: Am Sonntag den [...]
[...] Kiſſingen und Neuſtadt hieher gezogen und am Montag auf der Straße nach Brückenau vorgeſchoben, gleichzeitig zwei Batteuin Artillerie auf den Höhen um Hammelburg ver eheilt und aufgeſtellt. Viele Familien flüchteten. Am Dienſtag früh langte nun die ſichere Nachricht an, daß die Preußen [...]
[...] eheilt und aufgeſtellt. Viele Familien flüchteten. Am Dienſtag früh langte nun die ſichere Nachricht an, daß die Preußen von Brückenau ber gegen Hammelburg marſchiren und daß die Bayern von Untererthal an bis Hammelburg und in deſſen unmittelbarer Näbe Platz, faßten, Schrecken bemächtigte ſich [...]
[...] feuer, während unabſehbare Reihen preußiſcher Infanteris mit lautem Hurrah von den Höhen herab durch Felder und Weinberge gegen Hammelburg rückten. Es war klar, daß eine bedeutende feindliche Streitmacht anzog; nichtsdeſto weniger nahm unſere Infanterie den ungleichen Kampf auf, [...]
Würzburger Stadt- und Landbote02.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] beſten Kräfte unſerer Oper ſowie des Theaterorcheſters ein Conzert im Theater ſtatt, deſſen Ertrag ebenfalls für die Abgebrannten in Hammelburg beſtimmt iſt. Das Programm bietet in zwei Abtheilungen theils Inſtru mental- theils Geſangnummern, unter dieſen Fiſchers [...]
[...] Kaum waren Gerolzhofens Bürger von hierher zu ihren Anverwandten gekommenen Hammelburgern von dem großen, Hammelburg betroffenen Brandunglücke in Kennt niß geſetzt, als auch ſchon von dem k. Landgerichte und dem Stadtmagiſtrate dahier eine Aufforderung zu einer [...]
[...] führt wurde. Wie man vernimmt wird das hieſige Muſik perſonale am 14. Mai ein Concert zum Beſten der Ab gebrannten Hammelburgs geben. [...]
[...] Schaden gelitten, ſo ſind wir doch in den Stand geſetzt unſer Geſchäft wieder in einigen Tagen eröffnen zu können. Hammelburg, den 29. April 1854. [...]
[...] Bei der Redaktion d. B. iſt für die Abgebrannten in Hammelburg eingegangen: Transport: 144 fl. 25 kr. Von der erſten Mädchenſchule zu Gerolz [...]
[...] der erſten Mädchenſchule zu Gerolz hofen an die erſte Mädchenſchule zu Hammelburg 5 fl. 15 kr., aus Königs hofen bei einer Knödelparthie bei J. Weigand 2 fl. 30 kr., Gott ſegne es [...]
[...] 4 fl., Ung. 24 kr. und Wäſche, A. W. 2 fl. 42 kr, Ung. 36 kr, E. H. 1 fl. und Wäſche, die Hammelburger ſind in großer Noth, Gott ſegne un ſer und ihr Ä Brod F. H. 2 fl., [...]
[...] men und Herren für ihre gütige Mitwirkung bei dem Conzerte am 29. v. Mts. hiemit den innigſten Dank auszuſprechen. Der Reinertrag von 201 f. 9 kr. wurde unverzüglich an das Hülfscomité in Hammelburg eingeſandt, und wird von dort noch die Empfangsbeſcheinigung erwartet. Die ſpezfi irte Rechnung liegt bei dem Geſellſchaftscaſſier, Hrn. J. Sohn auf der [...]
[...] hört. Wem derſelbe zugelaufen iſt, wolle hierüber unter der Chiffre R. posterest. Hammelburg gefällige Nach richt ertheilen. [...]
Regensburger Zeitung30.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Perſonen mehr befördert werden. München, 28. April. Das furchtbare Brandunglück, das die Bewohner von Hammelburg getroffen, den größten Theil der Stadt in Aſche gelegt, Tauſende ihrer Habe beraubt und obdactlos gemacht hat, konnte nirgends tiefere und innigere [...]
[...] tragen. , Würzburg, 27. April. Ueber den furchtbaren Brand in Hammelburg gehen uns von einem Augenzeugen folgende Notizen zu: Das ſchöne Hammelburg iſt ein Raub der Flammen! Am 25. April 11 Uhr Mittags kam in der [...]
[...] burger bis zum Kiſſinger Thore, der ganze öſtliche Theil und jene Straſſe bis an's Forſtamt ſind Gluthaufen. Geſtern Nachts halb 10 Uhr, wo ich Hammelburg verließ, ſtund neben dem lodernden Adlerswirthshauſe das Forſtamtsgebäude noch, ihm gegenüber ſind aber die Häuſer herausgebrannt. Die Schule [...]
[...] ſie gehen und ſtehen; Andere hatten ihre beſten Sachen in die Keller oder zu den Thoren hinaus in's freie Feld geſchafft; das Meiſte hat das Feuer verzehrt; Hammelburg iſt mit einer hohen Stadtmauer ringsum umgeben und hat nur 3 Thore; in den Straſſen gegen 2 Thore zu hat es gleichzeitig zu bren [...]
[...] chen ſchauderhaften Falle weiß ich, daß nämlich eine Frau, die im Spitale lag, verbrannte. Den kranken Landrichter hat man aus dem Bette heraus in das Kloſter Altſtadt, Hammelburg vis à vis am Berge unterhalb des Saaleckes liegend, getragen; die Wohnungen der beiden Aſſeſſoren ſind auch abgebrannt, [...]
[...] getroffen. Regierungsrath v. Gumppenberg und Forſtrath Mör des geben heute noch als Regierungskommiſſäre mit umfaſſen den Vollmachten nach Hammelburg. (T. D. d. N. M. Z.) Wien, 25. April. Die Stadt Wien, die Vorſtädte und Umgebung waren geſtern zur Feier der Vermählung Sr. Mai. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort