Volltextsuche ändern

48042 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 052 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haſen - Ritter, ein Ehrentitel. [...]
[...] Heer der Feigherzigen mit dieſem Titel adelt, ſo läßt ſich doch aus zuverläßigen hiſtoriſchen Gründen darthun: daß Haſen - Ritt er ſonſt ein ächter Ehrentitel geweſen ſey. Denn mit ihm wurden jene Offiziere benannt, welche im [...]
[...] ein ächter Ehrentitel geweſen ſey. Denn mit ihm wurden jene Offiziere benannt, welche im Jahre 1340 durch Veranlaſſung eines Haſen den Ritterſchlag empfangen hatten. Damals nämlich ſtanden die Armeeen Philipps VI. Kö [...]
[...] zufolge zur Schlacht gefaßt, und nach derſel ben wurden mehrere ſogenannte Ecuyers zu Rittern geſchlagen, und zwar zu Haſen Rittern. [...]
Der Jäger17.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueber Erhaltung, und Verbeſſerung der Haſen jagden in den Feldrevieren. Dem Unterzeichneten lag beim Beſchluß eines Feld [...]
[...] Dem Unterzeichneten lag beim Beſchluß eines Feld revieres, auf, wöchentlich, während der Jagdzeit, mehrere Haſen liefern zu müſſen, und mag erlaubt ſein, in fol gendem bemerken zu dürfen, wie in jeder Art der Aus übung der Jagd Vortheil und Nachtheil, wenn eine Jagd [...]
[...] obachtete ich es genau, wie ich beim Revieren, beſonders in dem Monat Januar, bis zum Schluß der Jagd, un ter zwanzig Stück erlegten Haſen öfters auch noch nicht einen Rammler zählte. Derſelbe ſaß ſtets ſo los, daß es nicht möglich war, auf Schußweite anzukommen – ich [...]
[...] zu richten, das Revieren einzuſtellen, durch einen Treiber Feldſtriche abgehen zu laſſen, wo ich im Vorliegen unter 20 Stück erlegten Haſen ſelten eine Häſin zählte, ſich alſo zum Vortheil der Jagd ein ganz entgegengeſetztes Verhält niß feſt herausſtellt. Um eine Jagd in gutem Stande [...]
Ingolstädter Tagblatt03.01.1870
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] („Ein Schütz bin ich!“) Graf Bismarck, der vor Weihnachten eine Einladung des Amts rathes Dietze zu Barby zur Treibjagd auf Haſen angenommen hatte, erlegte am erſten Tage 151 Haſen, am zweiten Tage 69 Haſen und am [...]
[...] angenommen hatte, erlegte am erſten Tage 151 Haſen, am zweiten Tage 69 Haſen und am dritten Tage 260 Haſen, zwei Rebhühner und ein Kaninchen. (Froſchhandel) Aus dem Luxemburgiſchen [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 23.09.1872
  • Datum
    Montag, 23. September 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nauslugte, gar nicht bemerkte. Einige Zeit ſah Meiſter Reinecke mit augenſcheinlich großem Intereſſe dem Treiben des Haſen zu, dann aber legte er ſich beinahe platt auf den Bauch und kroch langſam auf den Haſen zu. Dieſer „windete“ eben, und da er nichts Ver [...]
[...] daß der Haſe keine Ahnung von ſeiner gefährlichen Nachbarſchaft hatte. Endlich, kaum drei Schritte vom Haſen entfernt, ſpringt der Fuchs mit einem großen Satze auf ihn zu; erſchreckt fährt dieſer auf, reißt ſich glücklich los, und läuft aus Leibeskräften nach dem [...]
[...] Saiſon! Zehn Jäger und ein Hund, Die ſchoſſen einen Haſen und Die hätten ihn beinah gekriegt, aber Der Haſ' lief in den Haber. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 23.11.1877
  • Datum
    Freitag, 23. November 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der größte Theil der Treibjagden ungewöhnlich glän zend aus. So wurden im Aigner Forſte 2 Böd. 120 Haſen und 1 Schnepfe erlegt, in Kirchham g Haſen und 2 Böcke, in Poigham 94 Haſen, I Fuch Faſan, in Künham 130 Haſen, hievon in 2 Tr [...]
Münchener Tagblatt13.12.1833
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bey der am 10. d. im k. Jagdrevier Perlach abgehaltenen Jagd haben S. M. der König 18 Rehböcke, 135 Haſen, 6 Füchſe; S. k. H. der Kronprinz2 Rehböcke, 48 Haſen, 1 Fuchs geſchoſſen. Im Ganzen wurden erlegt: 64 Rehböcke, 612 Haſen, [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg02.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1873
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - * -3 : .. - . . . . . - . . ho: Man hält ſich auf 6 Zibben nur einen Haſen, wenn FE [...]
[...] eingeweichte Kleie freſſen und ſich einen Tag recht gut ſelbſt erhalten. Das Weibchen ſofort nach dem Wurfe in der Gefangenſchaft wieder zum Haſen kommen zu laſſen, um aufzunehmen, iſt auf die Dauer zu ſchwä chend, und erzeugt ſchwächliche Junge, die zur gewünſchten Größe nie [...]
[...] -Nicht einmal haben wir eine Beſtätigung für eine Begattung der wilden Kaninchen mit den nächſten Verwandten, alſo mit den Haſen; der Haſe und ſämmtliches Wild flieht ſofort die Gegenden, in denen ſich Kaninchen niederlaſſen. Der Rammler und der männliche wilde Haſe [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] richtet: Ein Rittergutsbeſitzer unweit Bütow wollte einem ſeiner Freunde in Alt-Preußen ein Weihnachtsgeſchenk mit ein paar lebendigen Haſen machen, und ließ dieſelben in einem Käfig nach der dortigen Poſt bringen; jedoch der Poſtbeamte verweigerte die Annahme, indem er ſehr artig dem Inſpektor, welcher ſie brachte, bemerkte, daß lebendige Thiere [...]
[...] artig dem Inſpektor, welcher ſie brachte, bemerkte, daß lebendige Thiere nie als Poſtſtucke angenommen würden. Betrübt ging der Inſpektor mit ſeinen Haſen fort, traf aber auf der Straße den dortigen Thierarzt und klagte ihm ſein Leid. „Ei was“, ſagte dieſer, , da weiß ich ein [...]
[...] Mittel, ich werde die beiden Haſen äthera!" Geſagt gethan! Bei einer [...]
[...] Flaſche Rothſvon wurden die Haſen geäthert, und nun ging's cito zu Poſt, Sie wurden jetzt als todt angenommen, bekamen eine Signatur, und die rothe Nummer, der eine 35Ü, der andere 351 auf den Pelz, [...]
[...] und die Poſt ging mit den Scheintodten nach Danzig ab. Dort wur den die Poſtſtücke abgeladen und in die Packfammer gelegt. Der Zufall führte aber den Mann bei den Haſen vorbei, welcher die Räume zu ſäubern hat. „Ei,“ ſagte er, „das ſind ein paar dralle Burſchen!“ und dabei begoß er ſie unverſehens mit der Gießkanne. Zum Schrecken [...]
[...] ſäubern hat. „Ei,“ ſagte er, „das ſind ein paar dralle Burſchen!“ und dabei begoß er ſie unverſehens mit der Gießkanne. Zum Schrecken aller, die da waren, ſprangen die beiden Haſen auf, und vom Poſthofe herunter, und dem Thore zu, und hinaus, verfolgt von Menſchen und Hunden. Nach Verlauf von vier Tagen wurden – ſo erzählt man – [...]
[...] herunter, und dem Thore zu, und hinaus, verfolgt von Menſchen und Hunden. Nach Verlauf von vier Tagen wurden – ſo erzählt man – die Haſen nach Danzig zum Markt gebracht; allein man erkannte an den rothen Nummern 350 und 351, daß es die Bütow'ſchen davon ge laufenen Pºſtſtücke waren, und ſoll die Braten in Beſchlag genommen [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 033 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1» , noch einen neuen oder gewaſchenen Strumpf genommen -gen hätte!. Da bekomme ich vor einigen Tagen Beſuch, und dem Beſuch folgen drei Haſen voraus, Prachtkerle, ſage ich Ihnen. 10 Nun muß mich der Teufel reiten, meinen Johann zu fragen, ob er einen Haſen braten kann. Natürlich ſagt das Genie [...]
[...] war gedeckt, Wein, Cigarren, Alles da, Nichts fehlte. Ich „g verließ mich darauf, daß die Köchin ſchon. Alles beſorgen 1 : werde. Hilf Samiel! Der Kerl bringt den erſten Haſen, 13 und ſiehe da – das Genie hatte ihn ſammt allen Eingewei 1 - den gebraten! Ich ſage Ihnen, ſchon der Geruch UP(lr zum [...]
[...] hann hat aber den Haſen richtig vertilgt.“ [...]
[...] als dieſen Haſen im Magen haben mögen!“ rief der Haupt mann, „den Himmelhund hätte ich auf dem Fleck ins Loch geſchickt!“ - - [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wie gerne wollt ich ſie begrüßen: Doch ach! wie liegt unendlich weit Und fern des Haſen goldne Zeit. Wohl ewig wird der Menſch, der ſchlimme, Verfolgen uns mit ſeinem Grimme. [...]
[...] Was deutet dieſer dumpfe Sang? Der ſchaurig tönt von Geiſtermund, Wird wohl des Haſen Schickſal kund? Der Arme ſpitzt das lange Ohr Und horchet der Geſchied'nen Chor: [...]
[...] Stürmt nieder er, ein Feuerbrand! Zu löſchen ſeine grimme Wuth Muß fließen nun des Haſen Blut. Des Haſen Blut? Wir werden ſehen, Wie es dem Armen wird ergehen. [...]
[...] 6. G G Wir laſſen hier den Vorhang fallen, Beendet ſind des Haſen Qualen. – Was wir getreu erzählet haben Erinnert an die ſieben Schwaben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort