Volltextsuche ändern

6262 Treffer
Suchbegriff: Haunstetten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt25.01.1851
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (461) Holz-Verſteigerung. Am Samſtag den 1. Februar l. Js. werden in der kgl. Forſtrevier Haunſtetten, Wald-Diſtrikt Meringerau, 319 Klafter Fch ten- und Fohren- Scheit- und Prügelholz öffentlich verſteigert. Kaufsluſtige, welche dieſes Material vorher einſehen wollen, haben [...]
[...] ſich deßhalb an den königl. Revierförſter in Haunſtetten zu wenden, und [...]
[...] übrigens am obigen Tage im Jägerhauſe bei Haunſtetten Morgens 9 Uhr zu erſcheinen, wo mit dem Verkaufe angefangen wird. Augsburg, den 22. Januar 1851. - [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.04.1832
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Bleich- Empfehlung). Der unterzeichnete Bef zer der längſt vortheilhaft bekannten vormals von Mo o'ſchen Bleiche in Haunſtetten empfiehlt ſich für's Na turbleichen von Leinwand, Tiſchzeug und Garn unter Zuſicherung billiger Bedienung unſchädlicher Behand [...]
[...] Ä und reinſten Ausbleichens der anvertrauten Ge genſtände aufs Beſte. - Es können dieſe in Haunſtetten auf der Blei ſelbſt, in Augsburg bey Herrn Fr. 2Eav. Rökl bey der Halle und bey Herrn Joſ Kronacher am hohen Weg, [...]
[...] Herr Kaſp. Mörz am Dömplatz beſorgt die Em pfangnahme von Leinen u. ſ. w. für meine Bleiche nicht mehr. Haunſtetten, im März 1852. . ". Clemens Martini. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 19.06.1867
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags 10 bis 11 Uhr in der Nebenſtube des Wirthshauſes zum Selzle in Haunſtetten das Anweſen der Luzie Hammelmair und deren Kinder Hs.-Nr. 50 in Haunſtetten zum erſtenmale öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert. [...]
[...] zuſammen 78 Dezm, ferner aus 4 Tgw. 15 Dezm. Grund ſtücken in der Steuerflur Haunſtetten, einem Gemeinde recht zu /2 Nutzantheil an den noch unvertheilten Ge meindebeſitzungen und endlich aus einem Acker zu 1 Tgw. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu17.11.1866
  • Datum
    Samstag, 17. November 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Mittwoch den 14. November: - *- Anklage gegen Bathuſar Strobel, penſionirter Locomotinführer und in letzter Zeit Wirth in Haunſtetten, wegen Verſuchs zum Todtſchlag. Vertheidiger: Hr. Dr. Völk, k. Atvokat. – Unter den 14 Zeugen befinden ſich zwei, nänlich Herr Dr. Brunner von hier und Hr. Dr. Trötſch, früher in Haunſtetten, jetzt hier. – Aus der Anklage [...]
[...] uud Verhandlung ergibt ſich Folgendes: Strobel, 43 Jahre alt, iſt beſchuldigt, daß er am 10. Februar 1865 Morgens zwiſchen 7–8 Uhr gegen den damaligen Wirth Iſidor Hammerl in Haunſtetten und deſſen Ehefrau, die er am Dreſchen hindern wollte, mit einer mit Schroten geladenen Piſtole auftrat, zielte und abfeuerte, jedoch die Per ſonen verfehlte. Nachdem dieſes Vorhaben erfolglos geblieben, griff Strobel nach ei [...]
[...] Zeit ſich in ſehr großer Gemüth aufregung befinde und dieſen Schuß ohne Zweifel bei gemindeter Zurechnungsfähigkeit gethan haben müſſe. Hammerl kaufte dem Strobel ſeine Wirtſchaft in Haunſtetten um 26,000 fl. ab, indem er vorgab, er beſitze 7000 fl. und verpflichtete ſich zur beſtimmten Friſt eine Ratenzahlung mit 5000 ſl. an Strobel zu machen. Nun hatte ſich aber Strobel Ueberzeugung verſchafft, daß Hammerl keine [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.03.1848
  • Datum
    Samstag, 18. März 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am Donnerſtag den 23. d. Mts. werden in der königl. Forſt Revier Haunſtetten, Walddiſtrikt Mehringerau, 2 Fichten - Schneid Bäume, 138 Klafter Fichten-, Fohren- Scheit- und Prügelholz, 2900 Stück weiches unaufgemachtes Wellenreiß verſteigert. [...]
[...] 2900 Stück weiches unaufgemachtes Wellenreiß verſteigert. Kaufsliebhaber, welche dieſes Material vorher beſichtigen wollen, haben ſich deßhalb an den königl. Revierförſter Wildt in Haunſtetten zu wenden, und am bemerkten Tage Morgens 9 Uhr im Jäger haus zu erſcheinen. [...]
[...] tiger Abnahme ergebenſt: Vinzenz Bergmüller, Müller in Haunſtetten. (1239) Abhandengekommenes. Es Ä ein ſchwarz [...]
Augsburger Tagblatt15.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] F IV. Beffentliches Schwurgericht für Schwaben und Reuburg. “ XII. Fall. Anklage gegen Balthaſar Strobel, penſionirter Lokomotivführer und in letzter Zeit Wirth in Haunſtetten, wegen Verſuchs zum Todtſchlag. Präſident: Hr. Appellrath Weſtermayer; Staatsanwalt: Hr. Sensburg; Vertheidiger: Hr. Dr. Völk, k. Advokat. – Unter den 14 Zeugen befinden ſich zwei Sachverſtändige, nämlich Herr [...]
[...] Wirth Iſidor Hammerl in Haunſtetten und deſſen Ehefrau, die er am Dreſchen hin dern wollte, mit einer mit Schroten geladenen Piſtole auftrat, zielte und abfeuerte, je doch die Perſonen verfehlte. Nachdem dieſes Vorhaben erfolglos geblieben, griff Stro [...]
[...] Zeit ſich in ſehr großer Gemüthsaufregung befinde und dieſen Schuß - ohne Zweifel bei geminderter Zurechnungsfähigkeit gethan haben müſſe. Hammerl kaufte dem Strobel ſeine Wirthſchaft in Haunſtetten um 26,000 fl. ab, indem er vorgab, er beſitze 7000fl. und verpflichtete ſich zur beſtimmten Friſt eine Ratenzahlung mit 5000 fl. an Strobel zu machen. Nun hatte ſich aber Strobel Ueberzeugung verſchafft, daß Hammerl keine [...]
[...] in Abrede zu ſtellen vermögen. Es wurde aber erwieſen, daß ein Schuß gefallen ſei. – Ebenſo wurde aber auch durch die Zeugen, insbeſondere durch den Gemeindevorſteher von Haunſtetten beſtätigt, daß Hammerl keine reelle Wirthſchaft führte, daß er das An weſen kaufte und keinen Heller daran zahlte, daß er die guten Pferde, welche er über nommen, für ſchlechte vertauſchte, daß er Schweine, Heu und Getreide verkaufte und [...]
Augsburger Tagblatt14.12.1850
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nannt werden kann, wenn der Gemeinde-Vorſtand, als Bräuer und Gaſtwirth, jeden Sonntag und auch öfters an anderen Tagen ſeine Gäſte bis Morgens 2 und 8 Uhr bei ſich ſitzen läßt? Dieſe Frage zu beantworten bittet den Vorſteher von Haunſtetten Ein Bürger von Haunſtetten. ffe? Jemand wünſcht zu wiſſen, wo man den Hunden Ohren und Schweif ſchneiden kann [...]
[...] was zu borgen oder zu leihen, ſei es in einem Falle wie er wolle, indem er durchaus nichts be zahlt. – Haunſtetten, den 12. December 1850. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 23.07.1853
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Concurrenzbeitrag der Kirchenſtiftung Haunſtetten, kgl. Landgerichts Kipfenberg, pro 1848/49 d Concurrenzbeitrag der Kirchenſtiftung Irfersdorf, kgl. [...]
[...] O) , // ,, Schafhauſen d 2951 /. p) die Bruderſchaft Schelldorf . e (h 245% q) die Pfarrkirche Haunſtetten . d d 7029%, -54955, 10) vom kgl. Landgerichte Pleinfeld 3 [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.02.1851
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Samſtag den 15. März 1. Is. wird in dem Diſtrikt Vorder- und Hinter-Mehriagerau, des Reviers Haunſtetten, folgendes Material öffentlich verſteigert: [...]
[...] ſich an den königl. Revierförſter in Haunſtetten zu wenden, und übri gens am obigen Tage im ſogenannten Jägerhaus bei Haunſtetten früh 9 Uhr zu erſcheinen, wo mit dem Verkaufe angefangen wird. [...]
Augsburger Postzeitung28.01.1833
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu bringen. - (Holzverſteigerung.) Donnerſtag den 51. d. M. werden im königl. Forſtrevier Haunſtetten, Walddi ſtrikt Meringerau, zunächſt bey Haunſtetten, 158 Klafter Fichten - und Fohrenholz, dann 122 Klafter [...]
[...] Stockholz nebſt dem Reisabfall öffentlich verſteigert. Kaufsluſtige haben ſich an dem benannten Tage Morgens 9 Uhr im Jägerhaus bey Haunſtetten einzu finden. Augsburg, den 26. Jan. 1835. Königl. Forſtamt Biburg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort