Volltextsuche ändern

111016 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sonntagsblatt19.08.1838
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] dreißig HauSregeln: „Da vor mehrern Jahren eine starke Erweckung in hiesiger Gemeinde war, so gaben Mehrere das Hausen, weil sie es sür ein Hinderniß im Christenthum hielten, , eine Zeitlang ganz aus. Endlich aber kamen sie zu mir [...]
[...] ein Hinderniß im Christenthum hielten, , eine Zeitlang ganz aus. Endlich aber kamen sie zu mir und sagten, sie hatten das Hausen ganz aus geben wollen, aber sie sähen nun wohl ein, daß es sich nicht thun lasse. Weil sie aber jetzt nicht [...]
[...] geben wollen, aber sie sähen nun wohl ein, daß es sich nicht thun lasse. Weil sie aber jetzt nicht mehr so hausen könnten, wie vorher in ihrem unbekehrten Zustande; so möchte ich ihnen doch rathen, wie sie es angreisen sollen. Jch ant [...]
[...] rathen, wie sie es angreisen sollen. Jch ant wortete ihnen: ich hätte es wohl gesehen, daß ihnen das Hausen ganz entleidet gewesen, denn wenn man in einer Sache zu viel gethan, so komme man hernach leicht aus den andern Ab [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg29.10.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1870
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Niggenaber ſen . - * - - - 3 Brilon Joh. Freeſe Dittmaring-Schwarzſchim- 7 | 5 2 veredelt. hauſen mel - 4 dito Terburg Altenbüren Rothſchimmel brauner Kopf 6 | 5 2 desgl. 5 Meſchede Anton Vollpert Wallen Dunkelfuchs Bläſſe, rechter Hinterfuß6'/2 51 desgl. [...]
[...] gt. Kerſting linke Hinterfeſſel weiß - 6 dito Joh. Grewe Heimming-rothbraun ſchattirter Stern 3'/2 52'/2Karrenſchlag. hauſen 7 Bochum Schulte HiltropHiltrop Schimmel 14 | 5 3 Percheron. 8 Dortmund Goſſelke Braubauer-dunkelbraun Stern, linker Hinterfuß 8 54 Karrenſchlag. [...]
[...] ſchaft weiß 9 dito Kemper Rüdding- Dunkelfuchs durchgehende Bläſſe 7 | 5 */2Landſchlag. - hauſen - 10 dito F. Schulte Geiſeke Grauſchimmel 6 5 2 veredelt. 11 dito E. Gockel Geiſeke Rothſchimmel durchgehende Bläſſe 6/2 51 desgl. [...]
Donau-Zeitung10.01.1856
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutschland. Bayern. München. Hr. Pfarrer Walser in Haidhat für den Bau der neuen Kirche in H aidhausen Hausen im Jahre 1855 trotz Regen und Schnee in verschiedenen (sc» genden 6,852 fl. 32 kr. persönlich gesammelt. Ausserdem hat der von ihm gegründete Kirchenbauvcrein in München, Haid' [...]
[...] genden 6,852 fl. 32 kr. persönlich gesammelt. Ausserdem hat der von ihm gegründete Kirchenbauvcrein in München, Haid' Hausen und auswärts auch 3,750 fl. zusammengestcuert, wozu noch einige Vermächtnisse gekommen sind. Möge der Himmel den frommen Spendern ihre Gaben vergelten. [...]
[...] Denn kaum betraten die feindlichen Schaaren den Bezirk des Rentamts (früher war Bayern in 4 Rentämter (Regierungsgetheilt, von denen auch Burghausen eines war,) Burg. bezirke) Hausen, so zog er alsogleich 50 Schützen an sich und erschoß in kurzer Zeit 127 feindliche Husaren und Kroaten. Im Herbste deS Jahres 1742 drang die bayerische Armee gegen Mübldorf [...]
[...] Rittmeister und Lieutenant zugetheilt, mit denen er durch die Alz schwamm und die österreichischen Feldwachen gegen Burg» Hausen bin aufhob, die Posten am Oetingerthor zu Burg» Hausen niederhieb, das Schloß eroberte, den festen Schloßgang in die tief liegende Stadt durchftünnte und 100 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Bäcker Alois Oſterrieder von Pfaffen hauſen hat ſich inſolvent erklärt, und freiwillig dem Gantverfahren unterworfen. Die Ediktalien ſind, wie folgt, anberaumt: [...]
[...] 9) „ „ 550. Acker beim Thiergarten, mit 66 Dzm., in der Steuergemeinde Hauſen, geſchätzt auf 90 fl., 10) - „ 555. Acker beim Jungholzſpitz, mit 69 Dzm., in der Steuergemeinde [...]
[...] 10) - „ 555. Acker beim Jungholzſpitz, mit 69 Dzm., in der Steuergemeinde Hauſen, geſchätzt auf 100 fl., 11) „ „ 556. Acker bei der Saul, mit 65 Dzm, in der Steuergemeinde Hauſen, ge [...]
[...] 12) „ „ 547. Acker beim Thiergarten, mit 65 Dzm., in der Steuergemeinde Hauſen, geſchätzt auf 115 f. - durch eine Gerichtskommiſſion dem öffentlichen Ver kaufe unterſtellt, wozu man zahlungsfähige Strich [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg08.10.1842
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1842
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geſchwiſter Goebel zu Rückers hauſen als: Maria Katharina, Johann Heinrich [...]
[...] L. u. Stgr. Laasphe, Cat. Gem. Rückers hauſen [...]
[...] Cat Gem. Rückers hauſen L. u. Star. Laasphe, Cat. Gem. Obern [...]
[...] Eat. Gem. Rückers hauſen [...]
[...] //L u. Stgr. Laasphe, Cat Gem. Rückers hauſen [...]
[...] Cat. Gem. Amts hauſen Cat. Gem. Rüp pershauſen [...]
[...] Peter Wunderlich zu Rüppers hauſen [...]
[...] L. u. Stgr. Laasphe, Cat. Gem. Berns hauſen Cat. Gem. Banfe [...]
[...] L. u. Stgr. Laasphe, Cat. Gem. Berns hauſen [...]
[...] 119 Müller Franz Mund zu Bering hauſen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg28.12.1839
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1839
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hauſen [...]
[...] L. u. Stgr. Erwitte, Cat. Gem Ebbing hauſen [...]
[...] Cat.Gem.Benning hauſen [...]
[...] hauſen. [...]
[...] hauſen fy [...]
[...] L. u. Stgr. Erwitte, Cat. Gem. Helling hauſen. [...]
[...] L. u. Star. Meſchede, Cat. Gem. Hering hauſen [...]
[...] Cat. Gem. Lölling hauſen ſº. [...]
[...] L. u. Stgr. Meſchede, Cat. Gem. Lölling hauſen a. [...]
[...] Anna Chriſtina geb. Holding hauſen, verehelichte Horn zu Achenbach [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim06.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sa. 2264 5 7 Langenſendelbach Effeltrich 614 Kgl. Bezirksgeometer Collorio in - Hauſen 538 Forchheim. Langenſendelbach 863 Mürſchberger's Gaſthaus in Poxdorf - 329 Langenſendelbach. [...]
[...] Wegen Reparatur der Regnitzbrücke bei Hauſen iſt die 8., 9. und 10. ds. Mts. Heinrich Reck, [...]
[...] 8., 9. und 10. ds. Mts. Heinrich Reck, Hauſen. [...]
Freisinger Wochenblatt09.08.1835
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1835
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Marzling; Johann Rottmair Kirchen pfleger und Lorenz Wisheu für Alten hauſen; Simon Keckeis zugleich - Kir chenpfleger und Michael Schwaiger [...]
[...] 3. Für die Kirchen, Wippenhau ſen, Burghauſen und Oberberg hauſen; a) Hr. Pfarrer Raith als Vorſtand, b) Gemeindebevollmächtigter – Vorſte [...]
[...] Georg Bauer, Widl zugleich Pfleger, Und Ä Schwaiger für Wippen hauſen. Joſeph Huber, d. Z. Kirchen Pfleger und Lorenz Abſtreiter für Burghauſen. Äa Lamprecht, [...]
Freisinger Wochenblatt08.08.1824
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1824
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Langenbach. V. D inten bauſen, Wippen hauſen und Haindlfing. [...]
[...] Groß n dbach. X. Gremmertshauſen u. Sünz hauſen, [...]
[...] XI. Giggenhauſen, Maſſen hauſen u. Günzenhauſen. XIl. Eching, Pulling und Neu fa hr n. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Außerkursſetzung der Zweithaler und Eindrittelthaler deutſchen Gepräges. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrcuratie Hauſen, kgl. Bezirksamts Mindelheim. – Collektengeſuch der iſraelitiſchen Cultusgemeinde Reichenberg. – Die Unterſtützungen des Lehrerper ſonals und der Schullehrer - Relikten aus Kreisfonds pro 1876. – Die Erhöhung der Penſionen und Suſtentationen nach § 18 [...]
[...] (Die Erledigung der katholiſchen Pfarrcuratie Hauſen, kgl. Bezirks amts Mindelheim betr.) Durch Reſignation des bisherigen Pfründeinhabers [...]
[...] amts Mindelheim betr.) Durch Reſignation des bisherigen Pfründeinhabers iſt die katholiſche Pfarrei Hauſen erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Mindelheim, zählt 450 Seelen und 1 Schule. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort