Volltextsuche ändern

111016 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)16.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1875
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg, Bölsberg, Stangenroth, Unnau, Erbach, Langen bach, Großifen, Eichenſtruth, Zinnhain, Hardt, Stock hauſen - Illfurth, ferner: Rotzenhahn, Bellingen, Büdingen, Enspel, Hinterkirchen, Hintermühlen, Hölſen hauſen, Langenhahn, Püſchen, Stockum, Todtenberg. [...]
[...] Breidenſtein, Bromskirchen, Buchenau, Dexbach, Dodenau, Eckelshauſen, Eifa, Engelbach, Frohn hauſen b. B., Gladenbach b. B., Hatzfeld, Holz hauſen b./B., Katzenbach, Kombach, Laiſa, Nieder Dieten, Niederhörlen, Ober-Asphe, Ober-Dieten, Ober [...]
[...] hauſen b. Gl, Gladenbach, Gönnern, Günterod, Harten rod, Herzhauſen, Holzhauſen b./Gl, Hommertshauſen, Hülfshof, Kehlenbach, Lixfeld, Mornshauſen a.D., [...]
[...] Roemershauſen, Roßbach, Runzhauſen, Rüchenbach, Schlierbach, Silberg, Sinkershauſen, Steinperf, Weiden hauſen, Wilsbach, Wommelshauſen. Der Wohnſitz des Kataſterbeamten, des Kataſter Controleur Hunſingen, iſt in Gladenbach. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.10.1878
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Entlaſſene. 8 Baben- | Rathhaus-Vormittags Reſerviſten, Landwehr-Mannſchaften, Dispoſitions- Landgericht - hauſen ſaal. 9 Uhr. Urlauber, zur Dispoſition der Erſatz-Behörden ? Babenhauſen. Entlaſſene. 9. Krum- Gaſthaus | Vormittags Reſerviſten, Landwehr- Krumbach, Deiſenhauſen, Niederrau [...]
[...] Rajr. * Lokal. Stunde. z ziehungsweiſ 11. Ziemets- Gaſthaus | Vormittags Reſerviſten, Landwehr- Thannhauſen, Münſterhauſen, Ziemets hauſen zum 9 Uhr. Mannſchaften, Dis- hauſen, Muttershofen, Schellenbach, Weißen Roß. poſitions-Urlauber, zur ) Burk, Balzhauſen, Lauterbach, Mem Dispoſition der Erſatz- ) menhauſen, Habertsweiler, Langeneuf [...]
[...] Obergeſſertshauſen, Aichen, Tiefenried. 12. Zusmars- Gaſthaus Vormittags Reſerviſten, Landwehr- / Zusmarshauſen, Steinekirch, Flein hauſen . zur Poſt. 9 Uhr. Mannſchaften, Dis- hauſen, Anried, Ettelried, Grünen poſitions-Urlauber, zur W baindt, Gabelbachergreuth, Gabelbach, Dispoſition der Erſatz- W Vallried, Wollbach, Unterſchöneberg, [...]
[...] Dispoſition der Erſatz-) Kutzenhauſen, Wollishauſen, Fiſchach, Behörden Entlaſſene. Willmetshofen, Aretsried, Margerts hauſen, Döpshofen, Reinhardshauſen, Waldberg, Deubach, Geſſertshauſen, Willishauſen, Anhauſen. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg24.09.1836
  • Datum
    Samstag, 24. September 1836
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] J. Amt Balve, Cat. Gem. Langenholt hauſen [...]
[...] /J. Amt Laasphe, Cat. Gem. Weiden hauſen [...]
[...] J Amt Laasphe, Cat. Gem. Weiden hauſen [...]
[...] J. Amt Laasphe, Cat. Gem. Alerts hauſen [...]
[...] J. Amt Laasphe, Cat. Gem. Weiden hauſen [...]
[...] J. Amt Laasphe, Cat. Gem. Weiden hauſen [...]
[...] J. Amt Laasphe, Cat Gem. Alerts hauſen [...]
[...] Eat. Gem. Alerts hauſen [...]
[...] Amt Laasphe, Cat. Gem. Saſſen hauſen [...]
[...] Cat. Gem Rückers hauſen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg09.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1860 61 24528 Burghagel, Pfarrkirche, kgl. Landgerichts Lauin- Landgericht Lauingen. 1. gen, Ä des pro 18°/ss geleiſteten Hauſen, Peterskirche Coneurrenzbeitrages. 3284 Altenberg, kgl. Ä Ä Ä Landgericht Lauingen. [...]
[...] 3284 Altenberg, kgl. Ä Ä Ä Landgericht Lauingen. der Forderung des Zieglers Michael Kurz - für geleiſtete Beifuhr von Ziegelſteinen und Hauſen, Peterskirche 284 Kalk zum Kirchenbau im Jahre 1849. - 284 [...]
[...] Gaislatsried, Filialkirche 469 Landgericht Lauingen. Hauſen, Peterskirche 1419 T10429 5 69626 Untermarfeld. kg. Landgerichts Neuburg a/D., Landgericht Buchloe. [...]
[...] Steinheim, Oelbergſtiftung - 1234 Landgericht Lauingen. Hauſen, Peterskirche 1788. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)09.06.1878/10.06.1878
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 7
[...] -- - Y. - - - TCH (lſfel ſämmtliche Sºziº des Diſtrictes Freiſing. 3Tüntenhauſen Gmden. Tüuten-T5. JuniTWirthshaus Oeffentliche Impfung im Diſtricte Freiſing pro 1878 betr. hauſen,Itzling und Nachmittags in Tünten - - - - 1. / gs un VUnte Die öffentliche Impfung im Diſtricte Freiſig wird Haindlfing 2 Uhr hauſen [...]
[...] Tagen vorgenommen. - Rudlfing 1 Uhr - Die Ortspolizeibehörden werden beauftragt, Ort und Zeit 5Thalhauſen | Gmden. Thal- 21 Juni Wirthshaus der Impfung 8 Tage vor derſelben in jeder Ortſchaft be- hauſen, Tünz- Rahmjs inThalhauſen kannt zu machen, wobei folgende Punkte zu beachten ſind: jej Wppen- - 3 Uhr 1) Impfpflichtig ſind die im Jahre 1877 geborenen jÖſchjen - [...]
[...] 1) Impfpflichtig ſind die im Jahre 1877 geborenen jÖſchjen - Kinder, ſowie die im Jahre 1866 geborenen Schulkinder. Djacke Kühn Auch die Kinder früherer Jahrgänge ſind impfpflichtig, wenn hauſen Ebej die Impfung derſelben bisher erfolglos war oder aus irgend Berg Oberj 2 einem Grunde unterblieb. hauſen Ä [...]
[...] ? 2) Eltern, Pflegeeltern und Vormünder, welche ihre Giesj Ä | 6Allershauſen GÄs- 28. Juni AllesWirths haben Geldſtrafe bis zu 50 Mk. oder Haft bis zu 3 Tagen hauſen Ortſchaften Nachmittags haus in zu gewärtigen Lehrer, welche nicht dafür ſorgen, daß ihre Zinkelmiltach 2 Uhr | Allershauſen pfpflichtigen Schulkinder ſich zur Impfung ſtellen, trifft Gändmij [...]
[...] finden. 2 Uhr Hallbergmoos Freiſing, den 7. Juni 1878. 11Maſſenhauſen Gmden. Maſſen- 11. Juli AltesWirths - Königliches Bezirksamt Freiſing. hauſen, Giggen: Vormittags haus in Täubler. hauſen und 8 Uhr | Maſſen - - - - Gremertshauſen hauſen [...]
[...] TNeuſtift Gemeinden Neu- 12. Juni Schulhaus in | 12Unterbruck Gmden. Großnö- 12. Juli Wirthshaus ſtift und Marzling Nachmittags Neuſtift bach, Günzen. Nachmittags in Unterbruck 2 Uhr hauſen, Jarzt und 4 Uhr 2Vötting Gmden. Vötting, 14. Juni AltesWirths- Kammerberg, Ort Sünzhauſen und Nachmittags haus in ſchaften Hohen [...]
[...] Sünzhauſen und Nachmittags haus in ſchaften Hohen Pulling mit Aus- 2 Uhr Vötting bercha, Bachen nahme der Ort hauſen u. Lauter ſchaft Achering bach [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Q- 111'1'3. * | # #reiten erhalten hat. Jahr Monº 13 aver Amman, Baben-Baben-kaſtanien- Stern, 616 2 In ſeinem Hofe, 1858.Jan.25 hauſen, hauſen, braun, 2 Martin Amman, Ketters- hellbraun, Unterbrochene Bläße,4152 // „ „ 26 hauſen, [...]
[...] die Köthe weiß, 42 Dominikus Hüber, Balz- Krumbach kaſtanien-Stern und Schnipp,5162In ſeinem Hofe und hauſen, braun, der vordere rechte Fuß in Burtenbach, an der Krone ein wärts, beide Hinter- e [...]
[...] weiß, 46Johann Stölzle, Walten- Fuchs, Bäße, der hintere 9152 um 25 hauſen, linke Fuß über die - - Köthe weiß, 47 Michael Hatzel-Kühberg, „ kaſtanien- ohne, 815 2 ,, 25 [...]
[...] sden Dämmler, Ä Ä Rapp, ohne, 3152 In ſeinem Hofe, 1858.Jan.25 euren, eim, 51Georg Fiſcher, Hauſen, kaſtanien-der hintere linke Fuß 4152 f/ „ „25 braun, an der Köthe weiß, 52 Barthol. Schaule, Weiherhof „ „Bläße, das Unter- 415– „ | „125 [...]
[...] tracht, Fuß über die Köthe weiß, 56|Anton Kühnle, Hauſen, // Fuchs, Bläße, beide Hinter- 715/2 / * - „ 25 füße über die Köthe weiß, [...]
[...] Steppberg, - 63Johann Goggele, Jedel-Neu-Ulm, Fuchs, Bläße, der hintere 6152 // - 26 hauſen, rechte Fuß über die Köthe weiß, [...]
[...] gelenk weiß, 105Johann Härterich Eppis-Türkheim, kaſtanien-Stern, der hintere 4153 // // 25 hauſen braun, linke Fuß an der Köthe weiß, 106Johann Härterich, // Stern, 4152 / | 25 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vorstadt Haid» Hausen. München, [...]
[...] Vorstadt Haid hausen. Urban, Jgnaz. [...]
[...] Jchen. Hausen. (Schwa ben.) [...]
[...] W-olfrats Hausen. Bamberg, [...]
[...] Furth. Wolfrats' Hausen. [...]
[...] 225 Allers. Hausen. Pfaller, Eduard. [...]
[...] 242 »Schwab« Hausen. Mayer, Michael. [...]
[...] Einwohnern. ,?Schroben» Hausen. Görz, Joseph. [...]
[...] WolfratS Hausen. [...]
[...] Hofe» (Baben hausen.) LandShut. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg11.08.1838
  • Datum
    Samstag, 11. August 1838
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dorfsgemeinden: Wamel, Völling hauſen, Echtrop, Ellinghauſen [...]
[...] Gem. Würding hauſen f [...]
[...] Cat. Gem. Girf hauſen [...]
[...] Cat. Gem. Berg hauſen [...]
[...] hauſen [...]
[...] Die katholiſche Pfarei zu Düding hauſen [...]
[...] J. Amt Meſchede, Cat. Gem. Hering hauſen [...]
[...] Cat. Gem. Erling hauſen f/ [...]
[...] hauſen J. Amt Marsberg, Eat. Gem. Ober [...]
[...] I. Amt Marsberg, Cat. Gem. Erling hauſen [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] „Ich glaube mich zu dieſen Bevorzugten zählen zu dürfen.“ „Sie, Baron Ä“ „Sie, Baron Hauſen? das klingt ja, als wollten Sie mich niederſchmettern; wer ſteht Ihnen denn eigentlich nahe, Comteſſe?“ [...]
[...] Wort zum Abſchied gönnen?“ „Ich wünſche Ihnen glückliche Reiſe,“ ſagte Eſther lächelnd. Baron Hauſen ſah ſie aufmerkſam an, als erwarte er nºch irgend einen Zuſatz zu dem freundlich ausgeſprochenen Wunſch, aber kein Erröthen, kein Blick ſprach die Hoffnung [...]
[...] nun, Sie kommen doch bald wieder?“ „In einigen Wochen, Herr Graf.“ „Sagen Sie, Hauſen, was iſt eigentlich der Zweck dieſer Reiſe, mit der Sie uns Alle überraſchen?“ fragte ein alter Herr mit einem Seitenblick auf Eſther. [...]
[...] „So, ich wußte nichts davon,“ ſagte Herr von Blanken hagen, „und Sie, Gräfin, hatten Sie davon gehört?“ Ä. antwortete Eſther, „Baron Hauſen ſagte es mir eben jetzt.“ „So ſo, alſo wir Beide gehören nicht zu den Vertrauten [...]
[...] „So ſo, alſo wir Beide gehören nicht zu den Vertrauten unſers guten Barons, Gräfin.“ Baron Hauſen blickte mit einiger Verſtimmung auf das junge Mädchen und verabſchiedete ſich dann von der übrigen ##sº ſich wieder zu Eſther wendend, faßte [...]
[...] „Das braucht er aber doch nicht, Papa,“ ſagte Eſther. „Sie waren damals noch ein Kind, Gräfin, als Baron von Hauſen meiner hübſchen Couſine den Hof machte, aber ich glaube, ſie mochte ihn ſehr gern – warum ſie Blanken hagen heirathete, weiß ich nicht, aber kurzum, ſie that es [...]
[...] ich glaube, ſie mochte ihn ſehr gern – warum ſie Blanken hagen heirathete, weiß ich nicht, aber kurzum, ſie that es und Hauſen ſchien ihr nicht zu grollen – im Gegentheil, er ſuchte ſie mehr denn je auf und ſie ließ es ſich gern ge fallen, bis, wie ich glaube, der Herr Gemahl ein Macht [...]
[...] „Und darin hat Frau von Blankenhagen Recht,“ ſagte aufſtehend die alte Gräfin Steinberg, „daß es gut wäre, VE!!!! Baron Hauſen endlich ſeinen Courmachereien ein Ende [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg29.10.1836
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1836
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eat. Gem. Berg hauſen [...]
[...] J. Amt Laasphe, Cat. Gem. Beddel hauſen [...]
[...] J. Amt Laasphe, Cat Gem. Beddel hauſen [...]
[...] Cat. Gem. Beddel hauſen [...]
[...] hauſen [...]
[...] Cat Gem. Alerté hauſen [...]
[...] J. Amt Laasphe, Cat. Gem. Alerts hauſen [...]
[...] hauſen [...]
[...] J. Amt Laasphe, Cat. Gem. Weiden hauſen [...]
[...] - hauſen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort