Volltextsuche ändern

111016 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 015 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] Winterabendſchulen verwandelt worden, und beſtan den ſolche in Degerſchlacht, Derendingen, Detten hauſen, Gönningen, Jettenburg, Kirchentellinsfurth, Luſtnau, Möhringen, wo Schultheiß Digel viel Intereſſe an der Sache nahm, Nehren, wo ſich der [...]
[...] nur auf obligatoriſche Winterabendſchulen, und zwar beſtanden ſolche in den Gemeinden Frickingen, Hauſen o. V., Kolbingen*, wo auch mehrere ältere Perſonen dem Unterrichte freiwillig beiwohnten, in [...]
[...] hauſen *. In Crispenhofen beſtand außerdem ein Leſeverein. In Hermuthhauſen hielt im Mai d. I. Inſpektor Fritz einen ſehr beſuchten Wander [...]
[...] mit landwirthſchaftlichem Unterricht, nämlich zu Bermaringen, Bühlenhauſen, Dornſtadt*, Hauſen, Machtolsheim, Merklingen, Nellingen, Ringingen*, Schelklingen, Seißen, Suppingen, Themmenhauſen [...]
[...] Anſtalt erwarb. Im Oberamte Leutkirch treffen wir zu Moos. hauſen eine freiwillige Fortbildungsſchule und in Thannheim eine obligatoriſche Winterabend ſchule, während in Diepoldshofen, wo auch ein [...]
[...] Dürrenwaldſtetten, Erisdorf, Göffingen *, wo dem Schultheiß Sprißler die Errichtung der Schule zu verdanken iſt, ſodann in Hailtingen, Hauſen", Heiligkreuzthal, Hunderſingen, Illenhauſen, Kappel, Marbach, Neufra, Oggelshauſen, Pflummern, Tie [...]
[...] Marbach, Neufra, Oggelshauſen, Pflummern, Tie fenbach, Uigendorf, Unlingen, Uttenweiler, Wald hauſen und in Zwiefaltendorf. In Buchau und Offingen wurde nur gewerblicher Fortbildungs unterricht gegeben. [...]
[...] richt verbunden. Abendverſammlungen zu landwirthſchaftlicher Belehrung fanden ſtatt zu Alts hauſen *, Fleiſchwangen * und Scheer *. Leſever eine endlich beſtanden in Braunenweiler, Heudorf, Königseggwald, Mieterkingen, Musbach, Scheer [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.09.1856
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1. Landgericht Babenhauſen. St. Joſeph's Bruderſchaft in Baben hauſen 13 37 648/2 St. Leonhard's Kapelle in Baben hauſen – 56 – 28 [...]
[...] Pfarrkirche Honſolgen 28 11 Bruderſchaft Ap – 49 Filialkirche Hauſen 22 56 Frühmeßſtiftung Jengen 3 36 Pfarrkirche Lamerdingen 3 9 [...]
[...] Bruderſchaft in Burghagel 1 32 Kirche in Frauenriedhauſen 1 51 St. Peterkirche in Hauſen 1063 56 Pfarrkirche Untermedlingen 4 16 f Zöſchingen 83 – [...]
[...] My Pfaffenhauſen 89 6 Roſenkranzbruderſchaft in Pfaffen hauſen 22 39 Heil.-Kreuzbruderſchaft in Pfaffen hauſen 25 36 [...]
[...] Filialkirche Biberberg 1 50 Frühmeßſtiftung Ebershauſen 130 3 Filialkirche Hauſen 15 8 f Höſelhurſt 21 3 s Ingſtetten 8 18 [...]
[...] Pfarrkirche in Welden 227 Kapelle in Neulebelang 25 7 „ in Hauſen – 46 Kirche in Willmetshofen – 19 [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim25.04.1878
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] - a nºn - - - - - 2) Hauſen Burk, Hauſen, Heroldsbach, Oesdorf [...]
[...] 2) Hauſen- r 3) Willersdorf „ Hallerndorf [...]
[...] öffentlich verſtrichen. Zuſammenkunft im Wirthshaus zu Oesdorf. Die HH. Bürgermeiſter von Oesdorf, Hauſen, Her oldsbach und Wimmelbach werden um Veröffentlichung in ihren Gemeinden erſucht. [...]
Ingolstädter TagblattSonntags-Blatt 06.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1866
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] einen Druck. Ihr zur Seite, an der tiefen Brüſtung des weiten Erkers lehnte Herr Cunibert von Hauſen. Aus ſeinen männlich edlen Zügen ſprach die innigſte Liebe zu dem holden Mädchen, das halb abge [...]
[...] Da bog Agnes das Haupt zu dem Flehende, und mit bebender Stimme ſprach ſie: „Ach fordert nicht dieſes Wort, Cunibert von Hauſen, den ich vermag ſelbiges nicht auszuſprechen, wie Ihr es wünſcht;, ich kann die Liebe, mit der Ihr Euch [...]
[...] mit mir theilen, gleich als wäre ich einem Euch ebenbürtigen Geſchlechte entſproſſen, und dennoch Herr Cunibert von Hauſen, muß ich Euren Antrag, die mir damit zugedachte Ehre zurückweiſen. Ich könnte nicht,“ ſetzte ſie faſt tonlos hinzu und eine [...]
[...] Mit ſtummer Angſt und lebhaft in ſeinen Zügen ausgedrückten ſteigenden Schmerz hatte Herr von Hauſen den Worten des Mädchens gelauſcht; er ſtarrte ſie an, gleichſam als vermöge er den Sinn ihrer Worte nicht zu faſſen; dann aber, als [...]
[...] auch den treffe, den ſic mit ganzer Kraft ihrer Seele liebte. „Herr von Hauſen,“ begann ſie mit durch Thränen halb erſtickter Stimme, „wohl mag es euch jetzt hart dünken, daß ich mich weigere, Euer [...]
[...] weiter zu folgen oder ihnen Worte zu leihen, denn Herrn Cunibert von Hauſen, der ihr Nahen be merkte, trat mit edlem Freimuth vor ſie hin, den einen Arm um Agnes ſchlingend, die ihm willen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf13.10.1854
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1854
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchmidt - l. Inſt. 1855 8Happ, Heinrich 38 Maurer Fulda Lüttring- 15. dgl. 3 Mon.1 do. 14. Juli hauſen I. Jnſt. 1855 9Hermanns, Caroli-45 ohne Witzhelden Solingen. dg 1 Jahre1 do. 15.April na Ehefr. Weſten 1856 [...]
[...] nand weber II. Inſt. 188 14 Herder, Goswin 25Klein- Dabring- Lüttring- dgl. 1 do. 1 do. 12. April: ſchmidt hauſen hauſen ll. Inſt. 1858 15Gies, Auguſt 21Seiden- Elberfeld 24. dgl. 3 do. 1 do. 24. April: weber ll. Inſt. 1860 [...]
[...] INA!!!! Bonn 1860 27Böhl, Wilhelm 19Tagelöh- Dabring-Ä. dgl. 1 Mon1 do. 11. Juli ner hauſen Ä 1855 28 Bauer, Auguſt 28 Stuhlma-Mettmann Unterhaan dgl. 3 Mon.1 do. 1 Ä cher 5 [...]
[...] 1. Jnſt. 32 Mankel, Carl 18 Tagelöh-Lüttring- Elberfeld dg.6 Mon.1 do. 16.Nov. ner hauſen 1856 [...]
[...] er 1858 73Kühn, Emilie 43 ohne Dabring-Uellendahl dgl. do. 3 do. 10.Apr. hauſen 1858 74Heſſelnberg, Augu-38 ohne Barmen 11. dgl. 4 Mon.2 do. 10.Sep. ſte Ehefr. Joh. Abr. 1856 [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt21.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem Stifter des Chorſtiftes Habach wie auch mit den Grafen Sigmar von Hauſen oder bom obern Hauſengaue zu „Hauſen“ oder Dürrenhauſen geben die gedruckten Urkunden, welche Habach [...]
[...] recht der von Graf Sigmar II. im J. 1063 ausgeſtatteten Kirche in „Hauſen“, d. i. Dürrenhauſen, an das Chor-Stift Habach gab, ſo iſt es möglich, daß die Edlen von Wilheim, [...]
[...] die um 1177 mitunter ſich „von Hau ſen“ nannten, dieſen Namen ſich von Hauſen bei Benediktbeuren, d.i. Dür renhauſen, beilegten, und nicht von Hauſen bei Huglfing (oberhalb [...]
[...] von Hauſen bei Huglfing (oberhalb oder ſüdlich von Polling), obſchon ſie zwiſchen dieſem Hauſen (Oberhau ſen) und Achberg auf dem Willen berge oder Wildenberge in ihrer [...]
[...] (Seite 49) umſtändlich meldet, wobei dieſer Hochwürdigſte Propſt bemerkt, daß Pater Karl Meichelbeck Hauſen bei Beuren als einen Sitz der ehe maligen Grafen des Huoſi Gaues be [...]
[...] beizupflichten, indem er(S. 59) ſchreibt: „Manchmal nennen ſich die Weilheimer auch von Hauſen, Huoſi, Hauſengau.“ Als im J. 1253 ein Herr Otto v. Hornſtein auf dem Weilberg bei Sin [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg23.04.1870
  • Datum
    Samstag, 23. April 1870
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bezirkes Geſeke, der politiſchen Gemeinde Stürmede, Langeneicke, Ehringhauſen, Ermſinghauſen, Bönning hauſen und Mönninghauſen im Amte Störmede, und Langenſtraße mit Heddinghauſen im Amte Altenrüthen (Regierungsbezirk Arnsberg), ſowie ferner des Magi [...]
[...] Bruchhauſen 16Armen-Seelen-Verein zu Bruch- dito 25–– desgl. hauſen 17 Von einem Ungenannten Kathol. Pfarrfonds zu Nie- 40––Zur Stiftung von zwei Memorien dermarsberg Meſſen. [...]
[...] 21 dits dito 20––desgl. eines Jahrgebetes. 22Wilhelm Aſſauer zu Erling-Kapellen-Fonds zu Erling- 40––desgl. eines Memorien-Hochamtes. hauſen hauſen 23 Philipp Aſſauer zu Erling- dito 40–– desgl. hauſen [...]
[...] det worden. 3 . Y 58Pfarrer Teipel zu Oeſting-Kirchenfonds daſelbſt 10–– – hauſen 59 Derſelbe Küſtereifonds daſelbſt 10–– Die Zinſen ſollen alljährlich am 60Derſelbe Organiſten- und Calcanten- 10 13. März verwendet werden." [...]
[...] - Regierung. 261. Dem bisherigen Lehrer zu Ober-Holt hauſen, Heinrich Uebelgünne, iſt die Lehrerſtelle bei der evangeliſchen Schule zu Welper, Kreiſes Bochum, verliehen worden. - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg22.10.1842
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1842
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Curat-Beneficium zu Oehling hauſen [...]
[...] Tagelöhner Johann Voß zu Enk, hauſen [...]
[...] hauſen [...]
[...] hauſen [...]
[...] hauſen [...]
[...] Anna Eliſabeth Berg zu Holz hauſen [...]
[...] Landger. Burbach, Eat. Gem. Holz hauſen [...]
[...] Eat. Gem. Beddel hauſen. [...]
[...] dorf Cat.Gem. Rückers hauſen [...]
[...] hauſen Georg Weller daſ. hau * [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)29.03.1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Am 2. April d. Irs. Vormittags 8 Uhr in Hörzhauſen, um 10 Uhr in Peuten hauſen, Nachmittags 1 Uhr in Gachen bach, und um 3 Uhr in Rettenbach. Am 4. April Vorm. 10 Uhr in Grimolz [...]
[...] bach, und um 3 Uhr in Rettenbach. Am 4. April Vorm. 10 Uhr in Grimolz hauſen, Nachmittags um 1 Uhr in San dizell und um 4 Uhr in Steingriff. [...]
[...] hauſen, um 9 Uhr in Langenmoſen, Nach mittags 1 Uhr in Berg im Gau. Am 7. April Vormittags 9 Uhr in Edels [...]
[...] mittags 1 Uhr in Berg im Gau. Am 7. April Vormittags 9 Uhr in Edels hauſen und Nachmittags 2 Uhrm Mühlried. Am 8. April Mittags 11 Uhr in Hirſchen hauſen, um 12 Uhr in Volkersdorf, Nach [...]
[...] . B. e kann t m a ch u n g. Rauferzoffe im Wirthshauſe zu Starz hauſen - am 4855 [...]
[...] dem Peter Humpinger, Wirth von Oſtelzhauſen, gelegenheitlich - - - - - - - - r“ Ä Ä Stecken einen Sj auf den Kopf . . . hauſen und Aichach verſetzt zu haben, und Ä reßhalb in einen Äj z - vom - - - i- in - - - - ( A ? a. t. – - ------- -- - - [...]
Das bayerische Vaterland17.02.1872
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Interdeſſen – bleiben wir bei der Kammer! „Mit einer Majorität wie die der malige, meint der Hr. Graf, wird kein Miniſter hauſen können.“ – Sonderbar! Wenn 76 für und 76 gegen ſind, wo iſt denn da eigent lich die Majorität, mit welcher überhaupt zu hauſen wäre? [...]
[...] lich die Majorität, mit welcher überhaupt zu hauſen wäre? Es iſt eben gar keine Majorität da, und offenbar ver langt doch der Herr Graf zum „Hauſen“ eine Majorität und zwar, wie es ſcheint, eine überwältigende Majo rität. Was nun thun, Hr. Graf, wenn man eine Majo [...]
[...] und zwar, wie es ſcheint, eine überwältigende Majo rität. Was nun thun, Hr. Graf, wenn man eine Majo rität nicht hat, wenn man alſo nicht „hauſen“ kann, wenn man ſelbſt mit der Majorität nicht hauſen kann, die vor dem 27. Jan. doch offenbar vorhanden war? [...]
[...] Sollte in einem konſtitutionellen, in einem Rechts ſtgate die Beantwortung dieſer Fragen ſo ſchwierig ſein? Wir dächten, wer nicht hauſen kann, der ſollte das Hauſen aufgeben. Wenn man aber doch forthaust, wenn man ſogar forthaust, obwohl man die Majorität in [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort