Volltextsuche ändern

4729 Treffer
Suchbegriff: Heuberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern25.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] meier, Wittmann, Huber, Heindl, Pflügl, Süß, Münſterer. Ä 16 124 140 11723 20 56203 20 - 3 - § Verth.: Conc. Harlander. je | # 15122j 122i 152 15 14-T- Joſeph Heuberger, 24 Jahre alt, lediger Inwohnersſohn von H3er | 10 212222 20715 | 8 3.740 7 9 18– i Steinwieſel, wurde wegen Verbrechens des Diebſtahls zu.4jähriger Zucht- | Linſen | 3 | 57 s 57 3 |11 s 1027 948 --- 1 hausſtrafe verurtheilt. Heuberger, ſchon früher wegen Diebſtahls beſtraft, Leinſ. | – – – – | – I ––- – - – I – – - [...]
[...] war mit ſeiner Mutter bei dem Landlrämer J. Heuberger, einem Ver wandten in Steinwieſel, in Wohnung. Am 1. November 1867 benützte Joſeph Heuberger die Abweſenheit der Hausbewohner, dem Krämer Neu [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 02.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „So würdet ihr den Walter Heuberg [...]
[...] Ein boshafter- Ausdruck (agerte fich iiber das Antliß Peters. , ' „Das ift der Walter Heuberg, Herr Varon/ fagte. er laut, „kein ehrlicher Burfche geht mit ihm um. Er ivohnt mit [...]
[...] Freiiudfaiaft beftand zwifchen den Beiden, denn Sie müffen wiffenf Herr Baron, auch der Heuberg war wohl( abend, Vlöß lich gab es eine Nacht gro es Halloh im Dorf. Ju Werndels Staatsftube, wo er [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)17.01.1843
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1843
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] - --Auf den vom königl. Landgericht Nördlingen für die Joſeph Randler'ſchen Kuratel von Herkheim geſtellten Antrag vom 17. d. Mts. und Js. wird der Dienſtknecht Martin Schmutter er von Heuberg, deſſen Aufenthaltsort derma len unbekannt iſt, hiermit öffentlich aufgefordert, längſtens binnen 6 Wochen von heute an ſeinen Aufenthaltsort anzuzeigen, um ſofort die ſeit dem 25. Oktober [...]
[...] Äſiºnaten betreffend.) Nachträglich zu der öffentlichen Bekanntmachung vom 26. v. Mts. und Jahrs wird noch beigefügt, daß Martin Schmutterer von Heuberg auch den Namen Martin Metzger führe, und ſein Dienſt- oder Wanderbuch auch auf den letztern [...]
Oettingisches Wochenblatt07.08.1816
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1816
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Nach dem Antrag des Unter thans Albrecht Meyer zu Heuberg, wird unter amtlicher Leitung deſſen beſitzendes ſämtliches Anweſen beſte [...]
[...] nebſt dem ſämtlich vorhandenen Bauernwerke , in dem Härtliſchen Wirthshauſe zu Heuberg künftigen Freytag den 9ten d. M. Vormit mittags 9 Uhr öffentlich an den [...]
Rosenheimer Anzeiger01.06.1910
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] müssen und dabei war ich der erste im Warte¬ zimmer!" „Guten Morgen, Herr von Heuberg! Wollen Sie gefälligst Platz nehmen," entgcgnete der Angeredete ruhig. „Wenn Sie zufälliger¬ [...]
[...] „Aber mich hätten Sie doch früher an¬ nehmen können, ich habe wahrhaftig noch mehr zu tun, als hier zu sitzen." Heubergs Stimme klang zwar immer »och gereizt, aber doch schon bedeutend kleinlauter. [...]
[...] kannte, wußte, daß es nun Zeit sei. einzulenken, sonst kam seine urwüchsige Grobheit heraus. Heuberg brummte noch etwas Unverständ¬ liches in den roten, graumelierten Bart und setzte sich dann umständlich auf den Sessel, der [...]
[...] so ganz im Vertrauen — fragen," begann der Klient und sah Hörn ein wenig unsicher an. „Bitte, Herr von Heuberg, ich siche zu Ihren Dienste», wenn cs sich um einen juristischen Rat handelt." Es zuckle zwar ganz eigentümlich [...]
[...] nehmlich. „Erinnern Sie sich, bitte, genau, Herr von Heuberg, wodurch ich überhaupt gezwungen wurde, etwas von einer Schenkung des Frei¬ herrn von Barr zu erwähnen. Einer der [...]
[...] zins zurückzuzahlen. Und das ist die reine Wahrheit." Heuberg atmete auf. An der Tatsache war also kein Zweifel. „Aber die Erbin kan» doch nur Agnes Barr sein! Wer anders als der [...]
[...] steif und machte seinem Klienten eine nicht miß- zuverstehende Verbeugung. Auch Heuberg stand auf. Cr hätte zwar gar zu gern gewußt, wieviel Zinsen sein Sohn einst zu verzehren haben würde; aber er konnte [...]
[...] kurzen Gruß. Sie standen nicht besonders gut miteinander. Gernow haßte das laute, protzige Wesen Heubergs; der Majoratsherr von Ober¬ rankin dagegen konnte den Grielitzer nicht leiden, weil der alte Herr sich immer sehr zu¬ [...]
[...] Erwiderungen geschlagen hatte. „Was will denn der alte Hungerleider beim Hörn?" murmelte Heuberg, ihm nachsehenden den Bart. „Er will doch nicht etwa die Agnes für seinen Bengel kapern und beim Justizrat [...]
[...] wissen achtungsvollen Vertraulichkeit, die im schroffen Widerspruch zu der Art stand, mit der er joeben Heuberg abfertigte. Er fchäßte den [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 020 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die verwüſteten Markungen gewähren den jammer vollſten Anblick. Die Verheerungen erſtrecken ſich vom obern Heuberg durch das Sigmaringenſche bis über Ulm hinab. Und nun folgen mehrere Gewit tertage, an deren einem (den 29. Auguſt) zwiſchen [...]
[...] ſenhauſen, auf der Reutlinger Alb. Unter dem Durchſchnitt erndtete man auf der Münſinger Alb, dem Heuberg (4 Scheff.), bei Balingen (nur 3 Scheff.), Sulz, Horb, Tettnang, Ravensburg (4–5 Scheff.). Darüber, nämlich 6 Scheff., er [...]
[...] gut gerathen wird er bezeichnet vom Schwarzwald und von den öſtlichen Filderorten aus. Ganz miß rathen iſt er auf dem Heuberg, im Remsthal. Auf dem Welzheimer Wald iſt er kurz geblieben. Qua lität theils gut, theils mittelmäßig. Der durch [...]
[...] feinen, gehechelten Flachs. Der Hanf iſt mißrathen um Altshauſen, auf dem Heuberg, bei Tübingen, Nürtingen, Kirch heim, Weil der Stadt, Vaihingen, Ludwigsburg, Heilbronn, Remsthal, Welzheim, denn 50 – 60 [...]
[...] Simri anzunehmen, ſo um Ravensburg, Nürtin gen, um Weil der Stadt und Ellwangen. Unter dieſem Durchſchnitt erndtete man auf dem Heuberg (10–50 Simri), um Tettnang (40–50 Simri), um Balingen, Horb, Münſingen, Ochſenhauſen [...]
[...] Pfarrer Grözinger in Ohnaſtetten, bei Reutlingen, Gutsverwalter Haidlen in Oberhauſen auf dem Heuberg, Bahnhofinſpektor Holland in Friedrichshafen, Schultheiß Holzinger in Merklingen, OA. Leonberg, [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 14.05.1818
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] in chroniſchen Gliederſchmerzen, Verſtopfung des Unterleibes n. ſ. w. ſehr wirkſam. Der jetzige Beſitzer Johann Jakob Heuberger, wird ſich auf das beſte beſtreben, die das Bad be ſuchenden Gäſte mit Güte und Sorgfalt, in Speiſe [...]
[...] J. J. Heuberger, Badwirth in Schwarzenberg. [...]
Augsburger neueste Nachrichten22.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eheleuten Klotz in Schwabmünchen eine Elſäßerin, Barbaa Heuberger, Muſikers [...]
[...] Frau, – ſagte dieſen Leuten, ſie wolle ihnen ihr verlorenes Glück und Geſundheit wieder geben, – wenn Kiotz Opfer bringe und verlangte dafür 4 f., was die Be ſchädigten dem Verbringer glaubend, gerne thaten, Andern Tags erwähnte Heuberger, daß im Klotz'ſchen Hauſe ein Schatz vegaben liege und in einem Hafeu mindeſtens 1800 f. verborgen ſeien. Um dieſen Schatz heben zu können, brauche ſie drei ſchwere [...]
[...] dafür ſogleich Schmuckſachen im Werte von 27 fl und 9 f. baar Geld. Die Heu berger entfernte ſich nun, verſprach in acht Tagen wieder zu kommen, und gebot der Klotz ſtrenges Schweigen. Erſt nachdem die Heuberger aus dem Hauſe war, kamen den Kiotz'ſchen Eheleuten Bedenken, welche nun die Arretirung der Heuberger bewirkten, I und die dieſen Betrug mit 3 Monat Gefängniß büßt. – Kaſp. Dachauer, Koloniſt [...]
Oettingisches Wochenblatt08.03.1797
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1797
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sereniſſimus haben gnädigſt geruhet dem bisherigen Herrn Pfar rer Wucherer zu Heuberg, die vakante Pfarrei zu Dornſtadt; [...]
[...] Pfarrei zu Heuberg zu verleihen. G Wº [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)19.08.1828
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1828
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorladung der Gläubiger des verſtorbenen Mathias Heuberger von Holzhammer. Auf Andringen ſämmtlicher Gläubiger des nun verſtorbenen Mathias Heu [...]
[...] hiezu ſämmtliche bekannte und unbekannte Gläubiger des verſtorbenen Mathias Heuberger hiemit öffentlich nnter dem Rechtsnachtheile vorgeladen, daß das Nichterſcheinen im erſten Ediktstage die [...]
[...] Folge hat. Zugleich werden diejenigen, welche etwas von dem Bermögen des Mathias Heuberger im Beſitze ha ben, bei Vermeidung des nochmaligen Erſatzes aufgefordert, ſolches unter Vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort